Ich wurde früher auch immer als "so ein netter Junge" bezeichnet. *dagegen*
Zudem genieße ich das Gefühl, wenn ich ein Kompliment für meine Haare bekomme oder jemanden an Länge übertreffe

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Das ist doch mal eine ganz neue Definition von "Schwanzvergleich".Merrick hat geschrieben:*mich anschließ*
Ich wurde früher auch immer als "so ein netter Junge" bezeichnet. *dagegen*
Zudem genieße ich das Gefühl, wenn ich ein Kompliment für meine Haare bekomme oder jemanden an Länge übertreffe
*seelenverwandte abknutschs*Aber dennoch- mit kurzen Haaren war ich ein Kind, das sich nie hübsch fand. Und als meine Haare wuchsen, passte auch mein Körper mehr zu mir- ich fühlte mich das erste Mal im Leben nicht deformiert oder Monströs. Und heute gibt es Tage, an denen ich glücklich bin überhaupt so "hübsch" geworden zu sein.
Hätte ich mit 12 z.b nicht gedacht.
Das spielt bei mir eben von zu Hause aus durchaus eine Rolle.Ich sehe, daß ich nicht die Einzige bin, die im langen Haar so eine Art verborgenes Natur-Ich sieht, das langsam aber sicher ans Licht wächst, wenn man es nur läßt.
Ich vermute, weil das Haar diesen speziellen Charakter hat, sind so viele Kurzhaarige darauf aus, es zu zähmen und es einem auszureden, wie sie einem einen Lipppenstiift nie ausreden würden... fast ängstlich. Man kann vieles fälschen, was das Aussehen angeht, aber den besonderen Glanz eines Haar-Wasserfalls, der wohlgepflegt und ohne Vergewaltigung der Natur dahinwächst.. den kann man nicht fälschen. Im Film vielleicht, aber nicht im Leben.
NEIN!!!Gibt es etwas weiblicheres als laaaaaaaanges Haar und bodenlanges Kleid oder Rock?
Ich auch! Beides!Lange Haare, Röcke, gepflegt, ohne aufgedonnert zu sein. Klassischer weiblicher Stil. Das ist einfach mein Ding.
Wie wohl fühle ich mich im forum, wo ich nicht die Einzige bin...
Jetzt machstu mich neugierig. Das hätte ich auch schreiben können; immerhin bin ich Alttestamentlerin.Es gefällt mir, ich fühle mich damit weiblich, und es hat auch zum Teil etwas mit religiösen (biblischen) Stellen zu tun.
Das ist natürlich auch ein Punkt *gg*ich spiel mich gern mit meinen Haaren und das geht nun mal mit langen besser.
Oder wenn es in einer offiziellen Situation gerade nicht angebracht ist, allzu offen zu flirten.ach und ganz wichtig, wenn ich nen schlechten Tag hab, kann ich mich dahinter verstecken
Ich würde noch die Festlandkelten dazufügen, dann stimmt’s für mich auch.Als historischer Hintergrund wären hier noch die Germanen zu nennen, welche mich als meine Vorfahren und ihrer Liebe zur Natur besonders faszinieren und interessieren (sie hatten bekanntlich lange Haare).