
sulfatfreie Haarwäsche (Shampoos)
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- opheliasshadow
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.08.2011, 22:44
Re: sulfatfreie Haarwäsche (Shampoos)
Burt's Bees Baby Bee Shampoo ist sulfatfrei und mein derzeitiger Liebling, nur der Geruch ist für mich gewöhnungsbedürftig 

Struktur: 1cMii
Länge: 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU: 9cm
derzeitige Haarfarbe: ein Misch-Masch aus Goldblond, Kupferresten und Naturansatz
NHF: Aschblond
Ziele:
- Midback
- Pony komplett rauswachsen lassen (check)
Länge: 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ZU: 9cm
derzeitige Haarfarbe: ein Misch-Masch aus Goldblond, Kupferresten und Naturansatz
NHF: Aschblond
Ziele:
- Midback
- Pony komplett rauswachsen lassen (check)
Re: sulfatfreie Haarwäsche (Shampoos)

Mal sehn wofür ich mich demnächst entscheide, noch hab ich ja Haarwäsche da die wird erstmal alle gemacht.

NHF: dunkelblond, 1b, M, ii,
ZU: 6,9cm 7,2cm 18.04.15
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 84cm 18.04.15 87cm 19.07.15
Ziel: 80cm (X) 85cm (X) 90cm ()
ZU: 6,9cm 7,2cm 18.04.15
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 84cm 18.04.15 87cm 19.07.15
Ziel: 80cm (X) 85cm (X) 90cm ()
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: sulfatfreie Haarwäsche (Shampoos)
Ich wasche seit zwei Jahren ohne Sulfate, der Kopfhaut war es zwar immer egal, aber ich habe weniger Haarschäden. Sulfate quellen die Haare stärker und schneller auf. Zudem hasse ich diese fast schon wieder rauhe überwaschene Gefühl bei Sulfaten, daher mag auch auch keine Seifen. Gefühl sehr ähnlich.
Ich hatte bisher:
Nonique Energie Haar und Körper-Gel: Absolut top, die anderen Nonqiue-Duschgele haben auch keine Sulfate, das Zeug hat auch Koffein und Guarana, die Haare waren so was von wach
Yalia Bambus und Lotusblüte: Okay, bisschen wenig Pflege (keinerlei Öle) für meine leicht welligen Haare, halt ein richtiges Volumenshampoo: mild, aber nicht reichthaltig
Weleda Duschgel Granatapfel: Richtig reichhaltig, da muss ich fast schon aufpassen
geplant: I+M Volumenshampoo (wegen der Proteine) im Wechsel mit dem Weleda, die Volumenspülung soll auch Einzug halten.
Ich hatte bisher:
Nonique Energie Haar und Körper-Gel: Absolut top, die anderen Nonqiue-Duschgele haben auch keine Sulfate, das Zeug hat auch Koffein und Guarana, die Haare waren so was von wach

Yalia Bambus und Lotusblüte: Okay, bisschen wenig Pflege (keinerlei Öle) für meine leicht welligen Haare, halt ein richtiges Volumenshampoo: mild, aber nicht reichthaltig
Weleda Duschgel Granatapfel: Richtig reichhaltig, da muss ich fast schon aufpassen
geplant: I+M Volumenshampoo (wegen der Proteine) im Wechsel mit dem Weleda, die Volumenspülung soll auch Einzug halten.
Re: sulfatfreie Haarwäsche (Shampoos)
Die Shampoos und Spülungen aus der Rainforest Serie vom Bodyshop sind auch ohne Sulfate (und Parabene):
Ich habe das Shampoo und die Spülung aus der Moisture Serie:
http://www.thebodyshop.de/haarpflege/sh ... ampoo.aspx
http://www.thebodyshop.de/haarpflege/co ... ioner.aspx
Die Moisture Sachen riechen lecker nach Honig.
Das Shampoo reinigt sehr gut (und schäumt auch gut). Der Conditioner gefällt mir auch. Ich finde die Pflegeleistung ganz gut, aber auch nicht so besonders, dass ich es nachkaufen würde. Ich kenne allerdings bisher auch nur die Moisture-Reihe.
Ich habe das Shampoo und die Spülung aus der Moisture Serie:
http://www.thebodyshop.de/haarpflege/sh ... ampoo.aspx
http://www.thebodyshop.de/haarpflege/co ... ioner.aspx
Die Moisture Sachen riechen lecker nach Honig.
Das Shampoo reinigt sehr gut (und schäumt auch gut). Der Conditioner gefällt mir auch. Ich finde die Pflegeleistung ganz gut, aber auch nicht so besonders, dass ich es nachkaufen würde. Ich kenne allerdings bisher auch nur die Moisture-Reihe.
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Re: sulfatfreie Haarwäsche (Shampoos)
Das wäre möglichSeelenkuchenente hat geschrieben:@wuschlon extraordinaris: sicher, dass du nicht auf Betaine "allergisch" reagierst? Ich habe bei mir herausgefunden, dass ich von Betaine eine Juckende Kopfhaut bekomme. Hatte davon auch eine belegte Kophaut...man konnte da richtig den Belag abkratzen. Bei den Babysachen ist mM ordentlich viel Betain drin....nur mal so als Denkanstoß![]()

3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Re: sulfatfreie Haarwäsche (Shampoos)
Swiss-O-Par Pure Pflege (habe im Forum auf die Schnelle keinen Thread dazu gefunden, deshalb codecheck verlinkt)
Hat meine Haare stärker ausgetrocknet als jedes Shampoo mit Sulfaten und bei mir einen weißen Belag verursacht, liegt bei mir wohl auch am Betain!
Hat meine Haare stärker ausgetrocknet als jedes Shampoo mit Sulfaten und bei mir einen weißen Belag verursacht, liegt bei mir wohl auch am Betain!
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: sulfatfreie Haarwäsche (Shampoos)
Ich habe immer Belag, egal, welches Shampoo. Nonique hat auch kein Betain, trotzdem Belag. Der geht bei mir nur mit viel Öl ab.
Re: sulfatfreie Haarwäsche (Shampoos)
Hm... Vielleicht komme ich deswegen mit dem Babylove Shampoo nicht so gut klar. Nach einmal einschäumen und einwirken lassen habe ich das Gefühl, dass die Kopfhaut noch nicht richtig sauber ist. Nach zweimal einschäumen fühlt es sich zwar sauber an, aber dafür bildet sich nach ca. einem Tag ein Belag auf der Kopfhaut. Dachte immer, dass das von der geringen Waschwirkung kommt. Schade - für die Haare gefällt es mir eigtl recht gut!Seelenkuchenente hat geschrieben:@wuschlon extraordinaris: sicher, dass du nicht auf Betaine "allergisch" reagierst? Ich habe bei mir herausgefunden, dass ich von Betaine eine Juckende Kopfhaut bekomme. Hatte davon auch eine belegte Kophaut...man konnte da richtig den Belag abkratzen. Bei den Babysachen ist mM ordentlich viel Betain drin....nur mal so als Denkanstoß![]()
Ansonsten kann ich die Shampoos von Eubiona empfehlen. Das Aufbau-Shampoo mit Henna und Aloe Vera habe ich mittlerweile fast leer. Das hat eine gute Reinigungswirkung bei wenig Austrocknung und schäumt auch recht stark. Allerdings besitzt es keine besonderen pflegenden Eigenschaften.
Genauso verhält es sich mit dem Vital-Shampoo Brennessel-Granatapfel und dem Volumen-Shampoo Kamille-Kiwi. Habe ich zwar beide erst ein paar Mal benutzt, aber die INCIs sind bei den Eubiona Shampoos sehr ähnlich.
Das Repair-Shampoo Klettenwurzel-Arganöl enthält leider Sodium Coco-Sulfate.
Re: sulfatfreie Haarwäsche (Shampoos)
Oh schön schon so viele Antworten.
Na mal sehn wer noch Etwas empfehlen kann.
Na mal sehn wer noch Etwas empfehlen kann.

NHF: dunkelblond, 1b, M, ii,
ZU: 6,9cm 7,2cm 18.04.15
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 84cm 18.04.15 87cm 19.07.15
Ziel: 80cm (X) 85cm (X) 90cm ()
ZU: 6,9cm 7,2cm 18.04.15
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 84cm 18.04.15 87cm 19.07.15
Ziel: 80cm (X) 85cm (X) 90cm ()
Re: sulfatfreie Haarwäsche (Shampoos)
Kinky Curly Come Clean ist ohne Sulphate und hat bei mir immer gut gewaschen, es hat auch keine Coco Glucoside was für mich auch ausschlaggebend war.
Re: sulfatfreie Haarwäsche (Shampoos)
Gibt es eigentlich ein Shampoo ohne Sulfat, Betain und Zuckertensid und mit wenig Alkohol? Ich weiß echt nicht weiter.. alles juckt 

1c/2a M ii
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: sulfatfreie Haarwäsche (Shampoos)
Oh weh, ich hab ja schon vieles gesehen. Aber eins der genannten war immer mindestens drin.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: sulfatfreie Haarwäsche (Shampoos)
Also ohne alles kenne ich keins. Falls du nur Coco-Glucoside meinst, dann vielleicht CMD Sanddorn. Es hat aber Betain und Alkohol. Betain-frei sind Freistil von I+M und Khadi, die aber wiederum Coco-Glucoside haben.
Ohne diese INCIS ist Shea Moisture, aber die haben eben teils so einige kationische Tenside, die in Deutschland keine NK sind. Ich war gerade auf deren Seite und bin über das hier gestolpert: http://www.sheamoisture.com/African-Bla ... _1235.html die Sachen gibt es bei Amazon oder Afro-/Lockenonlineshops. Ich habe ein LI hier und die Deklaration war wirklich vollständig wie auf der Webseite.
Ohne diese INCIS ist Shea Moisture, aber die haben eben teils so einige kationische Tenside, die in Deutschland keine NK sind. Ich war gerade auf deren Seite und bin über das hier gestolpert: http://www.sheamoisture.com/African-Bla ... _1235.html die Sachen gibt es bei Amazon oder Afro-/Lockenonlineshops. Ich habe ein LI hier und die Deklaration war wirklich vollständig wie auf der Webseite.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: sulfatfreie Haarwäsche (Shampoos)
In den Shampoos auf dieser Webseite ist aber wieder gleich als erstes Decylglucosid (Zuckertensid).
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: sulfatfreie Haarwäsche (Shampoos)
Na ja, aus was können Tenside denn sein im NK-Bereich? Ich habe den Eindruck, es ist alles mit Zucker. Außer diesem Olefin-Zeug. Und das kann wohl sogar aus Erdöl sein. Ich habe das komischerweise in NK. Dann ist aber vielleicht doch der KK-Bereich besser mit den Tensiden, was meinst du?