Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#331 Beitrag von ArtHysteRi »

Habe zwar noch nicht mal die 30 erreicht, aber wenn ich so meine Mutter und deren Freundinnen anschaue, muss ich sagen: Schade, schade (gerade meine Mutter hatte früher Wahnsinnshaar, dick, weich, und offenbar strukturell unzerstörbar :wink: ).

Warum dieser Kurzschneidewahn sein muss, ist mir nicht klar.

Als 2007 Doris Lessing wg. des Literaturnobelpreises im Fernsehen war, dachte ich: Wow, endlich mal eine alte Frau (die ist ja, soweit ich weiß, mittlerweile über 80, also WEIT über 40 :lol: ), die nicht diese kurzen Stecklöckchen trägt.

Es geht doch auch ein Teil der Individualität verloren, wenn alle nur noch so eine "praktische" Kurzhaarfrisur tragen :(

Fazit: Schönes Haar ist keine Frage des Alters (wie man an Euer aller Fotos unschwer sieht :nickt:).
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#332 Beitrag von ArtHysteRi »

Ach ja, noch eine Frage an die über 40-Jährigen:

Könnte dieser Haare-Kurzschneidezwang vielleicht auch an irgendwelchen Vorstellungen von Emanzipation liegen, die vielleicht bei uns jüngeren Frauen nicht mehr so verbreitet sind? :nixweiss:

Also meine Patentante (raspelkurzhaarig seit ihren 20ern) hat meinen Cousinen die langen Haare quasi als zu traditionell weiblich ausgeredet, soweit ich weiß... schlimm das, find ich...
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#333 Beitrag von Bea »

Da könnte meiner Meinung nach was dran sein. Deswegen meine Worte: "Wir brauchen eine neue Frauen(langhaar)bewegung!" Aber ich finde, irgendwie sind wir hier mittendrin. Und die Männer auch... :wink: 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Laura
Beiträge: 681
Registriert: 31.03.2007, 14:27
Wohnort: Niefern

#334 Beitrag von Laura »

Und ich als 45-jährige gehöre auch dazu ;-).
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#335 Beitrag von Rhiannon »

... ich mit 60 auch ... 8)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#336 Beitrag von Timmy »

Hattest du Geburtstag, Rhiannon?
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#337 Beitrag von Rhiannon »

Jaaaa , Timmy , am Donnerstag :D und nun hab ich tatsächlich die 6. Null vorneweg .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#338 Beitrag von Timmy »

Oh, dann nochmal herzlichen Glückwunsch und alles Gute Nachträglich!
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#339 Beitrag von Cubelixa »

Ich finde lange Haare sind keine Frage des Alters. Gepflegt müssen sie sein, das ist die Hauptsache. :wink:
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#340 Beitrag von Buschrose »

Ach, ihr macht mir wieder Mut, bin ja auch schon ein ganzes Stück über 40 und trage mein Haar fast hüftlang.
Ich glaube, es hat was mit einer falsch verstandenen Emanzipation zu tun, wenn Frauen meinen, sich ab einem bestimmten Alter einen Kurzschnitt verpassen lassen zu müssen. Langes Haar wird als mädchenhaft empfunden und wird reiferen Frauen nicht zugestanden.

Ich denke, es verhält sich ebenso mit den allgemeinen Meinungen wie
"kleinen Frauen oder dicken Frauen oder kleinen, dicken Frauen stehen lange Haare nicht."
Damit kein Missverständnis aufkommt. ich bin selbst nur knapp 1,60 m klein und seit einiger Zeit leider übergewichtig. Trotzdem bin ich der Ansicht, dass ich nicht einen Zentimeter größer oder ein Kilo schlanker wirken - geschweige sein - würde, wenn ich einen Bob hätte.

Übrigens. Glückwunsch zum 60.! Ich hoffe, dass mein Haar dann auch noch mähnenmäßig wallt!
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#341 Beitrag von Gwendolyn »

Rhiannon hat geschrieben:Jaaaa , Timmy , am Donnerstag :D und nun hab ich tatsächlich die 6. Null vorneweg .
:lol: Am Donnerstag? Am 19.? Da hatte mein Sohn auch Geburtstag....
.... wurde aber erst 29.... :D

Nachträglich meine allerherzlichsten Glückwünsche, Rhiannon :lol: Bild
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#342 Beitrag von Mata »

Am 19.? Da ist meine Tochter 10 geworden! Das war ja ein schöner besonderer Tag für viele Menschen! Herzlichen Glückwunsch!

Ich weiß nicht, ob das mit falsch verstandener Emanzipation zu tun hat, die magische Grenze 40. Emanzipation hat ja eigentlich mit freier Wahl zu tun und viele emanzipierte ältere Frauen, die ich kenne, haben ihre Entscheidung zum Kurzhaar in jüngerem Alter gefällt, auch als Rebellion gegen ihre Eltern. Und in den 60er Jahren, die die Frauenbewegung sehr geprägt haben, waren eigentlich wallende offene Haare sehr modern. Wenn ich Frauen meines Alters mit langem Haar sehe, dann sind es eher Alt-Freaks und gestandene Emanzen. Die angepaßteren Frauen lassen eher abschneiden.... aber jeder kennt ja nur seinen eigenen Kreis. Ich muß da auch mal genauer drüber nachdenken :-)

Ich glaube, es hat eher damit zu tun, daß die Tradition langer Haare einfach futsch ist. Die meisten Frauen wissen nicht mehr, was sie damit anfangen sollen, wie man Haarnadeln benutzt oder flicht oder duttet - und alles andere. Lange Haare haben ja ganz andere Bedürfnisse als kurze. Und den meisten Leuten kommt kurzes Haar wohl praktischer vor.

Ich sehe inzwischen fast eine Art der Selbstverstümmelung darin, wenn Frauen, die von langen Haare träumen und immer lange Haare wollten, sich die Haare aus sozialem Druck abschneiden lassen, wegen einer imaginären Grenze. Bis 40 jung und begehrenswert, ab 40 eine entsagungsvoll abdankende Matrone?

Der Jugendwahn, der das Recht auf Attraktivität zuteilt wie eine Lebensmittelkarte in der Hungerzeit, stinkt mir schon lange. Jedes Alter hat seine eigene Schönheit. Das ist keine Konkurrenz. Ich kann und will nicht mit einer 20jährigen konkurrieren, aber sie mit mir auch nicht.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#343 Beitrag von Rhiannon »

Lieben Dank an Euch , Mata , Gwendolyn und Timmy ! :blumen: :blumen: :blumen:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#344 Beitrag von ArtHysteRi »

Na, da reih ich mich mal ein: Alles Gute nachträglich, Rhiannon!

Meine Mama wird dieses Jahr auch 60. Wünschte, ich könnte sie auch noch mal zum Wachsen überreden, sie hatte früher sooo schönes langes Haar...

Nun ja, hilft nichts. Nur eins steht fest:

ICH WILL NIE SO WERDEN WIE MEINE MUTTER :lol:

- in dieser Hinsicht jedenfalls nicht.
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#345 Beitrag von Bea »

Ich weiß nicht, ob dies der richtige Strang ist, aber ich setze meine Gedanken jetzt einfach mal hier hin. Wenn die Mods anderer Meinung sind, können sie ja verschieben.

Das Thema beschäftigt mich schon ne ganze Weile, aber ich habe es bislang noch nicht geschafft, die Gedankengänge zum Thema zu ordnen, geschweige denn aufzuschreiben. Also verzeiht mir bitte, wenn jetzt nur Chaos bei rauskommt. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Es ist alles auf meinem Mist gewachsen, teilweise auch schon in anderen Threads angerissen. Aber irgendwie versuche ich die Dinge hier in einen Zusammenhang zu bringen.

Es geht in erster Linie um die Begriffe Jugendlichkeit und Weiblichkeit. Aber auch um Jungenhaftigkeit und Individualismus - im Zusammenhang mit langem, kurzem, gefärbtem und ungefärbtem, grauen Haar.

Ich bin darauf gekommen, durch die Auseinandersetzung mit langem, grauen Haar bei "älteren" Frauen. Und dem Standpunkt unserer Gesellschaft hierzu. Deswegen auch in diesem Thread.

Langes Haar wird eher jüngeren Frauen zugestanden, weil es mit Jugendlichkeit in Verbindung gebracht wird. Für mich hat langes Haar in meinem Alter hauptsächlich was mit Weiblichkeit zu tun, unabhängig davon jugendlich sein zu wollen. Aber auch Weiblichkeit wird oft in Verbindung mit Jugendlichkeit gesehen und nicht getrennt. Der Begriff "Attraktivität" gehört hier auch hin. Tragen ältere Frauen ihre Haare lang (trifft aber auch auf Kurzhaarige zu) und überfärben die Grauen in ihrer Naturfarbe, möchten sie die Zeichen des Älterwerdens verdecken und zeitlich noch etwas hinausschieben. Das ist auch so, wenn in einer anderen als der ursprünglichen Naturfarbe gefärbt wird, dann kommt aber auch noch ein individualistischer Aspekt hinzu.
Graues, langes Haar an einer älteren Frau hat was ursprünglich Weibliches, Authentisches. Individualismus kann ich auch über Kleidungsstil und Langhaarfrisuren bzw. Haarschmuck ausleben, und nicht durch angeblich schicke Kurzhaarfrisuren, die eigentlich nicht jugendlich, sondern eher jungenhaft erscheinen lassen. Klar gibt es auch weiche, "weibliche" Kurzhaarfrisuren. Trotzdem finde ich sie jungenhaft, vielleicht auch weiblich im heutigen Sinne, aber nicht ursprünglich.
Alte Frauen mit Pudellöckchen legen meist keinen Wert mehr auf Jugendlichkeit und auch nicht unbedingt auf Weiblichkeit, sondern eher darauf, dass sie noch beweglich genug sind, einmal pro Woche zum Friseur zu gehen und gepflegt auszusehen. Um etwas Individualismus auszustrahlen, lassen sie allenfalls den Pudel (nein, nicht den Hund, sondern ihre Frisur) rosa oder lila abtönen.
Viele weibliche Promis ü 40 stehen bzw. setzen sich selbst unter den Druck, dem Bild der jugendlichen Frau weiterhin zu entsprechen, in der Überzeugung, dann attraktiver zu sein. Dieses Ziel wird mit allen Tricks und Mittelchen zu erreichen versucht. Viele sind hinterher ein groteskes Abbild ihrer selbst, nur noch ein künstliches Gebilde, von Jugendlichkeit oder Natürlichkeit überhaupt keine Spur, eher von Selbstzerstörung. Warum ist es nicht oder so schwer möglich, als älter werdende Frau zu den Falten und dem Silberhaar zu stehen und trotzdem seine Weiblichkeit mit langem, ursprünglichem Haar zu unterstreichen? Die Jugendlichkeit, die in unserer Gesellschaft verzweifelt mit künstlichen Mitteln (oberflächlich) versucht wird zu erhalten oder wiederzugewinnen, kann nur von innen kommen und nach außen strahlen. Dann ist sie auch echt und glaubwürdig.
Ich für meinen Teil, versuche mich auf diesen Weg zu machen, weil er für mich der einzig Wahre ist. Über vierzig bin ich schon ne ganze Weile, Langhaar werde ich immer mehr, NHF rauswachsen lasse ich jetzt gerade (zweiter Versuch) und zu den Grauen stehen, schaffe ich vielleicht auch noch... 8)
Zuletzt geändert von Bea am 25.02.2009, 19:44, insgesamt 4-mal geändert.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Antworten