Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Silbermond

#346 Beitrag von Silbermond »

Rhiannon hat geschrieben:Jaaaa , Timmy , am Donnerstag :D und nun hab ich tatsächlich die 6. Null vorneweg .
Oh, da möchte ich nachträglich gratulieren!
Ich hab noch 8 Jahre Zeit bis zur 6 vorne :-)

Zum Thema: ich habe die Haare nach der Geburt meiner Söhne Ende 20 auf Schulterhöhe abgeschnitten. War das einzige Mal in meinem Leben. Irgendwie war mir schon immer klar, dass ich auch als "alte Frau" lange Haare trage.

Lieben Gruss, Silbermond
Sagi

#347 Beitrag von Sagi »

Was, Rhiannon, du bist 60? Hätt ich nicht gedacht... Mit großer Verspätng: Alles Gute nachträglich!!
On-Topic: ich war am Wochenende auf dem Trödel, und habe einige langhaarige Damen gesehen, die teilweise die 80 schon überschritten hatten. Die meisten dieser Damen trugen elegante Dutts oder Bananen, so ordentlich wie ich es nie hinbekommen würde... sie kamen mir sehr elegant und gepflegt vor, aber nicht alt - die Frauen waren ordentlich und sorgsam angezogen (legere, aber gt geschnittene Kleidung), trugen schöne Schuhe und machten allesamt einen fitten, gut gekaunten Eindruck. Eine sehr alte Dame (ich schätze mal 85-90) trug Gretchenzöpfe. Das sah sehr gut und elegant aus aus, zumal sie die Zöpfe mit farblich auf Bluse und Schmuck (Bernstein) abgestimmten Kämmchen fest gesteckt hatte.
Ich denke, dass diese Frauen einfach auf sich und ihr Aussehen achten, weil es ihnen Freude macht, gut angezogen, frisiert und geschminkt zu sein. ie sehen durch das lange Haar nicht unbedingt jünger aus, aber - besonders. Toll gepflegtes weißes langes Haar fällt halt ins Auge.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#348 Beitrag von Rhiannon »

Ui , danke , Sagi !

Ich unterschreibe jedes Wort von Dir !!! :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
asterix1960
Beiträge: 1
Registriert: 29.08.2008, 11:06
Wohnort: Duisburg

jeder wie er mag

#349 Beitrag von asterix1960 »

Ich finde, jeder sollte so viel Selbstbewußtsein haben, seine Interessen zu leben und vertreten.
Meine Freundin hat auch ihre Liebe zu langen Haaren wiederentdeckt. Sie reichen jetzt bis zur Brust und sollen bis zum Steiß. Jetzt ist sie 42. Die Haare sollen nie wieder ab...
Sie hat in einer Bar mal eine Frau von ca Mitte 60 gesehen, die dort
ihre zusammengesteckten Haare öffnete. Sie fielen ihr bis zum Knie.
Ich denke, viele, die darüber lästern, sind doch nur neidisch. Oder sie empfinden diesen Genuß einfach nicht.
Sagi

#350 Beitrag von Sagi »

Lange Haare können (genau wie kurze übrigens) in jedem Alter gut aussehen. Es kommt auf den- oder diejenige an, die da dran hängt... :wink:
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#351 Beitrag von Su »

Hm, ich bin jetzt etwas ratlos...
Habe ich das richtig verstanden, dass man nur "zu sich steht", wenn man die Haare grau trägt?
Tragen ältere Frauen ihre Haare lang (trifft aber auch auf Kurzhaarige zu) und überfärben die Grauen in ihrer Naturfarbe, möchten sie die Zeichen des Älterwerdens verdecken und zeitlich noch etwas hinausschieben. Das ist auch so, wenn in einer anderen als der ursprünglichen Naturfarbe gefärbt wird, dann kommt aber auch noch ein individualistischer Aspekt hinzu.
Zitat von Bea (Sorry, ich bin zu doof, um das besser zu machen)

Ich bin jetzt 43, habe erst 3 oder 4 graue Haare (kürzlich im Ansatz entdeckt) ich färbe schon ewig und ich liebe mein Rot. Ich möchte das auch behalten, weil das ICH bin, auch wenn es nicht meine Naturhaarfarbe ist. Ich könnte mir MICH auch mit langen Silberhaaren vorstellen, aber wie kommt man von rot zu silber? Das ist ein ewig langer mühevoller Prozess. Das ist für mich der Grund (neben meiner Liebe zum Rot) und nicht der Wunsch jünger wirken zu wollen, weshalb ich vermutlich weiter färben werde...
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#352 Beitrag von Bea »

Su, genau an diesem Punkt stehe ich ja auch. Ich liebe Rot, bin von Natur aus dunkelblond und es gibt schon einige Silberlinge. Färben will ich aber nicht mehr, nur noch tönen. Irgendwann wird tönen nicht mehr gehen, weil zu viel Silber da ist. Dann lasse ich es wohl. Ich glaube, bei mir ist es auch so: ich liebe das Rot, aber auch silbernes Langhaar. Die Metamorphose von dunkelblond zu Silber mag ich aber vielleicht nicht so. Dunkelbraune oder schwarze Haare ergrauen irgendwie anders, meiner Meinung nach schöner. Aber damit meinte ich den individualistischen Aspekt.

"Zu sich stehen", würde ich so nicht sagen. Aber vielleicht zu seiner Ursprünglichkeit stehen. Das schon eher. Wahrscheinlich bezieht sich dieser Punkt bei uns beiden aber eher auf den Prozess des Silberwerdens und nicht auf das "Endprodukt". :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#353 Beitrag von LizardQueen »

Zu dem "zum Alter stehen". Von "Alter" kann man bei mir ja gar nicht reden, ich bin erst 23 :) und ich habe nur 2 oder 3 Silberlinge auf dem Kopf, eines davon ist besonders lang und steht manchmal wie eine Antenne ab, wenn ich nicht darauf achte und sie nicht zurechtrücke :lol: So, aber das ist mal meinen ehemaligen Mitschülern vor einigen Monaten aufgefallen und die Färbewahn-Mädels kamen an mit ihren unglaublich guten Ratschlägen, ich solle sie mir doch färben, weil ich nicht so alt bin und auch nicht älter aussehen sollte, als ich bin. Hä? Die kamen von allein, ich hab mir keine grauen Strähnen eingefärbt! Also passen sie auch zu mir.
Und noch mag ich sie....wahrscheinlich nur weil sie so "selten" sind, bin gespannt, wann sich das ändert :lol: Aber momentan tendiere ich sogar dazu, mir einige weiße Strähnen einzufärben, aber dann kann ich meine Haare wahrscheinlich alle wegschmeissen bei dem Bleichstress.

ABER: Ich kann Mädels verstehen, die nicht mit Anfang 20 vollkommen ergraut rumlaufen wollen, das gibt es ja auch. Wer färben will, soll es tun, da lohnt sich so ein Trara drum gar nicht.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#354 Beitrag von Sommerfrost »

LizardQueen hat geschrieben:(...)Hä? Die kamen von allein, ich hab mir keine grauen Strähnen eingefärbt! Also passen sie auch zu mir. (...)
Das nenn ich eine gute Einstellung, lässt sich sicherlich auch auf viele andere Bereiche übertragen. Davon kann sich manch einer heutzutage noch eine Scheibe abschneiden!
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
johti
Beiträge: 34
Registriert: 06.09.2008, 18:24

#355 Beitrag von johti »

Es klingt vielleicht zu einfach, aber "Je länger, je lieber!" mag ich persönlich - und das ist vom Alter vollkommen unabhängig. "Je älter, je schöner!" stimmt sicher nicht, aber Frauen über 40 mit langen Haaren können total schön aussehen!
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#356 Beitrag von Su »

Also ich finde auch rote lange Haare bei Frauen > 40 total super. :wink:


http://de.wikipedia.org/wiki/Milva
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#357 Beitrag von Buschrose »

Su hat geschrieben:Also ich finde auch rote lange Haare bei Frauen > 40 total super. :wink:


http://de.wikipedia.org/wiki/Milva

Meine Mutter hat bereits als junge Frau angefangen, ihr Haar Rot zu färben. Viele Jahre lang hat sie Henna benutzt. Irgendwann waren die Haare aber so stark ergraut, dass Henna nicht mehr deckte, auch das Mischhenna von Logona oder so nicht. Sie hatte dann Grau-Orange auf dem Kopf. Inzwischen färbt sie mit Essential Colours, allerdings Dunkelblond, was zusammen mit der Ausgangsfarbe einen tollen gut deckenden Kupferton ergibt. Der passt jetzt auch viel besser zu ihrer Gesichtsfarbe, die im Alter eher fahler wird. Sie sieht jetzt richtig frisch aus.

Bei manchen Frauen über 60 oder 70 wage ich zu bezweifeln, dass sie sich wirklich noch realistisch im Spiegel betrachten mit knallrotem Haar. Ich will das nicht verallgemeinern. Milva sieht für mich künstlich aus und viel zu stark geschminkt. Ich hatte ihre Haarfarbe vor einigen Jahren mal während einer Veranstaltung live sehen können und fand sie einfach nur sehr aufdringlich und unnatürlich. Den gleichen Eindruck habe ich bei einer Frau, die mir manchmal in der Stadt begegnet. Sie ist wohl über 70 und hat feuerrot gefärbtes Haar, trägt dazu immer sehr viel sehr helles Makeup und Puder, grauen Lidschatten auf den Augen und viel schwarzen Kajal, dazu pinkfarbenen Lippenstift. Das sieht für mich nicht jung aus, sondern clownmäßig.

Ich bin ja nun auch näher der 50 als der 40 und habe nun überall gut verteilt silbenerne Strähnchen im ziemlich dunklen langen Haar. Derzeit warte ich noch ab, wie es sich entwickelt und ob ich mich damit weiterhin wohlfühle.

Gruß
Buschrose
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#358 Beitrag von Su »

...
Ja, aber sie war schon immer so...

Ich meine auch nicht, dass man mit rot gefärbtem Haar jünger aussieht, sondern dass man meiner Meinung nach nicht darauf verzichten muss, nur weil man plötzlich älter ist...

Was Du wegen der Haarfarbe bei Deiner Mutter schilderst, kann ich nachvollziehen. Klar, wenn man die Farbe nicht mehr mag, muss man sich Alternativen überlegen.
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Silbermond

#359 Beitrag von Silbermond »

Ich sehe es wie Buschrose. Gestern in der Stadt erblickte ich ebenfalls eine Dame, geschätzt Mitte/Ende 60. Henna auf reinweiss - uääähhh. Gefällt mir auch bei Milva nicht. Das Auge lässt sich halt nicht betrügen, man sieht sofort, dass das Rot nicht echt ist. Und ab 60 empfinde ich so einen Feuermelderlook auf Reinweiss als grenzwertig. Aber das ist eben auch wieder nur meine eigene individuelle Meinung.
Meine Freundin (60) hat sich die Haare einfach abgesäbelt und ist nun strahlend weiss. So war die Umstellung kein Problem - aber bei langen Haaren ist es durchaus sinnvoll, sich einige Jahre früher Gedanken zu machen. 100 cm rauswachsen lassen, das dauert halt ;-)
Mit Anfang 40 ist das jedoch meist noch kein Thema.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#360 Beitrag von Rhiannon »

... genau ... mich anschliess ...

ich wollte mich nach meiner 2. Krebserkrankung nicht weiter "vergiften" und

habe neben Anderem angefangen , meine Naturhaarfarbe herauswachsen zu lassen.

Man/frau sieht jedenfalls sehr deutlich , was Natur oder nicht ist . Ist meine Sichtweise .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Antworten