Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6271 Beitrag von Silberfischchen »

Häj, dann nix wie Feuer gelöscht! Beste Voraussetzungen! 8)

Drück Dir die Daumen für's Wetter. Ich muss nach der Arbeit noch einkaufen, hab Regensachen dabei, hoffe, das hilft dabei, dass es nicht regnet.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6272 Beitrag von Râa »

Ich schicke auch sonnige und vor allem Föhnstürmische Grüße :mrgreen:
Gestern Abend war der Föhn so warm, dass mir beim nach Hause gehen um 22 h direkt heiß wurde. Die Nacht
war zum Glück dennoch erträglich...
:winke:
Sanna

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6273 Beitrag von Sanna »

Der Dutt ist wahnsinnig riesig :soo_gross:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6274 Beitrag von Silberfischchen »

Hallo Ihr lieben!

Also hier geht auch ein sehr warmer Wind. Mein Kreislauf liebt das :ohnmacht:
Hoffentlich kühlt es wirklich etwas ab, denn reisen, noch dazu mit DB, bei Hitze, das ist nix für's Fischle. Da wird's Dörrfisch oder schlecht.

Hab noch einen Nachtrag von gestern: so kam mein Zopfende aus der Schnecke :kicher:
Bild
Höchst unverknickt, das stimmt mich froh, denn Knicke mögen meine Spitzen gar nicht. Hatte sie vor dem Einschnecken um einen Finger gewickelt und von unten nach oben geschneckt.

Länge des Tages. Komisch, die Kamera belichtet grad ganz merkwürdig, wenn die Sonne ins Zimmer scheint. Das ist mit Blitz, aber ohne Blitz sieht's fast genauso aus.
Und das Mittellöckchen will schier aus Bild hängen [-X
Bild
Das war nach der Löschübung, also einmal feucht geknotet und wieder aufgemacht. Heut waren sie sehr weich.

Dann gab's wegen Hitzestau einen hastigen ungekämmten Engländer, wie so oft, in sich verdreht :nunu:
Bild
Und hier zum Vergleich sehr eindrucksvoll: am ausgestreckten Arm fotografiert sehen die Zöpfe immer viel prächtiger aus, als von weiter weg.
Bild

Und dann noch - klaro - ein Öggschnpigg von den schönen Antlern. Der gleiche Zopf, genauso hastig hochgetüddelt. Aber Antler haben ja gut Grip, da hält's trotzdem.
Bild

Und meine Kamera hat wohl der Ehrgeiz gepiesackt, denn sie hat heute tatsächlich mal blaue Blümchen blau dargestellt.
Bild

So, dann wünsch ich allen ein friedliches Abkühlen ohne Gewitterschäden!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Sanna

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6275 Beitrag von Sanna »

Oh das mit um den Finger wickeln muss ich mal versuchen, danke für den Tipp.

Du hast wieder so schöne Fotos für uns :D

Bei mir zieht es sich gerade zu, habe noch eben schnell Humus in den Garten geschmissen und Margaritten eingepflanzt
Benutzeravatar
Maluca
Beiträge: 361
Registriert: 03.12.2008, 03:15
Wohnort: Berlin

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6276 Beitrag von Maluca »

*träum* Ich könnte deine Fotos stundenlang anschauen. Irgendwann mach ich eines davon mal als Bildschirmschoner rein :)

Berlin meldet strahlenden Sonnenschein, aber es ist recht drückend.
2b M/C i (M/C deshalb, weil ich sehr feine blonde und sehr dicke schwarze Haare gemischt habe)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Elfenhaar
Beiträge: 705
Registriert: 25.12.2013, 12:47
Wohnort: BW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6277 Beitrag von Elfenhaar »

Also ich finde auch den von Weitem fotografierten Engländer schön, einfach weil er sooo lang ist :gut:

Heut hab ich im Schwimmbad eine Frau mit Neoprenanzug (oder vielleicht auch nur allgemein so n "Ganzkörperbadeanzug", keine Ahnung) und Badekappe gesehn und musste an dich denken :mrgreen:
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6278 Beitrag von Lilly of the Valley »

Deine Schnecke, der Hammer. Ich versuch solches noch nicht, die Enttäuschung wenns dann wieder mal zu miekrig aussieht wegen fehlender Länge, möchte ich mir ersparen.
Aber morgen, wenn ich nach Konstanz geh, stürm ich den Orsay
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6279 Beitrag von Silberfischchen »

Morgääähn, Ihr lieben.

Hmmm. Entweder gab's hier kein Unwetter oder ich hab's verpennt.... :saumuede:

Sanna, Maluca: gern geschää, immer wieder.

Elfenhaar, also die guten Neos erkennt man am Robbenglanz :mrgreen: Wenn das Material matt ist, ist es entweder ein zweckentfremdeter Surfanzug oder ein irgendwas, über das ich mich hier in der Halle neulich auch gewundert hab.... wenn die Dinger nämlich nicht sitzen, sind sie weder wärmend noch beschleunigend............. :gruebel: und für modest swimwear war's dann aber doch irgendwie zu eng........ k.A. was das sollte.

Lilly, oha, dann erzähl uns aber mal die Ausbeute! Und ja, ich finde, die Schnecke ist eine gute Motivation für lange Längen.

Hab übrigens gestern die ersten "organic" BBCs erhalten, die sind ja kleiner und daher ging der Umschlag in den Briefkasten. Hat auch was für sich.

:winke: bis später.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Elfenhaar
Beiträge: 705
Registriert: 25.12.2013, 12:47
Wohnort: BW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6280 Beitrag von Elfenhaar »

Ah ok, von Robbenglanz konnte ich jetzt nix sehn, abrr hab nicht dtauf geachtet und ich hab die auch trocken in der Dusche getroffen.
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6281 Beitrag von Ceniza »

Hier gabs gestern Unwetter. Von einem Moment zum anderen, richtig heftig. Da sind echt schwere Holzstühle über die Terasse gewandert und Gläser zu Bruch gegangen.

Was ist denn der Unterschied zwischen Surfer und Schwimmneos? Unser Schwimmbad ist so kalt, dass ich auch schon überlege den Neo von zu Hause zu holen. Hätte einen Surf-Shorty und einen Paddel-Long John. Ich denke mal der zum Paddeln ist zu steif in den Knien, aber meinst du der Kurze wäre auch ungeeignet?

Der Engländer sieht richtig schön aus. Besonders auf dem nahen Bild sieht der nach Mega-Zopfumfang aus :D Und er glänzt so toll.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6282 Beitrag von Silberfischchen »

Hallo Ihr lieben!

Also hier schüttet's jetzt grad, aber es lagen keine halben Bäume auf den Straßen rum, wie sonst, wenn's Unwetter gab. Von daher war's wohl doch eher harmlos hier.

Mit den Neos isses wie folgt: Sie halten im Wasser nur warm, wenn sie wie angegossen sitzen. Das Wasser, was reinkommt, soll drinbleiben und auf Körpertemperatur aufgewärmt werden, bzw der Austausch muss so langsam gehen, dass die Temperatur angenehm bleibt. Surfanzüge sitzen oft zu locker und schließen an Hals und Armen nicht dicht genug, dadurch kommt zu viel Wasser durch und der wärmende Effekt ist perdu. Davon abgesehen bremst es einen auch, wenn sich der Anzug wie ein Fallschirm bläht und die rauhe Oberfläche bremst ebenfalls. Beide Effekte stören besonders beim sportlichen Schwimmen. Zum Baden gehen die Surfneos auch. Zumal der Auftrieb vom Neo das Baden sehr gemütlich macht! Ein weiterer für mich gravierender Nachteil der Surfneos ist die beschissene Schulterbeweglichkeit. Triathlonanzüge haben einen besonders dehnbaren Einsatz unter den Armen, damit man die Schulter wirklich gestreckt bekommt, was für schnelles und effizientes Schwimmen wichtig ist. Wenn man das gewöhnt ist und dann so ne Zwangsjacke trägt ist das ziemlich ätzend.
Ich würd's einfach ausprobieren, wenn er nervt ziehstn halt aus. Ob Shorty oder Long John hängt von Deiner bevorzugten Lage ab. Brust geht sicher eher mit Shorty, Kraul hingegen wohl eher mit Long John, weil Du beim Kraulbeinschlag das Knie ja nicht so weit beugst.

hihi, ja, der Mörder-ZU ist ein reiner Perspektiven-Fake...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
CHICKEN
Beiträge: 337
Registriert: 08.02.2014, 14:12
Wohnort: RP

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6283 Beitrag von CHICKEN »

Juhu Fischle!
Wir hatten zwar auch kein Unwetter im Westerwald, aber Regen.
Und die Luschen, die gestern zum ersten Termin Nordic Walking gekommen waren, sind doch glatt nach 5 min stehen geblieben und es hieß: Wir werden jetzt zu nass. Nächste Woche Do ist Feiertag, wir starten den Kurs also in 14 Tagen erst.... *grummel* Ich hatte mich so gefreut auf das Nordic Walken und dann sind das so Memmen bei bißchen Regen. Echt doof.

Je mehr ich hier von Dir lese vom Schwimmen, desto mehr interessiert es mich wieder. Da unser Schwimmbad echt eine Katastrophe ist (zu spät auf, zu früh zu, nur 4 Bahnen und die rechten 2 stehen unter Einfluß des Sogkanals und die linken beiden werden gestört durch Kinder, die von der Rutsche in die Bahn springen - überlege ich nun ob so ein Neo und Schwimmen im See eine Alternative wäre. Da ich nur wirklich Brustschwimmen kann (Kraulen nicht wirklich gelernt und darum platscht der linke Arme immer auf die Oberfläche), wäre dann wohl ein kurzer Neo richtig... Aber die Seen sind immer so kalt *brrrr* Aber Seen haben wir ganz viele (Westerwälder Seenplatte). Und zumal mein Hundi gerade nach der Kreuzband OP schwimmen sollte, wäre es wirklich eine Überlegung wert. Wie teuer ist denn so ca. ein seentauglicher Schwimmanzug? Kannst Du mir eine Marke nennen, dass ich mal googlen kann, was es so gibt? Ich bin ja nicht die kleinste und gut passende Kleidung ist dann doch eher Mangelware bei meinen Gliedmaßen.
Und dann sollte ich mir sowas mal im Sportgeschäft anschauen, ob das Material krallenresistent ist. Mein Hund ist leider eher wasserscheu und paddelt im Moment selbst auf dem Unterwasserlaufband eher um sein Leben als dass er sich entspannen könnte.

Ich hoffe der Regen hält sich nicht das ganze Wochenende!
Ich wünsche Dir und allen Deinen Silbermähnenfans ein erholsames Wochenende.

LG
1c/2a M ii ZU 6,5 cm (ohne Pony)
NHF mittelbraun mit silber, bis 02/14 chemisch gefärbt
bei 180 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2014 Jan 42 Mrz 45 Mai 48 Jul 50 Nov 54 *APL* 2015 Jan 56 Apr 60 Okt 64 Nov 58 nach heißer Schere 2016 Jun 63 / Taille. 2025 Apr 88
[x]APL
[x] Taille
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6284 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu!

Also mit guten Anzügen kannst Du auch brustschwimmen, weil die auch im Knie dehnbare Einsätze haben. Aber gute Anzüge kriegste um 300 Euro. Sehr gute um 500 Euro. Basismodelle lang um 150 Euro, Shorty um 100 Euro. Meine sind von Aquasphere, es gibt aber auch Orca, Camaro.... etc. Krallenresistent sind sie nie. Fingernailcuts sind der Klassiker bei Neos. Dafür braucht's keinen Hund, unvorsichtiges Anziehen reicht. Aber zum baden würde evtl. tatsächlich ein Surfanzug reichen, die sind nicht so teuer und nicht so empfindlich. Wobei die Fingernailcuts auch nur für's Leistungsschwimmen doof sind, weil sie bremsen. Der Anzug geht davon nicht kaputt, weil das Neopren ja auf Gewebe sitzt. Und man kann sie auch mit Neoprenkleber wieder kleben. Und man muss sich gewahr sein, dass es ein wet suit ist, das heißt, es kommt Wasser rein und die Temperatur hängt am vom Gleichgewicht zwischen Wassertemp. und dem was der Körper schafft anzuwärmen.

Dein Schwimmbad klingt ja gruselig.................

:winke:

Und die Sonne scheint! Juhuuu!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#6285 Beitrag von BlackElve »

Chicken: Regen bei Nordic Walken ist nicht alleine deshalb blöd, weil man von oben nass wird. Wenn die Straße/der Weg nass sind hat der Gummi vom Stock nicht mehr so viel Grip und rutscht leicht mal weg was den Lauffluss ziemlich unangenehm stört. Ich geh auch nie walken wenns nass draußen ist.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Antworten