Sooo lange nicht zum Schreiben gekommen, dafür wird jetzt nachgetragen
Wäsche 25. Mai morgens
PreWash Conditioning Cream Lucky Duck von HM
und Balea Oil repair Öl
Seifenwäsche
Avocado Shampooseife von Steffis Hexenküche
Saure Rinse
4 EL Apfelessig auf 2 l gefiltertes Wasser
Kräuterrinse
1 l Heilpflanzenhaarspülung von Steffis Hexenküche
LI
Proteinspray nach Alanna (ohne Rosenhydrolat)
2 Tropfen Smoothing Serum von " i like green"
Fazit: Wieder zu viel, die Haare waren strähnig und sahen einfach nicht gut aus. Haben sich aber gut angefühlt, aaaaber...

Ich kapier's nicht... Hab sie dann einfach geduttet. Damit meine trockenen Spitzen aber wenigstens was davon haben, haben sie ein paar Extra-Portionen vom Smoothing-Serum bekommen. Strähnig war ja schon alles, da kann dann auch noch etwas mehr rein...
Übrigens bin ich vermutlich hinter dsa "Geheimnis" meiner ständig gesplissten Haare gekommen. Ich konnte mir ja nicht erklären, wieso fast nur meine kürzesten Haare, der Ex-Pony, Länge knapp hinter den Ohren, wirklich TÄGLICH neue gesplisste Spitzen hat(te). Ich bin schier verzweifelt, habe jeden Tag S&D-mäßig über dem Waschbecken gehangen und dachte ich drehe durch.Früher war es logisch, da hab ich heiß geföhnt um gerade diesen Bereich in eine schöne Form zu bekommen. Aber jetzt, wo ich sie nur noch lufttrocknen und ich sie hochstecke war mir das echt ein Rätsel.
Manchmal brauche ich etwas länger um was zu kapieren, nun kam ich dann doch schon drauf dass das Einzige, was ich am "vorderen Bereich" anders mache, mein Trockenshampoo für den Ansatz ist. Da sprüh ich mir eigentlich jeden Morgen (weil ich ja nur noch zwei mal pro Woche waschen wollte) Batiste Trockenshampoo über die Stirn. Das bekommen sicher auch die dort ansässigen Spitzen in einer Form mit ab. Kann für die ja nicht wirklich gut sein. Oder?
Auf jeden Fall lasse ich das jetzt mal eine Weile weg und schaue, was dann passiert. Außer dass der Ansatz unansehnlich und fettig wird
Nun habe ich am Sonntag das schöne Wetter genossen, geschwitzt und war gestern Abend beim Ballett, da musste ich dann abends schon wieder waschen. Diesmal wollte ich aber kein großes Risiko eingehen und hab wieder mit Shampoo gewaschen...
Wäsche 26. Mai abends
PreWash
Balea Oil repair Öl
Balea Oil Repair Conditioner
Wäsche
AO Honeysuckle Shampoo
Conditioner
AO Honeysuckle Conditioner
Kräuterrinse
1 l Heilpflanzenhaarspülung von Steffis Hexenküche mit 1 EL Zitronensaft
LIs und alles andere habe ich mir verkniffen. Die Haare sahen nach dem Trocknen schön fluffig und seidig aus. Aber irgendwie "kraftlos". Nicht das Optimum.
Heute Morgen waren sie o.k., die Spitzen wirkten etwas strohig. Habe dann von HM etwas von der Walpurgas Night Haarcreme in den Spitzen verteilt und die Haare mit einem Stab geduttet. Mal sehen, wie lange ich hinkomme bis ich doch wieder waschen muss.
Habt Ihr noch einen heißen Tip was den fettigen Ansatz angeht? Habe bei Wolkenseifen gelesen, dass einige wohl den Körperpuder auch als "Ansatzentfetter" nutzen, habt Ihr das schon getestet?

Ich habe ja auch noch das Dry Shampoo von Nightblooming da, traue mich momentan aber irgendwie gar nicht mehr dran...
So, jetzt wird etwas gearbeitet, ist ja schon wieder "spät" und bis jetzt habe ich mich heute nur mit meinen Haaren beschäftigt

Ist ja auch was Schönes!
P.S.
Meinen Acrylstäbe von Ed sind am WE endlich (!!!) angekommen! Ich bin total happy damit und sie halten auch schon recht gut

Nun stehe ich noch in Kontakt mit einer netten "Bastlerin"

die auch hier im Forum vertreten ist und freue mich darauf, bald auch meine ersten Forken zu bekommen

Ich kann es ehrlich gesagt kaum noch erwarten...