Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#256 Beitrag von Birgitl »

Hier die versprochenen Bilder, mit grüner Jacke ....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hab mir heute Morgen die Haare aufgedreht (auf meine mittelgroßen Bürstenwicler) und sie kalt gefönt. Dann durchgekämmt und ausnahmsweise mal ganz wenig Bioladen-Haarspray drauf. Dann aber wieder ausgekämmt weil ich mir zugepampt vor kam. Ich kann kein Haarspray mehr ertragen - igitt ...

Na, na - ein bisschen mehr Stand haben sie dennoch. Sie sehen aber irgendwie so kurz aus ..... :?

Und der graue Ansatz kommt irgendwie nicht so zur Geltung was an den Lichtverhältnissen liegen könnte. Draußen vor dem Haus arbeiten die Pflasterer aber sie können durch die Garage durch in den Garten gucken und daher hab ich keine Bilder draußen gemacht, sondern - wie immer - im Arbeitszimmer.

Liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#257 Beitrag von Daxxi »

Die Haare sehen sehr hübsch aus. Der graue Ansatz ist aus meiner Sicht keiner, aber das liegt wohl daran, dass ich schon ziemlich grau bin und daher eine andere Sichtweise habe. :mrgreen:
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#258 Beitrag von Tender Poison »

Das grün steht Dir sehr gut!
Du, meine Mom hat sehr viel Vitamin E genommen und ein Nebeneffekt war, dass die grauen Haare langsam weniger wurden... vielleicht mal ausprobieren? Braucht aber Zeit...
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#259 Beitrag von bunt »

Du siehst so sympathisch aus. Würden wir uns auf der Straße begegnen wärest du einer der Menschen die ich spontan breit anlächeln würde. Und ich finde deine Haare heute sehr sehr schön!
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#260 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

herzlichen Dank für Eure lieben Kommentare und die vielen Komplimente :D :oops:

Robert und ich haben "Let´s dance" geguckt .... ich liebe Tanzen und wir haben leider schon ziemlich am Anfang der Bauphase unseren Tanzkreis verlassen * heul * und schon sooo unglaublich viel verlernt. Für mich gibt es keinen schöneren Sport aber Robert macht(e) das nur mir zu liebe ...

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#261 Beitrag von Birgitl »

Ich hab noch ein paar Hasengehege-Fortschrittsbilder gemacht:

vor dem Gartenhaus:
Bild

nach "Rohbau" und Anstrich"
Bild

wir haben geschuftet während die zukünftigen Bewohner Robert, Fee und Melissa gemüglich abgechillt haben:

Bild

Bild

Hier sieht man gestern wie lieb Robert (der Schecke) und Fee sich haben: Fee schlief tief und fest halb in der Weidenröhre angeschmiegt an Robert, der als Kopfkissen und Schmusedecke gute Dienste leistete:

Bild

Bild

Bild
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#262 Beitrag von Mayfay »

Na das macht ja Fortschritte. Sag einmal Birgitl, Du hast geschrieben, es wird bei Henna auch an einem blond geforscht. Woher stammt denn die Info?
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#263 Beitrag von Bernstein »

Das helle Grün steht Dir echt super! :gut:
Mir selbst wäre bzw. ist dieses Grün deutlich zu hell/nicht genug "satt".

Und Deine Haare sehen wunderbar aus auf den Bildern! =D>

Auf der Baustelle geht's ja offensichtlich gut voran...
Und die Mümmelmänner/-damen sind einfach so goldig,
wie die da zusammen liegen :D
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#264 Beitrag von lulu larifari »

Hihihi ich hab grade Müllmänner gelesen und dachte mir nur noch: "was zur Hölle :D".


Zu birgitl: es geht echt voran finde ich gut :) hoffe du findest trotzdem nochmal zeit hier vorbei zu schauen :(
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#265 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

herzlichen Dank für Eure lieben Antworten :knuddel:

Bei mir gibt es derzeit nicht viel neues außer Baustellenstress und wieder mehr weiße Haare im Ansatz da das Surya Brasil nur tönt und nicht dauerhaft färbt. Außerdem enthät es wohl doch viel mehr Cehmie als ich annahm.

Ich habe aber jetzt bei "Henna und Mehr" neutrales Henna (Cassia obovata) gekauft und möchte damit meine Silberlinge ein wenig vergolden. Cassia färbt wohl leicht gelblich aber nicht dauerhaft und deshalb werde ich wohl einen TL färbendes (rotes) Henna reingeben und ich auch noch etwas Katam um einen nicht zu goldigen Ton zu erreichen.

Meine Haare sind ja inzwischen gut erholt und nicht mehr so strohig und somit möchte ich auch nochmal in den Genuss des doch deutlich griffigeren "Hennahaars" kommen.

Ich habe gelesen, dass Khadi an einem Blondprodukt arbeitet, ich meine auf deren Homepage aber so ganz 100 %-ig sicher bin ich da nicht.

Vielleicht schaffe ich es ja morgen mal das ca. 90%-Cassia-5-%-Henna-5%-Katam-Gemisch anzurühren und aufzutragen und nach 3 Stunden wieder auszuspülen. Zugegeben hab ich ein bisschen Bammel davor, weil ich nicht weiß und auch nicht so recht einschätzen kann, wie die Farbe dann wird.

Richtig doof daran ist, dass ja bekanntlich rotes Henna unumkehrbar ist, haftet wie verrückt und immer dunkler wird je öfter man es verwendet und alles andere (Cassia und Katam) sich wieder rauswäscht.

Optimal wäre für mich eine PHF die nur die Grauen Haare blond färbt, die anderen aber nicht verfärbt. Die Blondnouancen von Logona und Sante decken graue Haare leider nicht oder nicht gut genug ab. Schade, dass das Surya Brasil wohl "mehr Schein als sein" ist und fast reine Chemie mit Weichmachten ist wie ich in CurlyWurlys Thread erfahren habe.

Ich hab mir das Rosenwasser-Sprüh-leave-In von alba selbst hergestellt und es ist klasse. Ihre Probe war leer und so hab ich Khadi-Rosenwasser genommen, 20 Tropfen Keratin und Nuratin uns Seidenproteine reingegeben und fertig.

Verwende derzeit nur verdünntes Khadi-Amla-Shampoo, keinen Condi, eine kalte Obstessigrinse und danach das Rosenwasser-Leave in, wasche alle 2 Tage und bin soweit ganz zufrieden.

Bis ganz bald und viele liebe Grüße :D
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#266 Beitrag von Birgitl »

lulu larifari hat geschrieben:Hihihi ich hab grade Müllmänner gelesen und dachte mir nur noch: "was zur Hölle :D". :lol: prust :lol:


Zu birgitl: es geht echt voran finde ich gut :) hoffe du findest trotzdem nochmal zeit hier vorbei zu schauen :(
klar schau ich weiter hier vorbei :) nur meine Haare wachsen nicht so schnell wie ich es will und manchmal gibt es Stillstand und nix Neues zu berichten und ich will Euch ja nicht langweilen und ich kann ja nicht nur von den Mümmelmännern berichten ... obwohl die mich immer wieder vor neue Herausforderungen stellen und es immer Neuigkeiten gibt. Die kleine Fee hat heute (in unserer Abwesenheit) wieder so gebuddelt, dass ich eben noch Erde auffüllen und Pflastersteine drauflegen musste ansonsten wäre sie nach weiteren 10 Minuten buddeln im Garten des Nachbarn gewesen :roll: Zum Glück hab ich gleich nach dem Nachhausekommen alles abgecheckt.

Was an meinen Haaren derzeit sehr nervt sind auch die piel nach unten hängenden dünnen Ponyfäden (ist halt nur sehr wenig Haar da) die mir bei ein bisschen Wind ständig im Lippgloss am Mund kleben bleiben. Bin heilfroh wenn der Pony dann irgendwann mal mit in den "Minizwirbeldutt" rein passt aber dafür ist er momentan leider noch zu kurz. Bei "Mallorcapalme" ( :mrgreen: ) käme zwar der Pony mit rein aber dann würden die Nackenhaare raus fallen ..... und die Frisur wäre auch nicht Bürotauglich :mrgreen: Allerdings sehe ich daran immerhin, dass die Haare doch wachsen.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#267 Beitrag von Ceniza »

Schön dass es dir und deinen Haaren gut geht :)

Wegen dem Pony: Passt der vielleicht schon in nen hohen Half-Up? Hab ich ewig getragen weil mich Haare im Gesicht mehr nerven als Haare im Nacken. Und Half-Ups sind auch absolut bürotauglich. Ansonsten würde ich Haarband oder Bobbypins vorschlagen :)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Valentino09
Beiträge: 31
Registriert: 21.05.2014, 17:28

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#268 Beitrag von Valentino09 »

Hey ,find das Dunkele auch viel schöner da sehen deine Haare auch viel voller aus !
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#269 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Ceniza,

Mein Pony ist ja leider wirklich superdünn (4 cm vom Haaransatz genommen ergeben leider nur zwei dünne Strähnen) und auch das Oberkopfhaar ist ebenfalls sehr dünn, wie auch der Rest ..... (wie gesagt - ZU 4,5 cm ... :roll: ). Wenn ich die Ponyhaare für einen Half up zusammennehme um sie hinten festzumachen würde trotzdem jede Minispange rausflutschen. Selbst die Flexi in XS hält meinen tiefen Zopf im Nacken (alle Haare außer Pony drin) nicht, die Flexi rutscht einfach nach einiger Zeit durch ihr eigenes (wenn auch geringes) Gewicht aus den Haaren raus und fällt runter. Normalerweise sind Flexis in XS genau für "Half Ups" geeignet, nämlich, dass sie den Pony nach hinten halten was sehr schön aussieht. Bei mir geht das leider nicht weil es keine Spange gibt, die meinen dünnen Pony am wenigen Oberkopfhaar halten kann ohne dass sie rausrutscht bzw. ohne dass es unschön aussieht.

Ich müsste eine ganz flache Spange für einen Half Up nehmen die aber etwas breiter ist aber so was finde ich nicht und diese Spange müsste Zähnchen haben damit sie nicht rausflutscht weil meine Haare auch s ultraglatt und flutschig sind.

Ein Minihaarkrebs (diese winzigen 1-cm-Krebschen für Kinder) könnte den Pony festhalten halten aber dann würden rechts und links daneben Kopfhautstelen sichtbar sein weil ja auch noch die anderen Deckhaare dort mit rein kämen damit das ganze hält :cry: . Meine Haare sind wirklich ultradünn aber außer den leider sehr weit reichenden "Geheimratsecken" hab ich keine kahlen Stellen. Die Haare sind teilweise fast "unsichtbar", wie auch meine Augenbrauen und Wimpern ja hell-mittelaschblond und "fast unsichtbar" sind.

Ich weiß gar nicht ob es meinen ZU überhaupt messbar beeinflussen würde, wenn der "Pony" mal irgendwann - wenn er lang genug ist - mit in den Zopf kommt.

Wenn ich hier weiter drüber nachdenke kündige ich meinen Haaren die gerade erst erworbene und noch ziemlich wackelige Freundschaft. Es ist schon ganz schön ungerecht mit so wenig Flaum ausgestattet zu sein ..... aber ich bin gesund, hab ´nen tollen Mann, zuckersüße Kaninchen usw. - was will man eigentlich mehr ???

Liebe Grüße
Birgit

PS: Ich finde das nicht mehr, wo ich gelesen habe dass Khadi an blonder PHF arbeitet .... :oops:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#270 Beitrag von Ceniza »

Neeeeeiiin, nicht die Freundschaft kündigen!

Deine Haare sind schön, und wir können ja nicht alle 14cm ZU haben ;)

Kennst du Hairpaddys? Das sind so Gummischläuche, die man über Haarspangen ziehen kann. Die werden dadurch enger und weniger rutschig. Ich hab neulich welche im Müller gekauft, kosten so ca 2€ für zwei Stück. So leicht finde ich die XS Flexi übrigens nicht, bei mir rutscht die ohne Paddy auch. Wobei ich im Half Up auch Haare vom Oberkopf mitnehmen muss damit es hält. Wenn du nur den Pony festclippen willst, würde ich es mit Bobbypins oder winzigen Krebsen versuchen.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Antworten