Hallo Ihr Lieben,
herzlichen Dank für Eure lieben Antworten
Bei mir gibt es derzeit nicht viel neues außer Baustellenstress und wieder mehr weiße Haare im Ansatz da das Surya Brasil nur tönt und nicht dauerhaft färbt. Außerdem enthät es wohl doch viel mehr Cehmie als ich annahm.
Ich habe aber jetzt bei "Henna und Mehr" neutrales Henna (Cassia obovata) gekauft und möchte damit meine Silberlinge ein wenig vergolden. Cassia färbt wohl leicht gelblich aber nicht dauerhaft und deshalb werde ich wohl einen TL färbendes (rotes) Henna reingeben und ich auch noch etwas Katam um einen nicht zu goldigen Ton zu erreichen.
Meine Haare sind ja inzwischen gut erholt und nicht mehr so strohig und somit möchte ich auch nochmal in den Genuss des doch deutlich griffigeren "Hennahaars" kommen.
Ich habe gelesen, dass Khadi an einem Blondprodukt arbeitet, ich meine auf deren Homepage aber so ganz 100 %-ig sicher bin ich da nicht.
Vielleicht schaffe ich es ja morgen mal das ca. 90%-Cassia-5-%-Henna-5%-Katam-Gemisch anzurühren und aufzutragen und nach 3 Stunden wieder auszuspülen. Zugegeben hab ich ein bisschen Bammel davor, weil ich nicht weiß und auch nicht so recht einschätzen kann, wie die Farbe dann wird.
Richtig doof daran ist, dass ja bekanntlich rotes Henna unumkehrbar ist, haftet wie verrückt und immer dunkler wird je öfter man es verwendet und alles andere (Cassia und Katam) sich wieder rauswäscht.
Optimal wäre für mich eine PHF die nur die Grauen Haare blond färbt, die anderen aber nicht verfärbt. Die Blondnouancen von Logona und Sante decken graue Haare leider nicht oder nicht gut genug ab. Schade, dass das Surya Brasil wohl "mehr Schein als sein" ist und fast reine Chemie mit Weichmachten ist wie ich in CurlyWurlys Thread erfahren habe.
Ich hab mir das Rosenwasser-Sprüh-leave-In von alba selbst hergestellt und es ist klasse. Ihre Probe war leer und so hab ich Khadi-Rosenwasser genommen, 20 Tropfen Keratin und Nuratin uns Seidenproteine reingegeben und fertig.
Verwende derzeit nur verdünntes Khadi-Amla-Shampoo, keinen Condi, eine kalte Obstessigrinse und danach das Rosenwasser-Leave in, wasche alle 2 Tage und bin soweit ganz zufrieden.
Bis ganz bald und viele liebe Grüße
Birgit