Kurze Haare am Scheitel?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
*elle*
Beiträge: 89
Registriert: 04.02.2009, 10:21

Kurze Haare am Scheitel?

#1 Beitrag von *elle* »

Hallo erstmal!

Ich benutze jetzt schon seit etwas mehr als einem Jahr nur noch NK Shampoos und Spülungen, färbe und föne nicht mehr, und gebe eigentlich auch sonst Acht auf meine Haare. Doch heute morgen ist mir aufgefallen, dass ich am Scheitel überall so ganz kurze Haare habe (vllt so 5-6 cm lang). Jetzt habe ich mir eben mal einen Mittelscheitel gemacht, und auch da sehe ich ganz viele kurze Haare, die richtig vom Kopf abstehen!
Ist das normal oder muss ich mir Sorgen machen?
Haarausfall habe ich bei mir nie beobachtet, also denke ich eher, dass die Haare alle abgebrochen sind.
Übrigens benutze ich zwar noch eine böse Föhnbürste mit so Synthetikborsten, aber die benutze ich nur morgens einmal um die Haare zu entwirren (Kamm wäre mir dafür zu schmerzhaft^^).
Kann das ganze also an der Bürste liegen?
Über die Forumsuche habe ich übrigens nichts darüber gefunden ;)

Danke schonmal und lg,
*elle*
Zuletzt geändert von *elle* am 04.02.2009, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 3a M ii (7.6 cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarlänge: 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#2 Beitrag von Ulrike »

Sehe da eigentlich nur zwei möglichkeiten:

1) abgebrochene Haare
2) nachwachsende Haare :wink:

Schau dir doch mal die Spitzen der kurzen haare an - wenn die ausgefranselt oder irgendwie beschädigt aussehen, isses Haarbruch

Ursache kann alles mögliche sein - trockene Haare, falsche Pflege, falsches Werkzeug, vielleicht reißen sie auch ab, wenn du Haargummies aus den Haaren ziehst
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#3 Beitrag von materialfehler »

elle, sowas gehört in die notfallecke ;) (fürs nächste mal, ja?)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
*elle*
Beiträge: 89
Registriert: 04.02.2009, 10:21

#4 Beitrag von *elle* »

Achso sorry, ich war mir nicht genau sicher, nächstes Mal weiß ichs besser ;)

Die Haare sehen eigentlich nicht beschädigt aus, sind also wahrscheinlich nachwachsende Haare. Aber hat das praktisch jeder, oder muss das immer von irgendeiner Krankheit kommen oder von schlechter Ernährung oder so?

Weil diese kurzen Nackenhaare oder am Ansatz die kurzen Haare, das hat ja fast jeder, nur von den kurzen Haaren am Scheitel habe ich noch nichts gehört gehabt... :/
Haartyp: 3a M ii (7.6 cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarlänge: 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#5 Beitrag von Mi-chan »

Ich finde eigentlich nicht, dass es in die Notfallecke muss, weil *elle* nicht unbedingt die Einzige mit diesem Problem ist!

Von daher würd ichs schon hier lassen.

Ich hab im Moment auch gaaaanz viele nachwachsende Haare. Sieht halt bisserl blöd aus jetzt wo sie noch so kurz sind, aber es ja definitv was positives!

Das kann davon kommen, dass du vielleicht deine Ernährung umgestellt hast, d.h. jetzt besseres Zeugs isst, mehr Nährstoffe, Vitamine etc. hast, da freuen sich deine Haare natürlich ;)

Oder nimmst du vielleicht ein Nahrungsergänzungsmittel?

Bei mir kam es durchs nicht mehr Waschen ;) Weniger mechanische Belastung, ist ja logisch, dass da Neuwuchs kommt =)

liebe Grüße!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#6 Beitrag von Cran »

Generell ist es aber normal, dass oben kürzere Haare sind, die halt durch ihre Lage am Scheitel besonders deutlich abstehen. Wenn du z.B. deinen Zopf betrachtest, wirst du das über die ganze Länge sehen.

Grund ist der Wachstumszyklus des Haares, erst wachsen, dann ruhen, dann ausfallen und wieder von vorne. Dieser Zyklus verläuft nicht bei allen Haaren auf deinem Kopf gleich, sonst würden sie alle auf einmal ausfallen und dann wäre man kahl! Daher die kürzeren Haare.

Außer den genannten Möglichkeiten, dass dein Haarwuchs sich durch bessere Behandlung/Ernährung verbessert hat oder es abgebrochene Haare sind (hoffentlich nicht), könnte es auch sein, dass dir vor einiger Zeit aus einem Grund (Krankheit, Medikamente) besonders viele Haare ausgegangen sind, die jetzt nachkommen.

MEHR Haare sind aber in der Regel kein Grund zur Sorge *hrhr*.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#7 Beitrag von Ulrike »

Cran hat geschrieben: MEHR Haare sind aber in der Regel kein Grund zur Sorge *hrhr*.
Et kommt druff an - an den Beinen könnten es durchaus weniger sein :lol:
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#8 Beitrag von ArtHysteRi »

@ulrike: :rofl:

@topic: uff, da bin ich ja beruhigt - habe das Problem (oder auch nicht Problem) auch kürzlich an mir entdeckt; abgerissen war der ganz große Teil von ihnen glücklicherweise nicht...

Bei mir hat sich definitiv der Stresspegel in der letzten Zeit stark gesenkt, vielleicht hat es damit zu tun... :)
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#9 Beitrag von Hoshi »

Ich habe auch einige Haare am Ansatz abstehen. Meine Tante ist Friseurin und meinte ich solle aufhören meine Haare blond zu färben, denn es könnte Haarbruch sein. Ich habe jetzt schon Sorge, weil sie meinte wenn ich weiter Färbe kann es sein das mir alle Haare abbrechen. Ich werde jetzt wohl nicht mehr färben und hoffen, dass es wieder wird mit meinem Haar.
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#10 Beitrag von Maureen »

Ich habe das auch, das ist völlig normal. Ist in den meisten Fällen Nachwuchs.

Am Wochenende ist es mir ganz stark aufgefallen, da hatte ich auf einer Toilette einen Rundumspiegel + ätzende Beleuchtung und da sah ich die ganzen abstehenden Babyhaare extrem. Bekam gleich einen Schock. :shock: Aber mein Freund beruhigte mich, das würde in "echt" nicht so aussehen.

Wie kann man diese abstehenden Haare denn eindämmen? Mich nervt das! :evil:

Wenn ich einen Zopf mache, habe ich auch ständig diese abstehenden Haare, die werden dann mit GW/Öl-Gemisch eingedämmt / angelegt. Aber was mache ich bei offenen Haaren? Sheabutter oder Sante Haarwachs bringen da auch relativ wenig!
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#11 Beitrag von ArtHysteRi »

Hm, da muss man sich wohl abfinden mit :nixweiss:

Mir hilft schon zu wissen, dass das normal ist. Schließlich sind das echte, "lebendige" Haare und kein Kunsthaar, da passiert das natürlich nicht.

Ich hab den Vorteil, dass sich meine kurzen Härchen ganz anmutig kringeln, besonders bei feuchtem Wetter, so dass zumindest die an den Schläfen und am Nacken aussehen wie gewollt.

Im Zopf/ Dutt hilft bei mir auch Sheabutter - leider bloß in einer Dosierung, mit der ich die Haare dann nicht mehr offen tragen kann :roll:
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#12 Beitrag von CocosKitty »

Diese kurzen Haare habe ich auch - alles nachwachsende ^^.

Besonders arg standen sie immer ab, als ich früher noch über Kopf gewaschen habe.
Seit ich das nicht mehr mache (nun in der Dusche im Stehen) ist das sehr viel weniger geworden!


Edit: Tippfehler.
Zuletzt geändert von CocosKitty am 26.02.2009, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#13 Beitrag von ArtHysteRi »

:shock: Echt?

Mist, dabei bin ich ein echter Überkopf-Wasch-Fan (ich mag das Gefühl meiner nassen Haare auf dem Rücken nicht, jedenfalls nicht unter 30 Grad Außentemperatur ). Aber wenn es was bringt...ausprobierenswert, danke für den Tip!
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#14 Beitrag von CocosKitty »

ArtHysteRi hat geschrieben:Mist, dabei bin ich ein echter Überkopf-Wasch-Fan (ich mag das Gefühl meiner nassen Haare auf dem Rücken nicht,....
Jip, aus dem Grund hab ich auch immer Überkopf gewaschen, aber irgendwann habe ich doch mal getestet, in der Dusche im Stehen zu waschen und so schlimm war es dann gar nicht :).

Grade bei der letzten Wäsche hab ich aus Zeitgründen mal wieder am Waschbecken gewaschen und nun wieder unglaublich viele abstehende Haare. Das nächste Mal wasch ich wieder im Stehen ^^.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#15 Beitrag von moonbaby »

ja, mich stört das auch total... vor allem, wenn es draußen windig ist, stellen die sich gerne mal auf und ich seh dann irgendwie so.. ungekämmt aus :(
wenns mich zu doll stört, nehme ich ein wenig sante haargel oder lieber noch das sante haarspray.. hoffe, das ist nicht allzu schädlich.. öl geht leider nicht, weil bei mir der ansatz sowieso recht schnell fettig wird..
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Antworten