Flexi8 - Größenunklarheiten - hier darf gefragt werden

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zimtdrop
Beiträge: 779
Registriert: 10.01.2009, 16:27

Flexi8 - Größenunklarheiten - hier darf gefragt werden

#1 Beitrag von Zimtdrop »

Hallo!

Also ich wollte mir zu meinem Geburtstag 2 Flexis gönnen weil ich die so wunderschön finde. Nun hab ich mich auf der Seite umgeschaut und bin etwas unentschlossen welche Größen ich nehmen soll.

Ich möchte vor allem einen normalen Pferdeschwanz mit den Flexis tragen, d.h. mit allen Haaren drin und einen Half-up mit etwas weniger Haaren drin.

Vielleicht kann mir jemand bei der Größenfindung helfen? Ich will nicht etwas aus Amerika bestellen und dann merken das es nicht "passt" :?

Meine Haare sind sehr dick und ich habe leichte Wellen. Der Zopfumfang bei einem normalen Pferdeschwanz ist 11cm (ohne Pony, aber der ist eh kurz und muss nicht mit da rein) und wenn ich die Haare zu einem Half-up zusammen nehme etwa 8cm - je nachdem wieviel/wenig ich nehme.

Auf der Flexi-Seite (flexi8.com) gibt es die Größen Mini, Extra Small, Small, Medium, Large, Extra Large. Leider kann ich mit der Beschreibung nicht so wirklich viel anfangen. Mein Englisch ist etwas eingerostet :oops:

Ich würde spontan sagen für den Half-up nehme ich eine in Größe Small und für den gesamten Zopf in Large.
Oder meint ihr doch lieber Medium und Extra Large?
Würde mich freuen wenn sich jemand meldet der Flexis hat oder einfach seine Meinung dazu sagt und mir evtl. einen Tipp geben kann.

Lg
Zimtdrop
Thread umbenannt von "Flexi-Problem - Größenfrage" in "Flexi8 - Größenunklarheiten - hier darf gefragt werden" umbenannt.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 10.11.2023, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thread wieder geöffnet und Titel angepasst
Monchichi
Beiträge: 55
Registriert: 03.02.2009, 11:57

#2 Beitrag von Monchichi »

Für den Pferdeschwanz bräuchtest Du S oder M. Ich verwende S, habe aber nur ca. 9,5 cm Pferdeschwanzumfang. Es gibt hier einige Leute im Forum, die 10 cm Pferdeschwanzumfang haben und eine S benützen. Bei 11 cm könnte schon sein, daß Du M bräuchtest.

Beim Half-Up würde ich Dir zu XS raten. Bei S müßtest Du schon extrem viele Haare mit reinnehmen, daß es nicht rutscht.
Benutzeravatar
Zimtdrop
Beiträge: 779
Registriert: 10.01.2009, 16:27

#3 Beitrag von Zimtdrop »

Hi Monchichi!

Danke für deine Antwort! Da hätte ich ja ganz schön daneben gegriffen, gut das ich hier gefragt habe.

Also Extra Small (für den Halfup) und Medium (für den normalen Zopf). Ich denke ich bestell Small einfach noch dazu dann sollte ich auf der sicheren Seite sein oder? :P
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#4 Beitrag von Melanie »

Hallo,

ich kann bei dem Thema nicht beraten, aber ich würde mich der Frage gern anschließen, meine Haare sind aber ganz anders: sehr glatt, fein und dünn (Zopfumfang 6-6,5 cm). Ich verstehe zwar die Größenhinweise auf der Seite, aber habe ich nun "sehr feines" oder nur "feines" Haar? - keine Ahnung. Generell rutscht bei meinen Haaren auch alles ziemlich schnell.

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Haare und Flexi-Erfahrung. (oder kann generell mehr zur Größeneinteilung sagen)

Bin auch noch nicht entschlossen, jetzt direkt Flexis zu bestellen, aber sie sind so schön, irgendwann demnächst muss das sein :wink:
1a/b Fii und taillenlang
Monchichi
Beiträge: 55
Registriert: 03.02.2009, 11:57

#5 Beitrag von Monchichi »

@Melanie:

Für den Pferdeschwanz bräuchtest Du wohl eher XS. Was Du sonst so brauchst, hängt davon ab, was Du damit machen willst. Man kann nämlich im Prinzip mit jeder Größe was anfangen.
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#6 Beitrag von Anthara »

Also ich (Umfang 11) benutze S für den Pferdeschwanz und Mini für einen Half up. Ich würde an deiner Stelle keine M nehmen für den normalen Pferdeschwanz, v.a.nicht wenn du rutschige Haare hast- mit S/XS für Pferdeschwanz und Mini/XS für Half up fährst du sicher gut :) Ich hoffe du findest was du brauchst und ich konnte etwas helfen :wink:
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Ylie
Beiträge: 131
Registriert: 30.04.2008, 14:28
Wohnort: Landau

#7 Beitrag von Ylie »

Melanie: ich hab auch einen Zopfumfang von 6- 6,5 cm. Für den PFerdeschwanz benutz ich die xs, die s ist da definitiv zu groß.
Ich hatte mir auch noch Flexis in s und m bestellt, aber die sind für Dutts, die ganz unter der Flexi verschwinden sollen, zu klein. Die verwende ich halt jetzt, um umgeklappte Zöpfe hochzustecken, oder für den Schlaufendutt beispielsweise. Achso ja, meine Haare sind so etwa 55 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lang. Die Länge spielt da ja ne Rolle auch mit :lol:

Ich hoffe, das hilft weiter 8)
1c F ii
Start April 08: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jan 10: 65 cm- erstes Ziel (BSL) ERREICHT :)
Auf zur Taille...
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#8 Beitrag von fairypet »

Ich hab für meine Haare (9cm Umfang) eine M für den Pferdeschwanz. Beim Half-up kommt es wirklich darauf an, wieviel Haare da rein sollen. Ich hab ne Mini und da passen 2 dickere Strähnen rein, aber niemals alle Haare vom Oberkopf.

OT:

Eieiei, ich hoffe, ich mach jetzt nichts falsches... (wenn doch bitte löschen)

Es gibt doch ab 01.03. einen Deutschland-Shop mit Forum. Evtl. dort noch mal posten und dort bestellen: http://flexi8forum.phpbb8.de/index.php

OT Ende
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#9 Beitrag von Melanie »

Danke, das hilft schon mal sehr bei der Orientierung! (auch der Link)
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Zimtdrop
Beiträge: 779
Registriert: 10.01.2009, 16:27

#10 Beitrag von Zimtdrop »

Vielen Dank für eure Antworten!

Mh der Link ist interessant, dort kann man demnächst auch aus Deutschland bestellen? Wäre ja super!

(Hrrrmmm... 9 cm und Flexi M und 11 cm und Flexi S ihr verwirrt mich :lol: Ich werd zuviele kaufen ich weiss es genau :oops: )
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#11 Beitrag von Nadeshda »

Ich war mir bei den Größen auch total unsicher. Ich habe nun von jeder Größe mindestens eine und kann dir sagen, dass man auch mit jeder Größe irgendwas anstellen kann :mrgreen:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#12 Beitrag von ArtHysteRi »

Wollt auch grad fragen, obs hier jemanden gibt, der auch L bzw. XL benutzt, irgendeinen Grund muss der Hersteller für diese Größen doch auch haben?

...die Frage entspringt jetzt weniger meinem Größenwahn als purer Neugier...

Na ja, ist bei mir aber eh erstmal nur Zukunftsmusik...bevor ich da jetzt viel Geld investiere, sollen meine Haare noch ein wenig länger werden.

Und ich hab auch schon soviel Zeug :oops:
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
Marduk
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2008, 10:15

#13 Beitrag von Marduk »

Die großen Flxis haben durchaus ihren Sinn; es gibt ja noch Frisuren jenseits von Pferdeschwanz und Co. :wink: :lol: Ich benutze die L z.B. für den Lazy Wrap Bun; XL, um den ganzen Dutt zu umschließen.

Kerri sagte mal so schön: Es gibt keine falschen Flexis, nur falsche Frisuren." 8)
79 cm (06.12.09) - Taille Bild
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.
Monchichi
Beiträge: 55
Registriert: 03.02.2009, 11:57

#14 Beitrag von Monchichi »

Die Flexigrößen für den Pferdeschwanz hängen auch davon ab, ob man lieber feste Pferdewänze mag oder lockere und ob man eher rutschige Haare hat oder nicht.

Ich verwende auch eine Mini für den Half-Up, aber da passen nur zwei winzige seitliche Strähnen rein. Für einen richtigen Half-Up, bei dem man alle oberen Haare nimmt, braucht man auf jeden Fall XS.
Die FrauHinterDenHaaren
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2008, 22:48

#15 Beitrag von Die FrauHinterDenHaaren »

hallo,
ich hab flexis in allen größen. Für dutts etc nehm ich xxl oder xl, für hochwurschteln ohne namen reicht l oder auch m, jenachdem wie ich wurschtel. Pferdeschwanz nehm ich s, allerdings muss ich ganz ehrlich sein, nach ner stunde ist alles irgendwie son bissel aufgelöst, haare hängen raus, die flexi rutscht etc. Wenn ich die nächstkleinere nehme geht der stab nur mit ach und krach zu und quetscht dann die haare total einDaheim stört mich das nicht, allerdings für unterwegs würds mich nerven..weil man dauernd neumachen muss.
Ich mag die flexis sehr, aber auch als zopfverschluss etc. taugen die bei mir leider nicht, auch wenn sie optisch genial sind. Habe schon einige flexis verloren, die ich als zopfhalter benutzt habe. (sind einfach aufgegangen ohne das ichs gemerkt hätte.)Dafür sind sie zu teuer. Habe auch schon probiert die zopfflexis mit nem durchsichtigen silikongummichen zu fixieren.
Das wiederum sieht so blöd aus das ichs nimmer mache.
tja..ich bin so zwiegespalten mit den flexis irgendwie. Für dutts etc super und sehr dekorativ, aber insgesamt leider nicht so universell einsetzbar wie ich dachte.
Ich benutze im moment mehr meine ficcares muss ich gestehen. Da geht nirgends was auf oder hängt raus etc, hält den ganzen tag.
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mai 12
Antworten