Lilabelle: Aufbauarbeiten - von total kaputt zu neuem Leben?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#31 Beitrag von orangehase07 »

finde ich auch! :shock: man sieht kein spliss, kein haarbruch :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#32 Beitrag von Lilabelle »

Danke ihr beiden *Doppel-freu*
Ich bin auch echt zufrieden momentan.
Spliss hab ich tatsächlich nicht (kaum) Haarbrauch schon ab und zu aber es hält sich wirklich in Grenzen :)
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#33 Beitrag von Lilabelle »

So, jetzt ist fast ein Monat seit meinem letzten Post vergangen.
In der Zeit habe ich nicht viel an meiner Pflege geändert.
Allerdings habe ich seit ca einer Woche ziemliche Probleme mit verfilzten Haaren.
Ich kann kämmen so viel ich will, wenn ich morgens aus dem Bett stige habe ich eine Filzmatte auf dem Kopf :evil:
Nachdem ich beim Auskämmen zuletzt wahnsinnig viele Haare gelassen habe, habe ich mir jetzt ein Silishaltiges Leave-In besorgt - das L'Oreal Re-Nutrition Nacht-Elixier.
Der Sinn davon ist, dass es sich ziemlich gut ausspülen lässt (sollte also nicht zu einem Built-up kommen) und hoffentlich erstmal den Filz verhindert bzw. das Auskämmen erleichtert.
Ich werde das Zeug jetzt nicht ewig benutzten - nur bis ich eine andere Lösung gefunde habe.
Bzw. ich hoffe, dass das Filzen aufhört, wenn ich mir im März die Spitzen schneiden lasse...
cleobienchen
Beiträge: 112
Registriert: 02.12.2008, 14:52

#34 Beitrag von cleobienchen »

dieses nacht-leave-in...ist das gut auszuwaschen weil es wasserlösliche silikone hat. oder wie meinst du das?
vielleicht sind deine haare auch zu trocken (stichwort: heizungsluft), dass sie so verfilzen? was hast du sonst schon probiert?
2c/3b F ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Ziel: Haar bis zum Gürtel und Stirnpartie rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#35 Beitrag von Lilabelle »

Genau. Eigentlich nur Amodiodimethicone und das ist meiner Meinung nach wasserlöslich.
Ich bin aber auch einfach nicht so extrem was die Vermeidung von Silikonen angeht - ich will nur keinen Built-up Effekt.
Und ich will keinen Filzknubbel mehr auf dem Kopf haben.
Was anderes habe ich bis jetzt noch nicht versucht, habe meine Pflege nur in so fern verändert, dass ich jetzt bei jeder Wäsche zusätzlich Kure (Alverde) aber das allein hätte jetzt auch nicht geholfen!!!
Ein anderes Leave-In fällt mir momentan nicht ein, ich möchte halt kein Öl, bzw. irgendwas fettiges auf dem Kopf haben....
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#36 Beitrag von Mata »

Auf Seidentuch schlafen?

Wenn Du ein Sprüh-Leave-in mit gaaanz viel dest. Wasser und ein paar wiiinzigen Tropfen Kamelienöl oder sonst einem sehr leichten Öl mischst, dann wird das Öl so fein verteilt, daß die Haare hinterher nicht fettig aussehen. Aber bei mir wirkt das sehr gut.

Ich finde Monoi-Öl zum Haare-Auskämmen vor dem Waschen ideal. Es ist überhaupt ein ideales Öl zur Vor-der-Wäsche-Behandlung.

Vielleicht verträgst Du Öl irgendwann mal besser. Bei mir hat es auch lange gedauert, bis ich mich daran gewöhnt habe. Heute mögen meine Haare Öl und kommen mit großen Mengen klar - früher waren sie schon von einem Dröppken fritiert.

Diese Sili-Leave-ins habe ich früher auch mal ausprobiert. Bei mir haben sie einfach garnichts bewirkt, weder gut noch schlecht. Ein Buildup kommt nicht zwangsläufig und auch nicht schnell. Du wirst schon gut genug auf Deine Haare achten, um Pausen einzulegen wenn nötig.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#37 Beitrag von Lilabelle »

Also danke für dn Tipp, ich werde es auf jeden Fall mal mit Kamelienöl versuchen. Ich bin momentan halt nicht zuhause und habe deshalb auch kaum Zutaten / Utensilien hier.
Zudem bin ich halt gerade ziemlich frisch in einer Beziehung und da denkt man meist vor dem Schlafengehen nicht daran, sich noch ein Leave-In oder ne Ölkur in die Haare zu machen (wobei Letzteres auch glaub ich ziemlich komisch wirken würde - ich will ihn ja nicht gleich total verschrecken :D)
Antworten