Wie die Zeit vergeht!

Ich war krank (keine Ahnung, was das war.
War einfach nur noch fertig und habe locker meine 16 Stunden am Tag geschlafen.)
Und das süße Studentenleben ist wohl auch endlich vorbei.
Zwar bin ich mit meinem Master noch nicht fertig,
aber ich habe einen Job bekommen.
Das Angebot konnte ich unmöglich ausschlagen!
So, dann mal BTT:
Mein Verlobter hat ein Haarfoto von mir gemacht für März.
Auf diesem Foto glänzen sie echt toll und liegen recht gut.
Das Beste ist, dass die Spitzen nicht so fisselig aussehen, wie ich
beim Flechtzopf flechten immer annehme.
Dafür meinte mein Verlobter, dass ich unheimlich viel Haarbruch hätte.
Bis zu den Ohren.
Na toll!
Wenn ER das schon sieht!
Er vermutet, dass das von meinen Dutts kommt.
Kann das wirklich sein?
Habe meistens den Kelten und den flipped Cinnamon,
oft auch den Wuscheldutt.
Das hat mich so frustriert, dass ich schon Schneidegedanken hatte.
Mindestens bis Schulter abschneide.
Immerhin meinte er, dass es so schlimm nun auch nicht sei
und er das erst jetzt bemerkt hätte, vorher nie.
Naja...
Immerhin ist er ein ehemaliges Langhaar.
Keine Ahnung, ob mich das jetzt trösten soll.
In einem Wanderpaket habe ich das Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado.
Habe die wilde Hoffnung, dass es vielleicht besser ist für die Spitzen, als BWS
und da es nicht fettet, wäre es ja auch was für die Deckhaarlängen.
Zudem habe ich mir von Alverde die Haarmaske Traube Avocado geholt.
Hoffentlich bringt es was.
Das Fluid sorgt dafür, dass die Haare zwar trocken scheinen, klar, sind ja nicht fettig,
dafür aber sehr weich sind.
Muss mich erstmal an das Gefühl gewöhnen, um beurteilen zu können, ob es hilft.
Die Haarmaske hatte ich ebenfalls schon ausprobiert.
Ist ebenfalls seltsam. Denn bei normalen Kuren werden meine Haare sehr flutschig.
Hier nicht.
Weicher ja, flutschig nein.
Auch hier muss ich mal schaun, was meine Haare dazu sagen.
Allerdings fressen meine Haare die.
Die Tube ist nicht sehr groß, mit 2,70 etwa recht teuer und gefühlt haben meine
Haare die Hälfte der Flasche verbraucht. WOW!
Was man nicht alles für seine Haare tut...
Was ganz süß bei meinem Verlobten ist,
er lässt sich die Haare nun von einer Marinefrisur zu der von Vivtor
bei dem Film "Unsere Mütter, unsere Väter" wachsen.
Er hat genau die gleiche Haarstruktur und Farbe und sieht dem Schauspieler sogar ähnlich.

Bin gespannt, wie es aussehen wird!
Hatte letztens festgestellt, dass mein Shampoo schneller schwindet und fragte ihn,
ob er es benutzt.
Er: "Ja, jetzt wo die Haare länger werden, muss ich sie ja mit ordentlichem Shampoo pflegen!" <3
Mit Hochzeitsfrisuren bin ich auch erstmal nicht weiter gekommen.
Werde demnächst mal den Vorschlag von Sterni umsetzen und fotografieren.
Vielleicht passt es ja super, dann wäre diese Sorge definitiv gegessen.
Aber für die kirchliche Trauung bin ich gerade ratlos.
Eventuell MUSS ich mich selber frisieren und schminken,
weil ich nicht an meinem Wohnort heiraten werde und hochstecken
machen Friseure eigentlich immer mit Probestecken so 2 Wochen vorher.
Und ich will ja ebenfalls vorher wissen, wie es aussehen könnte.
Jetzt brauche ich aber einen Plan B und eine Frisur, die ich auch mit zittrigen Fingern
machen können und die zu einem trägerlosen Brautkleid im A-Schnitt mit Schnürung und Schleier passt.
HILFE!
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14