[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#31 Beitrag von Ashiama »

mal ne ganz blöde frage :lol: :

habe mich soeben an meinem ersten richtigen französischen zopf versucht und die technik durchaus verstanden - aber:

sobald ich versuche haar dazu zu nehmen bzw. aufzunehmen, gibt es bei mir einen riesigen salat. am anfang gehts noch halbwegs, aber über den hinterkopf komm ich nicht hinaus, dann ist in den längen alles verknotet, was sich nur mit gewalt bürsten/kämmen ließe...

hab meine haare schon extra etwas geölt. gibts da sonst noch tricks?

danke schonmal.
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#32 Beitrag von Miri »

Ich sprühe die Längen beim Flechten ständig mit Wasser/Öl ein,
dann geht's etwas leichter.
Aber ich kämme bei so 'ner Aktion schon ein paar Haare aus.
Ich denke, ab einer bestimmten Länge (wohl abhängig von der Haarmenge)
st das Frisieren alles andere als haarschonend - bei mir jedenfalls :roll: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#33 Beitrag von Kerri »

Hallo,

wie teilst Du denn die neuen Straehnen ab? Wenn Du sie nur im oberen Bereich vom restlichen Haar teilst, unten nicht, verknotet sich naturgemaess unten alles. Also, falls Dus nicht schon tust, die neuen Straehnen (und wenn sie noch so klein sind), bis ganz unten komplett von den anderen Haaren abteilen. Dabei durchaus haeufiger mal zum Kamm greifen (eventuell bei jeder Kreuzung?), und sich doch verknotende Haare vorsichtig entwirren.

Vielleicht solltest Du auch versuchen, mit Classics, also 2 Franzosen/Hollis zu lernen, und dabei Deine Haare nach vorn ueber die Schulter haengen lassen. Da solltest Du genau sehen, wann was passiert, und wann Knoten drohen. Ausserdem ist da das Auskaemmen leichter ;)

Gruesse, Kerri
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#34 Beitrag von Miri »

Naja, das Problem ist , dass sich sich nach der komletten Teilung auch wieder komplett ineinander verwurschdeln :roll: .
Das machen meine Haare schon beim normalen dreier-Zopf, über die Schulter nach vorne gelegt.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#35 Beitrag von Ashiama »

danke. habs inzwischen nochmal versucht, mit erfolg. allerdings habe ich fast eine stunde gebraucht und auf kamm und bürste verzichtet.

natürlich versuche ich die strähnen komplett vom restlichen haar zu trennen, aber weiter unten endet das grundsätzlich in einem netzartigen knoten. erst habe ich es mit dem kamm versucht, aber der zieht den knoten nur fest, egal wie vorsichtig ich bin. die wildsau war gänzlich machtlos.

hab jetzt alles mit den fingern entheddert und dabei nur die fürs flechten hinderlichen knoten gelöst, so dass es immer noch etwas unordentlich aussieht, obwohl sonst gut gelungen. öl hab ich ja drin, in verbindung mit wasser hätte ich sorge, dass die haare noch schwieriger und empfindlicher werden...

kann es sein, dass mein haar einfach so schwierig ist, oder sollte ich davon ausgehen, dass es bei entsprechender pflege besser wird? (wasche erst seit ein paar wochen ohne silikon usw.)

danke auf jeden fall für eure mühe, jetzt weiß ich wenigstens, dass ich mich nicht bloß blöd anstelle. :lol:
Babe88
Beiträge: 66
Registriert: 28.07.2007, 21:27

#36 Beitrag von Babe88 »

Diese Frisur finde ich ganz schön, nur weiß ich nicht wie sie die obere Hälfte so gut eingerollt bekommen hat, hat vielleicht jemand einen Tipp?
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#37 Beitrag von Barcabelle »

Pferdeschwanz machen.

Spange / Haarnadeln nehmen und den runterhängenden Zopf unterhalb des Haargummis an den Hinterkopf drücken, so entsteht der Bogen - feststecken.

Restzopf drehen ("eindrehen"), um das eben entstandene Gebilde wickeln, Rest unten hängen lassen, fertig.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Babe88
Beiträge: 66
Registriert: 28.07.2007, 21:27

#38 Beitrag von Babe88 »

ahhh! Jetzt habe ich es verstanden - Danke!
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#39 Beitrag von Sausebraus »

Hallo,
irgendjemand hat mal nach einer Frisur mit einem Zopf dem Mittelscheitel entlang gefragt.
So wie eben ein Irokese verläuft, eben nur ein Zopf...
Ich weiß nicht mehr wer das war und weiß auch nicht wo der Thread hin verschwunden ist :(

Jedenfalls hab ich das hier gefunden
http://www.haargenau.net/Frisuren/langhaar1.JPG und dachte das sehe so ungefähr aus wie die von der Person beschreibene Frisur!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Raven
Beiträge: 13
Registriert: 06.07.2007, 18:02

#40 Beitrag von Raven »

Sausebraus hat geschrieben:Hallo,
irgendjemand hat mal nach einer Frisur mit einem Zopf dem Mittelscheitel entlang gefragt.
So wie eben ein Irokese verläuft, eben nur ein Zopf...
Ich weiß nicht mehr wer das war und weiß auch nicht wo der Thread hin verschwunden ist :(

Jedenfalls hab ich das hier gefunden
http://www.haargenau.net/Frisuren/langhaar1.JPG und dachte das sehe so ungefähr aus wie die von der Person beschreibene Frisur!
hey hey ich glaub die person war ich^^
und - ne sowas iss es nicht gewesen... habe aber die rätsels lösung zwischenzeitlich schon gefunden.

Aber trotzdem danke!!!!!!!
Benutzeravatar
Jacqueline
Beiträge: 164
Registriert: 01.04.2007, 14:50

#41 Beitrag von Jacqueline »

Habe auch eine Frisur gefunden bei der ich gerne wüste wie sie geht.

Hier ist mal der Link:
http://www.capelli.ch/bilder/cammeron_v2a.jpg

Es ist gleich in der 1. Reihe das 2. Bild ("Ruby")

Vieleicht hat jemand schonmal sowas gemacht.
Aktuelle Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97,5cm= zwischen Steiß und klassich
Zwischenziel: 100cm
Ziel: klassische Länge 110cm

Bild
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Yuki »

Also auf den ersten Blick würde ich sagen, da wurden nur vorne lauter Strähnen abgeteilt und dann oben am Kopf mit kleinen Klämmerchen festgesteckt.
Dass da dann so Gewurschtel ( :lol: ) absteht, erkläre ich mir so, dass die vorderen Haare der Person wohl nicht so lang waren und dann eben auftoupiert und mit Haarspray fixiert wurden.

Aber vielleicht hat ja auch noch jemand eine andere Idee?
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Ronja
Beiträge: 300
Registriert: 11.08.2007, 19:24

#43 Beitrag von Ronja »

ich würde mal sagen das ist einer dieser haarreifen mit den zacken.
einfach bis hinten ins haar schieben und dann von hinten antoupieren.


lg Ronja
Benutzeravatar
necrosis
Beiträge: 142
Registriert: 18.03.2007, 18:36

#44 Beitrag von necrosis »

Leute, brauche mal Eure Hilfe, mein Bruder heiratet am Samstag und da das am Samstag, und da das mit einem French Twist bei mir einfach nicht klappen will (noch einmal lieben Dank an Körsbär... aber ich hab zwei linke Hände...) - kann mir vielleicht jemand von Euch einmal erklären, oder mir einen Link posten - wie man einen Dutt oder einen Figure 8 - macht, aber bitte für ganz Dumme? Ich hab da irgendwie null Abstraktionsvermögen, wie es scheint...

Jetzt hab ich schon meine tollen Flexi-8-Spangen und kann nichts damit machen, weil ich null Geschick und besagte zwei linke Hände dafür hab...

Bitte bitte, wäre wirklich sehr lieb!!!
schwarzbraune Haare, nur noch ca. 75 cm lang, nach starkem Haarausfall mit "lichtem" Scheitel (d. h. man sieht überall meine Kopfhaut), Kopfhautprobleme
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#45 Beitrag von Miri »

GUck doc h mal im Inhaltsverzeichnis, da sind beide und noch mehr Varianten verlinkt :wink: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Antworten