

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Ich kenne die Inhaltsstoffe zwar nicht, aber dass das Zeug aus nur rot markierten Stoffen besteht, gibt mir zu denken. Es gibt nichts, was auch nur "wenig empfehlenswert" ist. Alle Inhaltsstoffe sind nur im Einzelfall zu bewerten oder nicht empfehlenswert. Also gebe ich das Haarefärben dran. Für mich käme nur ein richtiges Chemierot infrage, dass sich auswäscht. Also fallen auch Naturfarben aus dem Rahmen.Casting Crème Gloss
Colorations-Creme Aqua/Water, Cetearyl Alcohol, Deceth-3, Propylene Glycol Laureth-12, Ethanolamne, Oleth-30, Lauric Acid, Polyquaternium-6, 4-Amino-2-hydroxytoluene, Glycol Disterarate, Sodium Metasilicate, Hexadimethrine Chloride, Silica Dimethyl Silicate (Nano), p-Aminophenol, CI 77491/Iron Oxides, CI 77891/Titanium Dioxide, 2-Amino-3-hydroxypyridine, Ascorbic Acid, Mica, 6-Hydroxyindole, Thiocactic Acid, toluene-2,5-diamine, 2-Methyl-5-Hydroxyethylaminophenol, Pentasodium Pentetate, Carbomer, Resorcinol, Parfum/Fragrance (C29402/1) Entwicklermilch Aqua/Water, Hydrogen Peroxide, Cetearyl Alcohol, Sodium Stannate, Trideceth-2 Carboxamide Mea, Pentasodium Pentetate, Phosphoric Acid, Ceteareth-25, Tetrasodium Pyrophosphate, Glycerin, (C11321/9)
// Ökotest untersuchte 40 Produkte
Die Inhaltsstoffe auf dem Beipackzettel der getesteten Haarfarben liest sich wie die Giftliste der chemischen Industrie. Und so ist es auch kein Wunder, dass die Zeitschrift Ökotest allen Produkten nach einem Test ein "Ungenügend" erteilte. 33 Mittel enthielten stark belastende Substanzen wie aromatische Amine. In unterschiedlichen Abwandlungen sind diese Stoffe sehr gefährlich. Sie dringen in die Haut ein, lösen Allergien aus und können sogar Krebs erregend sein.
Haarfärbemittel im Test (Quelle)
Nachdem ich das gelesen habe, steht für mich endgültig fest: Finger weg von Farbe! Ich mit meiner Allergikerhaut, mit meiner Neurodermitis. Wenn ich daran denke, wie die Farbe immer auf meiner Kopfhaut gejuckt und gebrannt hat. Da ich nicht Nachfärben will, um meine Haut nicht noch mehr zu belasten, wäre für mich nur eine auswaschbare Farbe infrage gekommen. Nach diesen Informationen jedoch gebe ich es auf. Ich bleibe bei meiner NHF. Ist auch günstiger.Sanftes und schonendes Färben, das wird von Naturhaarfarben erwartet.
[..]
Das Ergebnis bezeichnen die Tester als haarsträubend. Fast die Hälfte der Farben könne man nicht empfehlen. Drei Produkte wurden aufgrund gesundheitlich bedenklicher Stoffe mit "mangelhaft" bewertet, neun sogar mit "ungenügend". In diesen Produkten stecken Polyethylenglykole, die die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen können. Ferner befänden sich in einigen Produkten so genannte aromatische Amine, die im Verdacht stehen, Krebs oder Allergien auszulösen.
Bis sich die Haare sträuben (Quelle)