Ich kommt schon wieder zu nichts hier!
Meine liebe
Bratapfeline, Kieselerde ist durchaus eine Option für mich, aber in natürlicher Form, weil diese vom Körper aufgenommen wird. Habe ich jedenfalls gelesen. In Hirse ist Kieselerde drin, aber es könnte genau so gut in der chinesischen Mauer drin sein, gehört beides nicht zu meinem Speiseplan. Ich habe mir nun einen Sud aus Brennnesseln und Schachtelhalm gekocht. Ich dachte, so als Tee würde das reichen, tut es aber nicht, wie ich nun weiß. Man soll einen Sud aufsetzen, den zwei Stunden lang köcheln und dann über Nacht ziehen lassen. Nachteil: Man hat kalten Tee. Ich habe den Tee 1:1 mit Saft gemischt, so geht es, hab aber Pink Grapefruit Saft genommen, was keine so tolle Idee war. Bitterer Tee, bitterer Saft... ich denke, ich werde den Tee gleich nochmal aufwärmen und Honig einrühren. Ich hab Schachtelhalmtee immer mit Honig getrunken, irgendwie hätte ich da auch von selbst drauf kommen können. Ich glaube gelesen zu haben, dass in Bananen auch Kieselerde enthalten ist, das wäre ja ideal für uns. Ansonsten hab ich hier noch Schüssler Salze Silicea stehen. Ob die was bringen wird man sehen, schaden werden sie vermutlich aber nicht. MSM hab ich hier auch noch, aber so viel positiven Effekt hatte das bei meinen Haaren auch nicht, denke ich. Ist im Sommer aber gut, weil es Insekten fern hält, das kann ich gut gebrauchen, wenn ich durch den Wald laufe. Welche Kieselerde hast du denn? Du hast gestern von einem Pulver gesprochen, oder? Wie nimmst du das ein?
Meine liebe
Sankofa, da ich auch innerhalb der Längen etwas Haarbruch habe, kann es sein, dass meine Spitzen einfach so wegbröckeln. Das wäre total doof

Mir fällt auch wirklich nicht ein, was ich da noch machen könnte, ich bespaße meine Haare doch schon ohne Ende und passe auf, dass die Spitzen nicht austrocknen. Hm, ja, das ist schon ein hohes Niveau, ich weiß. Aber wenn das so weitergeht, hat mich jeder von uns Nordlichtern bald eingeholt
Ich muss noch irgendwas neu bestellen, glaub ich, bevor ich mich an die Tahoma machen kann... weiß grad gar nicht mehr was. Insgesamt brauche ich Mandelöl, Rizinusöl und Kakaobutter, diese Sachen sind mir ausgegangen. So große Lust zu bestellen hab ich aber auch nicht, muss ich sagen... hat jemand von euch schon mal Mandelöl in freier Wildbahn gesehen? Gibt es sowas vielleicht im Asialaden? Oder wäre das deutlich teurer als zu bestellen? Rizinusöl kriegt man in der Apotheke, Kakaobutter bei einem Bioladen neben meiner Arbeit, das wäre schon mal machbar.
Ich glaube, Sheabutter begeistert mich noch nicht komplett. Mir hat es, wie schon geschrieben, ganz schon die Spitzen verklebt, so dass die Haare nicht mehr gut zu handhaben waren. Nach der Wäsche hatte ich zwar kuschelig weiche Spitzen, aber da musste ich gestern schon nachlegen. Ne, da bleib ich bei flüssigeren Ölen, denke ich.
Nachdem ich mir nun gestern Abend schnell Pony und Ansatz gewaschen habe, kann ich nun wohl auch meinen
Seifenbericht vervollständigen:
Name der Seife: Sheaseife (wir waren in dem Kurs nicht so einfallsreich)
Überfettung: 10 %
Inhaltsstoffe: Olivenöl, Wasser, Kokosöl, Sheabutter, Kakaobutter
Getestet am: 3.6.2014
Mit welcher Pre-Wash-Kur verwendet: Sheabutter in den Spitzen, ging problemlos raus
Schaumbildung: Üppig und cremig -
3 Punkte
Haarverlust bei der Wäsche: Etwas weniger als sonst -
2,5 Punkte
Weichheit der Haare im getrockneten Zustand: Schon irgendwie weich, aber auch ein bisschen komisch -
2,5 Punkte
Glanz: Da geht noch mehr -
2 Punkte
Frisierbarkeit: Alles gut -
3 Punkte
Entwirrbarkeit: Ging auch gut -
3 Punkte
Struktur der Haare: Locken, die sich lange halten und ein Pony, der ohne Styling nahezu perfekt liegt, geht das noch besser? -
4 Punkte
Pflegewirkung Ansatz: Gut -
3 Punkte
Pflegewirkung Längen: Etwas schwächer als beim Ansatz -
2,5 Punkte
Pflegewirkung Spitzen: Da musste ich gestern etwas nachlegen -
2 Punkte
Jucken: Ging, ab und zu etwas, kommt aber grade wieder mehr -
2 Punkte
Schuppen: Hab noch keine gesehen -
3 Punkte
Nachfetten: Bisher allles völlig im Rahmen -
3 Punkte
Damit bekommt die Sheaseife
35,5 von 36 Punkten - nahezu perfekt also. Oder? Na ja, der Glanz halt wieder... die tolle Struktur reißt viel raus. Und ich glaube, das Jucken, was ich nun heute habe, könnte vom Kokosöl kommen. Vielleicht sollte ich in Zukunft mit weniger Olivenöl in den Seifen arbeiten, denn ich hab das Gefühl, dass das für weniger Glanz sorgen könnte. Ist nur eine grobe Idee, muss nicht stimmen. Als nächste Seife wollte ich vermutlich die
"I am the sun" testen, deren Hauptöl auch Olivenöl ist. Wenn ich da ebenfalls Glanzprobleme habe, ergibt sich schon ein gewisses Muster. Kein Kokos, keine Olive... wählerische Haare sind schon teuer
Ich hatte mir ja diese Zehenschuhe-Ballerinas bestellt. Die kamen Anfang der Woche an, mussten aber zurückgeschickt werden, weil sie mir zu groß waren. Hat mich sehr frustriert. Heute kamen sie nun eine Größe kleiner an und passen. Sie gefallen mir sehr gut, auch wenn ich sie bislang nur vorhin kurz anprobiert habe. Ich werde sie auf jeden Fall nachher in die Stadt und zur Arbeit ausführen, dann kann ich da mehr zu sagen.
Nachdem es gestern beim Segeln teilweise doch ordentlich zur Sache ging, muss ich meine Segelfrisur überdenken.
1. Das mit der Cappy ist keine Dauerlösung, die wurde mir gestern nämlich einfach weggeweht. Ist zum Glück im Boot geblieben und konnte dann im Segelsack verstaut werden. Enger will ich sie nicht tragen, das drückt und macht Kopfweg. Da fehlt mir irgendwie grade eine Ideallösung.
2. Das mit dem schrägen Holli-Elling ist gut, hat aber seine Macken. Am Ende des Tages hab ich nämlich immer Filz im Nacken, weil sich doch Haare lösen und dann mit dem Neo einen Streit anfangen, wer in meinem Nacken vorrecht hat. Der Neo hat bislang immer gewonnen, meine Haare scheinen da aber uneinsichtig zu sein und versuchen es immer wieder. Ebenfalls toll: Die Klettverschlüsse, mit denen man eigentlich die Kapuze zumachen soll. Ich hatte gestern zwar die Regenjacke an (ist ja auch ein Windschutz), aber ohne Kapuze, was dafür gesorgt hat, dass ich regelmäßig dieses blöde Klettding in den Haaren hatte. Ich werd mal schauen, ob ich mir da irgendwie einigermaßen stabil ein Tuch um den Kopf binden kann, so dass die Haare bedeckt sind.
Salzdrache hatte da doch mal Tutorials ausgegraben, oder?
Und wieder mal ein Monsterpost, ich sollte einfach öfter schreiben... Habt ein schönes langes Wochenende
