FringillaVigo - Versuchen kann man es ja mal

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: FringillaVigo - Versuchen kann man es ja mal

#46 Beitrag von FringillaVigo »

Ani Ta: Würd ich gerne machen, muss nur schauen, wie viel Stoff noch da ist und das kann ich einfach erst am Wochenende machen. Wie lang und breit müsste er denn sein? Meiner ist 80x10 cm und sitzt darum recht locker. Aber erwarte auf keinen Fall zu viel: die Säume sind nur einfach umgelegt und das ganze ist schon etwas schief genäht (obwohl mich meine näh-begabte Grossmutter tatkräftig unterstützt hat :wink: ) und wie bereits gesagt, so richtig zum Halten hab ich ihn noch nicht bekommen, weiss aber nicht obs an mir oder am Zopfschoner liegt. Aber eben, wenn dich das alles nicht abschreckt und ich noch genug Stoff habe (es ist übrigens leichte Seide mit 40g/m2), mach ich dir gerne einen.

Dani: Cool, danke! Ich würde natürlich gerne ein kleines Pröbchen Neumondseife nehmen, wenn du bis zum nächsten Treffen noch übrig hast :mrgreen: Bis dahin werd ich es wohl geschafft haben, meine eigene Seifenbestellung zu machen und kann dir dann auch was zum Tausch anbieten.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: FringillaVigo - Versuchen kann man es ja mal

#47 Beitrag von Ani Ta »

Ich mess heute Abend meinen Nachtzopf aus und schreib Dir dann eine PN ok? Nicht, dass ich Dir Dein TB zumülle ;)
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: FringillaVigo - Versuchen kann man es ja mal

#48 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ja, mein Zopfschoner hält die ganze Nacht und ich bin ein sehr unruhiger Schläfer. Ich hab das zu Beginn auch mit einem Zopfgummi fixiert aber mit den Lederbändchen hält es viel besser und ich denke es ist auch gesünder für meine feinen Haare
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: FringillaVigo - Versuchen kann man es ja mal

#49 Beitrag von FringillaVigo »

Zopfschoner: Und er hält doch! Aber eben nur, wenn ich die Haare flechte oder kordle. Hatte ja gehofft, das nun nicht mehr machen zu müssen, da ich nicht jeden Tag Flechtwellen möchte. Je nu, macht ja nichts.

Dann hat es heute mit einem aktuellen Längenbild mit besserem Licht geklappt:
Bild
So ist es auch gleich ein wenig farbechter, wenn auch leicht überbelichtet... :oops:

Und sonst? Heute ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen, wie konnte ich so doof sein: Mein Waschzyklus wird nicht "glücklicherweise" länger (diesmal warens schon 5 Tage!), nein, der wird länger, weil mir die Haare vertrocknen #-o bald bröselts nur noch... Aber wieso? Die Seife/Waschroutine war doch jetzt zwei Monate lang gut, bzw soo viel verändert hab ich gar nicht, daran sollte es eigentlich nicht liegen, oder? Ich probier jetzt mal Jojoba Öl aus (stand schon länger auf meiner Liste). Und sonst mal Seife wechseln, Proteinen noch eine Chance geben, saure Rinse anders dosieren :nixweiss: ah, es gibt wie immer so viel, das man ausprobieren könnte... Und leider sind bei mir "Motivation zum rumprobieren" und "Haare haben etwas neues nötig" immer phasenverschoben. Ausserdem hab ich ab nächste Woche eigentlich gar nicht mehr so viel Zeit für Haarpflege wie bisher. Haha, da sollte ich selten nötige Haarwäschen eigentlich zu schätzen wissen!
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: FringillaVigo - Versuchen kann man es ja mal

#50 Beitrag von Dani California »

Oh nein :shock:
Und wir hatten uns schon über den verlängerten Waschzyklus gefreut!
... Jetzt sind sie einfach staubtrocken? Und du hast wirklich gar nix verändert?
Wie bescheiden ist das denn bitte? Ich hoffe, dass du schnellstmöglich eine Lösung dafür findest!
Und Seife mitbringen/zuschicken ist sicher kein Problem, hab ja wirklich ein wenig hier ;)
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: FringillaVigo - Versuchen kann man es ja mal

#51 Beitrag von FringillaVigo »

Ja leider. Aber ich trockne ohnehin gerade förmlich aus: Meine Hände und Nägel sind schlimmer als im Winter und da ist es manchmal schon fast unerträglich, Augentröpfchen brauch ich derzeit auch wieder mehr, weil ich mir manchmal beim Blinzeln zuhöhren kann und die Kopfhaut ist auch wieder leicht juckig und trocken. Dabei trinke ich wirklich viel, sowas kommt ja manchmal auch von "innen", und creme/öle auch alles schön ein bzw benutze eben Fake-Tears. Möglicherweise liegt das alles an der Hitze, wobei ich damit eigentlich noch nie solche Probleme hatte.

Das Jojobaöl hat erst einen guten Eindruck gemacht. Habe es darum auch für die Hände benutzt, die saugen es auf wie ein Schwamm, was allerdings auch keine Besserung bringt. In den Haaren bleibt leider ein Ölfilm, die mögen Mandelöl wohl lieber, darum wird es auch nach nur sehr kurzer Testphase zum Kur-Produkt umfunktioniert.

Mein LOC-Zutaten-Sprüh-Leave-In kommt jetzt auch am Körper und im Gesicht zum Einsatz (Ist ja schliesslich Bodylotion drin :mrgreen: ), nämlich als Erfrischungsspray :mrgreen: Heute ist das echt nötig (ich sitze auf der Terrasse, im Schatten, und bin wohl bald gar) Da merke ich aber, dass bissl mehr Bodylotion und Öl gut wär. Vielleicht täte das den Haaren so dann auch besser. Ein bisschen Sorgen macht es mir aber aus einem andern Grund: Ich hab Angst, es schimmelt irgendwann, weil ich es nicht schnell genug leersprühe. Bin deswegen auch ganz paranoid bei meinen Rinse-Flaschen, die spühle ich immer extra gut aus und benutze sie nur 2-3 mal. Wobei, in den Rinsen sind ja Kräuter und O-Saft, das kann schon mal faulen, wenn etwas drin bleibt und rumsteht. Aber ein Gemisch aus Filterwasser, Bodylotion und Öl sollte da doch resistenter sein, oder?

Mein London-Trip ist zwar noch nicht vorüber (und somit weiss ich noch nicht, wie viel vom Ferien-Budget in Haarschmuck umgesetzt werden darf ;) ) aber ich konnte mich nicht mehr zurückhalten und habe bei Alpenlandkunst drei Forken bestellt. Die sind ja recht günstig, da brauche ich kein schlechtes Gewissen zu haben :mrgreen: Freu mich schon.

Und weil die Nachbarn grad nicht da waren, hab ich mich "getraut", ein paar Fotos zu machen (käme mir schon ein weeeenig merkwürdig vor, wenn die Leute sehen, wie ich mich munter von hinten ablichte :ugly: )
BildBildBild
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: FringillaVigo - Versuchen kann man es ja mal

#52 Beitrag von Ani Ta »

Schöne Bilder! Zur Zeit sind wir wieder nach drinnen geflüchtet, weil unser Balkon einfach ein Glutofen ist - dennoch, ich bin froh, dass wir jetzt endlich Sommer haben und ich geniesse die Zeit mit kurzen Hosen und Tanktops :)

Hmm, ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Dein LI zu schimmeln beginne. Bodylotion benutzt man ja über einen langen Zeitraum und da hat bei mir noch nie was geschimmelt. Wieso sollte es das im LI tun? Oder hast Du da sonst eine leicht verderbliche Zutat drin?

Bei der Hitze hilft einfach nur trinken wie ein Kamel und sich so wenig bewegen wie ein Faultier - ich mag diese Mischung ;)
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Bernstein

Re: FringillaVigo - Versuchen kann man es ja mal

#53 Beitrag von Bernstein »

Wunderschöne Bilder :D
Deine Haare sind echt toll und soo lang, wirken länger als meine, obwohl wir nur 2 cm Unterschied haben.
Und eine tolle Terrasse und Garten :gut:

Bei Euch scheint es derzeit etwas klarer und auch kühler zu sein als hier bei uns, und sogar noch etwas Wind;darum beneide ich Dich!
Ich schwitze hier grad übelst vor mich hin :schwitz:
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: FringillaVigo - Versuchen kann man es ja mal

#54 Beitrag von FringillaVigo »

Ani Ta: Vielen Dank! Ou das ist schade, dass euer Balkon so aufheizt! Gibt es gar keine Möglichkeit für stauhitze-freien Schatten? Aber ja, nach der langen Regen-Phase freut man sich natürlich trotzdem, dass es endlich Sommer ist (pünktlich zu meinem neuen Job :roll: )
Nein, um die Bodylotion sollte ich mir wohl wirklich keine Sorgen machen. Aber das Wasser ist ja aus der Leitung und dann gefiltert, das kann doch irgendwann abgestanden sein, oder übertreib ich da ein wenig?
Haha! Kamel und Faultier, klingt erfolgsversprechend, um die Hitze zu überstehen :mrgreen:

Bernstein: :oops: ich glaub, das Sitzen täuscht da bissl Länge vor. Toll? Oh danke viel mals! Dabei bröseln sie derzeit nur so rum, das Foto gibt das zum Glück nicht so recht wieder :mrgreen:
Mein kleiner Topfgarten ist mein ganzer Stolz :mrgreen: hab ich erst dieses Jahr angelegt, davor warens "nur" drei Kräutertöpfe nebeneinander. Jep, wenns so heiss ist, tut so ein kleines Lüftchen echt gut, allerdings ist das nich immer so "leicht": ich glaube langsam, Emily Brontë hatte unsere Wohnung vor Augen, als sie Sturmhöhe schrieb: bei uns fliegt regenmässig alles weg, was nicht niet- und nagelfest ist (einmal hab ich nach Weihnachten den Baum an die Hauswand gelehnt, um ihn in den nächsten Tagen wegzubringen. Tags darauf wurde er vom Wind ins nächste Feld geweht. Hab ihn zurückgeholt, aber ging nich lange, da war er wieder fort, diesmal für immer...)
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: FringillaVigo - Versuchen kann man es ja mal

#55 Beitrag von FringillaVigo »

Mein Projekt ist zwar erst 2 Monate jung, aber ich habe mir schliesslich fest vorgenommen, meine Ziele und "Zu testen"-Vorsätze nicht aus den Augen zu verlieren. Darum mache ich mal eine kurze "Zwischenbilanz":
Ziele:
  • [] Hauptziel: gesunder, dichter Hosenbund (= 85 cm) (...) ich arbeite noch daran, Länge ist bald erreicht, dann wird getrimmt
    Somit sind meine Etappenziele:
    [] Haarbruch-Ursache(n) finden und bekämpfen :nixweiss:
    [] Spliss besiegen rückt langsam in greifbare Nähe
    [x] HA stoppen und Neuwuchs heraufbeschwören Zur Zeit ja, will es aber nicht verschreien *klopf auf Holz*
    [] Pflege optimieren und HG finden
    [x] Entscheiden, was für eine Kante (U, V, Faries…?) ich will und diese gezielt anstreben Erst mal ein sanftes U, dann mit jedem Trimm etwas tiefer, je nach dem, was die Spitzendichte eben hergibt
    [x] Nachtprogramm optimieren und dann auch durchziehen Zopfschoner ist tatsächlich jede Nacht in Gebrauch
(...)

Vorgehen/“to be tested“
  • [*]Seife klingt viel versprechend… Habe zumindest eine erste Seifenwäsche gut überstanden HG war noch nicht dabei, aber ich glaub ich bleib jetzt mal bei Seife
    [*]LOC: verschiedene Ls und Cs testen Habe meine vorläufigen Favoriten gefunden
  • Andere Öle als Mandel, Olive und Erdnuss, nicht nur für LOC sondern auch für Kuren und Spitzenpflege
  • Selbstgepanschte Kuren und Leave-Ins ausprobieren Bin immer mal wieder dabei, aber so richtig überzeugt hat mich noch nichts...
    [*]Nachtprogramm verbessern, zB durch Seidenüberzug entweder fürs Kissen oder für die Haare, keine Faulheits-bedingte Haargummigewurschtel mehr Nochmal: Zopfschoner :mrgreen:
  • Weniger anfassen (ich kann meine Finger einfach nicht von meinen Haaren lassen, wenn sie offen sind, aber offen tragen will ich nicht aufgeben)
    [*]S&D ausgiebiger praktizieren
  • Wenn Seife nix ist oder auch zusätzlich dazu: HG-Shampoo finden
    [*]Verdünnen… Condi wird verdünnt
    [*]Neuwuchs „provozieren“, wie auch immer das funktionieren soll…Habe welchen entdeckt, der wird nun gehegt und gepflegt
Das ist doch schon mal eine ganz nette Entwicklung, die man den Haaren zwar nicht wirklich ansieht, sich aber trotzdem recht positiv auf meine Motivation auswirkt. Irgendwie war mir aber auch so, als wäre eines meiner ursprünglichen Ziele gewesen, frisurentechnisch mehr abzuwechseln. Na, offensichtlich nicht. Jenu, nehme ich es eben nachträglich in die Liste auf :mrgreen:

Ich habe nämlich festgestellt, dass ich fast täglich Wickeldutt trage (den ich noch nicht mal besonders hübsch hinkriege und zig mal neu dutten muss), weil mir am Morgen immer die Ideen für andere Frisuren fehlen. Warum sich also nicht vornehmen, jeden Tag ein anderes Frisuren-Kriterium zu erfüllen? So kommt doch automatisch Abwechslung auf den Kopf:

Montag: Senkrecht Haarschmuck ist eher senkrecht gesteckt: Pha Bun, Blacky Bun...
Dienstag: Flechterei geduttet Flechtdutt, French Pinless...
Mittwoch: Waagerecht Haarschmuck ist eher waagerecht gesteckt: LWB, Kelte...
Donnerstag: Flechterei ungeduttet Holländer, 4er...
Freitag: Schmucklos schön alles, was nur mit Haargummis und -nadeln hält, aber trotzdem was hermacht: Classics, aber an good Hair days auch Half Ups...

So hab ich ein kleines Unterprojekt, das ich nebenher verfolgen werde. Nebenher, weil ich ja wirklich kein Frisurenprojekt haben wollte, weil mir die Ziele, die die Haargesundheit betreffen, eben wichtiger sind und weil ich ja schon beim "Frisurenprojekt 2014" etwa im Februar gescheitert bin und somit erwiesenermassen nicht viel Ausdauer habe. Ausserdem wird Ganze jetzt auch nicht besonders spektakulär oder aussergewöhnlich, da alles immer alltagstauglich und schnell gemacht sein sollte aber getreu meinem PP-Titel: Versuchen kann man es ja mal :mrgreen:

Jedenfalls hab ich gestern damit angefangen und da Montag war, gab es einen Blacky Bun:
Bild
(Sorry für die Foto-Qualität...)
Heute habe ich einen Rosebun gemacht (Kordel ist für mich geflochten), der sich leider schon im jetzt im Zug zu lockern beginnt:
Bild
Da stecken drei Scroos plus ein Steckkamm drin (Was ich bei meiner Minihaarmasse doch recht viel finde) und trotzdem hälts ned richtig. Ich weiss schon, warum ich so selten Haarnadeldutts trage...

Eeeh jo, dann gibt es noch etwas Erfreuliches: Bild
Meine Alpenlandkunst Bestellung hat die Schweiz erreicht und wartet nun bei meinen Eltern auf mich. Zu blöd, dass ich vor dem 27ten nicht mehr dort hinkomme (man gehört nun ja wieder zur arbeitenden Masse, was auch der Grund ist, warum ich nun täglich freudig um 4.45 auf dem Bett hüpfen darf, yay :roll: :mrgreen:). Das heisst leider auch, ich werd sie nicht mit nach London nehmen können. Wobei ich eh fürchte, es wird nicht viele Fotos von meinem Hinterkopf mit Londoner Kulisse geben, da ich ja mit einer Freundin dort sein werde, die noch nichts von meinem Haar-Hobby weiss und das wohl auch bissl komisch finden würde. Sie hat mich gestern gefragt, ob sie oder ich einen Föhn einpacken soll, da wir ja nicht zwei brauchen würden ;) Aber vielleicht ist es ja langsam Zeit fürs "outen" :mrgreen:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: FringillaVigo - Versuchen kann man es ja mal

#56 Beitrag von Dani California »

Hallöchen! :winke:

Oh wow, hast du wieder tolle Haarbilder eingestellt! Deine Haare sehen super gepflegt und schön aus und deine Frisuren gefallen mir super gut! :kniep:
Schöne Stücke hast du dir bei Alpenlandkunst bestellt. Marco ist auch wirklich super lieb und ich trage meine Forken auch sehr gern :)
Das mit der Frisurenfaulheit kenne ich... Zumindest kann ich noch als Ausrede nehmen, dass meine Haare für das meiste noch viel zu kurz sind ;)

Ich arbeite auch noch fleißig meine gesteckten Zwischenziele ab. Langsam aber sicher kommt man auch zu Sachen wie einem HG und der richtigen Pflege. Aber ohne Ausprobieren gibt das ja eh nix :D
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: FringillaVigo - Versuchen kann man es ja mal

#57 Beitrag von FringillaVigo »

Oh, danke schön :mrgreen: Ich mag die beiden Frisuren auch ganz gern, haben beide (nach einmal neu dutten) recht gut gehalten.

Dann gabs am Mittwoch was Waagerechtes:
Bild
Jaha, das war wieder ein LWB (oder Wickeldutt? Bin nie ganz sicher)... ABER ich fand ihn ausnahmsweise recht gut gelungen und darum war das eben die Mittwochsfrisur.
Donnerstag, 4er mit Band:
Bild
Inkl. Flechtfehler im Nacken. Was komisch ist, denn so früh greife ich ja gar nicht um :nixweiss: Der war leider sehr schnell zerfleddert aber neu flechten wollt ich auf der Arbeit nicht unbedingt.
Und weils mir so gefällt, nochmal Dienstag:
Bild

Heute hab ich zwei schmucklos-schöne Flechtzöpfe. Das ist meine Standard-Reisefrisur :mrgreen: Denn ich bin schon fast zur Tür raus und auf dem Weg nach:

http://youtu.be/acq2MvoSkJI

Darum auch nur so kurz angebunden, packstress und so. :mrgreen: Und jetzt bin ich wirklich zur Tür raus! Bis nächste Woche also :winke:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: FringillaVigo - Versuchen kann man es ja mal

#58 Beitrag von FringillaVigo »

Ich bin wieder da. Naja, wieder... das tolle an London ist ja, dass man in so gut wie jedem Pub WLAN hat :mrgreen: Aber mit dem Smartphone schreibt es sich eben nicht besonders gut.

Jedenfalls... London war wahnsinnig schön (war ja noch nie da zuvor, das ganze war eine Schnaps-oder besser gesagt Bieridee, die meine Schwägerin in Spe und ich mal hatten und nun tatsächlich umgesetzt haben), wir hatten traumhaftes Wetter und zum ersten Mal habe ich einen Städtetrip gemacht, bei dem das Verhältnis Essen-Sightseeing-Shoppen genau richtig war (armer Geldbeutel, raucht immer noch :mrgreen: und das obwohl alles bis auf die Tickets für The Mousetrap und den London Dungeon umsonst oder wenigstens Low-Budget war) Obschon die Zeit doch recht knapp war, haben wir wirklich alles gemacht und gesehen, was wir uns vorgenommen haben. Aber bevor ich euch nun seitenweise über Pubs, Theater, British Museum und Oxford Street zu labere: ich habe mich tatsächlich getraut, mich zu "outen", damit ich mein PP nun mit Fotos füllen kann:

Bild BildBildBildBild

Je einmal mit Big Ben und Tower Bridge, zwei mal im Hyde Park und einmal (höööchst wahrscheinlich :lol: ) in der U-Bahn Station Liverpool Street.

Wie gefürchtet musste ich dort auch mal Haare waschen und zwar schon 2 Tage nach der letzten Wäsche zu Hause. Ich schieb das mal dem Smog in die Schuhe, denn der war doch allgegenwärtig (ausser in den Parks, da hat es zwar auch im Hals gekratzt und ich habe rumgeröchelt, aber das lag wohl eher am Heuschnupfen) Abends konnte man quasi ganze Schichten davon von sich abkratzen... Und obwohl ich es hätte besser wissen müssen, habe ich Seife mitgenommen. Ich hatte ja keinen Wasserfilter, also gab es "nur" eine O-Saft Rinse, dafür aber auch bissl Condi. Das Ergebnis war nicht so toll, keine Ahnung ob ich Kalkseife produziert hab, aber am nächsten Tag flutschten meine Haare aus jedem Dutt raus und waren platt und waschbedürftig. Ich hab es aber doch drei Tage ausgehalten und gestern zu Hause dann wieder relativ normal gewaschen: Hatte keine Zeit, eine Kräuterrinse anzusetzen und auch keinen O-Saft. Also hab ich Apfelessig genommen und eine zweite "neutrale" Rinse mit ein paar Tropfen Lavendelöl beduftet. Ich weiss nicht ob es am Essig lag, aber beim rinsen fühlten sich meine Haare irgendwie schleimig an :nixweiss: Habe dann einfach nochmal mit normalem Wasser nachgespühlt. Jetzt, da sie trocken sind, fühlen sie sich aber schön weich an, gar nicht mehr belegt oder so und da war tatsächlich auch Glanz. Essig, ja? Ich glaub das mach ich noch mal...

Zu meinem Mini-Frisuren-Projekt:
Diese Woche war mein senkrechter Dutt der Pha, waagerecht war LWB und geflochten war wieder ein Flechtdutt. Nicht gerade die ganz grosse Abwechslung, so ähnlich wars letzte Woche ja auch schon, aber es waren drei Frisuren an drei Tagen, was ja schliesslich mein Ziel ist. Heute wollte ich eine französische Fischgräte machen, aber nach 5 Minuten fielen mir die Arme ab und jetzt ist es ein Franzose geworden. Dafür mit Spitzendutt (yay, meine Haare sind lang genug :mrgreen: ), weswegen meine Quaste nun auf APL baumelt statt wie sonst bei Midback. Komisches Gefühl... Davon mach ich später noch ein Foto, weil es das erste Mal ist, dass ich sowas trag.

So, Arbeit ruft bzw der Zug kommt gleich an.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: FringillaVigo - Versuchen kann man es ja mal

#59 Beitrag von FringillaVigo »

So... ich hab mich jetzt ein paar Tage vor meinem PP gedrückt, weil ich meine Haare derzeit nicht besonders mag. Angefangen hats mit der missglückten Wäsche im Ausland. Seit dem hab ich das Gefühl nur noch Waschen zu müssen, weil sie sich so komisch und vor allem wechselhaft anfühlen. Das heisst, die KH fettet immer noch kaum nach, aber die Längen führen gerade ein Eigenleben. Ich versuche trotzdem, meinen ursprünglichen Waschzyklus bei zu behalten, also jeden dritten Tag. Aber ich komm mir trotzdem vor, wie vor 1-2 Jahren, als ich mit rauszögern angefangen hab :roll:

Das zweite hab ich mir ebenfalls selbst eingebrockt: Mein Vorhaben, jeden Tag eine komplett andere Frisur zu tragen bringt auch Frust mit sich. Also erst mal freu ich mich natürlich, dass ich nun wirklich mehr Abwechslung auf dem Kopf habe. Ich halte mich zwar nicht wirklich an die einzelnen Wochentage, aber es kommen doch immer 5 verschiedene Sachen zusammen (Wobei die Tendenz zu Blacky-Flechtdutt-LWB-Franzose-Holländer leider auch da ist... Trotzdem besser als täglich LWB wie früher). Aaaaber einzelne Frisuren haben definitiv Frust-Potential. Franzose und Holländer zB zeigen schonungslos meinen Taper und erinnern mich jedesmal daran, dass ich früher zwei Zöpfe mit der gleichen Dicke hatte. Oder letzte Woche, als ich von Dani inspiriert mal wieder einen Gibsontuck (für den "Schmucklosen Tag") gemacht habe und so lange stolz im Spiegel betrachtet habe, bis mir klar wurde, dass der mit meiner Länge eigentlich gar nicht mehr gehen sollte bzw, dass andere an meiner Stelle die "Langhaar-Version" machen müssen.

Und der dritte Frustgrund waren ein paar Kommentare der letzten Zeit: Mittlerweile steh ich ja zu meinen Haarfimmel (Aussenstehende verstehen oft nicht so, wenn Haarpflege aus der Küche kommt etc darum hab ich das eher verschwiegen), aber das suggeriert vielen offenbar, dass wenn ich doch so viel Energie in meine Haare stecke, sie doch auch viel schöner sein müssten als ihre Sili-überzogegen Blondierleichen. Leider nein. Das führt dann zu erstaunten "Wozu der Aufwand, man sieht doch keinen Unterschied!?" und "Aber dünn sind sie trotzdem". Und ja: ich bin gerade sehr empfindlich, was das betrifft! :evil:

Ach ja, weil ich gerade so ein Schwarz-Seher bin, gibt es auch eine vierte Sache: Endlich habe ich ja angefangen an meiner Haarschmucksammlung zu arbeiten. Also gab es als erstes Alpenlandkunst, um auf möglichst günstigem Weg heraus zu finden, was ich für Forkengrössen brauche. Vielleicht liegt es ja daran, dass ich Forken nicht gewohnt bin, aber ich find sie irgendwie einfach zu gross (Hm, Kandidat für den Steinewerferthread), bzw Pessimismus-bedingt find ich natürlich meine Dutts zu klein :mrgreen: Dann habe ich auch die Lilla Rose-Aktion vor ein paar Tagen genutzt und endlich die Cameo bestellt, die ich schon lange im Auge hatte plus zwei weitere schöne Stücke. Alles in L, weil ich das Gefühl hatte meine bisherigen Ms seien zu eng und die L, die ich schon habe, passe viel besser. Aber auch da seh ich zur Zeit im Spiegel bloss eine Monster Flexi, die drei Haare umfasst :roll: Ach keine Ahnung... es ist bestimmt nicht sooo schlimm, wahrscheinlich auch alles bissl falsch gesteckt, aber optimal ist es sicher auch ned. Hier mal ein paar Fotos (die guten davon natürlich)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ausserdem hab ich es endlich geschafft, ein paar Seifen zu bestellen (habe sogar einen Schweizer Shop gefunden!) und nun warte ich sehnsüchtig darauf, dass die Päckchen ankommen. Natürlich in der Hoffnung, dass sich mein HG darin befindet :mrgreen:

Und sonst? Messtag war ja auch noch: 1.5 cm Zuwachs :huepf: Haha, immerhin beende ich den Post mit etwas, das mich echt freut :mrgreen:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Bernstein

Re: FringillaVigo - Versuchen kann man es ja mal

#60 Beitrag von Bernstein »

London wär' jetzt gar nicht mein Ding, dafür die Landschaft und die Küsten Englands umso mehr :)
Das mit dem Smog hört sich ja gruselig an :shock:
Aber schöne Fotos hast Du da mitgebracht! :D


Ich verstehe solche Kommentare wie "...aber dünn sind sie trotzdem!" einfach nicht.
Sowas kränkt, vor allem, wenn es so "vorwurfsvoll" vorgebracht wird. :evil:
Also ob man was dafür könnte, was genetisch bedingt eben auf dem Kopf so wächst.
Ich bekomme ja selber häufig solche Kommentare, mich nervt das auch enorm, kann Dich da sehr gut verstehen :knuddel:
Deine Haare sind superschön =D> , von dieser Länge und Gepflegtheit kann manch eine(r) nur träumen - deshalb wohl auch immer solche Sprüche; es wirkt auch sicher recht mysteriös auf Aussenstehende, wenn's tatsächlich Leute wie uns gibt, die nicht mit Silikon und den in der Werbung angepriesenen Produkten pflegen und nicht mit dem Mainstream-Strom mitschwimmen..... :mrgreen:
Mein Mann fragt immer schon: "Zum Essen oder für die Haare?" wenn ich zB. ein neues Öl kaufe :wink:

Wenn ich die Forken von AlK sehe, erinnert mich das wieder daran,
dass ich selber welche schnitzen wollte - aber noch immer nicht dazu gekommen bin :oops:

Deine Dutts sind übrigens toll =D> und keinesfalls klein!
Und Du benutzt bei Flexis die Größe L?
So enorm riesig sieht die L gar nicht mal aus!
Mir reicht Größe S für Dutts, ich habe allerdings je nach Wickeltechnik ziemlich Probleme, sie zuzukriegen.
Wenn sie dann zu ist, rutscht sie langsam, aber stetig aus meinen Haaren wieder raus :roll:
Weshalb ich Forken generell lieber mag, da rutscht bei mir nix :D

Bin gespannt, was Du von den Seifen berichtest :wink:
Antworten