Hallo Ihr Lieben,
wie schon so viele vor mir habe auch ich schon einige Zeit lesend, lernend und staunend viele Eurer Ratschläge gelesen (eher verschlungen). Ich denke, daß es jetzt endlich an der Zeit ist, nicht nur als U-Boot am Forum teilzunehmen (nur lesen und nix beitragen können ist ja auf Dauer auch fad).
Also: Ich gehöre auch nicht mehr zu den jüngsten in der Runde (bin Jg. ’64), wohne in Wien und habe einen fast 19jährigen Sohn, der Metal hört und dementsprechend lange Haare hat (bis ungefähr naja ... was auch immer bei männlichen Wesen BSL ist ...). Er hat mich auf die Idee gebracht, mir auch die Haare wieder wachsen zu lassen, nachdem ich sie mir vor seiner Geburt von ellenbogenlang ganz kurz habe schneiden lassen und bis vor ca. zwei Jahren auch kurz getragen habe). Mittlerweile sind sie (vom Scheitel gemessen) 50 cm lang und leicht gewellt (und ziemlich dünn: wenn ich mich nicht vermessen habe, dann hat mein Pferdeschwanz 6 cm Umfang). Leider hat der letzte Friseur, den ich im April 2007 an meine Haare gelassen habe, gemeint, daß er mit einer "Volumen-Schere" mehr Fülle in meine Federn bringen muß und daher kämpfe ich noch gegen die Stufen im Haar (aber langsam wachsen sie raus). Dank des Forums fange ich jetzt an, die Hochsteckfrisuren zu lernen, von denen ich bis jetzt immer geglaubt habe, daß ich sie nie zusammenbringen würde

.
Ich verwende schon seit einigen Jahren verschiedenste Bio-Shampoos (v. a. Logona und Lavera), habe aber sonst weiter nichts für meine Haare getan. Angeregt durch das Forum bin ich vergangene Woche zur
Kosmetikmacherei marschiert und habe mich mit Aloe Vera Gel, Jojobaöl, Keratin, Weizenprotein sowie Squalan (das empfahl mir die nette Dame im Geschäft als Ersatz fürs Kamelienöl, das sie nicht führt) eingedeckt und mir nach
Matas Rezept je ein Sprüh-Leave-In für den Ansatz und eines für die Längen und Spitzen gemischt. Seit einigen Tagen verwende ich es nun (und hab am Wochenende auch meinen Filius mit den Sprühflaschen ertappt …) und bin gespannt, ob es meine etwas laschen Haare beleben wird und gegen meine trockenen Spitzen hilft. Ich denke, ein Anfang ist gemacht, und freue mich, falls es nicht so wirkt, wie ich es mir vorstelle, aufs Experimentieren.
Ja, ich denke das war’s fürs Erste. – Ach, und bevor ich es vergesse: ich finde das Forum sehr angenehm … man wird aufgemuntert und nicht "runtergezogen".
LG
Yavanna