Sally78's Garden: mit Nhf wachsen lassen, bis ich 40 bin...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#46 Beitrag von Sally78 »

So, da bin ich wieder...
Irgendwie bin ich in Umbruchsstimmung. Ich habe das dringende Bedürfnis, mich zu verändern (könnte das anstehende Klassentreffen der Grund sein?) Letze Woche das Piercing, und heute habe ich gerade einen Rest Elumen Pink auf dem Kopf. Habe ich beim Aufräumen gefunden, es war teuer und ich will es endlich mal aufbrauchen. Außerdem steh' ich auf pink und rosa. :mrgreen:
Aber nun weiß ich wieder, warum ich es in die hinterste Schrankecke verbannt habe. Es färbt wie hulle! Finger pink, Kopfhaut pink, Bad pink. Hoffentlich hält es auch auf meinen Haaren.

Außerdem warte ich auf den UPS-Mann. Habe mir ein paar Rohstoffe bestellt und möchte mir ein Feuchtigkeits-LI basteln.
Und meine Pflegeseifen sind auch noch nicht da. :?

Edit: eben klingelt der UPS-Mann. Und ich stürme barfuss die drei Etagen runter, mit der pinkfarbenen Suppe auf dem Kopf. Was mag der Mann sich nur gedacht haben?!? :irre:

Edit 2: das Elumen ist nur am Ansatz sichtbar. Mal sehen, wie es im Sonnenlicht aussieht. Die Flecken auf der Haut sind prima mit Seife weggegangen. Ich denke, die Farbe in den Haaren wird sich bei der nächsten Seifenhaarwäsche ebenfalls verabschieden.
Zuletzt geändert von Sally78 am 19.09.2014, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#47 Beitrag von Sally78 »

Mein Elumen-Ausrutscher war ein Debakel, um es mal so zu sagen. Die Farbe war nur an den helleren Ansätzen sichtbar, färbte so ziemlich alles ein und die Haare sahen schrecklich aus! Ich habe das Silikon im Verdacht. Jedenfalss brauchte ich mindestens 5 Haarwäschen, bis sie wieder annehmbar waren. Da bleibe ich lieber beim Henna.

Wo ich von Henna schreibe - angefixt vom Henna Club habe ich mir mal das Henna von Hennacat/UK bestellt. Und zwar das "Premium Organic Rajasthani Henna". Es soll sehr intensiv färben und eher ins rotviolett (hoffe ich - auf der Homepage steht "plum") gehen. Wäre schön, wenn das mal eine Möglichkeit wäre, mit Phf. einen kühleren Farbton zu erhalten.
Ich hoffe, dass Henna ist zum Wochenende hier, dann kann ich Samstag eine Hennasession starten.
Außerdem habe ich mir eine Tube Hennapaste mitbestellt. Ich will mal wieder Mehendi zeichnen. Habe ich füher gerne gemacht und jetzt total Lust darauf. Kann ja im Sommer ganz nett aussehen. :mrgreen:

Oh, und meine Haare sind gewachsen (ach, nee!) und haben endlich die 60cm erreicht. Sogar ein Ticken darüber, wenn ich sie ganz laaaang ziehe.
Außerdem will ich euch was zeigen. Meine Haare sind nicht strubbelig, die ganzen Härchen sind alles NEUWUCHS! :helmut:

Bild
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#48 Beitrag von Syari »

Uhh....du musst unbedingt zeigen, wie das Henna dann aussieht, ich will ja gerne ein Mahagonirot haben, auch wenn mir das, Mahagoni-Rost-Gemisch auch ganz gut gefällt. Ich war sehr erstaunt als ich im Henna-Club davon gelesen habe und warte darauf, dass mutige Leute es probieren. Hoffentlich klappt es dann auch besser als das Elumen (schlimmer geht aber ja auch kaum noch)

Und das mit dem Neuwuchs ist ja toll. Freut mich für dich =)
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#49 Beitrag von Sally78 »

Ich bin auch schon ganz gespannt und mache auf jeden Fall vorher/nachher Fotos. :D

Der Rest Elumen wanderte auch umgehend in den Müll. Es hat nicht nur furchtbare Haare gemacht, es hat auch ganz schlimm nach Mottenkugel gerochen! :abnippel:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#50 Beitrag von Sally78 »

Mein Henna von Hennacat ist heute angekommen. War zwar keine Blitzlieferung, aber die Lieferung war wirklich versandkostenfrei. Von Bestellung bis Erhalt vergingen 10 Tage - bin schon schnellers gewohnt aus UK. Aber Hauptsache, angekommen.

Bild

Ich habe mir ein Set bestellt für mittellanges Haar, bestehend aus 200 Gramm Henna, Handschuhen und so einer Auftrage-Tube.

Außerdem habe ich mir eine Tube Henna für die Haut bestellt. Dann kann ich mich mal wieder selbst bekritzeln. :mrgreen: Die Tube war praktischerweise in einer lichtundurchlässigen Tüte verpackt. Ebenso das Henna. Wie frisch es aussieht weiß ich am Freitag Abend- dann wird gefärbt.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#51 Beitrag von pheline »

und hier bin ich, gespannt auf das Ergebnis Deiner Hennasession wartend :D
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#52 Beitrag von Syari »

Uhh...das Henna ist da...da bin ich ja mal gespannt...aber 200g Henna? In den Packungen Henna von Khadi ist doch nur 100g drin und die reichen bei mir auch noch (geradeso)
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Amaunet
Beiträge: 77
Registriert: 19.02.2014, 18:16
Wohnort: Wien

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#53 Beitrag von Amaunet »

Hallo Sally :winke:

Ich wurde durch den Henna-Thread hergelockt, bin schon sehr gespannt, was dabei raus kommt. Wenn dieses Henna wirklich in einem kühlen Rot färbt, muss ich das glaub ich auch mal probieren :mrgreen:

Von Elumen war ich übrigens auch nicht so wahnsinnig begeistert - der Geruch ist wirklich :wuerg:
Bild
2a M ii 6cm ZU
Länge: Taille
Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#54 Beitrag von Sally78 »

Heute war es soweit. Ich habe meine Haare mit dem Premium Organic Rajasthani Henna von Hennacat gefärbt.

Meine Güte! :shock: Es färbt. ALLES.

In weiser Voraussicht habe ich schon alle "guten" Handtücher und alles, was keine Flecken bekommen soll, entfernt. Ich habe heute mal ziemlich sauber gearbeitet. Aber die Hautstellen, die länger (vielleicht eine Minute?) mit dem Henna in Berührung kamen, haben sofort Farbe angenommen. Eigentlich ja ein gutes Zeichen, aber ich befürchte, meine Kopfhaut wird ordentlich eingefärbt sein, denn da habe ich nicht sauber gearbeitet. Musste ich bisher nicht. So ein färbendes Henna hatte ich ja noch nie. Ich hoffe ja, dass es auch von meinen Haaren so gut angenommen wird.

Das Henna war so fein gemahlen, dass es nach der Zubereitung (siehe unten) eine absolut glatte, gelartige Masse wurde. Da krümelte nichts. Wenn ich es etwas weniger fest angerührt hätte, hätte ich es vermutlich auch mit einer Applikatorflasche auftragen können.

Zubereitet habe ich es so:
Am Vortag starken schwarzen Tee (Earl Grey) gekocht - 6 Beutel auf 200ml Wasser.
Heute Mittag 200ml kochendes Wasser dazu, dass der Tee etwas wärmer (handwarm) wird. (Wurde natürlich zu warm - musste wieder abkühlen.)
Dann mit 200ml Tee das Pulver angerührt. Das Pulver war schön hellgrün. Frischhaltefolie über die Masse, um sie möglichst luftdicht einzupacken und ab damit in den dunklen Schrank.
Dort blieb das Henna 3 Stunden. Das reichte aus für ein Dye Release (obere Schicht braun, darunter schön grün).
In das Henna habe ich noch ein Drittel Fläschchen Teebaumöl aus dem DM + einen Schluck Tee eingerührt.
Die Hennapampe wurde wie ein Kuchenteig! :shock: Sie hat sich beim Rühren von der Schale gelöst und bildete einen glatten, gelartigen Klumpen.
Nochmal 15 Minuten stehen lassen.
Dann kam halt das Auftragen.

Eingepackt habe ich meine Haare in eine Plastikhaube (gibt es als 3er Pack beim Rossmann - sieht aus, wie eine dünne, durchsichtige Duschhaube). Dann meine Wollmütze drüber - und nun will ich bis mindestens 21 Uhr abwarten. Hoffentlich klingelt es nicht an der Tür, in dem Aufzug bin ich nicht gesellschaftsfähig. :mrgreen:
Das Teebaumöl kühlt übrigens angenehm. :D

Bis ich das Farbergebnis zeigen kann, will ich euch mal was anderes zeigen. Hat nix mit Haaren zu tun, aber mit Henna:
Bild
Das habe ich gestern Abend gezeichnet. Mittlerweile ist es wesentlich dunkler und nicht mehr so orange geworden. Milchschokoladenbraun. :mrgreen:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#55 Beitrag von Sally78 »

Jetzt kann ich erste Ergebnisse präsentieren:
Erstmal die Vorher-Fotos:
links im normalen Tageslicht, rechts im Sonnenlicht (leider etwas überbelichtet)
Bild Bild


Und hier die Hennacat-Ergebnisse (12 Stunden nach dem Ausspülen):
links im normalen Tageslicht, rechts im Sonnenlicht
Bild Bild

In "echt" sind die Haare nicht ganz so violett, aber ich hoffe, sie dunkeln noch nach.

P.S. Auf den letzten beiden Bildern sehen die Haare nur so struppig aus, weil ich gerade aufgestanden bin. Das Henna selbst hat nicht ausgetrocknet und die Kopfhaut hat auch wenig Farbe abgekommen. 8)
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#56 Beitrag von Sally78 »

Ich habe jetzt noch 3,5 Jahre vor mir bis zum Abschluss dieses Projektes. Eine lange Zeit, aber jetzt ist's erstmal Zeit für einen kurzen Rückblick.

In den letzten 8,5 Monaten sind meine Haare etwa 11cm gewachsen. Ist guter Durchschnitt, nehme ich an. Immerhin sind meine Haare jetzt schon auf APL. Und wenn ich nicht diese Wellen hätte, wären sie wahrscheinlich schon fast BSL. Ich versuche mal, Längenvergleichsbilder einzustellen. Vielleicht nicht heute, aber in den nächsten Tagen. Wenn ich wem als Fotografen "verpflichten" konnte. :mrgreen:
Was mir aufgefallen ist, besonders wenn ich die Messungen vergleiche, ist der unregelmäßige Wuchs. Mal nur 0,5cm, dann plötzlich 1,5cm. Aber immerhin wachsen meine überfärbten Blondierleichen nach und nach raus. Leider werden diese Stellen immer bröseliger und brechen schnell. Ich pflege mir "nen Wolf", aber was kaputt ist, kann man halt auch nicht heilen.
Mit meiner Seifenwäsche und Hennafärberei komme ich (bis auf den ein oder anderen Ausrutscher :mrgreen: ) ganz gut klar. Meine Haare scheinen sie auch gut zu vertragen.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#57 Beitrag von Sally78 »

Ich bin ein miserabeler Tagebuchschreiber. Jawoll. :( Ich schaffe es nicht, hier regelmäßig was zu schreiben. Anderseits- mein Projekt ist ja anspruchslos. Was tu' ich schon außer die Haare nicht schneiden. :mrgreen:
Immerhin habe ich schon 1/8 des Zieles erreicht. :lol:
Zwischenstand: 64cm (wenn ich die Haare langziehe) Das ist irgendwo zwischen APL und BSL.

Vernünftig frisieren kann ich mich immernoch nicht. Das sieht alles einfach verunfallt aus. Vor allem, weil sich die nachwachsenden Haare immer wieder wehren. :? Aber immerhin habe ich Nachwuchshaare. Von daher kann ich mit den Problemen leben.
Mit der Seifenwäsche komme ich recht gut klar. Obwohl ich hier weiches Wasser habe, scheine ich doch mal Probleme mit Kalkseife zu haben. Das trat das erste Mal nach ca. 5 Monaten auf. Die Seifenwäsche habe ich kurz unterbrochen, eine Woche lang silifreies Shampoo genommen und nun versuche ich es mit Kreiswaschen. Also ohne Überfettung, mit 7-8% ÜF, mit 18% ÜF. Mal sehen, wie es damit funktioniert.
Aber selbst wenn ich alle 5 Monate eine Woche Shampoo nehmen muss, kann ich damit leben. Ist immernoch weniger aufwändig als filtern oder zum destillierten Wasser zu greifen.
Für die 0% ÜF nehme ich eine Aleppo, für die hohe ÜF den BBC und die mittlere ÜF wechselt zwischen verschiedenen CV-Seifen.
Allerdings habe ich mit noch einige Seifen von Soaparella bestellt. Da sind keine ÜFen angegeben, aber man munkelt was von 10-12%. Mal sehen, ob ich damit den BBC gelegentlich ersetze oder das Mittelfeld.

Ah ja, meine Soaparellaseifen sind heute angekommen. Die riechen himmlisch. Aber wahrscheinlich nicht zu empfehlen, wenn man keine intensiven Düfte, Farbstoffe oder Parfüm verträgt. Heute Abend wird mal eine Seife getestet.

Überhaupt war heute Geschenke-Tag. Meine Flexis kamen an und der Kamm von LeBaoLong lag ebenfalls im Briefkasten. Ja ist denn heut' schon Weihnachten?! :mrgreen:

Bild
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#58 Beitrag von Sally78 »

Das ist mein allererster Flechtversuch und damit tagebucherwähnenswert. Ein bischen schäme ich mich ja angesichts der Kunstwerke hier, mein Foto zu zeigen. :oops: "Blind" geflochten beim Fernsehen. Als Nachtfrisur akzeptabel, meine ich.

Bild
(die Haare sind nicht fettig, nur eingeölt für die Nacht)

Habe meine Haare vor ein paar Tagen ordentlich getrimmt. 2,5cm mussten ab. Die Spitzen waren zu klettig. Jetzt gehts wieder.
Langsam ernte ich auch die ersten "Boah, sind deine Haare lang geworden"-Kommentare. Endlich. :mrgreen:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#59 Beitrag von Sally78 »

Da ich mit dem Weihnachtswichteln beschäftigt bin und es meinem WiKi nicht zu schwer machen will, hier mal ein Bild meiner Schmucksammlung. Die ist eh noch sehr klein. Es kann also nicht so schwer sein.
Bild

Die Flexis sind etwas schwer zu erkennen, daher:
- Tiger Lilly
- Tree of Life
- Turquise Tranquilitiy
- Roman stone (blue)
- irgendein Herz mit rosa Steinen und Gebamsel
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Sally's Garden: wachsen lassen, bis ich 40 bin...

#60 Beitrag von Sally78 »

Tadaaa- da bin ich wieder. Übermorgen habe ich mein einjähriges Jubiläum hier. Da kann ich das vergangene Jahr ruhig mal Revue passieren lassen.
Als ich mich hier angemeldet habe, hatten meine Haare eine Länge von ca. 52,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Das war so etwa schlüsselbeinlang. Mittlerweile bin ich bei knapp 63cm.

Vor dem LHN war ich schon etwa 1 Jahr silikonfrei und seit einem halben Jahr Phf-Färber (Khadi). Damit komme ich nach wie vor zurecht. Außerdem habe ich durch das LHN der Seifenwäsche eine zweite Chance gegeben. Hat sich gelohnt! Endlich komme ich mit der Seifenwäsche klar und werde so schnell nicht wieder was anderes nehmen (wollen).

Durch meine böse Haarvergangenheit (Blondieren, Chemiefarbe, schlechtes "Werkzeug", wenig Pflege) haben meine Längen ganz schön gelitten. Das wird erst jetzt, nach gut 2 Jahren sichtbar. Die unteren 15cm Haar sind noch Chemieleichen und bröseln fröhlich vor sich hin. Der Taper ist echt nicht schön. :?
Dafür wachsen seit der Umstellung aber wesentlich mehr Haare nach. Mein ZU hat sich von 4,3 auf fast 5,5cm gebessert. Ok, die zig Schichten Henna gaukeln zusätzlich dickeres Haar vor. Aber egal, der Zweck heiligt die Mittel.

Ansonsten mach mich das LHN arm. Ich habe unglaublich viel Geld in Unmengen an Seifen, Ölen, Schmuck, Seidentüchern, Hauben usw investiert.

Schönen Dank auch, LHN! :mrgreen:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Gesperrt