Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1831 Beitrag von Zophie »

Gern geschehen! :mrgreen:

Maybelline Ocean Blue is der Lack btw.
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1832 Beitrag von Ninetailed »

Verdammt, ich brauch neue Fakes :ugly: alle schon umlackiert... :mrgreen:
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1833 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Ich habe auch wieder zwei neue lackiert:
Ich kopiere mal aus meinem Projekt:
...
Ja das Fakkare basteln macht Spaß ! Diesmal hatte ich allerdings etwas mehr mit den Lacken zu kämpfen !
Ich habe eine mit P2 sandstyle gemacht, die sah schon nach dem ersten lackieren ganz ok aus und dann dachte ich probier mal Lost in Glitter ( auch P2). Der brauchte aber eine Grundierung. Die habe ich mit einem Lack ohne metalliceffekte gemacht und das war deutlich schwieriger ordentlich zu lackieren. Der Lost in Glitter war auch schwer gleichmäßig zu bekommen, aber nach zwei Anstrichen ging es. Ganz zufrieden bin ich aber noch nicht.
Bild Bild Bild
...

Die Spange bei dm habe ich mir auch angeschaut, fand sie aber leider von der Spannkraft der Feder sehr lasch, das Muster ist eigentlich ganz schön...
Bild
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1834 Beitrag von Auriel »

Also bei meiner Lila Fake verzweifele ich langsam... ich glaube die Lacke ich mit Blauem Lack und vertausch sie oder so =(
Egal wie dick ich den Lack drauf packe, er bekommt immer diese hässlichen Risse....
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
cayoa
Beiträge: 1326
Registriert: 26.06.2013, 18:13

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1835 Beitrag von cayoa »

Da liegt vermutlich das Problem, versuch mal dünne Schichten und die dann ordentlich durchzutrocknen bevor du die nächste Schicht lackierst. Die Risse bekomm ich nur wenn ich zu dick lackiere.
2aM9cm
[ x ] BSL [ ] Midback [ ] Taille
Projekt im Projekt . geschlossenes PP
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1836 Beitrag von Auriel »

Hab ich auch schon :ugly: ich glaub ich kann nur Glitter Lack lackieren... zu allem anderen bin ich nicht fähig ._.
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1837 Beitrag von AnniMaus »

Mein erster Versuch ;)

Bild
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1838 Beitrag von woelfchen83 »

Für die die keinen Sand/Glitzerlack in der passenden Farbe finden.

Für Sandlack kauft ihr euch normalen Nagellack in Wunschfarbe und mischt Glitzerpartikel in der passenden Farbe unter. Bei Sandlack sollte das schon eine ordentliche Menge sein, von daher werdet ihr vll. ein leeres Nagellackfläschchen benötigen, um es gut mischen zu können.

Möchtet ihr hingegen ein Glitzerfinish, nehmt ihr am besten Topcoat in den ihr wiederum den Glitzer mischt und lackiert die Farbschicht später damit über.

Den Glitzer hatte ich aus der Bastelabteilung eines Baumarktes :wink:

Ich dachte, dass es bestimmt nicht funktionieren würde, wenn ich einfach etwas Glitzer in den Lack kippe und das mit Sicherheit bröckelig wird oder sonst wie unbrauchbar aber es hat tadellos geklappt. :yess: So spart man sich die mitunter teuren Lacke und nach noch dazu ein paar mehr Möglichkeiten. Nach olivfarbenem Sanslack hatte ich ja doch schon länger gesucht aber rein garnichts gefunden :nixweiss:

Ich habe gerade noch einen Shop mit Emaille-Farben gefunden. Kennt die Marke jemand oder eine der anderen Marken, ausser Revell natürlich? Das würde die Farbpalette ja doch noch einmal erweitern, wenn man mit etwas haltbarerem arbeiten möchten als Nagellack.
Bild
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1839 Beitrag von Kavala »

Falls es jemanden interessiert:
Ich habe folgende Fake-Signature-Clips entdeckt. Der goldene ist von Oakland und kostet 20 Euro, der silberne ist von I am/Orsay und kostet 8 Euro. Die Feder ist bei der goldenen sehr stark, die silberne ist so lala. Scharfkantig waren sie jetzt nicht über die Maßen. Das Fassungsvermögen ist allerdings gering:
Bild Bild
(sorry für das unscharfe Foto :oops:)
LG Kavala
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1840 Beitrag von Sommerfrost »

Das sieht nahezu genauso aus, wie der Signature Clip von Ficcare. Von Oakland habe ich auch eine Spange, sie sieht aus wie die Silky grey, allerdings mit Glitzersteinchen im Muster der Curvy Ficcares. Sehr interessant das!
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1841 Beitrag von körsbär »

Sommerfrost, wie stark ist die Feder von der "curvy"? hält die was?
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1842 Beitrag von Sommerfrost »

Die Feder von der "Oakland Curvy" ist nicht so stark, wie die Feder einer Original Ficcare. Bei mir hält sie allerdings trotzdem sehr gut, da die Form nahezu identisch ist. Ich trage sie immer im French Twist. Die Spange hat es jedenfalls locker unter meine Lieblings'ficcares' geschafft und fällt in der Sammlung gar nicht auf.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Vikunja
Beiträge: 183
Registriert: 19.05.2014, 18:33

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1843 Beitrag von Vikunja »

Huhu!
Gibt es die Faccares von Laganza noch bei Müller? Hab hier bei meinem nur die von yes gefunden, die ja größer sind (ca M Ficcare?). Ich bräuchte aber definitiv was kleines.
Lohnt es sich nochmal bei einem anderen Müller zu gucken?
1c F i
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1844 Beitrag von Kavala »

Also in "meinem" Mueller gibt es die in versch. Designs, die gelegentlich wechseln.
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1845 Beitrag von Kavala »

A propos Müller: Vier Fakeares. Denen bin ich dann mit Nagellack zu Leibe gerückt. Die Qualität ist natürlich wirklich im unteren Bereich, die Feder nicht so stark und das Unterteil aus Kunststoff und daher etwas biegsam. Aber für mich sind sie o.k. und ich wollte was basteln :mrgreen:
Hier mal Bilder mit Blitz und ohne und im Größenvergleich zur Border Caramell S und Acetat Dingsda in M (sieht größer aus als die nicht-Acetat-Ms). Actionpics folgen! :D
BildBild
Bei der "Multistripe" ist mir beim Abziehen meiner Schablone etwas der Rand angefranst, das bessere ich morgen aus.
LG Kavala
Antworten