Früher mit roten, grünen oder auch noch mit blauen Haaren hab ich das ähnlich wie du gehandhabt...also alle 6 - 8 Wochen nur den Ansatz ein paar nuancen aufgehellt. Das ging auch soweit ganz gut, bis sie Taile erreicht hatten. Ab da hab ich vermehrt Haarbruch und Spliss bekommen. Muss auch dazusagen, dass ich zwar nie geglättet oder geföhnt habe, jedoch richtig gepflegt ebenfalls nicht. Von daher dürfte das mit der richtigen Pflege bei dir durchaus weiter als Taile gut gehn.
regenbogen hab ich tatsächlich selbst gefärbt...war eigentlich auch nicht sonderlich schwer....hab son Spiegel im Bad, mit dem ich mich auc hvon hinten sehen kann. Ich habe vor allem mit Directions, Manic Panic, crazy Color und Stargazer getönt.....wenn man die seeeehr lange einwirken lässt, verfestigt sich die farbe dermaßen in den Haaren, dass sogar beim Auspülen fast nur klares Wasser rauskommt. Klar verwaschen sich die farben einwenig untereinander, aber das ist ja bei einem Regenbogen auch so gewollt, da dann der Übergang von einer zur nächsten farbe sanfter wird....anders ist es wenn man wild irgendwelche Farben nebeneinander aufträgt die sich nicht vertragen....grün und rot z.B.....das wird dann hässlich matschfarben. Das Nachfärben war auc hnicht soooo das Problem....hab ic glaube 3, 4 Mal gemacht, aber erst dann als deRest schon sehr gefaded war.
Soooooo...und weil das Wetter so heiß ist schmeiß ich ne Runde Mochitos....mit selbstangebauter marokkanischer Minze
Wahlweise auch ohne Alkohol
