Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1321 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Care, SpaceDolphin, Fischle, Dani, DancingRussandol und undine! :knuddel:

Herzlich Willkommen in meinem PP, DancingRussandol! :D

Hihi, äh ja,genau, Erde pflegt die Haare.... muss ich mal genauer erforschen :lol: . So viel Erde hatte ich aber nicht in den Haaren. Stört mich auch nicht, ich bin da nicht so heikel, sie werden ja immer mal gewaschen :wink: .

Das mit den Sommerkleidern liegt daran, dass wir es ja seid März immer wieder mal richtig warm hatten. Ausserdem finde ich lange Haare mit Kleidern einfach schöner, deshalb hab ich auf fast allen Bildern Kleidern an :D .

Jetzt hab ich zuerst als Nachtrag den Lady Bun für's Frisurenprojekt, den hab ich allerdings nicht zum Halten gebracht:
Bild Bild

Dann war ich Mittags/Nachmitags am See und auch mehrmals schwimmen. Da ich abends waschen musste dachte ich, ich geniesse es mal wieder, ohne Badekappe zu schwimmen. So was hab ich früher schon öfters mit einem Zopf gemacht (damals wohl einfach Engländer) und das ging immer gut. Sollte also mit einem holländischen Fünfer auch gut gehen, dachte ich... :? . Ich fand es lustig, wie ausseinandergezogen er nach dem Schwimmen (bin 3 x im Wasser gewesen) ausgesehen hat - und hab mir nichts dabei gedacht. Gestutzt hab ich erst, als ich den Fünfer kaum noch aufbekommen habe, weil alles verheddert war... hab dann natürlich vor dem Waschen nicht mehr gekämmt, viel Condi und Leave In verwendet und dann gings' irgendwie :roll: . Aber ist definitiv nicht geeignet! Dabei fand ich es so lustig, den langen Zopf hinter mir her schwimmen zu haben. Vielleicht beim nächsten mal doch wieder mit normalem Engländer... oder vielleicht ölen?
Ach ja, man kann den Zopf gut als Augenschiutz verwendne, das fanden meine Bekannten sehr lustg :lol: :

Bild Bild Bild Bild

Heute wollte ich eigentlich mal die Norsi ausführen. An die trau ich mich nicht so recht ran, weil die einzige Frisur, die mir damit einfällt, der Cinnamon ist, und da hab ich Angst, dass ich den nicht zum Halten bekomme. Dann hatte ich heute aber sowieso einen Kleidung an, die genau zum Edelstein in der Lacona gepasst hat, also gab's nochmal den Blackybun, diesmal aber mit Lace Akzent:

Bild Bild Bild Bild

So, und jetzt geht's wieder in und an den See. Diesmal mit Bdekappe :wink: .
Bis bald :winke: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1322 Beitrag von Auriel »

Das mit den verhedderten Zöpfen kenn ich gut. Ich hab damals nach dem Schwimmbadtag meinen Engländer fast nicht mehr aufbekommen, das war echt furchtbar =/ Es half nur viiiiiel Condi und hinterher gut Kuren, dass mich meine Haare wieder mochten :X
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
SpaceDolphin
Beiträge: 372
Registriert: 04.03.2014, 17:48
Wohnort: HD

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1323 Beitrag von SpaceDolphin »

Oh ihr macht mir irgendwie Angst grade. Zopf garnichmehr aufbekommen nahm schwimmen??
Also ich hab mir ja bisher keine Gedanken über meine Haare beim schwimmen gemacht gehabt. Bin früher immer erbarmungslos mit offenen Haare schwimmen gewesen. Und danach, als sie dann doch sehr lang waren, mit einfachem Pferdeschwanz. Da hatte ich nie Probleme.
Vielleicht sollte ich es doch nicht mit nem Engländer versuchen dieses Jahr.... :mrgreen:
mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1324 Beitrag von beCAREful »

Also ich könnte mir vorstellen, dass man diesem "Filzeffekt" mit ausreichend Öl etwas vorbeugen könnte?
Kanns leider selbst gerade nicht ausprobieren, weil es mir zu heiß ist um rauszugehen ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1325 Beitrag von Catara »

Uiii, deine Flechtereien sind einfach toll *-*
Und überhaupt und sowieso hast du tolle Waldelfenhaare! :oops:

Und auch wenn das Fünfer-auffriemeln nach dem Schwimmen Mist war, irgendenwie schaut diese leicht aufgeplotte Struktur lustig aus. Ob man die wohl auch irgendwie so hinbekommt? :-k

Vorbeugen würde ich mit gründlich kämmen, ölen und dann einen Franzosen flechten (oder mehrere :mrgreen: ) Holländer find ich eher suboptimal, weil da die Haare ja außen aufliegen und dadurch mehr zerstrubbeln. Ansonsten lasse ich beim schwimmen offen und nehm danach schreckliche Haare in Kauf. Aber zum Glück hab ich nicht so oft die Möglichkeit zum schwimmen gehen....
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1326 Beitrag von Auriel »

Ich werd morgen LOC vorm Schwimmen machen. und einen ENgländer flechten und wegdutten. Ich hoffe dadurch wirds nicht so böse.
Also einfach nen LWB aus dem Engländer gebastelt oO
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1327 Beitrag von ludi »

Hallo Sila, jetzt habe ichs auch wieder einmal bis zu dir geschaft, du hast dir da wirklich wahnsinnig schöne Stücke bei SL ausgesucht, die toll zu dir passen.
Schade geht der Zopf so schlecht wieder auf, weil aussehen tut er sehr schön ;)
Ich wünsche dir noch einen schönen Pfingstmontag :)
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1328 Beitrag von undine11 »

Der Zopf ist ja so Wahnsinn.....
Und zum Schwimmen sicher die vernünftige Alternative zu offenen Haar...
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1329 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich hab bis jetzt einen Pferdeschwanz gemacht und dann einen Engländer geflochten. So kann ich hinterher die Haare eigentlich ganz gut entwirren. Was ich mir noch nicht so sicher bin ist ob mir der Zopfgummi an der Basis nicht schadet.
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1330 Beitrag von Sila »

Vielen Dank an alle :D !

Herzlich Willkommen in meinem PP, Catara! :D

Zum Schwimmen: ich könnte mir vorstellen, dass Engländer doch besser sind als Fünfer. Und Lilly, ich denke die Zopfgummibasis hält das ganze nochmal gut zusätzlich zusammen. So was werde ich beim nächsten Mal ausprobieren. Mir gefällt der "aufgequollene" Fünfer auch total, den Effekt hab ich im Wasser mit Dreiern auch immer. Aber eben, zum entheddern war's kein Spass :? .

Heute war ich nochmal Sonne geniessen 8) ! Jetzt gewittert's aber grad ganz toll, muss erst mal Blitze schauen gehen... oder besser: ich nehm den Laptop mit auf die Terasse :wink: .
Jedenfalls haben wir heute eine kleine Wanderung zu einem abgelegenen See gemacht - wo dann dafür, dass man da erst Hinwandern muss, doch auch sehr viele Badegäste waren aber egal :roll: . D.h. ich brauchte einen Zopf zum unter die Bademütze friemeln und am Besten einen Dutt zum Wandern (war alles im Schatten, also ohne Sonnenhut - in der Sonne wär bei über 30 Grad auch wirklich Folter gewesen). Heraus kam ein Holländern zum Nuvi Bun geduttet:

Bild Bild

Ausserdem hab ich eine Frisur für's Frisurenprojekt ausprobiert, den Twisted Wrap Bun (nach einem Video von nessa). Den Werde ich vermutlich öfters mal machen, denn im Gegensatz zum normalen LWB, den ich nicht wirklich zum Halten bekomme, hält der super :D !

Bild Bild

Ich hab übrigens bis jetzt nicht das Gefühl, das die Sonne und Hitze die Haare austrocknen oder so, sie sind super schön. Kommt aber vielleicht auch noch. Allerdings mach ich ja nach dem Waschen fleissig LOC, meistens so, dass ich am ersten Tag erst mal Klätsch habe. Das sollte ja eigentlich als Pflege reichen :wink: .

Noch ein Bild von den Haaren frisch aus dem Holli:
Bild

Startet gut in die neue (Arbeits-)Woche :winkewinke: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1331 Beitrag von Silberfischchen »

Darf ich ein bisschen spammen? :oops:
Zopfgummibasis vor dem Schwimmen ist der Haare Tod. Das Ding hinterher inklusive drumgewickelter und verhedderter Haare über den nassen Zopf zu zerren, lässt kein Auge trocken. Hab das jahrelang so gemacht und hatte auch mit Badekappe immer den vollen Filz um das Basisgummi. Hab dann schon versucht, die Gummiwindungen einzeln abzumachen, damit wenigstens nicht mehr die volle Spannung drauf ist, aber das war auch nur ne halbe Sache. Das beste ist wirklich der einfache tiefe Engländer, am besten unter einer Kappe hochgeklappt, wenn man keine Kappe hat, zum geflochtenen LWB gewickelt und allenfalls am Ende ein Gummi, wenn überhaupt. Und viel Öl ist hilfreich, v.a. im Chlorwasser. Aber auch das Entwirren nachm See geht mit Öl im Haar besser, weil die Haare dann nicht so gequollen sind. Franzosen und Hollis sind gleich schlimm, weil die Einflechtstellen neue Verhedderungskerne bieten und der Kopfteil dann noch mal schwerer zu lösen ist.

Die Bilder sind wieder so genial, der Augenschutz gefällt mir besonders :kicher:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1332 Beitrag von Sila »

Danke, Fischle :D . Den Augenschutz fand ich auch coll - und funktioniert bestens :mrgreen: .

Zu deinen Schwimmzopftipps: Dass Franzosen und Holländer schneller zerfleddern, wenn man sie ohne Bademütze trägt, unterschreibe ich sofort. Das war meiner Meinung nach das grösste Problem beim Fünfer (der war ja holländisch). Ich denke aber, dass eine Zopfgummibasis hilfreich ist. Und zwar nicht einfach als Pferdeschwanz, sondern den Zopf dann zu einem festen Engländer oder Fischgräte flechten. Ich hatte ja zur Weihnachtszeit eine Fischgräte mit Zopfgummibasis im Thermalbad - also inklusive Massagedüsen und so Zeugs - und das hat bestens gehalten. Ohne die Zopfgummibasis zerfledert und verheddert der Ansatz leichter. Meine Theorie, ich hab bis jetzt keine ausführliche Statistik gemacht :mrgreen: , nur Stichproben. Und ölen hilft ganz sicher, da bin ich ganz deiner Meinung.

Heute führe ich zum ersten Mal meine Norsi aus, im Cinnamon. Der wird aber hauptsächlich von Haarnadeln gehalten :oops: , ich hab mich nicht getraut, ihn nur mit der Norsi zu machen, weil ich Angst hatte, dass er nicht hält.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1333 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hatte auch immer geflochten unter der Zopfgummibasis. Ist klar besser als mit Pferdeschwanz, aber sehr fest angeflochten geht der Engländer genauso haltbar ohne, aber man spart sich das runterrupfen des Gummis. Statistik mag ich aber auch keine mehr machen, weil mir schon ganz schlecht wird, wenn ich nur das Gummigezerre bei anderen Schwimmerinnen sehe *grusel*. Mein Engländer flutscht ganz frei auf. Ganz selten hab ich mal n Knoten im Nacken, wenn ich sehr lang geschwommen bin und die Mütze ab und zu korrigieren musste.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1334 Beitrag von Auriel »

Ich habs gestern auch mit einem Engländer probiert und muss sagen: hat gut geklappt. Ich hatte vorher mit Kokosöl eingeölt (nur dass es wie leicht feucht aussah) und das ganze dann wie einen LWB mit Acrylstab festgemacht: oben an den Härchen, die rauszauseln, klettets schon ein wenig, aber unten im Engländer war alles tiptop :gut: (Ich musste eigentlich garnicht richtig entwirren)
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1335 Beitrag von Kavala »

Dein Fünfer-Augenschutz ist einfach "wow"! Und die Flechtwellen auf dem Gartenfoto sehen auch sehr schön aus. Alles so stimmig bei Dir :-D
Gesperrt