Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
UndineOmega
Beiträge: 1508
Registriert: 23.07.2013, 00:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: neben Berlin

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2341 Beitrag von UndineOmega »

So unterschiedlich können Schöpfe sein, bei mir verursacht Walnussöl Lockenstroh :?
Der Duft vom Walnussöl gefällt mir aber so gut, dass ich es als Körperöl verwende, meine Haut hat sich schnell daran gewöhnt :D

Mein Standardöl ist ja momentan Avocadoöl, macht bei mir perfekte Locken und zieht gut weg.
Da ich aber momentan mein gesamtes Haarpflege-Sortiment aufbrauche, müssen die Borstinos bald auf Entzug gehen und ein anderes Öl ausprobieren. Vom Avocadoöl sind nur noch ein paar Tropfen übrig und mit Tropfen geben sich störrische Borstinos natürlich nicht zufrieden :wink:
2b-3a M (oder C?) iii

haariges Tagebuch
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2342 Beitrag von Jemma »

Ja, UndineOmega, so unterschiedlich kann's sein - meine Haare mögen Walnussöl als LI sehr gerne, von Avocadoöl werden sie bappig (in der Seife mögen sie Avocadoöl allerdings sehr gerne).
Benutzeravatar
Nolin.
Beiträge: 228
Registriert: 02.10.2013, 12:34

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2343 Beitrag von Nolin. »

Ich hab endlich entdeckt, wie ich meine Wellen doch noch halbwegs ansehnlich bekomme.
Ich föhne sie kalt und mehr oder weniger "glatt" (durch regelmäßiges Kämmen beim Föhnen) und nehme die noch leicht feuchten Haare anschließend zum losen(!) Pferdeschwanz. Wenn sie dann durchgetrocknet sind ist der Ansatz schön glatt, die Längen wellen sich und die Spitzen locken sich leicht und hübsch.
Klappt mal mehr mal weniger gut, aber ansehnlich wird es immer.
Lufttrocknen geht bei mir schlicht nicht.

Das perfekte Öl hab ich leider immer noch nicht gefunden (und werde es wahrscheinlich auch nicht mehr finden) und lasse Öl deswegen gleich ganz weg.
2bMii, 8cm ZU
aktuell: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
APL (x) BSL (x) Midback () Taille () Hüfte? ()
Benutzeravatar
bebiyasemin
Beiträge: 154
Registriert: 30.05.2014, 20:57
Wohnort: Main-Franken

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2344 Beitrag von bebiyasemin »

Bei mir werden die Locken eigentlich am schönsten, wenn keine mechanische Belastung drankommt:

Nach dem Duschen einfach lufttrocknen lassen, am besten garnicht arg ausdrücken.
Das habe ich das erste mal im Schwimmbad festgestellt : )

Handtücher verursachen bei mir nur umso mehr Frizz.
Nach dem Trocknen einfach ein bisschen Olivenöl in die Längen und Spitzen.

Jedoch sind mir die Haare im Moment noch zu kurz, als dass ich meine Naturlocken ,,zulasse''.
Das auf dem Avatarbild sind bei mir die Wellen die IMMER da sind, selbst wenn ich sie zum
Trocknen eindrehe und hochstecke oder mit dieser Bandmethode versuche zu glätten :-)
Bild2c M iii ✃Mein Tagebuch
54 ,55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 61, 63, 64, 65 BSL
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2345 Beitrag von Dreamily »

Bei mir werden die Wellen am schönsten, wenn ich gar nichts mache :wink:
Nach dem Waschen kommen sie eine Weile ins Handtuch. Dann gebe ich etwas Öl in die Spitzen und lasse ich sie offen runterhängen bis sie ganz trocken sind.
Neuerdings kämme ich nur noch einmal pro Woche (vor dem Haarewaschen) mit einem grobzinkigem Holzkamm. Sonst reicht es mir, morgens und abends mit den Fingern zu entwirren :) Bürsten tue ich schon länger nicht mehr.
Feylin
Beiträge: 12
Registriert: 24.02.2014, 22:24

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2346 Beitrag von Feylin »

Ok. Lockenthreat auf ein neues :D

Benutzt eigentlich jemand ein Satinkopfkissen und hat das Gefühl es bringt was?
Benutzeravatar
Ellis
Beiträge: 112
Registriert: 03.12.2013, 20:45

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2347 Beitrag von Ellis »

Hab auch noch eine Frage und auf die schnelle bei der Suchfunktion nichts gefunden :oops:
Was haltet ihr von speziellen Lockenprodukten wie bei "curlychocolate.com"?
Hab durchs Lufttrocknen extremen frizz, trotz LOC und weiß langsam nicht mehr weiter :(
2a - Fi
ZU 7cm - nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm (Real 42-45cm)
Ziel: Taille (74cm)
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2348 Beitrag von Devyn »

Was mir hilft bei extremen Frizz ist die Haare in Oel zu ertrinken. Also richtig richtig viel oelen, bis es trieft und dann 2 Stunden einziehen lassen. Danach Haare waschen.

Von speziellen Lockenprodukten bin ich skeptisch.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2349 Beitrag von Dreamily »

Feylin, ich lege ein Seidentuch auf mein Kopfkissen. Ob es was bringt weiß ich noch nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Reibung weniger ist.

Spezielle Lockenprodukte habe ich noch nie benutzt, aber ich schliesse mich Devyn an, Öl wirkt wahre Wunder gegen Frizz!
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2350 Beitrag von Devyn »

Es heisst uebrigens Champi, und dass muss man echt nur ein mal im Monat machen.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2351 Beitrag von Jemma »

Das geht auch mit weniger Öl, wenn's regelmäßige Ölkuren sind.
Und es ist durchaus sinnvoll durchzutesten, mit welchem Öl die eigenen Haare am glücklichsten sind.
Nicht jedes Haar steht auf Kokos, nur weil's in vielen Lockenprodukten drin ist.
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2352 Beitrag von GinFizz »

@Feylin: Jep hab ich, leider schlafe ich so unruhig, dass Seide und Satinkissen sonstwo landen und ich dann doch auf meiner Bettdecke oder Bettlaken liege und dann auch mich zichfach im Halbschlaf drehe -> Seidenhaube hält bis jetzt nix und deswegen hab ich ne Riesenbienenpopoknödel oben auf dem Kopf = so wenig Haar wie möglich reibt sich irgendwo.

@Ellis:Welche Produkte meinst du denn genau? Ich nutze bei meinen Wellen mit Krause am Ansatz gerne Kinky Curly, Beautiful Curls Curl Activating Cream, Aubrey Organics Curlying Spray etc.
Hast du Fragen dazu?
Ich würde immer gucken, dass keine austrockende Inhaltsstoffe drin sind und wenn möglich Proben ergattern. Ich kauf bei Iherb und teste mich regelmäßig durch Produkte durch ;). Derzeit liebt mein Haar Kinky Curly Curling Custard, gemischt mit Aloe Vera Gel, Rosenwasser oder Lavendelauszug (Laveldelblüten wie Tee aufgegossen), .

Der Tipp mit dem Öl:
Öl wirkt bei mir in großen Mengen ganz und gar nicht, mein Haar wird dann strohig. Ich nehm derzeit Mandelöl, Brokkolisamenöl, Jojobaöl winzige Mengen abends entweder im groben Kamm aufgetragen oder am 3-4 Tag nach dem Waschen etwas mehr. Gestern vor dem Waschen hab ichs mal wieder übertrieben und ich hab dann Stroh auf dem Kopf. Also weniger ist bei mir mehr ;).
Und meistens ist es so, dass mein (!) Haar zu viel Pflege hatte wenns strohig wirkt. Klingt komischt, aber nach einer stärkeren Reinigung ists bei mir dann wieder besser. Wobei ich das aus meiner Familien kenne mit Olivenöl oder Mandelöl und dann mit Kopfmassage, dass liebe ich dann doch sehr, aber das mag mein Haar nur 2-3x im Jahr.

Änderung der Pflegeroutine:
Das Reinigungsmittel der Wahl zu wechseln, wär auch ne Idee?
Öl auf trockenem Haar? Nassem Haar? Kein Öl?`Anderes Öl...
Rinse mit Essig/Zitrone/Kräuter/Melasse/Condi/Proteinrinse/2-3 Tropfen Öl-Rinse/kaltem Wasser/keine Rinse...
Leave in/Prekur über Nacht/Tag/kurz davor/Haarkur nasses Haar oder trockenes Haar/Haarcreme
Bürsten normal/Paddlebrush...../Kämmern grob/Kämmen fein/mit den Fingern/gar nicht/tägliches Striegeln mit der WBB oder Tangle Teazer/Kopfhautreinigung
länger auswaschen, Wassertemperatur ändern, Wasser filtern, Wasser nicht filtern, kalt ausspülen, gar nicht waschen

Pimpen/Mischen:
Ne zeitlang hab ich mein Condi oder Shampoo mit Öl gepimpt, einfach einige Tropfen dazu geben ->ich verdünne immer in einer extra Bottle. Derzeit mag das mein Haar nicht grmpf.
Oder Combi-Conditoner nutzen


Hast du schon mal ohne alles versucht? Also was sagt dein Haar wenn du nichts rein machst?
->http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=3926
Zuletzt geändert von GinFizz am 14.06.2014, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2353 Beitrag von BlackElve »

Ich hatte mal ein dreiviertel Jahr ein Seidentuch auf dem Kopfkissen, da ich den Kopf aber immer auf dem Arm liegen habe, hat es nicht viel gebracht. Über den Haaren bringts bei mir viel mehr.

An speziellen Produkten kenn ich nur SheaMoisture. Davon hab ich bisher aber nur einen Condi ausprobiert, der ganz okay ist.

@Öl: Ja, durchprobieren. Meine Locken sind leider auch keine Kokosölfans, was ich letzt leider erst wieder feststellen durfte (dachte ich probiers noch mal). :roll:
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Ellis
Beiträge: 112
Registriert: 03.12.2013, 20:45

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2354 Beitrag von Ellis »

Also Karen's Body beautiful fand ich von den Inhaltsstoffen ganz interessant oder "beautiful curls"
Mein Problem ist halt noch, dass ich seit einem Jahr echt schlimmen Haarausfall hab und oberkopfsträhnchen (blondiert) die seit einem halben Jahr rauswachsen. Meine Haare sind kaputt und mega trocken. Angefangen hab ich mit den Ölen von Behawe: Marulaöl, Brokkolisamenöl, Mandelöl, macadamianussöl, Aprikosenkernöl, Arganöl und noch ein paar :D total überzeugt war ich von nichts richtig - leider :(
Pflege hab ich jetzt die dritte, erst Phyto shampoo und spülung, dann Aubrey Organics Swimmers Naturalisation shampoo und spülung weil ich drei Wochen nach Thailand (strandurlaub) geflogen bin und jetzt bin ich bei Belmar Shampoo und Alva Koffein Aufbau Spülung um alles was schädlich sein könnte auszuschließen :D

Ölkur mach ich 1/2 mal die Woche und lass das über Nacht einwirken hab mir auch das hair growth Oil bei akuawood bestellt gehabt.

Muss meine Haare auch alle 2/3 Tage waschen weil die extrem schnell nachfetten.

Alle öl Methoden vor der Wäsche, danach, auf nassem/trockenen haar nur creme alles probiert.

Rinse mache ich nur mit kaltem Wasser bisher, kräuterspülung wollte ich noch versuchen.

Hab daheim den Tangle Teezer, paddle brush, holzbürste und grobzinkigen kamm immer im Wechsel kommt drauf an ob ich locken will oder sie wellig haben möchte und zu mache oder offen lasse.

Mit Wasser aloe Vera Gel und öl verdünnen hab ich's mit dem shampoo auch probiert, mein aubrey shampoo besteht jetzt zu mehr als einem
Viertel aus öl :D

Ohne alles seh ich aus als hätte ich in eine Steckdose gegriffen, wie wenn man "afro"locken kämmt!


Bin froh dass meine Haare mittlerweile einigermaßen weich sind aber trocken sind sie trotzdem noch :/
Mit mehr öl hab ich dann das Gefühl als hätte ich trockenes veröltes Stroh in der Hand :(


Edit: meine Haare reißen sehr schnell also tippe ich auf feuchtigkeitsmangel :mrgreen:
2a - Fi
ZU 7cm - nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm (Real 42-45cm)
Ziel: Taille (74cm)
Jemma

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2355 Beitrag von Jemma »

Ellis, dann hast du "dein" Öl vielleicht einfach noch nicht gefunden. Meine Favoriten sind Mandel- und Sesamöl für Kuren, Nussöle als LI und Sheabutter zur Spitzenpflege.

Dein Roman hört sich für mich irgendwie nicht sehr systematisch an. Hast du dir irgendwo aufgeschrieben, welches Produkt mit welchen Inhaltsstoffen bzw. welche Methode dir wie geholfen hat oder auch nicht?

Außerdem schreibst du viel von ölhaltiger Pflege, aber auch von Strähnchen. Chemisch gefärbte Haare brauchen oft auch Proteine, hast du daran schon einmal gedacht?
Antworten