Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1441 Beitrag von Kavala »

Tolle Farbe und der Stab und der neckische Träger sind auch prima für die fotographische Abrundung von det Janze :-D
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1442 Beitrag von Der Rote Faden »

@ Entchen
Ja, nur Wasser.
Das Adore färbt die Kopfhaut kaum. Diesmal war ich allerdings auch überrascht, weil der Grossteil ja doch Directions war. Hatte nur en paar "Striemen" auffer Stirn, aber die konnte ich mit 'nem Handtuch wegrubbeln. Bzw. war die Stirn dann einheitlich so gerötet, dass man die Farbspuren nicht mehr sah. :ugly:


Danke, liebe Kavala! :D
"Neckisch" ist so ein süsses Wort. Irgendwie muss ich dabei immer an Rüschen-Raffel-Kniebundhöschen denken. :oops:
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1443 Beitrag von Kavala »

Aber die RRKBH bitte in rot! ;-)
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1444 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich hab' heute Haare gelassen...

Bild

Bild

Meine Freundin hat sich erbarmt.
Ganz so drastisch, wie's mir auf den Bildern vorkommt, ist es allerdings nicht wirklich. Zum Glück. 8-[
Gewollt habe ich fünf, gesagt hab' ich vorsichtshalber drei, und gefallen sind letztlich sechseinhalb cm.

Auf den Photos sind sie nicht besonders glücklich drapiert, und der blöde Duttknick auf dem unteren Bild tut ein Übriges - aber es zeigt zumindest das, was bei mir an "Kante" wohl maximal erreichbar ist. Im wahren Leben fallen die so nie - und ich bin auch gar nicht sicher, ob ich das so "passend" fände für mich.
Bin aber in jedem Fall froh, die fadenscheinigen Flusen los zu sein. Mit den ramponierten Spitzen in den Sommer zu starten wäre bestimmt nicht die glorreichste Idee gewesen - Sonne und Salzwasser machen's ja nicht besser... :irre:
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1445 Beitrag von Seelenkuchenente »

Huch...na da ist ja ordentlich was abgekommen. Aber denke mal du wirst es nicht bereuen...sieht gut aus die neue Kante :gut: ....ich glaub allerdings dir würden Fairy ends fast noch besser stehn (sorry ich liebe Fairies^^) Ist aber immer sehr schwer Fairies mit dem Raustrimmen der kaputten Spitzen zu kombinieren....seh ich ja bei mir :?

Aber kann es sein, dass du ab ca. APL ne Stufe hast? Das schaut echt danach aus....weils dort um einiges dicker aussieht....oder ist das Neuwuchs? Wie lang sind sie denn jetzt, wenn ich fragen darf? Sieht nämlich immer noch seeehr lang aus.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1446 Beitrag von Der Rote Faden »

Jahaa, die Gute war nicht zimperlich. Und wenn ich sie gelassen hätt', hätte da "noch viel mehr abgemusst".
Mein Freund hat nur gelacht, als er "drei Zentimeter" gehört und dann die Bilder gesehen hat. :roll:
Aber auch wenn ich heute beim Aufwachen einen kurzen "Was hab ich getan"-Schreckmoment hatte, bin ich echt zufrieden. Die Enden waren wirklich marode und splissig.

Dankeschön! :D
Jetzt sind es noch 77(,5) cm. Irgendwie scheine ich immer wieder um diese Zahl zu kreisen. :-k
'Ne Stufe hab' ich eigentlich nicht, aber ab dem Bereich fängt es arg an zu tapern. Wenn' s da mal dichter nachwüchse - und bis zum "Ende" durchhielte - wär' das ' ne feine Sache. [-o<

Ich glaube, ich find's mit nicht ganz stumpfen Enden auch harmonischer. Der Punkt, wo es nicht mehr "abgehackt" und noch nicht "abgefressen" aussieht. Falls es den bei mir gibt. :?




Für's Protokoll... :wink:
Waren heute an der Ostsee, "anbaden".
Habe wie üblich grosszügig Kokosöl auf's Haupt gepampt. Obwohl ich seit dem Tönen nicht nochmal gewaschen hatte, gab es so gut wie keine pinken Tropfereien diesmal. :gut:
Hatte die Haare mit einem Papanga geduttet, und das hat sich wirklich bewährt. Hält viel besser als alles, was ich beim Schwimmen bisher probiert habe, und saugt sich nicht so unangenehm voll wie Haargummis oder Scrunchies.

Zuhause gewaschen mit Weleda Hafer Shampoo, dann Lavera Basis Sensitiv Spülung in die Längen und anschliessend nochmal Yalia Condi auf den gesamten Kopf.
LOC mit GG, Babassu und BeeMine Moisturizer.

War'n seltsames Gefühl beim Waschen - befremdlich, weil ein gutes Stück "fehlt", und erfreulich, weil meine Längen nicht mehr zu einer fünf Haare umfassenden Spitze auslaufen.
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1447 Beitrag von Peavey »

So da will ich mich doch mal dazu gesellen, leider bin ich noch nicht dazu gekommen die 97 Seiten komplett zu lesen, aber das werde ich sicher nachholen. Deine Haarfarbe sieht echt schick aus und der ganze Haarschmuck :augenreib: klasse!
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1448 Beitrag von Der Rote Faden »

Huhu Peavey!

Willkommen in Fadenhausen - und dankeschön! :D
Benutzeravatar
Schote
Beiträge: 307
Registriert: 06.02.2014, 19:16

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1449 Beitrag von Schote »

Huhu Roter Faden, dann lasse ich mich auch mal bei dir nieder ;-)
Die Kante sieht super aus! Da gibt es nichts zu bereuen.
2aMii, ZU 8 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68,5 cm in karamelblond, Mein Tagebuch
Ziel: Mehr Glanz, weniger Stroh, weniger Elektro auch ohne Silikone
Langfristiges Ziel: Mit gesundem wawawoom Haar zur MBL (70 cm)
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1450 Beitrag von schmunselhase »

Oh, die Kante ist ja schick. :D Die FTE davor fand ich aber auch schön. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1451 Beitrag von Kavala »

Oh, Superkante! Und die Farbe leuchtet so schön :-D
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1452 Beitrag von Lethe »

Auch mal wieder Gegenbesuch :mrgreen:

Kante :) - vielleicht hab ich sowas auch irgendwann mal wieder ^^
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1453 Beitrag von Der Rote Faden »

Huhu liebe Schote,

freut mich, dass Du mich besuchst.
Herzlich willkommen - mach's Dir bequem! :D



Vielen Dank, Ihr Lieben! :knuddel:

Wenn's nicht so zusammengeschniegelt ist wie auf dem letzten Photo war's das mit "Kante" auch fast schon wieder... :wink:

Bild

Ist ein realistischeres und für mich auch irgendwie "stimmigeres" und vertrauteres Bild. :irre:



Mir sind gestern bei BB zwei Krebschen "zugelaufen". Nicht die Krone des Haarschmuck-Handwerks, aber zum Schwimmen oder daheim 'rumschlonzen find' ich sie ganz nett...

Bild

Ach ja, und das ersehnte Paar Holly Berry Ed Sticks macht sich auch - hoffentlich bald - auf den Weg zu mir.
Die sind so herrlich kitschig monstergrün, da konnt' ich nimmer widerstehen. :mrgreen: :oops:


Neulich hab' ich ein Förkchen modifiziert, dass ich vor ca. zwei Jahren gebaut habe, aber so gut wie nie getagen hab', weil der Holzton nicht recht passen mochte. Dabei fand ich die Maserung so schön.
Nun hat sie ein Bisschen Farbe bekommen - und ich bin ganz verliebt...Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1454 Beitrag von Peavey »

Die rote Forke in deinen roten Haaren sieht einfach zauberhaft aus, da kribbelt es mir doch schon wieder in den Fingern, mir auch endlich welche zu kaufen :roll: mein Freund steinigt mich...schon wieder was für die Haare...
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Lillith89
Beiträge: 375
Registriert: 25.03.2014, 13:49
Wohnort: Lörrach

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1455 Beitrag von Lillith89 »

Uh jaaaa die rote Forke :shock: um so eine kreise ich schon lange rum :mrgreen: müsste mal schauen, ob ich bei Etsy eine preiswerte und doch so eine hübsche finde wie deine :wink:

Die "durchwuschelte" Kante finde ich super :D hat was wildes :lol:
1bCii | Länge 83 cm (Dez 14) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 10 cm | NHF mittleres aschblond
Derzeitige Haarfarbe: Majicontrast Magenta + Elumen RR@All & PK@All
Bild

Ziel: Taille [X] Hüfte [] Blondierleichen weg []
Antworten