Mariella-Projekt kein Haare schneiden bis Ende des Jahres

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 23
Registriert: 12.06.2012, 17:31

Mariella-Projekt kein Haare schneiden bis Ende des Jahres

#1 Beitrag von Mariella »

Hallo ihr Lieben,
das hier wird mein persönliches Tagebuch.

Ziel:
Bis Ende des Jahres nicht schneiden und die Pflege ohne Rücksicht auf Verluste durchziehen und durchhalten :)

Aktueller Stand:
Ich habe schon immer versucht, meine Haare irgendwie über die aktuelle Länge hinaus zu züchten. Leider habe ich aber sehr trockene Haare. Weder glatt noch lockig, wahrscheinlich am ehesten Typ 2b.
Dann habe ich immer die Geduld verloren und wieder abgeschnitten.
Ich würde gerne eine Länge erreichen, die bis über die Brust geht. Da fehlen also etwa 20 cm.
Aktuell habe ich einen stark gestuften Schnitt, an den Spitzen ist nur noch sehr wenig Volumen übrig.
Die Spitzen sind sehr trocken (und die Längen eigentlich auch), aber ich kann keinen Spliss finden.

Wegen meiner Haarstruktur sieht es so aus, als hätte ich Unmengen Haare auf dem Kopf, aber das täuscht :) Wenn man rein fasst oder einen Zopf macht, sieht man, dass es tatsächlich sehr feine und wenig Haare sind. (Ich möchte an der Stelle den unverschämten Hautarzt zitieren der sagte "oh...sie haben tatsächlich sehr wenig Haare")
Ich habe seit bestimmt 15 Jahren auch einen ziemlichen Haarausfall, der mal mehr und mal weniger ist. Aber über die ca. 80 Haare am Tag komme ich DEUTLICH drüber. Vielleicht poste ich davon auch mal ein Foto.

So. aktuell Pflege ich meine Haare wie folgt:
Waschen alle 3 Tage
Schampoo: Habe noch kein wirklich passendes gefunden, da probiere ich noch rum und poste meine Ergebnisse hier
Spülung: Apfel Essig Rinse, nicht auswaschen
Kur: 1 Mal pro Woche eine Kur von Redken
Leave in: neobio Haaröl
Anderes: Haare so oft wie möglich geflochten Tragen
Färben: Nein
Glätten: Nein
Stylingprodukte: Nein
Föhnen: Nur den Ansatz

Aktuelle Länge: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zopfumfang: 7,5 cm

Leider habe ich absolut keine Produkte gefunden, die meinen Haaren gut tun.
Ich habe da wirklich von KK bis NK alles durchprobiert. Unter NK geht es Ihnen sogar noch schlechter. Am besten geht es mit Reden Produkten. Aber dennoch sind sie einfach IMMER trocken. Ich würde so gern wissen, was genau meinen Haaren nicht passt...

Alverde: Desaster
Alterra: Halbes Desaster
Logona: Katastrophe
Lavera: Katastrophe
Weleda: Das Grauen
AO: Minimal weniger Katastrophal
Loreal: Silikonig
Redken: erträglich aber nicht gut
Natron: Das Schlimmste, was ich je gemacht habe

Das Haaröl habe ich erst vor kurzem gekauft und bin BEGEISTERT! Ich habe bisher kein Öl gefunden, was meinen Haaren gut tut. Das einzige was passierte war, dass sie immernoch furchtbar strohig und trocken sind, nur mit Fettschicht oben drauf. Das neobio Haaröl ist das erste was bei mir einzieht und wirklich weicheres Haar machen

Leider habe ich EXTREM kalkhaltiges Wasser. Das ist wirklich nicht mehr feierlich.
Ich habe jetzt ein halbes Jahr etwas ländlicher gewohnt und habe das an meinen Haaren extrem gemerkt, wieviel besser es Ihnen ging. Jetzt bin ich wieder zuhause und trage täglich 25kg kalk auf meinem Kopf spazieren :(

Soviel erstmal zu mir, anbei noch ein paar Fotos vom aktuellen Status.
Ich berichte weiter.
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 23
Registriert: 12.06.2012, 17:31

Re: Mariella-Projekt kein Haare schneiden bis Ende des Jahre

#2 Beitrag von Mariella »

Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Mariella am 15.06.2014, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 23
Registriert: 12.06.2012, 17:31

Re: Mariella-Projekt kein Haare schneiden bis Ende des Jahre

#3 Beitrag von Mariella »

Sooooo, heute war Waschtag.
Ich habe erstmals mit dem Bübchen Baby Shampoo gewaschen und danach eine saure Rinse gemacht. Das Ergebnis ist zwar fluffig, sauber und frisch aber ausgetrocknet bis zum Gehtnichtmehr. Ob das wohl an der Rinse oder dem Shampoo liegt? Hat dazu jemand eine Idee?
Dazu poste ich ein Foto, da sehr ihr ziemlich genau wie meine Haare sich im Moment meistens verhalten...
Da ist jetzt kein Öl und keine weitere Pflege drin. Wenn sie ganz trocken sind, werde ich etwas von dem Neobio Öl reinschmieren und dann für die Nacht französisch flechten.

Das andere Foto ist eine Frisur, wie ich sie im Moment meistens trage :) Da sieht man aber auch, wie wenig Haare unten noch übrig bleiben, wegen der starken Stufen.
BildBild
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 23
Registriert: 12.06.2012, 17:31

Re: Mariella-Projekt kein Haare schneiden bis Ende des Jahre

#4 Beitrag von Mariella »

ach herr je... :cry:
jetzt sind die Härchen ganz trocken und so trocken, die knirschen richtig und sind hart und steif.
Ich weiß einfach nicht was ich Ihnen gutes tun kann...es ist doch zum verzweifeln.
Ob Haarseifen vielleicht auch was für mich sind? Oder ich muss doch bei Redken bleiben?
Hach ich weiß es nicht...
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Mariella-Projekt kein Haare schneiden bis Ende des Jahre

#5 Beitrag von Ceniza »

Wieviel Essig ist denn in deiner Rinse drin? Essig kann auch austrocknen. Wieso rinst du mit Essig?
Benutzt du eigentlich gar keine Spülung? Essigwasser ist eine Rinse, keine Spülung. Bei sehr trockenen Haaren könnte auch CO oder CWC was für dich sein.

Wie wäscht du deine Haare? Rubbelst du das Shampoo, rubbelst du die Haare hinterher im Handtuch? Kommt das Shampoo auch in die Längen oder nur an die Kopfhaut?

Wenn du sagst, deine Haare sind mit Öl einfach nur trocken und fettig, welche Öle hast du schon probiert? Hast du versucht das Öl auf trockenem, halbtrockenem oder nassem Haar aufzutragen? Wieviel Öl hast du jeweils genommen? Probier doch mal die Öle die in deinem Haaröl drin sind einzeln aus.

Hast du dir mal LOC und Squirrels Moisture Treatment angeguckt? Hast du mal in Silberfischchens Tagebuch oder ihren Lockengral geschaut?
Du kannst im Titel auch deinen Haartyp und dein Problem schreiben, dann gucken vielleicht mehr Leute mit ähnlichen Haaren in dein Tagebuch.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 23
Registriert: 12.06.2012, 17:31

Re: Mariella-Projekt kein Haare schneiden bis Ende des Jahre

#6 Beitrag von Mariella »

Hallo ceniza,
Danke für deine Antwort :)
ich Rinse mit Essig, weil mein Wasser unheimlich hart und kalkhaltig ist. Da hilft die rinse schon etwas gegen, habe ich das Gefühl. Ich nehme etwa 2 EL auf 1,5L kaltem Wasser.

Spülung benutze ich meistens. Nur heute wollte ich mal die Wirkung des Bübchen Shampoos genau beurteilen:)
Ich habe ziemlich schnell fettige Kopfhaut, deshalb würde ich gerne ein bisschen Shampoo behalten, aber CWC ist vielleicht eine Möglichkeit.
Ich shampooniere nur die Kopfhaut ein mit so wenig Shampoo wie möglich, die längen bekommen davon nur beim ausspülen etwas ab. Danach kommen sie ohne rubbeln in ein Handtuch und werden danach nur mit einem sehr groben kamm gekämmt und trocknen bis auf den Ansatz an der Luft.

Die Öl Geschichte ist leider immer gleich schlecht, egal wieviel oder wenig ich verwende und wie nass oder trocken meine Haare sind...
Ich erinner mich nicht mehr genau was ich alles probiert habe aber dabei war auf jedenfall Olivenöl (das war am schlimmsten), kokosöl, mandelkernöl.
Aber irgendwie kriege ich das Öl einfach nicht mehr raus und es zieht auch nicht ein.

LOC sagt mir nichts, das werde ich direkt mal recherchieren :)
Ich danke dir für deine Tipps
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Mariella-Projekt kein Haare schneiden bis Ende des Jahre

#7 Beitrag von Ceniza »

Vielleicht wäre statt Essig gefiltertes oder destilliertes Wasser was für dich? Du kannst dir ja mal einen Kanister kaufen und wenn es gut klappt sonen Britta Filter besorgen, bei stark kalkigen Wasser ist der auch gut für Tee und Kaffee.

Was für ne Spülung benutzt du?

Wie wenig war denn wenig? Wenig ist wirklich nur ein Tropfen. Am Anfang lässt sich das gut mit ner Pipette dosieren. Kokos und Olive trocknen bei einigen Schöpfen aus. Olive kriege ich auch nur mit Gewalt (also Längen shampoonieren) raus und Kokos macht meine Haare hart. Mandel klappt super. Gut finde ich auch den Wind und Wetter Balsam von Weleda, einige hier fahren mit der Brustwarzensalbe von DM oder Rossmann ganz gut.

Probieren könntest du zum Beispiel mal Traubenkernöl, das ist in deinem Haaröl an zweiter Stelle.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Mariella-Projekt kein Haare schneiden bis Ende des Jahre

#8 Beitrag von Bones »

Huhu! Ich bin auch ein 2b. Gegen trockene Längen hilft mir Traubenkernöl sehr gut. Das ist auch recht preiswert und gut zu bekommen.

Schon versucht? :)
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 23
Registriert: 12.06.2012, 17:31

Re: Mariella-Projekt kein Haare schneiden bis Ende des Jahre

#9 Beitrag von Mariella »

Hallo ihr 2,
Nein traubenkernöl habe ich noch nicht probiert... Das wäre einen Versuch wert

Spülungen benutze ich im Moment eine von lavera. Da habe ich aber eigentlich so gut wie alle ausprobiert. Sogar das hochgelobte AO hat bei mir nur Stroh hinterlassen.
Es ist dennoch etwas besser als wenn ich gar keine Spülung benutze.

Ich habe jetzt mal 2 Tropfen von dem Haaröl und darüber eine erbsengroße Menge von der neobio Gesichtscreme geschmiert. Und siehe da, das fühlt sich doch schon ganz anders an.
Die Haare sind zwar jetzt total glatt aber immerhin etwas weicher. Jetzt bleiben sie über Nacht schön geflochten und dann bin ich gespannt auf morgen früh.

Übrigens habe ich auch schon aloe Vera Gel probiert und das ist bei mir wie haargel. Also die Haare werden wirklich bretthart. Ist das bei euch nicht so? Mache ich was falsch? Vielleicht bleiben sie weich wenn ich darüber noch eine winzige Menge creme Schmiere.

Also das nächste mal werde ich folgendes testen:
1. rinse mit gefiltertem Wasser (Filter hab ich)
2. CWC, sodass kein Shampoo in die längen kommt
Und als Shampoo die weleda Hafer Probe testen die ich noch da hab
3. LOC mit etwas Haaröl, etwas aloe und etwas creme
4. bis dahin eine passende Creme finden
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Mariella-Projekt kein Haare schneiden bis Ende des Jahre

#10 Beitrag von Syari »

Hey du ;)

Ich benutze das Aloe Vera Gel immer nur im nassen Haar oder eben als Haargel/Haarspray-Ersatz. Hast du es denn im trockenen Haar benutzt?
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 23
Registriert: 12.06.2012, 17:31

Re: Mariella-Projekt kein Haare schneiden bis Ende des Jahre

#11 Beitrag von Mariella »

Ach und Olive und Kokos macht bei mir genau das gleiche wie bei dir,, Ceniza. Obwohl so viele auf Kokos schwören...


Hallo syari, ja das habe ich bisher nur im trockenen Zustand verwendet und da wirkt es tatsächlich wie haargel
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Mariella-Projekt kein Haare schneiden bis Ende des Jahre

#12 Beitrag von Ceniza »

Wieviel Aloe benutzt du? Bei mir funktioniert es am besten, wenn ich es mit etwas Mandelöl mische. Mache ich auch für den Körper so, weil es sonst so klebrig wird beim trocknen. Und nur in den Längen, wenn ich eh wegstecke. Offentragen ginge damit eher nicht, glaube ich.

Von Aloe hab ich im LOC Thread auch einige gelesen, die nicht begeistert waren.

Denk dran, nicht alles auf einmal zu ändern :) Dann weißt du nämlich bei der nächsten Wäsche nicht mehr, was funktioniert oder was doof ist.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Mariella-Projekt kein Haare schneiden bis Ende des Jahre

#13 Beitrag von Bones »

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, wenn ich LOC mache, dann nehme ich als L einfach normales Leitungswasser und zwar nicht wenig, sondern richtig, richtig nass. Dann packe ich Traubenkernöl drauf (denn Kokosöl, Olivenöl und auch Macadamiaöl sind bei mir der blanke Horror im Haar) und zum Abschluss eine sehr, sehr leichte Creme. Inzwischen bin ich sogar dazu übergegangen, eine echte Haircream von Heymountain zu nehmen, weil die mir leichter erscheinen als Handcremes oder Körpercremes.

Das mit dem Aloe Gel kenne ich. Werden bei mir auch strohig, ganz fest und klettig. Ich hab's dann aber in ein Leave-In gepackt und da hat's wunderbar funktioniert. Daher meine Idee, wenn Du für LOC unbedingt Aloe-Gel nehmen willst, besorg Dir eine Sprühflasche, füll sie mit Wasser auf und gib etwas Aloe Gel hinein. So kriegst Du das Zeug sicher in die Haare.

Cremes, die ich auch schon mit Erfolg getestet habe sind: die hochgelobte BWS von DM, Sanddorn-Handcreme (von Weleda, glaube ich), meine Aloe Vera Gesichtscreme vom Bodyshop und Macadamia-Butter von Alverde.
Aber generell kannst Du zunächst alles durchtesten, was Dir auch für's Gesicht und die Haut gut erscheint. Aber ich würde eine leichte Creme nehmen, bevor Du am Ende wieder Klätsch in den Haaren hast.

Zum Ölen selbst nochmal: Da sich unsere Haarstruktur tatsächlich ähnelt und ich das selbe Problem habe, kann ich Dir einen Tipp geben, der sich bei mir bewehrt hat. Und zwar, sehr wenig ölen, aber 2x. Ich öle meistens morgens und abends. Davor sprühe ich die Haare mit Leitungswasser an (nicht so viel, dass sie klatschnass sind), kämme sie ganz vorsichtig mit einem groben Lockenkamm und verreibe so 3-5 Tropfen Öl in den Handflächen. Damit fahre ich dann über die Längen, besonders aber in die Spitzen. Oft und ausgiebig. Bei mir ist es vorbei, wenn die Hände nicht mehr ölig sind. Dann flechte ich die Haare zum lockeren Nachtzopf zusammen und lasse sie so. Oder wenn ich's morgens mache, lass ich sie manchmal auch einfach offen.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du sehr bald Deine optimale Pflegeroutine findest. :-)
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 23
Registriert: 12.06.2012, 17:31

Re: Mariella-Projekt kein Haare schneiden bis Ende des Jahre

#14 Beitrag von Mariella »

Jaaaa ich weiß, ich bin immer so ungeduldig und will dann gleich alle neuen Erkenntnisse auf einmal ausprobieren :) es kann ja nicht sein, dass es nichts gibt, worüber sich meine Haare freuen

Vielen Dank, Bones für die vielen Anregungen. Das mit dem cremen ist etwas, was ich bisher nur wenig probiert habe. Aber ich kann mir vorstellen, dass das nicht so schlecht ist für mich.

Ich danke euch für die vielen Tipps!! Ich halte euch auf dem laufenden, wenn ihr mögt
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Mariella-Projekt kein Haare schneiden bis Ende des Jahre

#15 Beitrag von Bones »

Na klar, man muss doch wissen, wie's weiter geht! :mrgreen:
Ich drücke Dir die Daumen!
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Antworten