
Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
einfach schön
so glatt und glänzend *seufz*

2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm
Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Das leichte U gefällt mir ausgesprochen gut bei Dir 
Und was für eine Kante

Und was für eine Kante

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Kann mich nur anschließen: Das hat Mai wirklich klasse hinbekommen.
Das U schaut wirklich gut aus.
Und Deine schöne Seidenfließmähne im Gesamten sowieso.


Das U schaut wirklich gut aus.

Und Deine schöne Seidenfließmähne im Gesamten sowieso.

2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
- hardvoicezz
- Beiträge: 1918
- Registriert: 12.05.2011, 15:09
- Wohnort: Buxtehude
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Kann mich den anderen auch nur anschließen!
So wie deine Haare jetzt sind... so sind sie perfekt
So wie deine Haare jetzt sind... so sind sie perfekt

86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond
Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Sehr schönes U.
Und jetzt genieße ich noch den Spiegelglanz deiner Haare.
Und jetzt genieße ich noch den Spiegelglanz deiner Haare.

1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Mein PP
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Klasse Fotos, toller Schnitt! Kann mich den anderen nur anschließen.
Ja, ich habe auch noch Farbreste, ab BSL tummelt sich noch Chemie-Dunkelbraun und Henna-Rotbraun mehr oder weniger ausgewaschen in den Längen. Wird jetzt aber monatlich weggetrimmt!
Ja, ich habe auch noch Farbreste, ab BSL tummelt sich noch Chemie-Dunkelbraun und Henna-Rotbraun mehr oder weniger ausgewaschen in den Längen. Wird jetzt aber monatlich weggetrimmt!
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Wunderschönes Längenbild. Kaum zu glauben, dass die Haare in echt noch schöner sind.
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124
mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!

Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
- Lady Amalthea
- Beiträge: 4550
- Registriert: 28.01.2012, 16:09
- Wohnort: In den schweizer Bergen :)
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Bei dem Bild bekomm ich immer Schnappatmung *verliebt guck* 

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Danke MammaMia, der Glanz kommt von den Foto-Strahler-Dingern bei Nessa...
Hihi, wenn ich das so lese bekommt Mai einen richtigen Haarschneidefanclub
Liegt nur an deiner tollen Seife Ewelina! Und die riiiiieeeeecht so gut!
Danke Alanna. Die Kante kommt vom schönen hindrapieren und weil ich ja Farbreste loswerden möchte.
Nene harvoicezz, "perfekt" sind die so nicht. Aber so gut, wie sie mit den doofen Farbresten eben sein können...
Dann haben unsere Haare ja noch mehr gemeinsam Idun. Bei mir sind die Farbreste ja auch ab ca. BSL. Aber "nur" Chemie-Schwarzbraun.
Nickike und Lady:
★ Haarpflege ★
Meine Haare sind inzwischen lang, mir kommen sie auch lang vor und mit der Länge kommen die Probleme.
In letzter Zeit finde ich richtig viel Spliss. Nicht in den längsten Haaren, sondern in den Spitzen, die irgendwo zwischen Schulter und eben dem "Ende" rumbaumeln. Da würden auch irgendwelche Microtrimms nicht helfen.
Was also tun?
Auf S&D hab ich keine Lust. Und ich bin mir sicher, dass meine Haare schneller nach unten wachsen, als der Spliss nach oben. Jedenfalls ist mein Spliss nicht nach einem Monat "NIcht-Schneiden" plötzlich über einen cm lang. Also werden die gesplissten Enden irgendwann unten ankommen und dann wird es abgesäbelt.
Ich trage aber momentan auch gerne mal offen (hatte ich glaube ich auch letztes Mal schon geschrieben...) und damit sie dann nicht doch schneller kaputt gehen, als sie nachwachsen, hab ich mir jetzt ein Silikonöl gekauft. Ursprünglich wollte ich Morrocanoil (oder wie man das schreibt), aber dann dachte ich mir, dass zum ausprobieren, ob meine Längen Silikon überhaupt tolerieren, es nicht gerade ein Öl für 50€ sein muss.
Kurz:
Ich habe mir das einfache Wunderöl von Fructis gekauft.
Habe es auch schon ein paar Mal benutzt.
Beim ersten Mal hatte ich richtig deutlich das Gefühl, einen Film auf den Händen zu haben und musste mir direkt die Hände waschen. Aber man gewöhnt sich dann ja doch recht schnell daran und das Filmgefühl auf den Haaren war, obwohl ja beabsichtigt, schnell weg.
So richtig "geschützt" fühlten sich meine Haare dann irgendwie doch nicht an. Aber sie waren dafür auch nicht strähnig, sondern einfach normal.
Offensichtliche Schäden gibt es jetzt natürlich noch nicht.
★ Schneidepläne ★
Ja, auf dem letzten Längenbild sieht man sie durch die Ausleuchtung kaum, aber ich sehe sie und ich bin froh, wenn die Farbreste irgendwann weg sind.
Außerdem fühlen sich die untersten 10cm im Vergleich zum Rest gruselig an. Trocken, knirschig und wenn ich alle zusammen fasse und dann daran runterstreiche fühle ich auch, dass sie unten "viel weniger" sind.
Mit einem Mal bis aus BSL abschneiden kommt für mich aktuell nicht in Frage. Dann bekomme ich vermutlich den Kelten nicht mehr hin und wahrscheinlich würde es auch mit meinem heißgeliebten Nuvi-Bun knapp werden.
Ich hoffe also, dass meine Haare jetzt nochmal ein kleines Turbowachstum hinlegen und wenn Mai das nächste Mal Zeit und die Gelegenheit hat, zu schneiden (sooooooo tolles U!) die Haare dann so viel länger als Hosenbund sind, dass direkt mal 5-10 cm mit einem Mal weg können.
★ Foto des Tages und Off-Topic ★
Ohne Bild geht nix, ich weiß

Ich bin jetzt diese Woche in Berlin und weiß ehrlich gesagt noch nicht, ob ich das Spiel heute überhaupt gucken kann. Ich warte hier jetzt den ganzen Tag auf den Fernseher für den Froschkönig. Und muss ihn dann ganz alleine aufbauen und anschließen. Wobei die Frage ist, ob er dann überhaupt läuft.
Aber ich bezweifle noch, dass er überhaupt heute geliefert wird...
"Sendung ist im Zustellstandort eingegangen" klingt jetzt noch nicht so wirklich vielversprechend.
Und das war heute morgen um 6:13 Uhr.
Notfalls klingel ich bei den Nachbarn.
Hihi, wenn ich das so lese bekommt Mai einen richtigen Haarschneidefanclub

Liegt nur an deiner tollen Seife Ewelina! Und die riiiiieeeeecht so gut!
Danke Alanna. Die Kante kommt vom schönen hindrapieren und weil ich ja Farbreste loswerden möchte.
Nene harvoicezz, "perfekt" sind die so nicht. Aber so gut, wie sie mit den doofen Farbresten eben sein können...
Dann haben unsere Haare ja noch mehr gemeinsam Idun. Bei mir sind die Farbreste ja auch ab ca. BSL. Aber "nur" Chemie-Schwarzbraun.
Nickike und Lady:

★ Haarpflege ★
Meine Haare sind inzwischen lang, mir kommen sie auch lang vor und mit der Länge kommen die Probleme.
In letzter Zeit finde ich richtig viel Spliss. Nicht in den längsten Haaren, sondern in den Spitzen, die irgendwo zwischen Schulter und eben dem "Ende" rumbaumeln. Da würden auch irgendwelche Microtrimms nicht helfen.
Was also tun?
Auf S&D hab ich keine Lust. Und ich bin mir sicher, dass meine Haare schneller nach unten wachsen, als der Spliss nach oben. Jedenfalls ist mein Spliss nicht nach einem Monat "NIcht-Schneiden" plötzlich über einen cm lang. Also werden die gesplissten Enden irgendwann unten ankommen und dann wird es abgesäbelt.
Ich trage aber momentan auch gerne mal offen (hatte ich glaube ich auch letztes Mal schon geschrieben...) und damit sie dann nicht doch schneller kaputt gehen, als sie nachwachsen, hab ich mir jetzt ein Silikonöl gekauft. Ursprünglich wollte ich Morrocanoil (oder wie man das schreibt), aber dann dachte ich mir, dass zum ausprobieren, ob meine Längen Silikon überhaupt tolerieren, es nicht gerade ein Öl für 50€ sein muss.
Kurz:
Ich habe mir das einfache Wunderöl von Fructis gekauft.
Habe es auch schon ein paar Mal benutzt.
Beim ersten Mal hatte ich richtig deutlich das Gefühl, einen Film auf den Händen zu haben und musste mir direkt die Hände waschen. Aber man gewöhnt sich dann ja doch recht schnell daran und das Filmgefühl auf den Haaren war, obwohl ja beabsichtigt, schnell weg.
So richtig "geschützt" fühlten sich meine Haare dann irgendwie doch nicht an. Aber sie waren dafür auch nicht strähnig, sondern einfach normal.
Offensichtliche Schäden gibt es jetzt natürlich noch nicht.
★ Schneidepläne ★
Ja, auf dem letzten Längenbild sieht man sie durch die Ausleuchtung kaum, aber ich sehe sie und ich bin froh, wenn die Farbreste irgendwann weg sind.
Außerdem fühlen sich die untersten 10cm im Vergleich zum Rest gruselig an. Trocken, knirschig und wenn ich alle zusammen fasse und dann daran runterstreiche fühle ich auch, dass sie unten "viel weniger" sind.
Mit einem Mal bis aus BSL abschneiden kommt für mich aktuell nicht in Frage. Dann bekomme ich vermutlich den Kelten nicht mehr hin und wahrscheinlich würde es auch mit meinem heißgeliebten Nuvi-Bun knapp werden.
Ich hoffe also, dass meine Haare jetzt nochmal ein kleines Turbowachstum hinlegen und wenn Mai das nächste Mal Zeit und die Gelegenheit hat, zu schneiden (sooooooo tolles U!) die Haare dann so viel länger als Hosenbund sind, dass direkt mal 5-10 cm mit einem Mal weg können.
★ Foto des Tages und Off-Topic ★
Ohne Bild geht nix, ich weiß


Ich bin jetzt diese Woche in Berlin und weiß ehrlich gesagt noch nicht, ob ich das Spiel heute überhaupt gucken kann. Ich warte hier jetzt den ganzen Tag auf den Fernseher für den Froschkönig. Und muss ihn dann ganz alleine aufbauen und anschließen. Wobei die Frage ist, ob er dann überhaupt läuft.
Aber ich bezweifle noch, dass er überhaupt heute geliefert wird...
"Sendung ist im Zustellstandort eingegangen" klingt jetzt noch nicht so wirklich vielversprechend.
Und das war heute morgen um 6:13 Uhr.
Notfalls klingel ich bei den Nachbarn.

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)





Liebe Grüße

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Danke Radischen
★ Haarpflege ★
Für mich stand von Anfang an fest, dass ich hier in Berlin voraussichtlich 2x die Haare waschen muss. Eigentlich wasche ich ja Montags und Freitags, aber momentan fetten sie immer etwas schneller und ein 3-Tages-Rhythmus ist eingezogen.
Was ich aber eigentlich erzählen wollte:
Seife war keine Option, denn das Wasser hier ist auch recht hart und der Froschkönig hat keinen Wasserfilter.
Stattdessen habe ich mir, weil ich ihn ja vermutlich noch mal besuchen werde und keine Lust auf Umfüllen hatte, hier wieder ein Shampoo und eine Spülung gekauft. Leider gab es in dem Laden nicht meine Lieblings-Spülung (Sante Glanz).
Geworden sind's das Sante-Ginkgo-Olive-Kurshampoo und die Lavera Ringelblumenspülung.
Ersteres kannte ich schon. War eins der ersten Produkte, dass ich seit meiner Anmeldung hier getestet habe. Die Spülung kannte ich nicht und auch wenn das Ergebnis eigentlich ganz okay ist, mag ich sie nicht. Die fühlt sich beim Waschen schon nicht so schön glitschig an, wie ich das von der Sante-Glanzspülung, und ehrlich gesagt auch von jeder anderen Spülung, kenne. Mehr wie eine Creme, die man da reinschmiert und die sich schlecht verteilen lässt. Entsprechend viel habe ich davon jetzt auch bei 2 Wäschen verbraucht.
Das Ergebnis war wie gesagt ok. Man würde jetzt wohl nicht darauf kommen, dass meine Haare irgendwie anders sind als sonst. Aber de Unterschiede sieht man bei mir - wenn es nicht gerade Ölrückstände sind - auch erst nach einigen Wäschen.
Ich freu mich jedenfalls schon auf Montag, wenn ich wieder meine vielen Flaschen mit gefiltertem Wasser in die Dusche schleppen und mit Ewelinas heißer Gingermähne waschen kann.
Vielleicht mache ich sogar vorher eine Kur... wenn ich denn gut aus dem Bett komme.
So, und jetzt guck ich mal, was ich mit meinen nassen Haaren in Berlin noch so die letzten Stunden anstellen kann. Jemand einen Vorschlag?

★ Haarpflege ★
Für mich stand von Anfang an fest, dass ich hier in Berlin voraussichtlich 2x die Haare waschen muss. Eigentlich wasche ich ja Montags und Freitags, aber momentan fetten sie immer etwas schneller und ein 3-Tages-Rhythmus ist eingezogen.
Was ich aber eigentlich erzählen wollte:
Seife war keine Option, denn das Wasser hier ist auch recht hart und der Froschkönig hat keinen Wasserfilter.
Stattdessen habe ich mir, weil ich ihn ja vermutlich noch mal besuchen werde und keine Lust auf Umfüllen hatte, hier wieder ein Shampoo und eine Spülung gekauft. Leider gab es in dem Laden nicht meine Lieblings-Spülung (Sante Glanz).
Geworden sind's das Sante-Ginkgo-Olive-Kurshampoo und die Lavera Ringelblumenspülung.
Ersteres kannte ich schon. War eins der ersten Produkte, dass ich seit meiner Anmeldung hier getestet habe. Die Spülung kannte ich nicht und auch wenn das Ergebnis eigentlich ganz okay ist, mag ich sie nicht. Die fühlt sich beim Waschen schon nicht so schön glitschig an, wie ich das von der Sante-Glanzspülung, und ehrlich gesagt auch von jeder anderen Spülung, kenne. Mehr wie eine Creme, die man da reinschmiert und die sich schlecht verteilen lässt. Entsprechend viel habe ich davon jetzt auch bei 2 Wäschen verbraucht.
Das Ergebnis war wie gesagt ok. Man würde jetzt wohl nicht darauf kommen, dass meine Haare irgendwie anders sind als sonst. Aber de Unterschiede sieht man bei mir - wenn es nicht gerade Ölrückstände sind - auch erst nach einigen Wäschen.
Ich freu mich jedenfalls schon auf Montag, wenn ich wieder meine vielen Flaschen mit gefiltertem Wasser in die Dusche schleppen und mit Ewelinas heißer Gingermähne waschen kann.
Vielleicht mache ich sogar vorher eine Kur... wenn ich denn gut aus dem Bett komme.
So, und jetzt guck ich mal, was ich mit meinen nassen Haaren in Berlin noch so die letzten Stunden anstellen kann. Jemand einen Vorschlag?
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Deine Haare sind der wahnsinn.
Da werde ich total neidisch.
Da werde ich total neidisch.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ..ღ..mein PP
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Mensch, ich wollt dich noch fragen: Wie machst du diese abgewandelte Chamäleon- Bun, den du auf deinem Blog gepostet hast? Das sieht so cool aus!
Fernseher angekommen
?
Fernseher angekommen

1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124
mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!

Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Oh man, Mensch. Deine Haare sind echt ein Traum! 

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)
Danke Julia und e2xli!
Hm.... gute Frage Nickike... ich weiß es nicht mehr. Ich glaube, ich hab die Haare irgendwie andersrum um die Basis gewickelt und die Schlaufe oben (Zeigerfinger) vor dem Einstechen gedreht... und danke, du bist doch die Duttkönigin!
Ja.... um 18:40 Uhr kam der Fernseher, nachdem die Bettdecke um 08:20 Uhr schon da war. In der Wohnung waren in den 10,5 Stunden folgende Lebensmittel:
- 1 Glas Nutella
- 1 Flasche Tomatenketchup
- 1 Flasche Zitronensaft
Grrrrrrr.....
★ Frisuren ★
Ich habe heute Chika besucht. Und weil sie ja so eine liebe Person ist, hat sie mir die Haare geflochten, Lacebraid komplett am Kopf entlang und dann geschneckt, etwas, das ich selbst (noch) nicht kann:

★ Haarpflege ★
Meine Routine ist kaputt.
Ich weiß nicht, woran es liegt. Normalerweise sind meine Haare im Sommer deutlich pflegeleichter, als im Winter. Das einzige Problem, das ich ja überhaupt mal habe, sind fliegende Haare.
Seit ein paar Wochen sind meine Spitzen (die letzten 10 cm!) trocken, zunehmend klettig (detulich zu erkennen an dem ruppigen Geräusch, wenn ich diesen Bereich bürste) und ich finde in meiner Zopfquaste dauernd diese "Einzelhaarknoten". Vom Spliss auf ganzer Flechtzopflänge mal ganz zu schweigen.
Ich bin ratlos. DE Cocos, was ja immer super pflegend, dauerhaft im Sommer auf zu viel, war als CWC: hilft nicht.
Lieblingsseife plus Sante Glanzspülung, was bis vor ein paar Wochen zum absolut perfekten Flutsch führte als CWC: hilft nicht.
Jojobaöl, Kokosöl, Macadamiaöl, alles Öle, die mal recht gut waren: Ölige Längen und Spitzen, aber hilft nicht.
DE Lotion, hat 2x ein tolles Ergebnis gebracht aber jetzt: hilft nicht.
BWS und Körperbutter haben noch nie geholfen.
Pre-Wash-Kur zeigt null Effekt.
Sie fühlen sich nicht überpflegt an.
Kalkreste schließe ich auch aus, dafür rinse ich zu gut. (Konzentration seit ca. 1 Jahr unverändert)
Sie fühlen sich ehrlich gesagt einfach irgendwie kaputt an. Fast wie die blondierten Haare meiner Arbeitskolleginnen
Das mit dem "vermehrt offen tragen" hat sich daher für mich erledigt. Ich trage Dutt. Damit fühle ich mich nach wie vor am wohlsten.
Offen tragen als Ursache schließe ich übrigens aus. Das fing vorher schon an. War auch ein Grund für die Anschaffung eines Sili-Leave-Ins.
Hilfe!
Hm.... gute Frage Nickike... ich weiß es nicht mehr. Ich glaube, ich hab die Haare irgendwie andersrum um die Basis gewickelt und die Schlaufe oben (Zeigerfinger) vor dem Einstechen gedreht... und danke, du bist doch die Duttkönigin!
Ja.... um 18:40 Uhr kam der Fernseher, nachdem die Bettdecke um 08:20 Uhr schon da war. In der Wohnung waren in den 10,5 Stunden folgende Lebensmittel:
- 1 Glas Nutella
- 1 Flasche Tomatenketchup
- 1 Flasche Zitronensaft
Grrrrrrr.....
★ Frisuren ★
Ich habe heute Chika besucht. Und weil sie ja so eine liebe Person ist, hat sie mir die Haare geflochten, Lacebraid komplett am Kopf entlang und dann geschneckt, etwas, das ich selbst (noch) nicht kann:

★ Haarpflege ★
Meine Routine ist kaputt.
Ich weiß nicht, woran es liegt. Normalerweise sind meine Haare im Sommer deutlich pflegeleichter, als im Winter. Das einzige Problem, das ich ja überhaupt mal habe, sind fliegende Haare.
Seit ein paar Wochen sind meine Spitzen (die letzten 10 cm!) trocken, zunehmend klettig (detulich zu erkennen an dem ruppigen Geräusch, wenn ich diesen Bereich bürste) und ich finde in meiner Zopfquaste dauernd diese "Einzelhaarknoten". Vom Spliss auf ganzer Flechtzopflänge mal ganz zu schweigen.
Ich bin ratlos. DE Cocos, was ja immer super pflegend, dauerhaft im Sommer auf zu viel, war als CWC: hilft nicht.
Lieblingsseife plus Sante Glanzspülung, was bis vor ein paar Wochen zum absolut perfekten Flutsch führte als CWC: hilft nicht.
Jojobaöl, Kokosöl, Macadamiaöl, alles Öle, die mal recht gut waren: Ölige Längen und Spitzen, aber hilft nicht.
DE Lotion, hat 2x ein tolles Ergebnis gebracht aber jetzt: hilft nicht.
BWS und Körperbutter haben noch nie geholfen.
Pre-Wash-Kur zeigt null Effekt.
Sie fühlen sich nicht überpflegt an.
Kalkreste schließe ich auch aus, dafür rinse ich zu gut. (Konzentration seit ca. 1 Jahr unverändert)
Sie fühlen sich ehrlich gesagt einfach irgendwie kaputt an. Fast wie die blondierten Haare meiner Arbeitskolleginnen

Das mit dem "vermehrt offen tragen" hat sich daher für mich erledigt. Ich trage Dutt. Damit fühle ich mich nach wie vor am wohlsten.
Offen tragen als Ursache schließe ich übrigens aus. Das fing vorher schon an. War auch ein Grund für die Anschaffung eines Sili-Leave-Ins.
Hilfe!