Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1366 Beitrag von Sila »

undine: Danke :D ! Jetzt musste ich das Wort Undine erst mal googeln... das darf ich wohl also Kompliment verstehen :wink: .

Fischle: Vielen Dank :) ! Ja, der Zürichsee ist wirklich wahnsinnig klar. Das fasziniert mich auch immer wieder. Zur Schnecke: ich hab eigentlich keine weitere Forkenanschaffung in Planung... aber irgendwann muss dann mal so eine her, dann kann ich auch Schnecken machen. Bis dahin werd ich's wohl eher lassen. Aber vielleicht geht ja die Kombi mit wenigen Haarnadeln und Norsi :wink: ?
Ehrlich, ich hatte den Chamäleon zuerst auch so, wie du ihn beschreibst. Hab dann nur im Thread die Bilder gesehen und gedacht, es gehört anders. Aber wie du schon sagst: ist ja eigentlich egal. Werd ihn bei Gelegenheit nochmal anders machen und dann entscheiden, was mir besser gefällt.

Lilly: schön, dass er bei dir so gut funktioniert :D !

woelfchen83: Herzlich Willkommen in meinem Projekt und vielen Dank :D !

retrotussi: Danke schön :) ! Aber wenn du schöne Hollischnecken sehen möchtest, solltest du lieber beim Fischle schauen... ich weiss nicht, ob ich so schnell wieder eine probiere, weil sie eben nicht hält :roll: . Aber die Norsi ist definitiv wunderschön 8) !

Schneevogel: Irgendwann hast du hier schon mal geschrieben, oder? Deshalb wirst du jetzt nicht nochmal begrüsst... aber ich freu mich sehr, dass du bei mir mitliest :wink: ! Vielen Dank :D ! Ja, wie gesagt, ich liebe das blaue Kleid auch heiss und innig - und die blauen Bänder haben haargenau die selbe Farbe, da kann man doch gar nicht anders, als Bandzöpfe dazu zu machen :lol: .

Kavala und Bones:
Danke schön! :D

Heute hab ich einen Vergleich für euch. Manche erinnern sich vielleicht, dass ich zu Foren-Anfangszeiten häufig die Timoschenko-Zopfkrone gemacht habe, immer mit Tuch odr Band eingeflochten. Die hab ich seitdem nicht mehr gemacht, bis heute - und habe so den Tag verpasst, an dem ich mit den Zopf ganz herum gekommen bin :shock: .

Ich hatte das selbe Kleid an und das selbe Tuch eingeflochten, wie letztes Jahr, so habe ich gute Vergleichsfotos:

04.08.2013:
Bild Bild Bild Bild Bild
Man sieht: ich hab mit dem Flechten irgendwo hinter dem Ohr begonnen und der Zopf hat auf der anderen Seite irgendwo hinter dem Ohr geendet. Die Reste des Tuchs wurden im Nacken zusammengeknoten und haben so die Krone gehalten - das hab ich heute wieder so gemacht.

heute, 15.06.2014:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Wie man sieht, ich komme komplett mit dem Zopf herum \:D/ ! Sogar so weit, dass ich die Spitzen mit eingeknotet habe :? , was wohl nicht so gut war, da muss ich nächstes Mal aufpassen.
Das Kleid ist übrigens auch aus Beijing, wie das dunkelblaue, das ich zu en Fünfer Classics anhatte.

Was man auch ein bisschen sieht: Der Ansatz sieht irgendwie fetig aus, obwohl ich gestern gewaschen habe :gruebel: ..sehr seltsam, aber ich ignporier's jetzt einfach mal. Wenn's beim nächsten mal wieder so sein sollte, fang ich an, mir Gedanken zu machen.

Bei uns war's heut relativ stürmig, deshalb hab ich noch drei Windbilder für euch:

Bild Bild

Bild
Startet gut in die neue Woche :winke: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1367 Beitrag von Kavala »

Die Tuchkrone ist ja wunderschön, die Idee probiere ich auch mal aus - vielen Dank :-D
Benutzeravatar
SpaceDolphin
Beiträge: 372
Registriert: 04.03.2014, 17:48
Wohnort: HD

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1368 Beitrag von SpaceDolphin »

Oh da kuckt man mal übers Wochenende nich bei dir rein un schon hat man so viele tolle Bilder verpasst!

Ich will auch an den See! Der sieht so traumhaft aus. Da will ich auch Haarbilder machen :D :mrgreen:
Und windgeschmissen sehen deine Haare sehr schön aus, is so toll bewegung drin.

Hihi das eingeflochtene Tuch. Das könnte ich auch mal ausprobieren.
mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1369 Beitrag von undine11 »

Sila,eine Undine ist ein freies Wasserwesen,den Menschen zugetan aber trotzdem mystisch.Es war ein Kompliment.
Die Tuchkrone ist wunderschön.Ein Seidentuch oder...?
Leider geht es farblich im Kleid etwas unter,schmeichelt aber sehr schön Deiner Hautfarbe.
Deine Landschaftsbilder sind auch wieder sehr schön.
Dich mit wehenden Haaren im gelben Kornfeld könnte ganz toll aussehen,zumal Deine Haarfarbe an Kornfelder erinnert.
Einfach nur schön.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1370 Beitrag von Silberfischchen »

Ui, die Tuchkrone ist schön! Mir gefällt grad das Ton-in-Ton mit dem Kleid!
Guten Wochenstart wünsch ich!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1371 Beitrag von Dani California »

Die Tuchkrone ist wahnsinnig schön und steht dir soooo gut! :shock:
Ganz großes Kompliment :D =D>
Noch etwas, das du mir unbedingt beibringen musst/darfst ;)
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1372 Beitrag von Lilly of the Valley »

Hach, die Tuchkrone sieht ja toll aus,da fehlen mir leider noch ein paar cm dafür, aber Geduld bringt ja bekanntlich Rosen
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1373 Beitrag von Syari »

Die Tuchkrone steht dir wirklich toll, sieht wirklich harmonisch aus bei dir =)

Und ich les schon länger mit, schreib aber nur ganz selten mal was ^^
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1374 Beitrag von Catara »

tolle Tuchzopfkrone!
Hälst du dann das eine Ende fest, flechtest es ein und wenn du drumherum bist, Schleife rein? Oder vorher noch irgendwo einen Knoten? :)
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1375 Beitrag von Sila »

Vielen Dank euch allen :knuddel: !

Nochmal zur Zopfkrone: Das ist im Prinzip einfach ein Engländer geflochten und einmal um den Kopf gelegt. Man muss dazu also nur Engländer flechten können - und lange Haare haben :wink: . Dann müsste man das mit vielen Haarnadeln feststecken, und das mag ich nicht. Deshalb hab ich da schon immer ein Band oder Tuch eingeflochten und die beiden Enden dann im Nacken zusammengeflochten - hält ohne eine einzige Haarnadel (wenn ich den Kopf nicht in den Nacken lege oder so :lol: ). In diesem Fall hier ersetzt das Tuch einen Strang, die Haare bilden die beiden anderen. Ich nehm das Tuch übrigens am Anfang in den Mund zum Festhalten, denn die Hände brauch ich ja zum Flechten.

Im Frisurenprojekt sind diese Woche Fünfer dran, und ich hab irgendwie das Gefühl, dass ich schon dauernd Fünfer dafür gemacht habe :mrgreen: - naja, hat auch schon öfters gepasst: holländische Flechttechnik, Classics, Fünfer-HalfUp und ähnliche Themen. Jetzt ist er aber wirklich dran, und somit gab's gestern einen Fünfer mit Band, und Morgen gibt es vermutlich einen "normalen" holländischen Fünfer:

Bild Bild Bild Bild

Heute hab ich gleich noch was für's Frisurenprojekt gemacht, den Orchid Bun. Den hatte ich bis jetzt noch nie. Ich hab ihn, eher zum Spass, mit der Norsi probiert, und siehe da: er hält damit super und es sieht auch gut aus :shock: ! Juhu, ich hab eine Frisur für die Norsi, bei der ich nicht zusätzlich Haarnadeln brauche :D ! Mit der Lacona würde der sicher auch gehen.

Bild Bild Bild

Vorhin hab ich noch gewaschen, und ich scheine wieder etwas Klätschhaare zu haben. Aber sie kamen mir sowieso eher trocken vor, da passt das schon. Und wenn sie etwas ölig sind, zerfleddert der Fünfer morgen weniger :wink: .

Schönen Abend :winkewinke: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1376 Beitrag von Devyn »

die Norsi wird super aus und der Orchid Bun auch. :) Schoen immer bei dir vorbei zu gucken?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1377 Beitrag von Dani California »

Oh wie schön! Gerade der Bun gefällt mir so richtig gut und passt super zur SL!
Deine Flechttechnik ist einfach der Wahnsinn... :bussi:
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1378 Beitrag von Minä »

Wieder mal wunderschöne Bilder von dir :anbet:
Die Zopfkrone mit Tuch ist ne tolle Idee. Ich mag so viele Haarnadeln auch nicht. Leider sind meine Haare noch nicht lang genug :(
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1379 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Devyn, Dani und Minä ! :knuddel:

Sinä, vielleicht kannst du das mit dem Tuch auch bei "Heidizöpfen" machen? Ich meine dabei, auf beiden Seiten je einen Engländer machen und von beiden Seiten aus um den Kopf legen. Dort, wo der Zopf endet, jeweils unter dem anderen verstecken. Hab's noch nicht probiert, sollte aber auch gehen.

Heute hatte ich einen Fünfer, wieder für's Frisurenprojekt. Naja, das geht auch ordentlicher :roll: . Im Nacken ist so ein Geknubbel, weil ich unterschiedlich fest angezogen habe, dann sind die Stränge nicht gleich dick und deshalb gab's etwas Schlangenlinien... aber was soll's :lol: :

Bild Bild Bild Bild
Das Kleid ist übrigens auch mal wieder von Orsay :mrgreen: .

Ausserdem hab ich noch die Helmut-Badekappe in Aktion :D . Gut, man sieht nicht so viel davon, aber ich hatte sie ja schonmal gezeigt:

Bild

Gute Nacht allerseits :sleep: !

Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1380 Beitrag von Silberfischchen »

Moinmoin!

Hihi, find ich sehr sympathisch, dass Du auch den etwas vereierten Fünfer hier zeigst. Muss nicht immer alles perfekt sein.

Oh, wassn nettes Schwimmbild. Praktisch! Natürliche Gewässer dienen der Einhaltung der Forenregeln. Gut zu wissen! :kniep:

Habt Ihr heut auch Feiertag?

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Gesperrt