

Fischle: Vielen Dank


Ehrlich, ich hatte den Chamäleon zuerst auch so, wie du ihn beschreibst. Hab dann nur im Thread die Bilder gesehen und gedacht, es gehört anders. Aber wie du schon sagst: ist ja eigentlich egal. Werd ihn bei Gelegenheit nochmal anders machen und dann entscheiden, was mir besser gefällt.
Lilly: schön, dass er bei dir so gut funktioniert

woelfchen83: Herzlich Willkommen in meinem Projekt und vielen Dank

retrotussi: Danke schön



Schneevogel: Irgendwann hast du hier schon mal geschrieben, oder? Deshalb wirst du jetzt nicht nochmal begrüsst... aber ich freu mich sehr, dass du bei mir mitliest



Kavala und Bones: Danke schön!

Heute hab ich einen Vergleich für euch. Manche erinnern sich vielleicht, dass ich zu Foren-Anfangszeiten häufig die Timoschenko-Zopfkrone gemacht habe, immer mit Tuch odr Band eingeflochten. Die hab ich seitdem nicht mehr gemacht, bis heute - und habe so den Tag verpasst, an dem ich mit den Zopf ganz herum gekommen bin

Ich hatte das selbe Kleid an und das selbe Tuch eingeflochten, wie letztes Jahr, so habe ich gute Vergleichsfotos:
04.08.2013:





Man sieht: ich hab mit dem Flechten irgendwo hinter dem Ohr begonnen und der Zopf hat auf der anderen Seite irgendwo hinter dem Ohr geendet. Die Reste des Tuchs wurden im Nacken zusammengeknoten und haben so die Krone gehalten - das hab ich heute wieder so gemacht.
heute, 15.06.2014:







Wie man sieht, ich komme komplett mit dem Zopf herum


Das Kleid ist übrigens auch aus Beijing, wie das dunkelblaue, das ich zu en Fünfer Classics anhatte.
Was man auch ein bisschen sieht: Der Ansatz sieht irgendwie fetig aus, obwohl ich gestern gewaschen habe

Bei uns war's heut relativ stürmig, deshalb hab ich noch drei Windbilder für euch:



Startet gut in die neue Woche
