Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#991 Beitrag von beCAREful »

Macht doch nix, ich hab auch oft Probleme, dass mir der Name von etwas nicht einfällt - bei der Hitze ganz besonders :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#992 Beitrag von Donna Luna »

Ist der Ausschlag weg (oder hab ich das jetzt überlesen)?
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#993 Beitrag von Ommel »

Ja Deuce, die Knubbel sind wieder weg, woran es lag weiß ich jetzt auch nicht. Bzw. warum sie da waren. Und dadurch dass es nicht mehr juckt, kratze ich auch nicht mehr.

Haste aber lieb gesagt Care..............könnte auch am Alter liegen.............Bild
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#994 Beitrag von beCAREful »

Nääää, das ist die Hitze! Ganz bestimmt! :knuddel:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#995 Beitrag von Ommel »

Hast Recht Care, das ist die Hitze................kann ja gar nicht anders sein, gell? :bussi:

Habe übrigens gerade meine Haare mal aufgemacht, sie fühlen sich auch echt gut an, nur mein bestehendes trockenes Spitzenproblem habe ich noch immer............ich verstehe das gerade mal wirklich nicht. Was soll ich denn noch machen? Nun öle ich, mache vor dem waschen Öl rein mit Condi vermischt, nehme Haarbutter, mache LOC, nehme Shea Butter, es hilft nix. Es gibt echt nichts, was diese verdammten Spitzen butterweich macht. Ich werde noch irre.


Habe noch vier Fotos von vorgestern:

Bild Bild Bild

mit viel Sonne und komplett luftgetrocknet, wenn sie so wären wie sie aussehen, wäre ich froh. Ich habe voll die Schummelhaare.
Zuletzt geändert von Ommel am 03.05.2016, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#996 Beitrag von beCAREful »

Haha - und ich wollte gerade fragen, was Du denn hast, die sehen doch toll aus ... bis ich den letzten Satz gelesen hab :lol:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 607
Registriert: 07.08.2013, 18:26
Wohnort: Oldenburg

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#997 Beitrag von Mojo »

Mhm, naja, also eine gewisse, ich sag mal "Grundstruppigkeit" bringt diese Haarstruktur ja nun mal mit sich. Ich weiß wie schwer es zu akzeptieren ist und ich bin auch noch dabei zu lernen das ich nun mal keine glatten glänze Haare habe. Von daher also :keks:

Ich habe bei mir festgestellt, das meine Haare es absolut nicht mögen wenn ich oft das Shampoo wechsle, da treten sie in den Streik und werden trocken und struppig :evil: Ich weiß leider nicht warum ( Alkohol evtl. Coco Sulfate ? )
Ich habe bei mir den Verdacht das meine Haare momentan gegen NK rebellieren, weil das Ergebnis durchgehend unbefriedigend ist. Ich habe mir jetzt gestern mal ein KK Shampoo ohne Silikone und Parabene geholt um mal zu testen ob es besser wird. Nach der ersten Wäsche bin ich eigentlich ganz zufrieden. Ich warte mal ab und teste das jetzt ein paar mal hintereinander ohne Wechsel dazwischen.
Vielleicht ist das bei dir auch so ? Trockenheit durch die verschiedenen Produkte ?

Auf deinen Sonnenfotos sehen deine Haare auf jeden Fall sehr schön aus !

LG
Miau !
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#998 Beitrag von Ommel »

Mojo, vielleicht ist es das bei mir auch. Vielleicht sollte ich mir auch mal was anderes zulegen. Nur vertrage ich die Coco Sulfate nicht und auch keine SLS, da wird es schon sehr knapp mit KK Produkten, eigentlich gibt es da gar keine. :roll: Oder hast du ne Idee.


Ach Care, so sind sie nun mal die Ommel und ihre Haare. :wink: aber ich gebe nicht auf.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#999 Beitrag von joeymc »

Bei mir ist der Trockenheitsfaktor definitiv der äußerlich angewendete Alkohol ;)
Shampoos ohne Alkohol sind rar, aber es gibt sie. Seit ich konsequent darauf verzichte, sind die Spitzen deutlich besser geworden - + konsequentes regelmäßiges Ölen im trockenen und nassen Haar.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#1000 Beitrag von Ommel »

Joey, das könnte wirklich sein. Ich glaube langsam auch, dass meine Haare nicht viel mögen. Ich habe heute nämlich mal ganz anders gewaschen wie sonst:


wash: Weleda Wildrosen Verwöhndusche

condi: Balea Oil Repair für Längen und Spitzen

mehr nicht.

Und ich habe heute das erst Mal das Gefühl, dass meine Spitzen absolut weder trocken, noch struppig sind. Ich habe das erste Mal das gleiche Haargefühl am Kopf, wie auch in den Längen und Spitzen. Identische Haarbeschaffenheit; das hatte ich noch nie. Jetzt bin ich riesig gespannt wie sie morgen sind. Und vor allen Dingen, ob meine Kopfhaut ruhig bleibt.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#1001 Beitrag von Ommel »

So und weil es so schön war, habe ich heute nochmal gewaschen: :lol:


wash: diesmal die Lavendel Verwöhnungsdusche von Weleda

condi: Balea Oil Repair für die Längen und Spitzen

leave in: 3 Tropfen Macadamianussöl (wäre zwar nicht nötig gewesen, aber es riecht so gut) :roll:


Haare sind top, für meine Verhältnisse sehr weich.

Beim ersten Mal waschen mit Wildrose hatte ich nicht verdünnt, einen Tag später habe ich leichten Juckreiz bekommen, das legte sich aber einen Tag später wieder.

Heute habe ich mein Lavendel verdünnt, 1 Klecks Duschgel in 300 ml Wasser, das hat auch super geklappt. Mal sehen wie es morgen ist mit dem Juckreiz, ich berichte euch dann.

Heute hatte ich mal einen "echten Sockendutt" mit einer echten Socke, zwar wieder groß und verwuschelt, aber ne Friese.............. :lol: :lol:


Bild
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#1002 Beitrag von Donna Luna »

Toller Glanz! Ich mag das auch, wenn ein Dutt nicht so ganz streng gemacht ist, sonder ein paar Strähnen Freigang haben :-)
rabenschwinge

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#1003 Beitrag von rabenschwinge »

Lach, Ommel, es würde mich nicht wundern, wenn da heut Ruhe ist. Lavendel wirkt durch seine ätherischen Öle hautberuhigend.....
Bernstein

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#1004 Beitrag von Bernstein »

Superschöner Glanz! :ohnmacht:
Und ich mag es, wenn es ein bisschen verwuschelt aussieht.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommel; mit Katastrophenhaar zur BSL

#1005 Beitrag von Ommel »

Danke Deuce und Bernstein :knuddel: ich kann mir noch so viel Mühe geben, ich bekomme es nie ordentlich hin. Und wenn ich dann denke, ui heute ist es aber ordentlich geworden; ist es wieder wuschlig. Egal, irgendwas macht sich immer selbständig. :lol:

@rabenschwinge

du hattest Recht, kein Kopfhautjucken. =D>

aber ich habe ein anderes "Problemchen". Ich habe einige Stellen am Deckhaar, die sind furztocken, hat mich heute meine Arbeitskollegin drauf aufmerksam gemacht; außerdem müsste ich dringendst zum Frisuer, so kann man ja nicht rumlaufen (gut wir mögen uns nicht so sehr, aber sie hatte schon ein bisschen Recht) :oops: ist auch nicht das komplette Deckhaar, nur so vereinzelt eben. Öl hilft nicht, mache ich ja immer rein, zumindest nicht an der Stelle hilft es.

Kennt ihr das auch?? Das sieht einfach so ausgelaugt aus. So sah ich aus, als ich regelmäßig gefärbt habe mit Chemie. So als gehören die Haare nicht zu den anderen, also echt seltsam.

Ich zeige euch mal ein paar Bilder, weiß aber nicht ob das so gut rüber kommt. :oops:

Bild Bild
Bild Bild

jetzt habe ich natürlich auch gesehen, dass die ganze Struktur ätzend ist, es sind Graue dabei, kürzere, struppigere usw. usw. aber wie kriege ich das in den Griff? Seht ihr das, was ich meine?
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Antworten