Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#91 Beitrag von MissHeadcrusher »

Es gibt auch einige Hersteller, die immer Seifen auf Basis der oben angegebenen Öle machen :(
Wobei ich mal eine Olivenölseife versuche, die Coconut Milk hat bei mir enorm ausgetrocknet (Kokosöl ist als erstes verseift).

Seife sollte es schon vorerst sein; ich wollte nur ein wenig rumjammern :D
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#92 Beitrag von Auralinchen »

@ MissHeadcrusher :
Ich habe zuvor nur Friseurprodukte voller Silikone und sonstigem Mist verwendet.
Und als mir das bewusst wurde habe ich mich an dieses Forum gewendet und in der Notfallecke einige Tipps erhalten.
Ich hoffe das ich dadurch endlich schöne und vorallem irgendwann lange Haare bekomme
2A F ii
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#93 Beitrag von cielita »

MissHeadcrusher hat geschrieben:Es gibt auch einige Hersteller, die immer Seifen auf Basis der oben angegebenen Öle machen :( [...]
(Hervorhebungen von mir)

Äh... und? Dann kaufst du eben nicht die Seifen dieser Hersteller? Oder muss es jetzt die GoldPlatinSchlagmichtot-Seife des GoldPlatinSchlagmichtot-Herstellers sein, nur weil es eben GoldPlatinSchlagmichtot ist? :gruebel: Diesen Gedankengang könnte ich nicht nachvollziehen.

Wenn du bisher nur eine oder wenige Seifen ausprobiert hast, ist das auch absolut kein Grund, alle Seifen (auch nicht alle, die Öle dieser bisher probierten Seifen enthalten) abzulehnen oder als unpassend für deine Haare zu verdammen.

Schau doch mal in die Seifenwäsche FAQ und dir ebenso die Seifentestschrauben an, an denen man so drehen kann.

Ich habe den leisen Verdacht, du bist noch weit entfernt davon, alle deine Möglichkeiten ausgeschöpft zu haben :)

Von daher: das Jammern sei dir unbenommen, helfen tut's nur nicht - ich hab deine Frage auch als solche verstanden und nicht als "ich will halt nur mal rumjammern".
Mein Fehler.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#94 Beitrag von evalina »

MissHeadcrusher, ich kann dir Jemmas Seifentests wärmstens empfehlen, sie verträgt auch weder Kokos- noch Olivenöl in Seifen. Sie scheint aber trotzdem eine ausreichende Auswahl zu haben.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#95 Beitrag von Tini »

Ich gesell mich zu euch!
Habe auch feine Haare, 1a/b, also spaghettig bis zum Geht-Nicht-Mehr
Platter Ansatz, der beim Bürsten/Kämmen/In-Frisur-legen sofort fettet
Unterste 10cm immer mit Spliss und nun sehr dünn
Mit Seifenwäsche krieg ich schöneres Volumen, bloss nun verkletten die Haare wie wahnsinnig! Sobald ich sie offen trage, sind sie verknüpft :-(
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#96 Beitrag von Melissa »

Viele von euch benutzen ja Seife, ich hasse Seife -.- Aber eher meine Kopfhaut, als die Haare ;)

Ich benutze gerne die Schauma Spülungen (vor allem Cream and Oil). Da ist ziemlich viel Protein drin und das lieben meine Haare! Von zu viel Feuchtigkeit werden sie eher platt...
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#97 Beitrag von Auralinchen »

Also ich bekomme zwei Proben von zwei unterschiedlichen Seifen und freue mich jetzt schon aufs ausprobieren.
Bin schon gespannt da es ja viele gute Berichte darüber gibt
2A F ii
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#98 Beitrag von cielita »

evalina - ich habe dasselbe Problem wie Jemma und orientiere mich deswegen gern an ihren Seifentests und bin unglaublich dankbar für ihre ausführliche Dokumentation :)

Aber MissHeadcrusher schrieb ja:
MissHeadcrusher hat geschrieben:Wo wir gerade bei Ölen sind: Ich verwende ja Seifen und da meine Haare weder Kokosöl noch Olivenöl leiden können (bei Avocadoöl bin ich mir unsicher), fallen viele Seife für mich weg. Gibt es denn auch welche ohne die drei genannten Inhaltsstoffe?
[...]
... und Jemma nutzt (wie ich) Seifen auf Avocadoölbasis... :nixweiss:
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#99 Beitrag von evalina »

Avocadoöl Seifen nehm ich auch, weil ich kein Kokosöl vertrage.
Bleibt nur rausfinden ob Avocadoöl auch rausfällt.
Oder mal die Definition von nicht vertragen kontrollieren.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#100 Beitrag von cielita »

evalina - ich stimme dir zu.

Ich habe mir das Projekt von MissHeadcrusher angesehen und ich bin fast ein wenig sprachlos.

MissHeadcrusher - du hast bisher -einmal- mit -einer- Seife auf Kokosölbasis und anschließend in den Haaren verbliebener Apfelessigrinse deine Haare gewaschen. Du hast das Ergebnis als gut bewertet, sprichst von "guter Performance", hast deinen vormalig durch andere Kur- und Waschsubstanzen sowie Waschmethoden erzeugten Klätsch ausgewaschen bekommen, außer an Stellen, wo du nicht gründlich genug geseift hast, deine Haare sind schön fluffig geworden und du stellst die ein oder andere trockene Strähne fest. Du behauptest: "Im Verdacht auf die Trockenheit habe ich das Kokos- und das Avocadoöl (habe aber beide noch nicht einzeln getestet)." Auf welcher Grundlage soll denn dieser Verdacht beruhen?

*ohneWorte*

Na gut, vielleicht doch ein bis zwei:
1. Essigrinsen können austrocknen, versuche wahlweise einen anderen Essig, versuche wahlweise eine Zitronenrinse :arrow: versuche wahlweise die Essig- oder Zitronenrinse nicht im Haar zu belassen, sondern spüle sie hernach kalt aus
2. Hilfreicher Link
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#101 Beitrag von MissHeadcrusher »

Gut, ich bin voreilig gewesen, tut mir leid, ich bin manchmal eben ein pessimistischer Jammerlappen. Wobei mich Seifen, die nicht auf Basis der drei Öle sind, auch interessieren (das mit dem Jammern war ein überzogener Spaß von mir), habe auch schon eine bestellt, wo Kokosöl an hinterer Stelle steht. Dass ich im Verlauf andere Seifen ausprobieren werde, ist natürlich selbstverständlich. Und wenn ich bei einigen Herstellern geschaut habe, waren es nur Seifen, die eben nicht gingen, mich da durchs Sortiment zu klicken war ein wenig deprimierend, das habe ich damit gemeint :)

Bis auf die Trockenheit, an der die Sonne nicht unschuldig ist, habe ich eben gute Ergebnisse erzielt, was nach der ersten Wäsche nicht selbstverständlich ist. Meinen zweiten Versuch trage ich noch ins PP ein. Danke für den Tipp mit dem Ausspülen, bisher habe ich das noch nicht gemacht.
Der Verdacht mit dem Kokosöl kommt davon, dass die Seife eben auf dieser Basis ist und der mit dem Avocadoöl davon, dass eine Haarcreme mit Avocadoöl bei mir ausgetrocknet hat (oder ich vertrage Alverde-Kuren einfach nur nicht).

Aber vielleicht wärst besser, die Diskussion in meinem PP weiterzuführen, falls es noch was zu sagen gibt :-)
Danke für die Antworten.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#102 Beitrag von Tini »

Ist doch alles gut. Das Gefühl kennen wir doch alle :D

Sagt, habt ihr anderen Feinhaarigen auch das Problem, dass sich die Haare extrem verkletten beim Offentragen?
Ich weiß, Silberfischle trägt oft ein Seidentuch, wegen der Reibung auf der Kleidung. (Möchte ich nicht...Öhem...passt momentan nicht zu meinem Stil. Außerdem -) Ich glaube allerdings, dass es bei mir eher durch Wind und Hin- und Herwerfen kommt...
Habt ihr da gute Tipps?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#103 Beitrag von MissHeadcrusher »

Ich wollte nur alle Missverständnisse beseitigen :)
Gibt es hier Leute mit feinen und empfindlichen starken Wellen oder gar Locken?

Meine verkletten besonders dann, wenn ich sie gebürstet habe (je feiner die Zacken, desto schlimmer). Bürsten, einmal schön schwingen und verwirrt sind sie. Deswegen tu ich das so gut wie nie :D
Aber ich habe auch beim Entwirren mit meinem Riesenkamm Probleme, gerade wenn ich mal einen Tag nicht bürste. Da ich über Nacht einen Flechtzopf trage, sind sie recht gut zu entwirren (und ein ganzes Stück glatter). Offen trage ich sie sehr gerne.

Ich würde einen sehr groben Kamm verwenden, eventuell die Finger dazu, aber was das Vermeiden anbelangt weiß ich nicht. Es kann auch gut sein, dass die Schuppenschicht der Haare offen ist, das sorgt für Klett.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#104 Beitrag von Painthriller »

Estrella hat geschrieben:
Silberfischchen hat geschrieben: Edit: Estrella womit kämmst Du?
Trägst Du Wolle oder andere Strickwaren, Filz, Loden? Ich deck sowas mit nem Seidentuch ab, wenn Haare drauf liegen (auch und v.a. beim Trocknen)
Gute Frage: Ich kämme normalerweise mit einem gröberen Hornkamm. Wenn die Haare verklettet sind, z. B. wenn ich ausnahmsweise mal offen getragen habe, dann kommt auch mal mein TT zum Einsatz. Zum Frisieren (Dutts etc.) benutze ich eine Holzbürste mit Holzstiften (ohne Knubbel).

Ja, ab und zu trage ich Wolle, v.a. im Winter habe ich einige Strickjacken oder wollhaltige Mäntel. Aber ich kann ja nicht draußen mit einem Seidentuch um die Schultern rumlaufen? Ich denke mir immer, dass andere Haare sowas doch auch abkönnen, also manche Mädels tragen ja fast jeden Tag offen, waschen viel öfter als ich usw. - und trotzdem sehe deren Haare nicht so kaputt aus wie meine :(
Welche Holzbürste ist das denn genau bzw. woher hast du sie? Ich weiß nicht ob du unter denjenigen warst die auf meine Fragen zu Bezugsquellen von Holzbürsten damals in einem anderen Thread geantwortet hatten, deshalb lieber nochmal die Nachfrage hier. Ich suche nämlich eine schon länger, meine geliebte Holzbürste von Bodyshop ist abgenutzt ausgeleiert nach mehrjhrigem Gebrauch und es gibt sie in dem Bodyshop hier nicht mehr. Auch in anderen Läden werde ich nicht fündig, die Paddlebrush von Rossmann ist mir zu unhandlich groß, aber von der Verarbeitungsweise wäre sie ideal. Vielleicht hat ja hier noch jemand Tipps? Und achja, ich geselle mich also auch mal hier dazu, feinhaarig mit Mittelscheitel auch noch, fällt einfach natürlich so :d
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)

#105 Beitrag von Painthriller »

zombievey hat geschrieben:
Greymalkin hat geschrieben:Was unternehmt ihr so, um schönes und geschützes Haar zubekommen?
Scrunchies! Tagsüber steck ich mit Forken und Haarstäben hoch, aber nachts hatte ich immer Probleme. Flechtzöpfe sahen morgens an meinen feinen Haaren aus wie kringelige Rattenschwänze und Dutts mit Haargummis o.ä. waren einfach zu fest oder schwer und haben Kopfschmerzen verursacht. Und natürlich ein paar Haare relativ unsanft ausgerissen =;

Habe mir dann bei etsy einen Samt Scrunchie gekauft und mache mir damit den "BeeButt" Dutt. Damit schlaf ich schmerzfrei und morgens habe ich nur leichte Duttwellen.

Ich war mir wegen des Mittelscheitels bei feinen Haaren einfach nie sicher ob es so nicht nach noch weniger Haaren aussieht als z.B. bei einem Seitenscheitel oder Haare nach hinten mit Haarband oder so.

Locken hab ich leider keine. Sturglatte feine Haare machens glaub ich noch etwas komplizierter :mrgreen:

Und gegen Spliss und Haarbruch hat bei mir Kokosöl geholfen.
Ich trage sehr oft offen, auch nachts, wobei mich das manchmal inzwischen beim Schlafen wegen drauf liegen stört. Ich habe auch glatte Haare und kenne die Problematik sehr gut mit dem Dutt ist zu schwer oder Zopf zu unangenehm. Die Samtgummis mag ich auch gern, habe leider nur keines mehr, müsste ich mal nachkaufen, aber was ist ein "Beebutt" Dutt?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten