muffin1104 hat geschrieben:Oder nimmt man weniger Shampoo als beim unverdünnten Waschen und verdünnt das dann nochmal mit Wasser? Sodass man auch insgesamt weniger Shampoo auf dem Kopf hat?
Genau so, das ist ja Sinn und Zweck der Übung

Beim Shampoo verdünnen geht's ja darum, dass man weniger Tenside und andere potenziell reizende und austrocknende Stoffe auf die Kopfhaut bekommt, nicht dass es gleichviele bleiben und nur die Wassermenge steigt.
Als Faustformel kann man sagen: eine Erbsengröße Shampoo auf 100 ml Wasser, das gut verschütteln, so dass es gut vermischt ist. An der Dosierung muss man ggf. etwas rumschrauben, die perfekte Konzentration kann von Shampoo zu Shampoo und von Schopf zu Schopf unterschiedlich sein.
Dann gießt man sich das verdünnte Gemisch natürlich langsamer auf den Kopf als man sich Shampoo darauf geben würde, man will es ja nicht in den Abguss schütten. Für mich hat es am besten funktioniert, erst ein wenig über den Haaransatz zu geben und das einzuschäumen und später auf den weniger schaumigen Stellen noch etwas nachgießen. Es muss übrigens keine Schaumberge machen um zu reinigen. Und nicht enttäuscht sein, wenn es trotz der geringen Konzentration viel besser saubermacht

Und nein, mir wäre nicht bekannt, dass das mit irgendeinem Shampoo nicht geht. Die Shampoos so wie sie im Laden stehen sind im Prinzip Konzentrate, so viel Reinigungswirkung braucht kaum eine Kopfhaut auf Dauer.
muffin, es wäre schön, wenn du dich
hier noch vorstellen könntest.