Mahagonis Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#1291 Beitrag von Mahagoni »

Ja, ich verstehs. So mach ich das auch :-).

Nachher kommt wieder ein TT- Foto...das letzte. Vorläufig das letzte. Ein Stab ist aktuell unterwegs :oops: . Und bald bin ich dran mit meiner CO.

Oh je, und ich hab großzügig Spliß rausgeschnitten. Vor allem die Seiten sind unglaublich kaputt :x.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#1292 Beitrag von Mahagoni »

Bild


Das war mein erster TT :-).

Was mach ich morgen, jetzt Elymwold :mrgreen: ?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#1293 Beitrag von Mahagoni »

Ich starte die Elymwold-Reihe :mrgreen: .

Hier das erste Pärchen:

Bild
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

Re: Mahagonis Tagebuch

#1294 Beitrag von Sanna »

Oh ja eine Elymwold Reihe - hurraaa :helmut:
Ich mag die fast lieber wie TT
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#1295 Beitrag von Mahagoni »

Ja, ich phasenweise auch.
Aber ich glaube, ich hab die fast alle zu lang, da sollte man ja wirklich hauptsächlich den Topper sehen und nicht so viel vom Stab auf der anderen Seite des Dutts, naja.

Dieses Pärchen ist kurz, fast zu kurz schon.
Hier sind Topper und Stab nämlich komplementär zueinander farblich gemacht, das heißt es ist sinnvoll, daß man eher viel vom Stab sieht.
Wie findet ihr die Stäbe?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#1296 Beitrag von Mahagoni »

Nächster Elymwold, passend zum Outfit und Schmuck :D :


Bild
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Mahagonis Tagebuch

#1297 Beitrag von Lydia »

Wie schön die Farben harmonieren! Ich liebe so etwas ja, wenn alles farblich aufeinander abgestimmt ist. Sehr schick!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#1298 Beitrag von Mahagoni »

Danke, liebe Lydia, ich mag das auch :-).

Gerade wird eine Ölkur gemacht, deshalb hab ich zur Acrylforke gewechselt. Das ist die neue von Avilee.
Waah, und ich bin überrascht, daß mein Cinnamon doch allmählich an Volumen gewinnt :shock: . Bisher waren 9 cm Zinkenlänge ideal bei Forken und 10 eher zu reichlich, hier finde ich die 9 aber schon fast ein wenig knapp. Eigentlich toll, aber was mach ich mit Haarschmuck, aus dem ich herauswachse? Für andere Frisuren verwenden oder Halfups oder so, oder?

Bild

Bild
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

Re: Mahagonis Tagebuch

#1299 Beitrag von Sanna »

Also ich habe das schon erkannt mit dem Stabpaar, als so arg kurz empfinde ich die gar nicht.
Der zweite ist auch super schön, erinnert mich mal wieder an Caramell.

Und das Problem mit dem Haarschmuck ist genau der Grund warum ich alles entweder zu groß kaufe oder erst gar nicht angehäuft habe.
Meiner Hummingbird Flexi trauere ich heute noch nach, weil die Größe s einfach gar nicht so lange getragen werden kann.
Von der die 6 Monate im Schrank lag, weil es ein Geburtstagsgeschenk war will ich gar nicht erst anfangen.
Die konnte ich nie tragen, weil meine Haare da bereits schon zu lang waren.
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#1300 Beitrag von Mahagoni »

Kannst du die nicht im Halfup tragen? Irgendeine Verwendung sollte man doch haben, hm.

Ja, Caramell ist ja typisch für mich, fällt in mein Beuteschema ;-).
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#1301 Beitrag von Mahagoni »

Mir fällt gerade auf, wie struppig die Dutts alle aussehen :-(. Ich hab aber wirklich mit diesem blöden Spliß zu kämpfen, in der Stufe und an den Seiten. Und vermutlich überall dort, wo blondiert wurde :roll: .

Na, heute gibt es viele Fotos.

Erstmal den Stab des Tages, einen weiteren Elymwold im Wickeldutt, der irgendwie merkwürdig geworden ist :? .

Bild

Und jetzt ein Längenbild.
Nicht mehr weit bis Taille...

Bild

Tja, und dann hab ich doch mal ganz vorsichtig in den Frisurenbereich reingeguckt....aber ich trau mich nicht. Das war so frustrierend letztes Mal, als einfach nix klappen wollte, was ab BSL möglich sein sollte. Gescheitert an der nicht-BSL-langen Stufe: viewtopic.php?p=1529039#p1529039
(es ist übrigens ein Graus, mein Tagebuch hier zu lesen, ich muß wohl noch hunderte von Bildern reparieren, uff).


Naja, dafür hab ich nochmal zurückgeschaut.

In über 2 Jahren LHN hab ich immerhin 4 Frisuren gelernt bzw. phasenweise getragen :ugly:

Es fing an im Mai 2012 mit Angelbun mit Forke. (Und mal Gibson Tuck versucht, war aber nix.)
Danach hab ich im Juni den Cinnamon gelernt und nur noch diesen getragen, im Juni mit Haarspangen und ab Juli mit Forke.
Ab August 2012 kam die Asiatische Haarstabfrisur...endlich mal Haarstab ;-)
Und seit Februar 2013 kann ich auch den Wickeldutt und wechsele nur zwischen diesem (mit Stab) und dem Cinnamon (mit Forke) ab #-o .

Naja, kurze Zeit hab ich auch gelegentlich mal Pferdeschwanz oder einen Holländer/Franzosen/Engländer getragen, vor kurzem sogar mal Half-ups probiert...aber das kommt mir alles nicht haareschonend genug vor und ich dutte wieder brav, Cinnamon oder Wickeldutt eben ](*,)

Das ist echt mager und steht im starken Kontrast zu der Haarschmucksammlung, die ich in der Zeit aufgebaut habe :P .

Jetzt wird es wohl Zeit, mich doch mal an Frisuren heranzuwagen :hintermirher: . Macht mir mal Mut, bitte! Oder habt ihr einen Tip, mit was ich starten könnte?

Den Angelbun hab ich heute spaßeshalber nochmal gemacht, einmal nach Anleitung und einmal ein bißchen abgewandelt, so wie ich ihn dann auch meist getragen habe:

Bild

Und hier die Eigenkreation:

Bild

Bild

Bild

So sah er früher aus:

viewtopic.php?p=1530943#p1530943
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#1302 Beitrag von Mahagoni »

Heutiger Elymwold, war mein erster und eine CO. Leider doch etwas lang, aber das konnte ich damals noch nicht so einschätzen und heute mag ich den Stab nicht weggeben oder um dieselbe CO in kürzer bitten. Vielleicht gibts ja auch Frisuren, bei der ich die Länge besser verpackt bekomme.

Bild

Und ein Päckchen kam gerade an, mein bestellter TT. Den fand ich ganz niedlich, mit den weißen Blümchen drin. Süß, oder?

Bild

Oh, ich hab noch gar nicht erzählt, daß mein neues Lavera Orangen-Volumenshampoo weg ist. Hab es zweimal getestet und dann im Fitneßstudio in der Dusche stehenlassen :roll: .
Jetzt hab ich gestern zum ersten Mal mit Urtekram Hennashampoo gewaschen.
Ich bin ja auf der Suche nach der optimalen Pflege.
Interessant ist, daß mir meine Haare derzeit plötzlich nicht mehr so wie sonst vorkommen: Sie verhaken sich mehr, auf einmal spüre ich Widerstand, wenn ich mit den Fingern durchgehe :shock: . Ich bin mir nicht sicher, ob es nur nach der letzten Wäsche mit dem Hennashampoo oder schon vorher mit dem Laverashampoo so war, ich glaube fast, das war schon vorher so.
Hm, und jetzt? Doch ein "reichhaltigeres" Shampoo? Oder Spülung?
Eigentlich mag ich es quasi etwas zottelig und voluminös, aber die Haare ausreißen will ich mir natürlich auch nicht und meine Schwester hat mich ja zum "glatten Seidenteppich" ermutigt, das würde dafür sprechen, die Priorität nicht auf Volumen sondern auf Glanz und Kämmbarkeit zu legen :gruebel:.
Optimal wäre ja ein Shampoo, das beides vereint.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#1303 Beitrag von Mahagoni »

Und ein Actionpic.
Entschuldigt die Bilderflut :oops: .
Irgendwie doch recht lang und wuchtig, die Chloe-Form mag ich eigentlich nicht so sehr, hm :? .
Vielleicht auch diesen hier in eine andere Frisur packen, bei der mehr Stablänge benötigt wird? Er hat die 6 1/4, die ich als Standardlänge verwende, obwohl ich damit schon recht hoch greife. Bei TT macht es normalerweise Sinn, damit man möglichst viel vom Stab sieht. Aber in Kombination mit der Dicke ist das hier doch viel Stab für wenig Dutt, oder? Von vorne sieht man den Stab übrigens nicht, breiter als mein Kopf ist er zum Glück nicht ;-).

Bild

Bild
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

Re: Mahagonis Tagebuch

#1304 Beitrag von Sanna »

Uuuii heute gibt es ja eine wahre Bilderflut :shock:

Erstmal zum Dutt - der ist im Vergleich zu den Anfängen unglaublich gewachsen.

Das mit der Kämmbarkeit - puuh was soll ich Dir raten ? Ich kenne es im Prinzip gar nicht anders, meine Haare sind immer verhakt.
Auserdem meine ich im Haartypbestimmungthread gelesen zu haben das Wellen sich erst mit der Länge entwickeln.
Es könnte also sein das Deine Stufe almählich auch die 1c Struktur annehmen wie Deine Längen.
Vorher war alles glatt und dadurch vieleicht leicht kämmbar ?
Das Shapoo hat vieleicht jemand am Tresen für Dich abgegeben, frag doch nochmal danach. :-k

Der neue Stab ist ja süß, richtig sommerlich verspielt.
Länge schlucken oft Friesuren wie der 8er oder aufrechter Wickeldutt, aufrechter Chinese, French/Holy Pinless u.s.w.
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#1305 Beitrag von Mahagoni »

Ja, Bilderflut :oops: . Findet ihr das Baby versteckt auf zwei der Fotos ;-)?

Ahhhh, das mit den Wellen ist ja mal interessant.
Ihr gebt mir immer wieder ganz neue Ideen, danke. Lydia mit den blondierten Strähnen, die das Problem sind, und deine Idee mit der Haarstrukturveränderung durch Länge....

Ne, das Shampoo hat leider keiner abgegeben. Naja, soll wohl nicht sein. Ein paar Mal verwendet hatte ich es und keinen Aha-Effekt, man könnte sagen, getestet hab ich es immerhin.

Die Frisurenvorschläge sagen mir wenig, nur 8er kenne ich, ich merke schon, bin ein absoluter Laie auf dem Gebiet :oops: .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Antworten