Urtekram Meeresalgen Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

Urtekram Meeresalgen Shampoo*

#1 Beitrag von Soffl »

Ok, die SuFu sagt das thema gibts noch nicht 8)

Incis:

Aqua
aloe barbadensis gel,
cocamidopropyl betaine,
coco-glucoside,
sodium coco-sulfate,
glycerin,
sodium cocoyl glutamate,
citric acid
laminaria japonica extract.

Allesamt positiv, mich freut auch sehr dass die Inci-liste so kurz und überschaubar ist, außerdem ist kein alkohol drin, der mich sonst bei vielen produkten so stört.

Wirkung:
Gut! Es reinigt sehr gut fand ich, meinen waschrhythmus konnte ich auch halten (zumindest genauso wie mit dem alverde Birke/Salbei).
Es riecht angenehm nach gar nichts, ich bin ja so ein parfum-hasser und dieses shampoo riecht wirklich nach nichts :)
Die konsistenz ist gelig-flüssig und klar. Es ist flüssiger als ich es gewohnt bin, das war etwas ungewohnt.
Schäumen tut es auf dem kopf bei mir nicht, aber in einer tasse leicht mit wasser vermischt schäumt es prima :)

Also, daumen hoch von meiner seite für das shampoo!! :gut:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Ylie
Beiträge: 131
Registriert: 30.04.2008, 14:28
Wohnort: Landau

#2 Beitrag von Ylie »

Ich benutz das jetzt auch seit ca. zwei Wochen. Ich hatte es gekauft, weil ich mal ein "minimalistisches" Shampoo ausprobieren wollte (sehr empfindliche Kopfhaut, die schnell juckt und schuppt und recht trockene Haare).
Für die Kopfhaut scheint es gut zu sein, keine Schuppen und kein Juckreiz, allerdings hab ich den Eindruck, dass die Haare sich schwerer durchkämmen lassen? Geht es noch andren so?

Werd das nun halt mal im Auge behalten und schaun, wie es sich so entwickelt...
1c F ii
Start April 08: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jan 10: 65 cm- erstes Ziel (BSL) ERREICHT :)
Auf zur Taille...
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#3 Beitrag von Soffl »

Hm, das kann ich so nicht bestätigen, aber ich nehme auch meistens noch conditioner hinterher, da ist das mit dem Haare kämmen ja nochmal ne andere Sache :wink:
Allerdings brauche ich weniger conditioner als bei anderen shampoos und die haare sind mit diesem shampoo immer unglaublich weich :D
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Ylie
Beiträge: 131
Registriert: 30.04.2008, 14:28
Wohnort: Landau

#4 Beitrag von Ylie »

Ich benutz jetzt einfach auch wieder öfter SBC, da fällts auch nicht mehr auf :wink: Vielleicht hatte es auch andre Ursachen... Bin noch relativ neu hier und durchschau meine Haare auch noch nicht so wirklich :lol:

Aber nochwas: Du schreibst, es schäumt bei dir nicht, bei mir schäumts wie verrückt :shock: Ich verdünne und glaub fast, ich kann da noch die Hälfte von dem Shampoo weglassen...
1c F ii
Start April 08: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jan 10: 65 cm- erstes Ziel (BSL) ERREICHT :)
Auf zur Taille...
Tija
Beiträge: 338
Registriert: 26.06.2007, 16:31

#5 Beitrag von Tija »

Mich interessiert dieses Shampoo auch. Wo habt ihr es denn gekauft? :)
Dort wo ich sonst einkaufe, gibt es das momentan nicht. Im Internet hab ichs gefunden, aber leider nur mit alter Rezeptur (SLeS als Tensid).
1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte
Benutzeravatar
smile
Beiträge: 71
Registriert: 19.03.2007, 12:00
Wohnort: Österreich

#6 Beitrag von smile »

Urtekram gibt es meines Wissens im Biosupermarkt Basic. (Zumindest in Österreich - habe von dort das Urtekram Aloe Vera Shampoo.) Vielleicht gibt es ja einen bei dir in der Nähe?
Haartyp: 3a F ii (7,5cm) | Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 60cm | Farbe: mittelaschblond

Bild
Benutzeravatar
Ylie
Beiträge: 131
Registriert: 30.04.2008, 14:28
Wohnort: Landau

#7 Beitrag von Ylie »

Hab meins auch aus dem Biosupermarkt, von der Biomarkt- Kette. Alnatura hats glaub ich auch (zumindest der in Karlsruhe :lol:)
1c F ii
Start April 08: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jan 10: 65 cm- erstes Ziel (BSL) ERREICHT :)
Auf zur Taille...
Tija
Beiträge: 338
Registriert: 26.06.2007, 16:31

#8 Beitrag von Tija »

Danke für die Tipps! ^^

@ smile: Genau, im Basic war ich. Die haben das Shampoo eigentlich im Sortiment, ist aber für unbestimmte Zeit nicht lieferbar. Naja, vielleicht sollte ich erst brav meinen kleinen Bestand aufbrauchen, bevor ich es mir zulege! :wink:
1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte
Benutzeravatar
Ylie
Beiträge: 131
Registriert: 30.04.2008, 14:28
Wohnort: Landau

#9 Beitrag von Ylie »

Nachdem ich das Shampoo jetzt schon eine ganze Weile benutz, möcht ich nochmal was dazu sagen...
Die trockenen, schwer durchkämmbaren Haare hatte wohl andere Ursachen, das Shampoo ist klasse :)
Es reinigt sehr gut (auch nach 4 Tagen Durchfetten- lassen sind die Haare quietschsauber).
Meine schon angesprochene zickige Kopfhaut juckt überhaupt nicht mehr, ich hab keine Schuppen und blutig kratzen ist gottseidank nur noch eine verschwommene Erinnerung ;)

Ich bin sehr zufrieden damit!

Jetzt hätt ich noch eine Frage: hat das jemand von euch schonmal in einer großen Flasche gesehn? Bei uns hier gibt es das nur in diesen kleinen, die andren Shampoos von Urtekram aber in großen...
1c F ii
Start April 08: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jan 10: 65 cm- erstes Ziel (BSL) ERREICHT :)
Auf zur Taille...
V.
Beiträge: 154
Registriert: 19.05.2008, 07:32

#10 Beitrag von V. »

Also bei uns im Bioladen gibt es das Meeresalgenshampoo auch nur in 250ml-Fläschchen aber ich habe im Onlineshop Bio Naturel gesehen, dass es das schon in 500ml Fläschchen gibt. Bei uns gibt es nur vom Brennesselshampoo die 500ml xD

Ich habe es gestern nun auch zum ersten mal getestet und mein erster Eindruck ist sehr gut! Die Haare haben sich danach sehr weich angefühlt! Einen großen Unterschied zu den Alverdeshampoos was den Nachhereffekt angeht habe ich bisher nicht feststellen können.
Um eine genauere Bewertung abzugeben muss ich es wohl erstmal noch öfter benutzen :-) Aber sollte ich wirklich keinen großen Unterschied bemerken werde ich Urtekram wohl nicht mehr kaufen und bei Alverde bleiben. Ist doch ein gewaltiger preislicher Unterschied =P
Benutzeravatar
Ylie
Beiträge: 131
Registriert: 30.04.2008, 14:28
Wohnort: Landau

#11 Beitrag von Ylie »

Danke Valliney :wink:
Dacht, das wär vielleicht billiger als die kleinen Flaschen.
Aber, puh, da kämen dann nochmal 3,90 für Versand drauf :shock:
Irgendwer hatte doch auch bei einer Urtekram- Spülung geschrieben, dass die so schnell umgekippt ist, warst das nicht sogar du? *grübel* Ob das bei dem Shampoo auch so schnell geht?
Dann wohl doch lieber die kleinen Fläschchen aus dem Biomarkt...

Und Alverde hab ich noch nicht ausprobiert, da kann ich nix zum Vergleichen berichten 8)
1c F ii
Start April 08: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jan 10: 65 cm- erstes Ziel (BSL) ERREICHT :)
Auf zur Taille...
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#12 Beitrag von Herenya »

Ich habe gestern auch mit dem Shampoo gewaschen.
Meine Haare waren vorher ziemlich durchgefettet und ich hab 2 Std zuvor auch noch mal ordentlich die Spitzen eingeölt.

Nach einem Waschdurchgang (ich verdünne nicht - im Übrigen finde ich das Shampoo eh schon ziemlich wässrig) und anschließender Saurer Rinse
muß ich sagen, dass meine Haare sehr sauber geworden sind.
Es ist mein erstes Shampoo mit minimalistischen Inhaltsstoffen und ich war anfangs echt skeptisch. Aber ich muß sagen, ich bin positiv überrascht! Wenn die Langzeitwirkung genauso ist, dann bin ich sehr zufrieden... :D

Ich habe das Shampoo übrigens vorsichtshalber im Kühlschrank deponiert, da hier einige über die Haltbarkeit gemeckert haben.

OT: Ich habe auch noch das Urtekram Henna Shampoo, das wird nächstes Mal ausprobiert... *ggg*
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#13 Beitrag von Karasu »

Hui, ihr macht mich neugierig! :)
Vor allem, was du von deiner Kopfhaut schreibst, Soffl. Meine zickt grad extremst und die INCIs sehen hübsch minimalistisch aus.

Bevor ich mich auf den umständlichen Weg zum Biosupermarkt meines Vetrauens mache daher die Frage: Was kostet denn der Spaß?
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Herenya
Beiträge: 1407
Registriert: 05.12.2008, 18:30
Wohnort: NRW

#14 Beitrag von Herenya »

Ich habs im Internet bestellt. Da kostet die Flasche 5,50 (250ml) + Porto.
Andere haben aber auch schon geschrieben, dass sie ihre Urtekram-Shampoos im Biosupermarkt geholt haben.
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#15 Beitrag von Karasu »

Danke Herenya! :)
Hach, die üblichen Urtekram-Preise :roll:
Hier gibt's auf jeden Fall einen Alnatura-Supermarkt, wo's Urtekram gibt, aber der liegt nicht recht auf meinem üblichen Weg. Mache mich morgen mal auf die Reise und entscheide dann spontan... 8)
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Antworten