
Haarstab/Haarforke richtig benutzen
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Das hier ist mein Haarstab: http://i24.ebayimg.com/01/i/000/ff/4f/bc46_1.JPG
Den hatte ich auch heute drin.
Kann sein dass meine Haare flutschig waren.
Ich bin auch immer sehr bemüht so viele Haare vom Ansatz mit hinein zu arbeiten...
Naja immerhin weiss ich jetzt dass der Achter auf jeden Fall hält *gg*
Ach ja, meine Haare sind Taillenlang.
Den hatte ich auch heute drin.
Kann sein dass meine Haare flutschig waren.
Ich bin auch immer sehr bemüht so viele Haare vom Ansatz mit hinein zu arbeiten...
Naja immerhin weiss ich jetzt dass der Achter auf jeden Fall hält *gg*
Ach ja, meine Haare sind Taillenlang.

Ich kenn das Phänomen. Als ich mir einen Haarstab gekauft hatte, hat der Dutt zuhause bombenfest gehalten, als ich damit zum ersten Mal raus wollte, wurde er auch ständig locker. Naja, am selben Tag ist er dann auch noch eingerissen und das wars dann von meiner Seite bisher mit "Haarstab in der Öffentlichkeit" 
Vermutlich machst du das eh, aber: Bei mir hats dann geholfen beim reinschieben den Stab in leichten Wellenbewegungen zu führen und mit Dutt- & Kopfhaaren zu "verweben". Muss man blos aufpassen, dass man das nicht zu extrem macht, sonst ziepts

Vermutlich machst du das eh, aber: Bei mir hats dann geholfen beim reinschieben den Stab in leichten Wellenbewegungen zu führen und mit Dutt- & Kopfhaaren zu "verweben". Muss man blos aufpassen, dass man das nicht zu extrem macht, sonst ziepts

eigentlich sind deine haare lang genug fuer stabe...
was hilft, ist das haar fester zu wickeln und uebung. forken halten meiner erfahrung auch noch etwas mehr und stabiler als staebe.
wenn man ganz sicher gehen will, dann kann man zusaetzlich noch mit haarnadeln oder krebsen etc die ganze schose an strategischen punkten feststecken.
was hilft, ist das haar fester zu wickeln und uebung. forken halten meiner erfahrung auch noch etwas mehr und stabiler als staebe.
wenn man ganz sicher gehen will, dann kann man zusaetzlich noch mit haarnadeln oder krebsen etc die ganze schose an strategischen punkten feststecken.
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Zum Üben ist ein Flechtdutt ganz gut, weil man da ziemlich genau merkt, wo der Stab "greift" und wo nicht.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Oder man kann auch den Haarstab mit ein paar Haarnadeln nuterstützen. Dutts, die bei mir sonst schnell mal Schieflage halten so den ganzen Tag.
Ist zwar ein bisschen betrogen, aber hält garantiert
Ist zwar ein bisschen betrogen, aber hält garantiert

Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Dito, mit Forke hält bei mir alles gleich viel besser. Oder mit nicht mehr ganz frisch gewaschenen Haaren - zu viel Fett ist aber auch schlecht. Ansonsten hab ich kein Problem, zusätzlich zum Stab auch noch Scroos oder Haarnadeln zu verwendenMaureen hat geschrieben:Ich bevorzuge Haarforken, die halten super!!!

1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
komisch ich hab heute den gibraltar mit stäbchen probiert (sonst immer mit scroos) und er hat sich schon aufgelöst als ich auf arbeit ankam.
war etwas blöd, ich hab einen üblen fettkopf und wollte mich nicht groß vor dem spiegel frisieren, hab dann schnell blind einen zopf geflochten und den ganzen tag die nicht zurechtgekämmten fettsträhnen vorgeführt....
den muss ich also auch mal üben, irgendwas war da falsch.
war etwas blöd, ich hab einen üblen fettkopf und wollte mich nicht groß vor dem spiegel frisieren, hab dann schnell blind einen zopf geflochten und den ganzen tag die nicht zurechtgekämmten fettsträhnen vorgeführt....

den muss ich also auch mal üben, irgendwas war da falsch.
2b-c M ii
nur noch ca 87cm
nachdem die Spitzen wg. Spliss wegmussten
Ziel: wieder mind. auf 98cm, Restspliss bekämpfen
nur noch ca 87cm

Ziel: wieder mind. auf 98cm, Restspliss bekämpfen
Und wenn Du es mal mit dünneren Stäben versuchst?
Bei mir halten auch nicht alle Stäbe gleich. Wenn die Stäbe zu dick sind hält es bei mir nicht richtig und alles wird locker und irgendwann plumpst der Stab raus.
Ich kann mit den dünneren immer sehr gut "weben" und dann hält es bombenfest- den ganzen Tag. Habe sehr rutschige glatte Haare...
Solche Stäbe hier zum Beispiel:
http://cgi.ebay.de/QUATTRO-Hair-Sticks- ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/QUATTRO-Hair-Sticks- ... m153.l1262
Bei mir halten auch nicht alle Stäbe gleich. Wenn die Stäbe zu dick sind hält es bei mir nicht richtig und alles wird locker und irgendwann plumpst der Stab raus.
Ich kann mit den dünneren immer sehr gut "weben" und dann hält es bombenfest- den ganzen Tag. Habe sehr rutschige glatte Haare...
Solche Stäbe hier zum Beispiel:
http://cgi.ebay.de/QUATTRO-Hair-Sticks- ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/QUATTRO-Hair-Sticks- ... m153.l1262
Zuletzt geändert von Laxy am 07.03.2009, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Laxy
laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Bei mir hängt es auch immer dran, wie fest ich meinen Dutt gewickelt habe. Er darf weder zu fest, noch zu locker sitzen. Sitzt der Dutt nämlich ganz straff, tut man sich schwer den Stab zu positionieren.
Es hält am besten, wenn man sich ein Wollknäuel vor Augen hält. Und so wie man die Stricknadeln durch das Knäuel vom Auflösen hindert, so muss man auch seinen Haarstab stecken. Hier kann man experimentieren. Einige stecken in die Gegenrichtung rein, andere quer, wichtig ist, dass man Frisurhaare und die Haare, die direkt am Kopf liegen durch den Stab miteinander verwebt.
Zur Not, wenn der Stab partout nicht halten will, dann kann man doch mit ein paar Scroos oder anderen Nadeln nachhelfen. Es ist ja hier kein Wettbewerb, welche Frisur mit den wenigsten Hilfsmitteln hält. Bei mir halten die Frisuren mal mit Stab, mal geht es eben nicht. Jeder Tag im Leben ist ja anders.
Es hält am besten, wenn man sich ein Wollknäuel vor Augen hält. Und so wie man die Stricknadeln durch das Knäuel vom Auflösen hindert, so muss man auch seinen Haarstab stecken. Hier kann man experimentieren. Einige stecken in die Gegenrichtung rein, andere quer, wichtig ist, dass man Frisurhaare und die Haare, die direkt am Kopf liegen durch den Stab miteinander verwebt.
Zur Not, wenn der Stab partout nicht halten will, dann kann man doch mit ein paar Scroos oder anderen Nadeln nachhelfen. Es ist ja hier kein Wettbewerb, welche Frisur mit den wenigsten Hilfsmitteln hält. Bei mir halten die Frisuren mal mit Stab, mal geht es eben nicht. Jeder Tag im Leben ist ja anders.
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.
(ASP - per aspera ad asperam)
(ASP - per aspera ad asperam)