Hab mir extra einen Account angelegt, weil ich bei den Anrührtipps die Abkürzung "SBC" gefunden habe und nirgends (auch nicht bei einer Googlesuche) eine Ausformulierung davon: Was heißt das?
mich interessieren mal die genauen Unterschiede der verschiedenen PHF Rottöne.
Naturrot, Flammenrot, verstärkt...und was es noch so alles gibt?????
Ich benutze in letzter Zeit "Esthertol rot extra stark", habe mich aber gefragt, ob es nicht vielleicht gemischt mit etwas anderem auf meinem dunklen Ansatz "knalliger" werden könnte...
Hat jemand Tipps?
Danke!
@Layali: Ich denke das die mechanische Belastung beim färben, auch bei Henna, nicht sehr günstig ist.
Ein wenig austrocknend kann es auch sein, aber da kann man ja mit Joghurt ect gegensteuern.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Ich möchte bei der nächsten Färbung, in ein paar Wochen vielleicht, PHF probieren. Vermutlich von Logona.
Welche Nuancen (und in welchem Verhältnis) würdet ihr verwenden, um diesen Farbton zu erreichen: http://images.askmen.com/galleries/cele ... ture-1.jpg
Meine Haare sind etwa mittelbraun, und etwas rötlich. (versuche immer, sie durch Färben etwas dunkler & röter zu machen- nur halt weder zu dunkel noch zu rot )
Have we enough to keep it together?
Or do we just keep on pretending
And hope our luck is never ending
sante maronenbraun hatte bei mir exakt dieses ergebnis!
1cFii, 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ( kurz vor BSL)
Farbe Hennarot mit Indigo
Ziel: Hüftlang, Stufen loswerden
Hat schon mal jemand Hennapulver mit einem Zerkleinerer bearbeitet (z.B. einer Moulinette) zwecks besserer Pulversierung? Oder mit einem Pürierstab mit den anderen Zutaten gemixt? Mich hat bei meinem ersten Versuch (Henna + Tee) die ziemlich grobe Konsistenz gestört, das Verteilen fand ich etwas anstrengend.
Feineres Pulver müßte eine Paste ergeben, die sich besser verteilen läßt und nicht so große Krümel beim Auswaschen hinterläßt... An der färbenden Wirkung kann das Zerkleinern ja eigentlich nichts ändern? Gibt es irgendwelche Einwände gegen mein Vorhaben? Hat sowas schon mal jemand probiert?
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt] Tagebuch