Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12541 Beitrag von Silberfischchen »

:mrgreen:
Naja, bei Schampuh ist halt so: nicht draufschmiert und gut sondern draufschmiert und schlecht... :lol:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#12542 Beitrag von woelfchen83 »

Muss ja nicht sein. Ich kam mit KK Shampoo immer gut klar, wollte aber davon weg und bin dann über viele Umwege bei Seife gelandet :wink:
Bild
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#12543 Beitrag von Jemma »

MissHeadcrusher hat geschrieben: Von Jemma habe ich ja auch gelesen, dass Olivenöl bei einer höheren ÜF geht
Wo habe ich das denn gesagt?
Ich glaube, da hast du etwas falsch verstanden.
Olivenöl bei höherer ÜF geht bei mir für die Haut, für den Kopf aber gar nicht.
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#12544 Beitrag von Devyn »

Ich find man sollte nicht immer nach der Ueberfettung gehen. Denn wenn manche Oele mit verseift sind, dann werden meine Haare richtig bockig egal wie niedrig/hoch die ueberfettet sind. Z.B. Avocadooel ist ein No-Go fuer mich. Kokosoel geht immer, egal welche Ueberfettung, es hat den gleichen Effekt. Also scheue dich nicht davor doch niedrige Ueberfettungen zu probieren.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#12545 Beitrag von woelfchen83 »

Ja, der Typ war bei mir auch Gold wert.

Kaum hab ich das Kokosöl weg gelassen, wurde es besser.
Bild
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#12546 Beitrag von Jemma »

Ja, bei mir spielen die verseiften Öle auch eine viel größere Rolle, um nicht zu sagen die entscheidende, als die Überfettung. Die ÜF ist bei mir insgesamt eher unwichtig.
Benutzeravatar
rosewood
Beiträge: 118
Registriert: 24.04.2014, 22:33

Re: Fragen zu Haarseife

#12547 Beitrag von rosewood »

Bestellt jemand demnächst bei pflegeseifen.de und könnte mir etwas mitbestellen?
Versandkosten können wir teilen ;)
Haarstruktur: 2c-3aMii.........Haarfarbe: mittelbraun...........Ziel: Hosenbund
70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Projekt: Rosewood: Mein Weg zu langem,lockigem Haar
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Fragen zu Haarseife

#12548 Beitrag von Hokaido »

Ich denke mit Versand zum weiterschicken zu dir + Teil der Versandkosten zur Bestellerin zahlst du anschließend mehr als wenn du es dir gleich selbst bestellst.

Ich hätte auch mal wieder eine Frage:
Was verwendet ihr nach der Seife noch? Nur eine saure Rinse? Nur Condi? Oder Rinse + Condi?
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#12549 Beitrag von Urbane Waldfee »

rosewood: bei pflegeseifen kannst Du drei Seifen auch unversichert verschicken lassen, also für 2,80 Euro. Das kriegt man auch geteilt nicht günstiger. Ich habe mir so schon Seifen schicken lassen. Bei mir kam das nach ein paar Tagen sicher an.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Loona
Beiträge: 458
Registriert: 03.02.2014, 22:28

Re: Fragen zu Haarseife

#12550 Beitrag von Loona »

Als nächstes möchte ich eine Avocadoseife testen. Das Öl hab ich schon zuhause.

Wie gerne mögen eure Haare Distelöl? Ich hab eine Seife nur mit Distelöl und Kokosöl, 7% ÜF (eigentlich als leichte Sommerseife auf Kinderwunsch knallig gefärbt und mit Beerenduft) aber die Haare habe ich noch nicht damit gewaschen.


@Hokaido : Ich verwende nur saure Rinse (Condi konnte ich noch nie auf den Kopf geben, maximal in die Längen, daher habe ich ihn gestrichen)
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#12551 Beitrag von Devyn »

@ Hokaido: Ich verwende auch nur noch eine saure Rinse (Apfelcideressig)
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Earthshine
Beiträge: 63
Registriert: 17.01.2014, 01:38
Wohnort: Mondberg

Re: Fragen zu Haarseife

#12552 Beitrag von Earthshine »

@Hokaido
Ich bin ja eher noch "Seifen-Anfängerin" und habe noch nicht so viel getestet und ausprobiert, aber bisher benutze ich immer noch nach dem Auswaschen der Seife ein bisschen Conditioner oder Haarkur in den Längen, weil ohne irgendwie meine Haare immer noch total verknoten bzw. relativ schwer zu entwirren sind. Danach rinse ich und wasche die Rinse auch nochmal leicht mit kaltem Wasser aus.
Mit dem Ergebnis bin ich bisher ganz glücklich, die Haare scheinen es zu mögen.
Allerdings muss ich dazu anmerken, dass mein unteres Drittel noch aus Färberesten und wahrscheinlich teilweise noch aus Blondierleichen besteht, die das wohl vertragen können... weiß nicht, ob das Sinn macht.^^
2b/c | Fii | dunkelblond | färbefrei seit 2012
Start bei 56cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Juni 2014) - 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2015) - 74,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2016)
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#12553 Beitrag von woelfchen83 »

Ich benutze silihaltigen Conditioner in den Längen. Rinsen hat bei mir nur zu sehr trockenen klettigen Haaren geführt. Egal in welcher Form.
Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12554 Beitrag von Silberfischchen »

Ich nehm ne leicht saure Rinse, spüle diese aber noch mal nicht-sauer aus. Sauer drinlassen geht bei mir nicht. Condi brauch ich nicht, aber in meine mittlere Rinse tu ich 2 Tropfen Öl, das wirkt bei mir Wunder. Der Hauch Seidenprotein in Rinse 2 und 3 ist auch ne feine Sache, vor allem wenn man Locken hat.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Fragen zu Haarseife

#12555 Beitrag von Sommerkind90 »

Hallo ihr Lieben,
ich hab nochmal eien Frage an euch.
Zusammen mit meiner Schwester (die jetzt auch Seife benutzt) haben wir bei CV bestellt. Wie lange kann ich denn den BBC liegen lassen ohne dass er ranzt? Sonnenblumenöl ist ja eher leicht verderblich.
Hab mal ausgerechnet wie lange ich etwa brauche, um die Seifen zu verbrauchen. Das wären etwa 8 Monate. Kann ich die Seifen so lange lagern oder sollte ich sie besser einfrieren? Falls ich sie einfrieren soll, wie verpackt ihr sie da? Einfach samt CV Papiertüte in einen Gefrierbeutel und dann in die Gefriertruhe?

Insgesamt bin ich auf jeden Fall total zufrieden mit Seife. Ich hatte ja erst Bedenken wegen unseres Wassers (23°dh) und den blondierten Längen, aber das ist kein Problem :-)

Grüße,
Sommerkind90
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Antworten