Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2431 Beitrag von sariden »

Ich gesell mich auch mal zu euch :)

Nachdem ich vor 2 Jahren schonmal versucht hatte Herauszuzögern, in dem ich einfach immer erst nach 3 Tagen gewaschen habe und damit nicht erfolgreich war, versuche ich es jetzt mit der Radikaltour: Wenns geht erst nach dem 4. Tag, lieber noch länger.
Leider habe ich letzteres durch meine neulingsbedinge ausprobiererei noch nicht geschafft :D
Immer wenn ich eine neue Methode lese oder Idee habe, will ich sie ausprobieren. Am besten gestern!
Ich glaub damit habe ich meinen Haaren am Sonntag äußerst übersättigt. Ich wollte eine Ölkur über Nacht machen, habe beim Öl suchen noch ne Creme gefunden, die ich schon länger mal aufbrauchen wollte. Da ich mit LOC super zurecht komm, dachte ich: warum nicht hier?
Hattet ihr es schonmal, dass eure Spitzen und Längen schneller "gefettet" haben als der Kopf? Fand ich jetzt echt interresant. Es scheint nach dem Essig-Rinsen habe ich alles Fett von außen runter gewaschen und die Schuppen geschlossen, die sich aber mit der Tageshitze wieder geöffnet haben und weiter Überschüssiges rausfließen haben lassen. Anders kann ich mir das nicht erklären :irre:
Heute nach dem Kämmen sahen meine Haare aus, als ob ich sie schon wieder Kuren würde. Nur ein Kopftuch hat es mir ermöglicht, mich aus dem Haus zu trauen. Ich hoffe über das verlängerte Wochenende schaffe ich einen kleinen Vortschritt (in zurückhaltung)... leider habe ich gestern auch das Kokosöl beim Einkaufen entdeckt. Das richt soooo gut *-* Drückt mir die Daumen, dass ich nicht zu viel rein schmier, vor lauter schnuppern :D
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2432 Beitrag von Midori »

Ich stelle gerade fest, dass ich von der Kopfhaut her,locker erst morgen oder sogar später hätte waschen müssen-aber meine Längen sind so trocken und brüchig, dass ich lieber doch heute schon wasche (und kure)
Sowas blödes...
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
karg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2433 Beitrag von karg »

Mach dir doch eine (Protein-)Ölmischung als Leave in?! Ich mache fast nur Scalpwash und wenn meine Längen nach einigen Tagen zu trocken sind, fahre ich einfach einmal mit ölbenetzten Händen durch und schon sind sie wieder saftig und frisch. :) Meine Haare sind allerdings auch nicht anspruchsvoll...
Und selbst wenn du überdosierst - ist ja egal, dann bleiben die Haare den letzten Tag im Dutt und du hast ne sanfte Ölkur. ;)
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2434 Beitrag von Midori »

Proteine gehen gar nicht, und wenn ich Öl ins Haar mache (außer direkt nach der Wäsche), dann fetten sie wieder wie blöde. Ich fahre im Moment sehr gut damit, so wenig wie möglich ins Haar zu machen. Wenn sie dann nach 6 Tagen trocken sind, wird einfach gewaschen ;)

Aber Danke für die Tipps! :D
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2435 Beitrag von Karamella »

Aber ihr habt's echt gut, wenn ihr mit feinem Haar 2-3 Tage hinbekommt. Wenn ich mit Shampoo wasche (auch verdünnt), ist das denen schon zu stark und sie fetten schon am zweiten Tag nach, sind also nur einen Tag sauber. Zwei saubere Tage krieg ich nur mit Lavaerde oder Kräutern hin, was für alle zwei Tage wiederum recht lästig ist :D Und sobald ich zu früh wasche, fetten sie auch wieder einen Tag früher nach – wenn ich also am zweiten Tag schon mit Lavaerde nachwasche, verlagert es sich vor und sie sind dann dennoch schon nach einem Tag wieder fettig – deswegen wasche ich da dann meist erst am dritten Tag. Ich hasse es, so komplizierte Haare / Kopfhaut zu haben >_<
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2436 Beitrag von Auriel »

Das mit den feinen Haaren unterschreib ich so. Ich habs aber jetzt zumindest hinbekommen, dass ich nur jeden 2ten >Tag wasche. Und ich finde sie sind auch am zweiten Tag durchaus tragbar. Wenn es vielleicht mal noch ein wenig besser wird, dann vielleicht jeden dritten Tag, das wäre himmlisch.
Es ist jedenfalls immer nur der Ansatz, die Längen sehen echt super aus, auch nach 2 Tagen
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2437 Beitrag von Blondii »

:roll: So langsam glaube ich, meine Haare sind doch normal.

Wenn ich hier von über 7 Tage lese, denk ich immer das gibt's nicht. Das ginge bei mir niemals.
Aber hier scheinen ja viele mit feinen Haaren auch nur 1-3 Tage zu haben ohne echt fettige Haare zu haben.
Ich hatte jetzt fast 3 Jahre nur jeden 2. Tag gewaschen mit verdünntem Babyshampoo und das fett-verhalten hat sich 0 verändert, wirklich 0. Den 2. Tag hab ich einfach ausgehalten obwohl sie schon angeklatscht waren. Aber offen am 2. Tag war nie möglich. Und wenn ich 3. Tage über WE gelassen hab, hatte ich danach Schuppen und gereizte Kopfhaut - was ich nichtmal in Pantene Zeiten hatte :shock:
1b-F-ii
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2438 Beitrag von Ceniza »

Blondii, bei mir ist es genauso. Der zweite Tag geht nur mit viel gutem Willen. Dafür sieht der dritte Tag genauso aus wie der zweite. Ich wasche trotzdem meist jeden zweiten Tag weil ich mich sonst unwohl fühle. Fett verteilen krieg ich auch nicht hin, verstecken geht nicht. Und auch radikal einfach mal ne Woche nicht waschen bringt absolut null.
Mit Babyshampoo wars noch schlimmer, da wurden sie am ersten Tag schon wieder fettig.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Jupiter
Beiträge: 40
Registriert: 01.05.2014, 23:47

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2439 Beitrag von Jupiter »

Also die ersten 3 Wochen mit 7-Tage Waschrhythmus waren auch schlimm und die letzten Tage sehr fettig, also zumindestens die Kopfhaut und die Ansätze.

Nun habe ich die 5. Woche mit dem 7-Tagerhythmus eben mit der Wäsche beendet.
Ich hatte vorher noch etwa 6 Stunden lang die Haare richtig schön eingeölt und nun eben wie gewohnt gewaschen und mit leicht saurer Rinse abgeschlossen.

Sie waren diese Woche erst ab dem 5 Tag am Ansatz und natürlich die Kopfhaut wirklich fettig. Davor war es noch okay.

Aber ich finde auch, dass man es nicht erzwingen sollte, gerade wenn man eben zum Beispiel sehr feines Haar hat oder so.
Da ärgert man sich nur zu sehr und macht es dadurch schlimmer als es ist. ;)

Drück euch allen weiterhin die Däumchen! :)
NHF: dunkelblond, 1b, M, ii,
ZU: 6,9cm 7,2cm 18.04.15
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 84cm 18.04.15 87cm 19.07.15
Ziel: 80cm (X) 85cm (X) 90cm ()
Benutzeravatar
bebiyasemin
Beiträge: 154
Registriert: 30.05.2014, 20:57
Wohnort: Main-Franken

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2440 Beitrag von bebiyasemin »

Seit ich darauf hingewiesen wurde, dass die Haare durch die Wildsau vermehrt fetten, bin ich probeweise
mal auf den Kamm umgestiegen.

Mit täglichem Wildschweinbürsten war ich bei alle 4 Tage - und das geringem fettigen Ansatz.
Jetzt, ohne Wildsau bin ich bei Tag 5 ohne IRGEND eine Spur von Fett.

Das ist doch auch nicht normal oder?
Ich frage mich, ob ich für meinen Haartyp vielleicht ,,zu oft'' gewaschen habe und das die Haare
stark ausgetrocknet hat.
Bild2c M iii ✃Mein Tagebuch
54 ,55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 61, 63, 64, 65 BSL
luce del sole
Beiträge: 18
Registriert: 13.06.2014, 22:32

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2441 Beitrag von luce del sole »

Ich lese schon seit einiger Zeit mit und habe mir in der Notfallecke von Euch schon gute Tipps geholt. Meine Haare fetten extrem schnell. Bis vor 3 Monaten wusch ich täglich die Haare mit NK. Seither zögere ich die Haarwäsche hinaus. Am Tag der Haarwäsche sind die Haare schön, am nächsten Tag muss ich sie spätestens Mittags hochstecken und abends sind sie bis in die Spitzen runter fettig, am dritten Tag geht's nur noch mit "Trockenshampoo". Ich wasche die meiste Zeit mit Lavaerde, zwischendurch mit Seife 5 % Überfettung. Hinterher immer eine kalte Essigrinse. Einer der Tipps war, die Kopfhaut vor dem waschen gut einölen. Ich machte das am Abend vor der Haarwäsche mit Jojoaöl. Leider hab ich das Problem, dass ich das Öl weder mit Lavaerde noch mit Seife ganz rausbekomme. Sollte ich vielleicht viel weniger Öl verwenden, ich dachte viel hilft viel. Seitdem ich jedoch kein Shampoo mehr verwende sind die Haare welliger geworden und fühlen sich echt gut an. Einen halben Tag hab ich nun schon dazugewonnen. Bin echt gespannt wie lange ich rauszögern muss, dass ich zumindest am zweiten Tag noch fettfrei bin - wenn's überhaupt dazu kommt.
Mit "Trockenshampoo" jeglicher Art hab ich viel rumexperimentiert, weil ich sonst gar nicht rauszögern könnte. Das orginal Trockenshampoo wollte ich nicht, weil zu viel Chemie und Aluminium drin, Stärke und Mehl hinterließen einen nicht ausbürstbaren Grauschleier. Kakao fand ich eigentlich toll, leider färbte es auf die Kleidung ab und mit der Lavaerde hatte ich ein sandiges Gefühl auf der Kopfhaut. Jetzt hab ich Henna neutral von Khadi für mich entdeckt. Ich trage es mit einem Puderpinsel auf, ist grünlich, aber nach dem Ausbürsten nicht mehr zu sehen und ich hab das Gefühl, als wenn es auch im trockenen Zustand die Haare pflegen würde. Echt super bei dunkelblondem Haar.

Bringt ihr das Öl ohne Shampoo wieder raus? Ich hoffe echt, dass es mit dem rauszögern klappt, weil meine Haare viel schöner aussehen, seit ich nicht mehr täglich wasche.

Was klappt bei Euch zum rauszögern besser? Lavaerde oder Seife? In der Seife sind zwar Tenside drin, aber ich hab das Gefühl, als wenn die Haare etwas länger gut aussehen. Vergangene Woche kaufte ich mir eine Aleppo Seife (50% Lorbeeröl, 35 % Olivenöl 1. Pressung, 15% Hennaöl). Hat einer von Euch Langzeiterfahrung mit der Alepposeife bei feinem Haar.
Liebe Grüße
Sonnenschein

2a F i
Schulterlang
Dunkelblond mit Silberlingen
Jemma

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2442 Beitrag von Jemma »

luce del sole, zu Lavaerde kann ich nichts sagen, die mögen meine Haare nicht.
Bei Seife kommt es bei mir sehr stark auf die Sorte an, wie lange die Haare damit schön sind. Auch bei ähnlichen INCIs können das bei einer Seife 3 Tage sein, bei der anderen eine Woche.
Erfahrungsberichte zu den Seifen findest du bei den Seifensteckbriefen (hier), ich habe aber den Eindruck, dass die wenigsten Alepposeife langfristig nutzen, die ist im Gebrauch auch nicht immer unproblematisch. Alepposeife scheint eher für einige Seifenwäscherinnnen die Einstiegsseife zu sein, für mich war sie's auch. Gott sei Dank habe ich nicht aufgegeben, als es mit Alepposeife nicht gut geklappt hat! Ich hätte mich damit um einige wertvolle Seifenerfahrungen gebracht.
Benutzeravatar
bebiyasemin
Beiträge: 154
Registriert: 30.05.2014, 20:57
Wohnort: Main-Franken

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2443 Beitrag von bebiyasemin »

Ich bin jetzt bei 6 Tagen ohne Haarwäsche angelangt und vollkommen zufrieden.
Habe irgendwie das Gefühl, dass es den Haaren gefällt auch mal die Möglichkeit zu bekommen leicht zu fetten.
(wie gesagt, bei mir fettets nach 4 Tagen noch so gut wie garnicht)

Wie macht ihr das eigentlich mit dem Duschen?

Bei meiner alten 4 Tage Methode hab ich alles in einem Zug gemacht, außer, es war mal davor dringend notwändig.
Als ich jetzt verlängert habe, wollte ich noch einen Tag zum Körper abduschen miteinfügen.
Dann bin ich immer ganz durcheinander gekommen, wann ich die Haare das letze mal gewaschen hatte.
Deshalb wäre es mir am liebsten, irgendeine richtige Routine reinzubekommen, z.B. alle 3 Tage einmal duschen, jedes zweite
Mal (also alle 6 Tage) Haare waschen...
Bild2c M iii ✃Mein Tagebuch
54 ,55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 61, 63, 64, 65 BSL
Benutzeravatar
Ostara
Beiträge: 102
Registriert: 08.07.2014, 15:57

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2444 Beitrag von Ostara »

Ich glaube hier lese ich mich mal ein wenig ein... :wink:

Ich kann nicht mehr sagen, wie oft ich nun schon versucht habe die Haarwäsche hinaus zu zögern
und womit ich es alles schon versucht habe. Mal erst nach drei Tagen zu waschen geht
bei mir aktuell nur am Wochenende und dann auch nur, wenn ich definitiv nicht unter Leute muss.

Mit 1bMii / 1cMii habe ich eindeutig nicht das dickste aber auch definitiv noch nicht das dünnste Haar,
trotzdem sind meine Haare auf dem Kopf deutlich dünner und weniger als der Rest. Sobald ich
schwitze wirds extrem - wenn die Haare dann wieder trocknen sehe ich aus, als hätten meine
Haare schon länger weder Wasser noch Shampoo gesehen. Für mich persönlich ist das sehr
peinlich. :oops:

Aktuell wasche ich jeden bis jeden zweiten Tag.
An Tagen, an denen ich nicht wasche kann ich keinerlei Zöpfe oder Dutt tragen, weil es sonst doch sehr
ungepflegt aussieht. Lustigerweise funktioniert es bei mir am zweiten Tag das Deckhaar zu
glätten, weil die Haare so ein paar Stunden länger mitmachen. Spätestens nach der Arbeit
sind sie aber eindeutig klätschig. :cry:
1b/1CMii
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2445 Beitrag von cielita »

Ich hab seit drei, vier Jahren einen Waschrhythmus von einer Woche, den ich eigentlich auch sehr praktisch finde. Immer am selben Tag waschen und nur am WE, wenn man Zeit hat und sich ausmären kann. Ich könnt's ja gar nicht haben, unter der Woche und auch noch morgens... [-X
Ja okay, wenn man müsste, dann müsste man, aber ich find's so halt bequemer und praktischer.

Ich hatte von Anfang an die Wunschvorstellung, gern auf alle zwei Wochen kommen zu wollen und kann mich erinnern, dass ich im Sommer vor zwei Jahren schon mal festgestellt hatte, dass sich mein Rhythmus - nicht forciert - auszudehnen schien. Ich witterte Morgenluft und zögerte entsprechend raus. Der Fettkopf überfiel mich dann jeweils über Nacht am 10. oder 12. Tag nach der Wäsche, quasi von null auf hundert, und ich hoffte, das wäre nur übergangsweise und die restlichen zwei, drei Tage bekäme ich auch noch rausgezögert. Pustekuchen.
Also dachte ich, ich wasch übergangsweise abwechselnd, zwar wöchentlich, aber einmal normal und einmal nur WO. Das war ein Fehler, denn das zerschoss mir selbst meinen ewig gewohnt wöchtentlichen Rhythmus so sehr, dass ich nach vier bis fünf Tagen auf einmal schon einen Fettkopf bekam :shock: Damit war ich nicht einverstanden (meine Bequemlichkeit!) und arbeitete dran, wenigstens wieder auf eine Woche zu kommen, was (bis es wieder problemlos! klappte) ca. 5-6 Monate (!) brauchte. Menno.

Und jetzt stelle ich wieder fest: heute ist Waschtag - die Haare sind aber fluffig, weich, null Fett,... also eigentlich kein Grund zur Wäsche. Ich hab's schon während der letzten paar Wochen bemerkt, dass es sich beim Waschen anfühlt, als würde ich saubere Haare waschen, aber es war wenigstens ein Hauuuuch Fett da. Jetzt nix. Hmm.

Unterschied zu vor zwei Jahren: ich wasche jetzt seit gut vier Monaten mit kokosfreier Seife, vorher Shampoo ohne Alkohol, ohne Glyzerin, ohne Filmbildner, aber mit Zucker- / Kokostensiden (keine Sulfate).

Dilemma: eigentlich hätte ich immer noch gern einen zweiwöchigen Waschrhythmus (ich finde die Vorstellung nur 26 Mal statt 52 Mal pro Jahr waschen zu müssen sehr schön). Ich sehe nicht ein zu waschen, wenn die Haare nicht mal ansatzweise waschbedürftig sind. Mir fällt auf: exakt zur selben Zeit im Jahr hatte ich das Phänomen vor zwei Jahren auch (warum letztes Jahr nicht? Keine Ahnung.). Ich hab aber sowas von keinen Bock, 1. unter der Woche waschen zu müssen und 2. mir schlimmstenfalls den Rhythmus nochmalig so zu zerschießen, dass es nicht mal mehr für einmal pro Woche reicht :?

Was mach ich...?
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Antworten