Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#12556 Beitrag von Hauself »

Hallo Sommerkind,
aus dem Bauch heraus würde ich sagen, 8 Monate Lagerung macht der Seife nichts aus.
Solltest du dich wegen der warmen Jahreszeit dennoch zum einfrieren entscheiden, ich mache es so:

Im CV Fall, in der original Verpackung lassen und ab in die Gefriertüte. ( Bei andere Seifen wickel ich sie vorher in Küchenrollenpapier ein. Schreibe ein Zettel mit Namen der Seife hinzu).

Ich persönlich lasse zudem noch die Luft heraus. Mit einem Glas Strohhalm absaugen. Durch die fast geschlossene Gefriertüten Öffnung. Anschließend schnell verzwirrlen und verknoten. Dann ab in den TK.

Ich weiß, wer keine Arbeit hat, der macht sich welche. :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12557 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab sie ohne Gefriertüte ins Eisfach getan. Ging auch. Aber auch die, die ich draußen liegen hab, sind bisher nicht geranzt. Aber meine Wohnung ist auch eher kühl.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Fragen zu Haarseife

#12558 Beitrag von Hauself »

Ich denke ja ach daran, was passiert, wenn der TK unbemerkt ausfällt.
Dann gammelt das Kondenswasser fröhlich auf der Seife herum.
Daher das ganze bim-bam-borium.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Fragen zu Haarseife

#12559 Beitrag von Devyn »

Hi Sommerkind,

Meine Meinung nach musst du das nicht machen. Ich lager die einfach unten im Regal und gut ist. Ich bestell auch immer ein ganzen Flat Rate Envelope ;) .
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12560 Beitrag von Silberfischchen »

Hihi, Hauself, meiner fällt wenn, dann bemerkt aus, weil's nur ein Eisfach im Kühli ist.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Fragen zu Haarseife

#12561 Beitrag von Sommerkind90 »

Danke für eure Antworten. Dann lasse ich die Seifen wohl erstmal noch liegen.
Falls ich sie doch einfriere, weiß ich ja jetzt wie ich das machen kann :-)
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#12562 Beitrag von Tiffy-85 »

hab mal ne Frage zum Ponyhütchen Shop, habe da leider nix zu gefunden.

gehe ich richtig in der Annahme, dass die dort angebotenen Seifen auch wieder eher Shampoobars sind als "unsere" Seifen???
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#12563 Beitrag von falena »

Das kommt auf die Inhaltsstoffe an. Wenn dort extra wieder Tenside angegeben sind, dann sind es feste Shampoos. Wenn es nur Öle, Erden, Farbe und PÖ sind, dann ist es Seife.
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#12564 Beitrag von Däumeline »

Ich hab heute mal die saure Rinse weggelassen und stattdessen nur Condi benutzt... Bisher sieht es leider nicht so gut aus. *hmpf*
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Fragen zu Haarseife

#12565 Beitrag von Nic82 »

Gibt es hier welche, die ohne Rinse und Condi auskommen?
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#12566 Beitrag von Däumeline »

Mulan kommt, wenn ich mich recht erinnere, ohne Rinse und Co aus. Sie macht vorher immer ne Kur, danach aber nichts...
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12567 Beitrag von Silberfischchen »

Nic, ich hab mal ne Probewäsche ohne alles mit Osmosewasser gemacht, (dH 0.7) weil ich wissen wollte, ob der Essig an sich was ändert.
Und er hat was geändert, aber wie. Verrückterweise in kleinster Menge (1 TL auf 1.5l Wasser), aber er macht was aus, selbst bei quasi kalkfreiem Wasser.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#12568 Beitrag von Jemma »

Ich komme ohne Condi und Rinse aus, solange ich das nicht zu oft hintereinander mache (dann wird meine Kopfhaut leicht belegt, eine leichte wieder ausgewaschene Zitronenrinse löst das Problem), aber bei mir kommt auch quasi Quellwasser aus der Leitung.
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Fragen zu Haarseife

#12569 Beitrag von Singvogel »

Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich es nie ohne Condi oder Rinse ausprobiert habe. Wär mal einen Versuch wert, aber ich glaube, dass es bei 18°dH nicht empfehlenswert ist.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12570 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hatte es vorher schon mal mit Filterwasser ausm Brita getestet (da dürfte so 7° dH übrig gewesen sein von meinen 14° im Haus) und das war ne klassische Kalkseifenkatastrophe. Für wenig robustes Haar keine Nachahmung empfohlen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten