agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich

#106 Beitrag von agnomic »

So! War gerade im Lush und habe mir einen Shampoo-Bar geholt. Jetzt ist mir gerade der Name entfallen...irgendwas mit dem"...mania" am Ende.
Und dann habe ich noch eine Pre-Wash-Kur mitgenommen. Name ist mir auch entfallen. Sitze gerade in der S-Bahn und geniere mich, den ganzen Pflegekram hier den anderen Fahrgästen zu präsentieren *rotwerd* :-)
Bin schon sehr gespannt.
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
rabenschwinge

Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich

#107 Beitrag von rabenschwinge »

Trichomania? Grins, agnomic, so fing meine Seifensucht auch an.
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich

#108 Beitrag von agnomic »

Ja genau, irgendwas mit Strychnin war es :D
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich

#109 Beitrag von honzhonz »

Du musst mal schaun wie diese Lush-Shampoobars dir gefallen, die sind mit SLS, das irgendwie gebunden ist. Die Shampoobars, die hier rumgeistern *hust* sind mit SLSa, das ist milder. Und es ist mehr Öl drin und damit haben die ne kleinere Waschkraft.

Falls du also von den Lushdingern enttäuscht bist, schmeiß nicht gleich alles hin und frag mich, dann schicke ich dir "richtige". ;) (Ich hab die hier sowieso noch rumliegen und wasche nurnoch mit Seife. Aber die waren immer super.)
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich

#110 Beitrag von agnomic »

:shock:
*zumhonzhonztagebuchrueberlauf*...

So, wieder da :-D
Ja, mach' ich. Kann aber etwas dauern bis ich weiß, ob ich mit Lush klar komme.
Die nächste Wäsche wird erst übenächsten Sonntag stattfinden.

Das mit den Schuppen ist etwas besser geworden. Habe aber auch beide Bürsten vor und nach jedem Bürsten peinlichst gereinigt. Das bringt auch schon einiges.
Die nächste Anschaffung wird ein Tangle Teezer sein.
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich

#111 Beitrag von agnomic »

Hoppala...das liest sich als würde ich meine Bürsten nie reinigen. Das stimmt so natürlich nicht. Ich habe bisher immer nur die Haare und Fussel, die darin hängen blieben, entfernt, aber nie richtig ausgeklopft oder mit 'nem Reinigungstuch die Borsten gefeudelt. Das mache ich halt jetzt vor und nach dem Bürsten. Ich denke mir halt, dass sich zwischen den Bürstzeiten einiegs an Staub niederlässt und der dann in den Haaren hängenbleibt.
Es ist auf jeden Fall eine leichte Besserung eingetreten. Ob das an den klinisch reinen Bürsten oder an dem Babyshampoo liegt, kann ich allerdings nichts sagen.

Entgegen meinem Vorhaben, erst nächsten Sonntag zu waschen, werde ich's gleich nachher doch machen. Die Neugier auf das Lushzeug ist einfach zu groß :mrgreen:

Im Moment habe ich gerade so 'ne Pre-Wash-Haarmaske von Lush drauf. "H'Suan Wen Hua" heißt die. In 'ner halben Stunde wasche ich das mit Trichomania raus. Bin schon sehr gespannt.
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich

#112 Beitrag von agnomic »

Ganz kurz:
Die Schuppen halten sich zurück. Das Lush-Shampoo ist sehr ambivalent.
Ich werde wohl ins SO-Lager wechseln. Mehr dazu, wenn ich wieder an einem Rechner mit richtiger Tastatur sitze :-)
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
rabenschwinge

Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich

#113 Beitrag von rabenschwinge »

agnomic, warte mal... Das Trichomania ist sehr austrocknet. Ich würde eine gut überfettete Seife mit wenig bis gar keinen Kokosanteil vorschlagen.

Und versuch mal eine Ölkur die die Kopfhaut mit einbezieht als Prewash-Kur vor dem Waschen. Die möglichst über Nacht wirken lassen, dann geht sie auch realtiv gut wieder raus.
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich

#114 Beitrag von agnomic »

Ja, rabenschwinge, Du lagst genau richtig. Das Trichomania trocknet wirklich sehr aus. Und öffnet meinen Frizz-Haaren Tür und Tor.
Direkt nach dem Waschen quietschen sie richtig. Wenn sie trocken sind sind sie einerseits extrem frizzig, aber andererseits unglaublich flauschig.
Und es ist ein sehr angenehmes Waschgefühl und riecht fantastisch. Hab' aber letzten Sonntag wieder zum verdünnten Babyshampoo gegriffen. Das Schuppenproblem ging nach beiden Wäschen - also sowohl mit Trichomania als auch mit dem Baby-Shampoo kontinuierlich zurück. Erste Anzeichen von Schuppen zeigen sich gegen Ende des vierten Tages nach der Wäsche. Und sie tauchen dann nicht mehr so massiv auf.

Ich habe also zwei Probleme: Trockene Haare und Schuppen. Deshalb habe ich mit Sebum-Only geliebäugelt, werde das aber noch etwas zurückstellen.

Das mit der Ölkur, eine Nacht vor dem Waschtag, spukt mir auch schon eine Zeit lang durch den Kopf. Vielleicht bin ich ja sehr umständlich, aber irgendwie weiß ich nicht, wie ich das praktisch umsetzen soll. Mit einer Pipette da Öl auf die Kopfhaut zu träufeln wäre ja eine Option. Aber die kopfhautnahen Haare sind so dicht, dass das Öl erst an der Kopfhaut ankommt, wenn ich die Haare am nächsten Tag waschen will. Also müsste ich das Öl in die Kopfhaut reiben. Aber wie soll ich das einigermaßen gleichmäßig verteilt hinkriegen? Zumal ich ja eh schon Schwierigkeiten habe, das richtige Maß für die richtige Menge zu finden. Und dann ist das Kopfkissen eingeölt.
So komme ich zu dem Schluss, es doch mal mit Seife zu probieren. Also gilt es erstmal, die richtige Seife zu finden. Ich denke auch, für den Anfang sollte es eine mit hoher Überfettung sein.
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
rabenschwinge

Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich

#115 Beitrag von rabenschwinge »

Lach, warte mal: http://www.haartraumfrisuren.de/anleitungen/haarpflege/ in der Mitte ist das Video mit dem Öl.

Ich leg mir ein Handtuch in der Nacht über`s Kopfkissen. Andere arbeiten mit einem Seidentuch über die Haare.

Probier doch aus, was zu Dir passt.
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich

#116 Beitrag von agnomic »

Danke rabenschwinge für den Link. Eigentlich kenne ich das Video, aber den Mittelteil davon hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.

SO/NW ist immer noch nicht so ganz abgeschrieben. Ich habe meinen Waschrythmus verlängert. Auf zehn bis 14 Tage und bin ehrlich begeistert. Ich kann nicht genau sagen, warum, aber trotzdem kann ich mich noch nicht endgültig dazu durchringen.

Die Schuppen werden immer weniger. Sie gehen ebenso ansatzlos wie sie kamen. Dazu fiel mir kürzlich ein, dass ich an zwei sonnigen Wochenenden auf zwei Reitturnieren
und so jeweils den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt war. Ich hab' auch mal die Kopfhaut untersucht und erst nichts auffälliges gefunden. Nach genauerem Hinsehen fand ich in halbrechter und halblinker Position, dort wo sich die Geheimratsecken langsam vorarbeiten, jeweils eine schuppige Stelle. Ich vermute, dass ich an diesen Stellen einen leichten Sonnenbrand hatte und sich deshalb die Haut ablöste.

Ich konnte nicht widerstehen und habe das Angebot von honzhonz angenommen und von ihr vier Seifen bekommen:
Duftziege mit 8% Überfettung
Babassu mit 15% ÜF
Sesam-Mango 10% ÜF
Babassu ohne Kokosöl 5%

Am Donnerstag habe ich dann die erste Seifenwäsche meines Lebens gewagt. Die letzte Wäsche davor lag zwölf Tage zurück und meine Haare fühlten sich soweit recht gut an. Aber als am Dienstag die Seifen ankamen, konnte ich nicht widerstehen, den nächsten freien Tag für eine ausgiebige Wäsche zu nutzen.
Alle vier Seifen umgibt ein sagenhafter Duft. Eigentlich wollte ich mich systematisch durch die Seifen arbeiten. Mein Plan war, mit der Seife mit der höchsten Überfettung zu beginnen und die Seife mit der niedrigsten Überfettung folgen zu lassen, um sicher einen Unterschied feststellen zu können.
Aber die Prominenz der Duftziege übte eine so starke Anziehungskraft auf mich aus, dass ich nicht anders konnte als mit dieser zu beginnen :-D
Anders als ich es erwartet hatte, schäumte sie sehr gut und ließ sich gut in den Haaransatz einarbeiten. Vielleicht liegt das auch an dem höheren Sebum-Anteil auf der Kopfhaut durch zwölf Tage Nicht-Waschen. Und dieser Duft.....*schwärm*...
Nach dem Waschen gab's noch etwas Erdnussöl in die Spitzen. Achso, honzhonz riet mir, mit einer sauren Rinse auszuspülen. Habe ich mich aber wegen der Schuppen nicht getraut, wo sie doch gerade am Verschwinden sind. Wir haben hier allerdings auch nahezu kalkfreies Wasser. Wie sich dann herausstellte war das auch kein Problem. Die Haare sehen am Ansatz so...so...so...unangegriffen, entspannt aus. Und sie fühlen sich nicht rauh, irgendwie glatt, aber griffig an. In den unteren Längen sind sie weiterhin eher trocken, aber ich habe auch nicht erwartet, dass sie sich dort besser anfühlen. Für die Längen habe ja Öl.
Also die Kombination aus Seifenwäsche und Öl für die Längen macht bis jetzt einen sehr guten Eindruck. Ich bin begeistert. An dieser Stelle einen ganz fetten Dank an honzhonz, die sich so viel Mühe mit mit Beschreibungen, Anleitungen und Verpackung gemacht hat.
Sollte es dabei bleiben, stehe ich aber vor einem neuen Problem: Ich muss Seifen sieden :-D
Als nächstes werde ich wohl die Babassu mit 15% probieren. Wahrscheinlich morgen in einer Woche.

Gestern wäre eigentlich Messtag gewesen, aber das Maßband ist immer noch nicht aufgetaucht. Aber ich habe auch nicht das Gefühl, dass sie gewachsen sind.
Inzwischen habe ich die Holzbürste in Verdacht, Haarbruch zu verursachen. Ab heute steige ich wieder auf die Kunststoff-Bürste um, die ich ja wegen der elektrisierenden Eigenschaft verbannt hatte. Nächsten Monat wird dann wohl ein Tangle-Teaser Einzug bei mir halten.

Dann hätte ich noch zwei Äktschn-Fotos anzubieten.
Meine Deckelin hatte Test-Motorräder da und wir haben Fahraufnahmen gemacht. Damit das einigermaßen stilgerecht zu den Harleys passt, habe ich mir einen Braider ins Haar gepfriemelt. Den hatte ich mir mal zugelegt als die Haare bei etwa BSL und beim Motorradfahren irgendwie immer schwierig zu verpacken waren. Außerdem verliehen sie ein recht schönes Langhaar-Gefühl. Nach den Aufnahmen habe ich aber festgestellt, dass sich einzelne Haare in den Perlen verfingen und beim Abmachen kam es zu Haarbruch. Also ab Midbacklänge würde ich das Ding nicht mehr empfehlen. Hier nun die Fotos:

Bild Bild
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
rabenschwinge

Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich

#117 Beitrag von rabenschwinge »

Wow, schöne Bilder.

Haarbruch... hast Du schon mal an einen guten Holz- oder auch Hornkamm gedacht? Damit fahre ich sehr gut. Bürste als auch Tangle Teazer besitze ich gar nicht.
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich

#118 Beitrag von Ani Ta »

Der Braider schaut super aus!

Das Video bzgl. des Öls muss ich mir auch mal zu Gemüte frühren. Bisher habe ich mich ja nicht an solche Sachen rangetraut, mal schauen, ob sich das in Zukunft ändert.
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
rabenschwinge

Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich

#119 Beitrag von rabenschwinge »

Ani Ta, warum nicht?
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: agnomic: TB Was ich hab', das will ich nicht und was ich

#120 Beitrag von agnomic »

Mit Kämmen stehe ich auf Kriegsfuß, rabenschwinge. Ich benutze den breitzinkigen Kamm meiner Deckelin für die nassen Haare.
Wenn sie trocken sind, komme ich nicht mal mit dem so richtig durchs Haar. Meinen ZU habe ich nämlich nicht der Haardicke zu verdanken, sondern weil es so viele sind und die auch noch sehr dicht beieinander aus der Kopfhaut wachsen. Mit der Holzbürste muss ich ziemlich fest aufdrücken, damit die Borsten überhaupt zur Kopfhaut vordringen. Dabei enstehen Lücken in der Einfassung, in der die Borsten fixiert sind und beim langsamen Durchziehen lässt der Druck nach und die Lücken schließen sich wieder. Blöderweise bleiben dann auch einzelne Haare darin hängen.
Mit der Kunsstoffbürste komme ich problemlos ohne Kraftanstrengung bis zur Kopfhaut durch und es ist soooo schön angenehm, wenn diese auf die Art massiert wird. Nachteil ist eben die elektrisierende Eigenschaft. Aber dagegen werde ich bestimmt auch noch etwas finden.

@Ani Ta
Ja, mir gefiel der Braider auch auf Anhieb. Vor allem für Flechtlegastheniker wie ich es einer bin, eine tolle Art, Haare mal anders zu tragen. Nur ab einer gewissen Länge taugt er eben nicht mehr. Auf den Bildern ist er allerdings eher schlampig angelegt. Aber für die Fotos, die vermutlich eh nur von Haarmuggels gesehen werden reicht das allemal :-D

Und noch eine Vermutung, weshalb Ani Ta noch nicht mit Öl experimentiert hat:
Wahrscheinlich hat sie meine stümperhaften Versuche, das Öl zu dosieren, gelesen :-D
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Antworten