Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Fragen zu Haarseife

#12601 Beitrag von leetah »

Silberfischchen, verstehe ich das richtig, dass du mit gesäuertem Wasser ausspülst? Feuchtest du sie auch damit an, bevor du zum Waschen beginnst? Bei mir kommt nämlich nur Filterwasser auf den Kopf, Essig ist aber erst im letzten Liter drin, der Rest ist nur Filterwasser.
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Fragen zu Haarseife

#12602 Beitrag von Nic82 »

Selbst 3L wären mir zu umständlich.
Entweder gibt es 1L Rinse nach dem Ausspülen und alles ist gut oder Seife wird nichts für mich
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12603 Beitrag von Silberfischchen »

Leetah, ich säuere auch das Nassmachwasser an (weil ich erstmal das Chlorwasser ausspülen muss, aber auch wenn ich mal ohne Schwimmen wasche mach ich das so. Die Haare werden schöner damit), das erste Ausspülwasser auch und dann spül ich abschließend noch mal die Säure mit Wasser aus. Alles Wasser ist Osmosewasser mit 0,7°dH. Geht aber genauso auch mit Brita-Wasser, was 7°dH hat hier bei mir. Seit ich Osmosewasser habe, brauch ich weniger Säure als vorher bei Brita, aber ganz ohne Säure werden die Haare nicht so schön. Genauso, wenn ich die Säure drinlassen würde.

Nic, ich würd das auch alles nicht machen, wenn der Effekt nicht so frappierend wäre. Um einen alten Werbespruch zu verhunzen: für meine Flauschhaare schlepp ich Kamel meine Rinsen meilenweit.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Fragen zu Haarseife

#12604 Beitrag von leetah »

Danke, das werde ich auch mal probieren. Für den Tipp mit dem Filterwasser bin ich dir heute noch dankbar :-).
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Fragen zu Haarseife

#12605 Beitrag von Nic82 »

:roll: dann muss ich es wohl mal probieren
Warme Rinse
Seife
Warme Rinse
Warme Rinse
Warme Rinse
.
.
Wasser ( warm oder kalt?)
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12606 Beitrag von Silberfischchen »

Wasser auch problemlos warm.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Fragen zu Haarseife

#12607 Beitrag von Nic82 »

Ich werde ALLES probieren für perfekte Flauschehaare :mrgreen:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#12608 Beitrag von Melina »

Silberfischchen hat geschrieben:
Ich spüle warm aus, die Rinse ist dann lauwarm.
Das hatte ich vorhin überlesen. Heißt, das Du spülst mit nicht-saurem Wasser aus und dann erst die Säure?
Und hattest Du bei der destillierten Testwäsche von Anfang bis Ende destilliert gewaschen oder nur die Rinse mit Aqua dest. angesetzt?
Wenn ich normal wasche, wird mit Leitungswasser gewaschen und dann sauer gerinst.
Bei der Testwäsche mit dest. Wasser war kein Leitungswasser dabei, alles nur destilliert.

Devyn hat geschrieben:...
1. Weniger stark konzentrierte Rinse/weniger rinsen/gar nicht rinsen
2. Seife wechseln, aber nur fuer eins/zwei Waeschen.
Weniger pflegende Seifen nehmen ich schon, das bringt nichts bzw. nicht so viel.
Die Rinse mal wegzulassen werde ich probieren.

Danke euch.
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Fragen zu Haarseife

#12609 Beitrag von Schneegans »

Ich hab da mal 'ne Frage :winkewinke:

Meine Haare haben mich verblüfft. Ca. 14 Wäschen signalisieren sie mir, dass die verwendete Seife (nur Avocado und Rizinus) ok ist. Dann plötzlich von einer Wäsche auf die andere sind sie wie mit Keramik ummantelt, die Spitzen dabei aber fragil und bruchgefährdet.

Laut LHN-Wiki müsste es ein Protein-build up gewesen sein. Mit Öl in Spitzen und Längen dauerte es ca. 2 Wochen, die Haare wieder weich und schmiegsam zu bekommen.

Aber Proteine können es doch eigentlich nicht gewesen sein. Ich schlussfolgere dies aus Jemmas Informationen. Ihr Haar bevorzugt ja Avocado-Öl-Seifen, verweigert aber jegliche Proteine.

Kennt ihr so ein Verhalten von euren Haaren? Was war das bloß? :-k :nixweiss:
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#12610 Beitrag von Urbane Waldfee »

Schneegans: Ich kann keine Seife öfter hintereinander verwenden, ohne dass mich meine Haare irgendwie überraschen. Seit ich Seifen jedesmal nach einer Wäsche wechsel, ist aber alles gut. (Das war bei Shampoo aber auch schon so.)

Das, was Du beschreibst, kenne ich nur ganz vom Anfang, als ich vom Voll-Silikon-Shampoo auf Seife umgestiegen bin. Da hatte ich sowas nach ein paar Wochen. Ich habe dann tatsächlich einmal so ein "Tiefenreinigungs-Shampoo" gegen Silikonreste benutzt und danach war es weg und ist nie wiedergekommen.

Ob davon irgendetwas auch bei Dir zutreffen könnte, weiß ich natürlich nicht. Aber ich sage es mal trotzdem.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12611 Beitrag von Silberfischchen »

Hab sowas auch nur bei Protein-Überdosierungen erlebt, aber nicht so hartnäckig. War nach einer Wäsche ohne Protein wieder weg. :nixweiss:
Neulich hatte ich mal komische Haare, weil ich mir das Sonnenzeugs vom Körper in den Zopf abgeschmiert hatte.... kann das sein? Irgend ne Kontamination mit etwas, was Du nicht bewusst in die Haare getan hast?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Fragen zu Haarseife

#12612 Beitrag von Hylia »

Hallo ihr Lieben,

da ich mittlerweile selbst siede und schon lange ausschließlich mit Seife wasche, lese ich hier nicht mehr so regelmäßig mit. Jetzt habe ich allerdings doch eine Frage:

Eine Abnehmerin einer Avocado-Haarseife findet ihre Haare wahnsinnig toll nach dem Waschen mit Seife. Beim ersten Mal war alles ok und beim zweiten Mal juckte ihre Kopfhaut. Habt ihr Ideen, woran es liegen könnte?
Ich habe ihr mal ein paar Möglichkeiten aufgelistet:

-zu oft gewaschen
-zu selten gewaschen
-zu wenig eingeschäumt
-die Seife wurde nicht gut genug ausgespült
-es wurde keine Rinse gemacht und es gibt Seifenablagerung
-die Rinse war zu stark
-die Rinse wurde nicht ausgespült
-die Überfettung ist zu niedrig für sie
-sie reagiert auf irgendeinen Inhaltsstoff
-es hat vll nichts mit der Seife zu tun, sondern ist privater Natur (zu wenig getrunken, Stress)
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12613 Beitrag von Silberfischchen »

Kalkseife hat bei mir auch gejuckt.

Evtl. zu starke Waschwirkung im Verhältnis zur KH? Dann pre-Wash-Öl oder einen Hauch Öl in die Rinse. (war bei mir im Winter so. da war der BBC plötzlich zu stark und ich musste nachölen)

Sonst das, was Du auch schon geschrieben hast.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Fragen zu Haarseife

#12614 Beitrag von Hylia »

Ja, ich hab auch an Kalkseife gedacht,aber wir haben hier so weiches Wasser, dass theoretisch nichtmal eine Rinse nötig wäre.
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12615 Beitrag von Silberfischchen »

Muss nix heißen....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten