Graaaahhh! Da hab ich vorhin sooo viel Text geschrieben, komme auf eine Taste und alles ist weg. 21....22...23...ich bleib ganz ruhig.
Also auf ein Neues.
Haarschmuck - jetzt aber wirklich!
Ratet mal, was heute in der Post lag

Die Ohrringe sind da und meine Schmuck-Kombi somit komplett! Bevor ihr die Fotos seht (mit denen ich aber nicht zufrieden bin, dh es werden auf jeden Fall noch schönere flogen, aber dafür hatte ich heute weder die Geduld noch die Haare

), müsst ihr euch durch etwas Text quälen.
Bisherige Gedanken zum Abiball
Was auf jeden Fall klar ist, ich brauche zwei verschiedene Frisuren für den Tag. Und zwar für morgens (Kirche, formelle Verabschiedung in der Aula) und abends (der eigentliche Abiball). Mein Plan ist es, morgens die Haare offen zu tragen und sie mir abends dafür hochzustecken. Ich werde jetzt erstmal nur auf die Frisur für morgens eingehen, über den Rest habe ich mir nämlich noch keine Gedanken gemacht (ist ja noch etwas hin). Nur soviel: es wird vermutlich ein Buncage von Senza Limiti. Soweit zumindest der Plan.
Jetzt aber zu der Frisur für den Morgen: Offene Haare machen mich wuschig, sofern ich nicht die Haare rund ums Gesicht weggesteckt habe. Sonst hab ich ständig die Hände drin und muss sie mir immer wieder zurück auf den Rücken legen. Will ich aber nicht, nervt halt. Daher dachte ich an einen Half-up, aber nach dem, was ich beim Abiball meines Bruders sehen konnte, war das die häufigste Frisur für den Morgen, quasi das, was man ohne Friseur noch gerade so alleine hinbekommt (sorry, das war jetzt fies)
Dann fiel die Entscheidung: Ich will einen Haarreifen.
Das Problem war nur: Ich bin da etwas anspruchsvoll. Ich werfe mal ein paar Begriffe in die Runde:
• Kein Kitsch. Keine Blümchen, übertriebene Schörkel, Schleifchen, Perlen. Nichts, was so aussieht wie aus Omas Truhe oder der Schmuckkistchen einer Fünfjährigen.
• schlicht, aber trotzdem auffällig, filigran, romantisch, ein bisschen elfenhaft.
• am liebsten mit Blättern - aber kein Julius Cäsar- Look.
• kein Plastikkram
• Metall, versilbert
• Ich will mich nicht verkleidet fühlen.
Hach, ich bin ja so anspruchslos *hust*
ABER: Ich hab ihn gefunden. Und gekauft, ohne auf Preis oder Versandkosten zu achten. Vor allem bei den 15 Euro nur fürs Verschicken musste ich echt schlucken. Bestellt habe ich den Haarreifen übrigens
hier.
Die passenden Ohringe habe ich dann
hier auch noch gefunden, die durften gleich mit.
So, und hier ist das schöne Stück. Wie gesagt, schöne Fotos werden folgen, aber zum Zeigen muss es reichen, noch länger warten kann ich einfach nicht!

*Bild 3 entfernt wegen Gesicht*
Ich liebe, liebe, liebe Efeu! Ich weiß nicht, ob man das alles so gut auf den Fotos erkennen kann, aber er ist sooo wunderschön! Das dritte Foto ist bereits vor einigen Tagen entstanden, mittlerweile habe ich gemerkt, dass der Reifen besser sitzt, wenn ich ihn um 180° drehe.
Ich bin absolut glücklich damit. Vielleicht flechte ich einen Teil meiner Haare zusätzlich noch zum Half-up, aber einfach so schlicht gefällt es mir auch.
...Und ein bisschen Alltag...
Was sollte man auf keinen Fall machen, wenn die Haare nach einer missglückten Seifenwäsche strähnig und wegen der Kur überpflegt sind?
Eine fette Ölkur draufpacken und dann hoffen, dass man alles mit Seife rauskriegt.
Das klappt nämlich nicht.
Ich werde heute wohl zum dritten Mal in vier Tagen waschen dürfen

Ich fühl mich einfach unwohl mit der Fettmatte.