Farbzieher

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Shaina

Re: Farbzieher

#811 Beitrag von Shaina »

Hallo :)

Funktioniert das Farbziehen eigentlich auch bei "alten" Färbungen, oder nur, wenns relativ frisch ist?

Hintergrund: Ich überlege, eine Färbepause zu machen und zu schauen, was meine NHF so zu bieten hat. Ich färbe allerdings schon relativ lange, sicher schon zehn Jahre, zuerst eher Rottöne, seit zwei Jahren nur mehr Braun (obwohl das Rot jetzt manchmal auch noch durchkommt). NHF ist (soweit ich weiß) ein eher helleres Braun mit ein paar Silberlingen. Im Moment sieht man den Ansatz nicht so stark, aber wenn ich den Übergang noch etwas fließender machen könnte, wär die Hemmschwelle, wieder zur Färbepackung zu greifen, sicher größer und die Erfolgschancen besser ;)

Liebe Grüße,
Shaina
Sirena
Beiträge: 133
Registriert: 27.09.2011, 18:51

Re: Farbzieher

#812 Beitrag von Sirena »

Ich hatte auch gut 10 Jahre Chemie drin. Aber oben an den Ansätzen gab es mit der Zeit, auch wenn schleichend, einen weicheren Übergang.
Früher oder später hatte ich einen richtigen Mittelbalken - oben Natur, dann einen weicheren Übergang, dann dunkel auf Schulterhöhe und die Spitzen wieder heller, weil die regelmäßig eingeölt wurden.
Ganz NHF wird's nicht mehr werden (je nachdem was für Chemie du benutzt hast, da die ja auch teils gerne mal Aufheller drin hat).. aber weicherer Übergang sollte machbar sein :)
Haartyp: 1b M ii (8cm)
Länge: 88cm (Untere Taille)
Zwischenziel: Po (100cm)
Projekt
Shaina

Re: Farbzieher

#813 Beitrag von Shaina »

Ok, super, danke für die Rückmeldung :) Ich glaube ja, dass meine NHF nicht so weit vom aktuellen Chemie-Farbe-Ergebnis ist, mal sehen, wie es aussieht, wenn der Ansatz größer wird. In der Zwischenzeit probier ich ein paar eurer Tricks aus und die Sonne hilft ja vielleicht auch ein bisschen.
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Farbzieher

#814 Beitrag von Asakash »

Heiho,
bin mal wieder auf meine Farbsucht hereingefallen und grad fleißig am Farbe ziehen. Anfangsstand war Lila:
Bild
jetzt bin ich immerhin schon wieder so weit
Bild
Das Lila (Directions Rubine) hab ich mit Colour B4 entfernt, das sah so schrecklich aus, und danach hab ich bis jetzt einmal mit Olivenöl versucht zu ziehen (eher mit mäßigem Erfolg) und dann noch zweimal mit Vitamin C, das funzte schon deutlich besser. Als nächstes ist eine Quark-Öl-Honig-Zitronen-Mischung dran, aber wohl erst nächste Woche.
prinzessinhaar
Beiträge: 17
Registriert: 04.05.2014, 12:13
Wohnort: Bayern

Re: Farbzieher

#815 Beitrag von prinzessinhaar »

hab eine blondierwäsche hinter mir (davor diverse phf färbungen wie khadi nussbraun bis hinzu pures henna mit feuerrotem Ergebnis... ) jetzt sind meine längen extrem grün/grau die reste von khadi nussbraun (indigo) hat da jmd erfahrung mit guten farbziehern? und wie siehts aus mit dem colour b4?
habe schon einige ideen ausprobiert wie honig, vitamin c, ölkuren ect aber das grün geht nicht weg...
auf dem Weg zum Prinzessinenhaar! ♥
Ziel: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 gesunde, glänzende Zentimeter in meiner Naturhaarfarbe ❤️
Stand: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69cm Ansatz in NHF mit blondierten Längen in denen von Henna bis chemischen Haarfarben alles enthalten ist....
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4196
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Farbzieher

#816 Beitrag von Ormi »

Aspirin soll Grünstich ziehen....Color B4 zieht meines Wissens nach nur Chemiefarbe
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Dunkelbunt mit Undercut
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Farbzieher

#817 Beitrag von Sally78 »

Ich habe gerade eine Blondierwäsche mit Efassor hinter mir. Jaaaa, was soll ich sagen. Es kam eine ganze Menge pinkfarbener Elumenfarbe raus. Die war allerdings schon mit etwa 3 Schichten Henna überfärbt. :-k Vom Henna selbst ist kaum bis gar nichts raus. Aber immerhin sind die Haare nicht grün geworden (Indigo befindet sich nämlich auch noch auf den Haaren) Dafür brauchen meine Haare die nächsten Wochen eine Extraportion Protein.

(Hintergrund der Aktion: ich wollte ein paar Schichten Henna entfernen, denn gerade meine Längen sind mittlerweile schon tiefschwarz. Oder Schwarzgrau, wie meine Schwester neulich meinte.)

Also, Tipp an alle Henna-Köpfe: lasst das mit Efassor!!!! [-X
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Nuna
Beiträge: 194
Registriert: 10.08.2012, 17:22

Re: Farbzieher

#818 Beitrag von Nuna »

Aus mir spricht derzeitig pure Begeisterung! :mrgreen:

Habe gerade eben eine selbstgemixte Kur mit Vitamin C rausgewaschen und meine Haare sind schon heller geworden :D

Ich hatte knapp 2 Jahre mit Sante Henna meine Haare rot-braun gefärbt (das letzte Mal zu Weihnachten), dann im März mit Müller Braun drüber (weil der ständige Ansatz [NHF = mittel-dunkel Blond, aschig] genervt hat) und im Mai mit mittel-dkl. Blond beim Frisör drüber (ist aber verdammt dunkel geworden und hat meine Haare total kaputt gemacht :evil:). Der Rotstich war fast weg, aber es war mir einfach zu dunkel. Dann habe ich von Vit. C gelesen und gerade eben ausprobiert.
Ergebnis: Frisörfarbe -> komplett raus, Müller Braun -> fast ganz raus, Rotstich -> wieder da... ABER alles in allem -> die Haare sind wieder heller :D

Ich werde es noch 1-2 Mal machen, das sollte mich dann zufrieden stellen :mrgreen:
Vielfalt von 1c-2c F-M i ZU 6 cm
Länge: 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille (73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Farbzieher

#819 Beitrag von Ringelmietz »

Was genau hast du auf deine Haare gemacht Nuna?
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Shaina

Re: Farbzieher

#820 Beitrag von Shaina »

Das würd mich auch interessieren :mrgreen:
Longhairlady90
Beiträge: 49
Registriert: 16.10.2013, 15:01

Re: Farbzieher

#821 Beitrag von Longhairlady90 »

Hab mir jetzt nicht alle posts angeschaut bzw durchgelesen aber bei mir war der beste farbzieher :
Blondshampoo + vitamin c pulver im 1:1 Verhältnis :)
1b F ii
17.2.14: 30 cm
17.3.14: 32cm
21.4.14: 2cm Spitzen ab !
28.6.14: 36,5 cm es geht aufwärts! :D
ZU 6cm
Caramelbraun mit orange/Rotstich -__-' (chemisch)
Naturhaarfarbe dunkelaschblond
Benutzeravatar
Nuna
Beiträge: 194
Registriert: 10.08.2012, 17:22

Re: Farbzieher

#822 Beitrag von Nuna »

Ok, meine "Kur" (Anmerkung: Ich nenne alles, wo ich Öl mit Condi mische "Kur" :wink: ):

4 Tl Vitamin C-Pulver
2 Tl Condi (Balea MORE BLOND -> wollte ich endlich aufbrauchen)
2 Tl Shampoo (Balea More Blond -> hatte nicht mehr genug Condi, sonst nur Condi :D )
2 Tl Wasser
2 Tl Öl (Weleda Wildrosen Pflegeöl)

Also: 2:1:1:1:1

Das ganze habe ich aufs trockene Haar geschmiert und 40 Min. (mit Folie umwickelt) einwirken lassen UND ganz lange ausgespült. :mrgreen:
Ich habe nun sooooo schöne, glänzende, gepflegte, hellere Haare :yippee:

Edit: Ich vermute aber, dass es gegen das Henna-Rot nichts ausrichten wird
Vielfalt von 1c-2c F-M i ZU 6 cm
Länge: 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille (73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers
Benutzeravatar
Mortimer
Beiträge: 622
Registriert: 01.06.2010, 19:07

Re: Farbzieher

#823 Beitrag von Mortimer »

Ich werde wohl auch nochmal Farbeziehen, denn ich habe keine Lust mehr auf diese Matschepampe an Haarfarbe.
Liebe Grüße von Mortimer
1c-2aMii (8cm), rot-braun-blond
85 - 90 -
95 - 100 -105 - 110
Benutzeravatar
Nuna
Beiträge: 194
Registriert: 10.08.2012, 17:22

Re: Farbzieher

#824 Beitrag von Nuna »

Ok, habe den zweiten Versucht mit Vit. C hinter mir und es gab keine weitere Verbesserung.
Henna rot-braun und Henna braun sind immer noch drauf und wollen mich einfach nicht verlassen :shock:
Aber immerhin hat der erste Durchgang schon mal die Chemie runtergeholt :mrgreen:

Und ein Hinweis für diejenigen mit empfindlicher (Kopf-)Haut: Lasst Vit. C nicht zu lange auf der Rübe!!! Das gibt Hautirritationen (Verätzungen?)! [Habe das Zeug leider auf dem Kopf vergessen (75 Min.) und habe nun sehr gereizte, rote, schmerzende Kopfhaut und Haaransätze...]
Vielfalt von 1c-2c F-M i ZU 6 cm
Länge: 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille (73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Farbzieher

#825 Beitrag von Seelenkuchenente »

Ich finds ja interessant, das bei euch die Vitamin C Kur auch ohne das Natriumhydrogencarbonat funktioniert....ist übrigens in jeder Brausetablette drin. Hilft auch gegen besagte Hautirritationen, da es den pH-Wert erhöht. Dadurch brauch man die Kur auch nicht ewig lang einwirken lassen, da der reduktive Prozess beschleunigt/unterstützt wird.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Antworten