
Haarpflege von Aubrey Organics
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Och nööö. Wie es scheint wurden auch die Incis der Shampoos und Condis (teilweise) etwas geändert. 

1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Ich hatte noch eine Flasche Calaguala Fern Shampoo bestellt, anderes Etikett = andere Zusammensetzung, zumindest hat es ne andere Reihenfolge der Inci-Liste. Na mal sehen. Darauf hatte ich gar nicht geachtet, blöd :/
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
- Lilli-Marie
- Beiträge: 83
- Registriert: 07.12.2011, 20:46
- Wohnort: Oldenburg
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Ich wasche inzwischen größtenteils mit Seife, aber zwischendurch och ab und zu mit dem AO Grüner Tee-Shampoo. Der GPB-Condi ist aber bereits seit Langem mein treuer Begleiter
Eigentlich mögen meine Haare Proteine nicht besonders, aber der GPB-Condi ist toll. Wichtig ist aber, generell bei AO, dass ich die Sachen etwas verdünne. Also ca. eine haselnussgroße Potion in eine 100 ml-Flasche und das dann schütteln und ins Haare geben. Ansonsten werden die Haare schnell klätschig und/oder trocken.
Mit dem Swimmers-Condi komme ich gar nicht zurecht, davon werden meine Haare schmierig. Honeysuckle geht auch nicht so gut. Der White Camelia (?) war als Pre-Wash-Kur toll, aber dafü nehme ich inzwischen ebenfalls den GPB.
Also wenn ihr Probleme mit Klätsch oder so habt, würde ich einfach mal Verdünnen versuchen, auch bei den Shampoos!

Eigentlich mögen meine Haare Proteine nicht besonders, aber der GPB-Condi ist toll. Wichtig ist aber, generell bei AO, dass ich die Sachen etwas verdünne. Also ca. eine haselnussgroße Potion in eine 100 ml-Flasche und das dann schütteln und ins Haare geben. Ansonsten werden die Haare schnell klätschig und/oder trocken.
Mit dem Swimmers-Condi komme ich gar nicht zurecht, davon werden meine Haare schmierig. Honeysuckle geht auch nicht so gut. Der White Camelia (?) war als Pre-Wash-Kur toll, aber dafü nehme ich inzwischen ebenfalls den GPB.
Also wenn ihr Probleme mit Klätsch oder so habt, würde ich einfach mal Verdünnen versuchen, auch bei den Shampoos!
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Seit wann sind denn die WC Sachen teurer als die Anderen?
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Schon eine ganze Weile
"Die Welt ist nicht, wie sie ist, sondern wie wir sind."
Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Ärgerlich! Bestimmt weil die so beliebt sind
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Schreib doch ne Mail an AO. 
Nein im ernst. Ich habe keine Ahnung, ob es nur an der Beliebtheit des Produktes liegt oder ob der Preis mit hochwertigeren Inhaltsstoffen gerechtfertigt ist.
Ich verwende aber momentan auch nur GBP. Wobei ich auch da bei der letzten Bestellung das Gefühl hatte, dass der Preis leicht gestiegen ist.
Oh Memo für mich: ich sollte heute Abend mal bei iherb bestellen, dass ich wieder Nachschub habe, wenn meine Flasche leer ist.

Nein im ernst. Ich habe keine Ahnung, ob es nur an der Beliebtheit des Produktes liegt oder ob der Preis mit hochwertigeren Inhaltsstoffen gerechtfertigt ist.
Ich verwende aber momentan auch nur GBP. Wobei ich auch da bei der letzten Bestellung das Gefühl hatte, dass der Preis leicht gestiegen ist.
Oh Memo für mich: ich sollte heute Abend mal bei iherb bestellen, dass ich wieder Nachschub habe, wenn meine Flasche leer ist.
"Die Welt ist nicht, wie sie ist, sondern wie wir sind."
Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Entschuldigt, wenn das hier schon erörtert wurde, aber sehe ich richtig, dass es online in deutschen Shops nur diese kleine Größe des Rosa Mosqueta Conditioners gibt? Würde gerne auch wieder den Rosa Mosqueta Conditioner nehmen, aber den muss ich dann in den USA bestellen, wo es eh viel günstiger ist...
Übrigens: Ich bin nach wie vor mit der Honeysuckle-Spülung glücklich und bsitze seit Kurzemden Island Naturals Conditioner, Tropical Repair, der auch sehr gut zu sein scheint
Übrigens: Ich bin nach wie vor mit der Honeysuckle-Spülung glücklich und bsitze seit Kurzemden Island Naturals Conditioner, Tropical Repair, der auch sehr gut zu sein scheint
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Gibt es inzwischen eine günstigere Bezugsquelle ohne KK?
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Nach dieser Info dachte ich ja, dass AO das Calaguala Fern komplett aus dem Sortiment nimmt. Nun, nach neuem Design und neuen Zusammensetzungen gibt es das Calaguala Fern immer noch.Sun-Shine1205 hat geschrieben:Ich hab übrigens zum Thema Calaguala Fern Shampoo doch eine Antwort bekommen, wegen der Preissteigerung. Schade, schade![]()
Hallo Frau XYZ,
das Calaguala Fern Shampoo ist von Herstellerseite bereits im Einkauf sehr preisintensiv. Wir haben lange Zeit das Preisniveau harmonisch zu den anderen Shampoos gehalten und es als "durchlaufenden Posten" geführt. Nach einer erneuten Preiserhöhung von Herstellerseite können wir den bisher geleisteten Ausgleich nicht mehr gewährleisten. Wir kommen gerade von der Vivaness-Messe aus Nürnberg zurück, wo wir mit dem Hersteller Aubrey Organics Inc. auf einem Gemeinschaftsstand ausgestellt haben. Dort haben wir nun vom Hersteller Nachricht erhalten, dass aufgrund der zunehmenden Rohstoffverteuerung für dieses Produkt, das Calaguala Fern Shampoo noch diesen Monat aus dem Sortiment ausgelistet wird. Auch der Hersteller sieht aufgrund des immens steigenden Rohstoff- und Herstellungspreises keine Chance mehr für das Produkt. Wir verkaufen also noch die Restbestände ab. Danach können wir dieses sehr beliebte Produkt aufgrund des Preisdruckes nicht mehr anbieten. Schade!
Zumindest die US Variante.
Bleibt es denn jetzt oder wird es doch aus dem Sortiment genommen?
Edit: Sun-Shine hat das im März geschrieben....
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
- sumsebrumse
- Beiträge: 42
- Registriert: 09.02.2014, 21:52
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Zumindest die US Version wird bleiben, sonst hätten die sich ja nicht die Mühe gemacht, es neu zu designen u ne neue Rezeptur zu finden.
Hab heute eeeeeeeendlich mein iherb Paket bekommen mit einigen kleinen aubrey organics Flaschen. Alle schon mit neuer Rezeptur. Bin gespannt, wie anders die jetzt sind.
Hab heute eeeeeeeendlich mein iherb Paket bekommen mit einigen kleinen aubrey organics Flaschen. Alle schon mit neuer Rezeptur. Bin gespannt, wie anders die jetzt sind.
74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 05/15
10 cm ZU
10 cm ZU
- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Ja, in DE gibt es nur die kleine Flasche Rose-Mosqueta-Condi, ich hab es auch nicht glauben wollen angesichts des Preises.Feenohr hat geschrieben:Entschuldigt, wenn das hier schon erörtert wurde, aber sehe ich richtig, dass es online in deutschen Shops nur diese kleine Größe des Rosa Mosqueta Conditioners gibt? Würde gerne auch wieder den Rosa Mosqueta Conditioner nehmen, aber den muss ich dann in den USA bestellen, wo es eh viel günstiger ist...
Übrigens: Ich bin nach wie vor mit der Honeysuckle-Spülung glücklich und bsitze seit Kurzemden Island Naturals Conditioner, Tropical Repair, der auch sehr gut zu sein scheint
Ich persönlich komme aber mit Honeysuckle oder dem Natural Islands genauso zurecht, es muss also nicht der Rose sein.
Wie machst Du das, bestellst Du Deine AO-Sachen direkt in den USA? Wie ist das mit dem Zoll?
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 24.03.2014, 17:44
- Wohnort: Völklingen
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Welches Shampoo findet ihr denn am besten? Mein Haaransatz fettet relativ schnell, vielleicht vertrag ich auch nur was nicht. Naja. Meine Haare sind etwas trocken, weil sie halt blondiert sind. Ich glätte seit kurzem meine Haare sehr oft. Ich Vertrag einfach keine NK. Hab also vorher alverde benutzt. Zuerst vertragte ich es auch 2 Monate gut und auf einmallwar plötzlich sofort nach dem Waschen der Ansatz wieder fettig. Keine Ahnung warum. Och benutze jetzt seit fast nem Monat wieder KK und meine Haare fetten immer noch nach dem Waschen schnell nach 

- sumsebrumse
- Beiträge: 42
- Registriert: 09.02.2014, 21:52
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Ich hab einige AO Shampoos, mag aber am liebsten das calaguala fern, Island naturals und das männershampoo.
Woran das bei dir liegen kann, weiss ich leider nicht.
Ich kann berichten, dass das neue white camellia nicht mehr so merkwürdig riecht. Juhu.
Woran das bei dir liegen kann, weiss ich leider nicht.
Ich kann berichten, dass das neue white camellia nicht mehr so merkwürdig riecht. Juhu.
74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 05/15
10 cm ZU
10 cm ZU
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: Haarpflege von Aubrey Organics
Gummibärchen: ich mag von AO das Calaguala-Fern Shampoo. Mein Ansatz fettet auch schnell nach, während die Längen noch eher trocken sind. Aber ich habe die neue Rezeptur noch nicht ausprobiert.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!