Ich halte aktuell bei ca. 40 Stücken. Und ja, es sind einige Teile dabei, die ich selten oder sogar nie trage, an denen ich aber trotzdem sehr hänge, weil sie einfach so schön sind. Bei der Menge habe ich jetzt noch keinen massiven Druck, dass ich was weg gebe, noch bringe ich alles in meiner Schublade unter

. Ich habe allerdings nur Dinge, die ich grundsätzlich tragen würde und die mir in meinen Haaren auch gefallen und habe deshalb die Sammlung auch gezielt in diese Richtung aufgebaut. Flexis finde ich zB sehr hübsch, hatte auch mal zwei, die hab ich aber tatsächlich nie getragen und hab sie deshalb weggegeben. Ebenso 60th Street. Wunderschön gearbeitet, aber bevor ich zu ihr gegriffen hab, hab ich mir eine GT in die Haare gesteckt, also ist auch sie wieder ausgezogen. Und was ich nicht mitrechne, sind meine Ead Sticks und auch der Ketylo, das sind die wundervollen superpraktischen Dinge, die mir oft mein Leben leichter machen, wenn ich den teuren Haarschmuck schonen möchte.
Lieblingsstück ist schwierig. Ich habe mehrere Lieblingsstücke, bei mir hängts auch stark vom Dutt ab, dadurch, dass ich die ja doch täglich wechsle und nicht einen Standarddutt habe, kommen bei mir die unterschiedlichsten Schmuckstücke je nachdem zur Verwendung. Und ich stimme den Schmuck auch mit den Klamotten ab. Am häufigsten trage ich aktuell meine AT mit dem Labradorit, die Free, die Fiore-KPO und die HM Ficcare. Die vier Stücke haben den Vorteil, dass sie wirklich zu fast allem passen. Emotional hänge ich am Meisten an meinem TT mit dem Tree of life, weil er ein Geschenk von meinem Freund ist. Vielleicht sollte ich auch mal so eine Challenge machen, wo ich versuche, jeden Schmuck mal zu tragen, vielleicht würde da auch das Eine oder Andere raus fallen.