Seifensiederei - der erste Versuch
Ich bin denn mal auch unter die Seifensieder gegangen und habe meine erste Haarseife gesiedet...na ja sie schlummert nun in kleinen Muffinförmchen im kalten Backofen und morgen kann ich denn endlich sehen, ob ich alles richtig gemacht habe.
Einen Namen gibt es leider noch nciht, aber ich bin in der Beziehung auch nicht sonderlich kreativ veranlagt.
Hauptbestandteil ist Babassu, (da ich kein Kokosöl verwenden wollte) dann noch Olivenöl,Traubenkernöl, Rizinusöl, Macadamiaöl, Sesamöl und ein wenig Senföl. Beduftet habe ich die Seife mit Rosmarin und Orangenblütenöl, wo bei der kleine Anteil des Senföl geruchlich unglaublich stark ist, aber vielleicht relativiert sich das ja beim aushärten wieder.
Ach ja, Überfettung sollte bei 5% liegen, aber ich glaube ich bin schon sehr glücklich, wenn sie einfach nur hart wird und sie schäumt....
Wie gesagt einen Namen gibt es leider noch nicht, aber ich bin dankbar für Vorschläge!!!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ansonsten wachsen die Haare so vor sich hin und die Messpause in die ich so langsam reingerutscht bin tut den Haaren und meiner Entspannung gut.
In letzter Zeit hab ich Sheabutter als Leave in wiederentdeckt und mein Waschrhythmus hat sich auf 3-4 Tage problemlos eingependelt.
Gewaschen wird im Moment abwechselnd, je nach Lust und Laune mit AO oder verschiedene Seifen, wobei da mit der "Into the Sun" von Jara sehr zufrieden bin. ergebnis sind Flauschehaare!
Schönen Abend.....