Mensch: Flutschiger Alltag (1b F ii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#226 Beitrag von Namaste »

Huhu Mensch,
hübsche Frisur, sollte ich auch mal probieren. Mir gehts mit meinen Flusen übrigens genauso. Nur noch fliegen, kletten, Spliss und trocken (oder trocken mit Öl drumrum). Ich vermute, es liegt einfach am Wetter (darauf kann man alles schieben, und man kann es nicht ändern). Ich habs heute mal mit ner ganz neuen Seife probiert – und siehe da, sie sind mal wieder zwischendurch schön. Ist schon komisch, wenn man doch denkt, die eigenen Haare mittlerweile einschätzen zu können. Aber die haben ihren eigenen Willen... Einfach mal was Neues probieren!
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#227 Beitrag von Devyn »

Das sieht aus wie eine Seerose irgendwie. Keine Ahnung wieso.

Vllt haben sich deine Haare an der Seife gewoehnt? Eventuel die Seife wechseln?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#228 Beitrag von Mensch »

Danke Namaste, vielleicht versuche ich es morgen nochmal mit dem BBC... wobei ich vor habe mein Parandi einzuflechten, wird dann also durch die vermutlich ausgeprägten Flechtwellen schwer zu beurteilen, ob's hilft.

Ich werd's morgen versuchen Devyn, wobei die meisten ja irgendwann DAS Produkt finden. So wie SF ihren BBC...



★ Wachstum/Schneidegedanken ★

Schade um die schöne Frisur, aber ich wollte nochmal ein Längenbild mit meiner "Messhose" haben um zu sehen, wie viel ggf. geschnitten werden könnte.
Also: Haare aufgemacht und um die (in letzter Zeit immer sehr ausgeprägten, kein gutes Zeichen...) Flechtwellen loszuwerden ordentlich mit Heymountain Body Spritz eingesprüht, gebürstet und wieder trocknen lassen.

Bild Bild
01/14, 06/14

Und dann habe ich mal die Möglichkeit, einen Jahresvergleich zu zeigen:
Bild Bild Bild
06/12, 06/13, 06/14
Doof, weil die Oberteile so unterschiedlich sind.

Was man sieht (oder ich sehe):
Die sind in den 2 jahren echt lang geworden!
Die Farbreste sind im letzten Sommer deutlich ausgeblichen, aber definitiv noch da.
NHF geht jetzt durchgehend bis ca. BSL
Oberkante Hosenbund ist ca. 8cm oberhalb meiner "Kante"
Undrapiert und ungeblitzt wirken die alles andere als seidig und glänzend. Eher stumpf und zottelig. Das kommt zum Teil durch die Restflechtwellen, aber eben nicht nur. (So fühlen sie sich schließlich auch an!)
Ich sollte darauf achten Oberteile mit ähnlichem Schnitt für diese Fotos zu tragen...

Ich möchte zurück zum Hosenbund!
Momentan enden die Spitzen beim Nuvi-Bun so doof, dass sie sich immer rauswuseln. Beim Keltischen Knoten auch.
Meine beiden meistgetragenen Dutts.
Das würde sich bestimmt auch bei ca. 5cm mehr wieder legen. Oder sogar weniger.
Centerheld braided bun wäre mit weniger Länge allerdings wieder weniger schön...
Aber ich möchte ohnehin meine Farbreste loswerden! Ich vermute, es dauert noch 2-3 Jahre, dann geht die NHF bis zum Hosenbund. Ich hab mich ja mit etwas mehr als BSL vor 2 Jahren hier angemeldet.

Nur wann schneiden? Der Frisör hier im Ort wäre eine Option. Aber irgendwie würde ich dem eher einen kleinen Trimm anvertrauen als "bitte einmal bis Oberkante Hosenbund bei gleichbleibender Kantenform".
Andererseits kann ich ihr ja sagen 4-5cm, und wenn sie dann 8-10 schneidet ist es perfekt... oder eben genau das, was ich gesagt habe und nicht das, was ich eigentlich will. Nämlich Hosenbund von genau diesen beiden Hosen!

Andererseits trage ich sie ja trotz komischer Länge wieder immer im Dutt. Und heute noch zu Chika gesagt:
Mein Spliss wandert nicht 1cm pro Monat nach oben. Die Spitzen aber schon 1cm pro Monat nach unten. Der Spliss ritt nur an immer mehr Haaren auf, ist aber selten länger als 2mm.
Vielleicht doch dutten, abwarten und Tee trinken?

Wääähhhh..... Bad Hair Day? Bad Hair Month?
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#229 Beitrag von wildfox »

Liebe Mensch
Solche Gedanken plagen mich auch ständig und die Haare machen sich au lustig über mich. Mal sind sie schön und mal Klettflusen. Mir hilft bloss Warten und meine Schneidelust mit monatlichen Mikrotrimms eindämmen. Meist vergeht diese schlechte Phase nach spätestens 2 Wochen.
Wenn ich deine Vergleichsbilder anseh, habe ich auch nix an den Haaren auszusetzen. Sie dind doch echt schön! Ein Kantenvergleich wäre zb. besser, wenn der Hintergrund 2 mal dunkel wäre. Wegen der hellen Vergleichshose wirken sie halt etwas weniger voll, aber noch längst toll gepflegt.
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#230 Beitrag von Namaste »

Also erstmal sieht das wie immer auf den Bildern natürlich gar nicht so dramatisch aus. Toller Längenzuwachs!!! Aber ich glaube, ich weiß, was du meinst. Ein kleiner Trimm ist gut fürs Gemüt. Dann sieht die Kante wieder rattenscharf aus. Ich sehe deine NHF eher schon bei Taille als bei BSL. Aber das kann täuschen. Ansonsten ausprobieren mit Shampoo wechseln oder Seife. Bei mir sehen die Längen oft strohig aus, wenn sie das Öl nicht mögen, das verseift wurde (seltener liegt es an der ÜF). Kokos geht selten, oft aber auch gar nicht. An solchen Tagen brauch ich oft Seifen mit was schwererem wie Avocadoöl, Babassu geht eigentlich auch immer ganz gut. Aber auf jeden Fall ein ANDERES Öl als Grundlage als das bislang benutzte. Und dann lieber LI statt Pre-Wash.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#231 Beitrag von Daxxi »

Ich sehe die NHF auch bei Taille. Vor allen Dingen, wenn man die 3 Bilder direkt vergleicht, ist das deutlich zu sehen.
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#232 Beitrag von evalina »

Habe zur Zeit ein ähnliches Problem.
Ähnlich, da ich schon wieder massig Spliss finde.
Was aber zumindest die nicht kaputten Spitzen einigermaßen weich macht bei mir ist Squirrels MT und Amazone Hairbalm von Heymountain.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#233 Beitrag von Devyn »

Naja, bei mir ist es auch BBC. Aber ich merke dass ich alle 2 Monate mal 2 Waeschen mit eine andere Seife (Cafe Morena) mal machen muss zwischendurch. Gibt auch viele die jeder Waesche aendern muessen.

Ich drueck dir die Daumen, dass es bald vorbei ist!
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#234 Beitrag von Sim1 »

Hast du das Problem mit den Spitzen erst, seitdem du ab und an mal mit anderem Wasser wäschst?
Meine Haare fanden den Wechsel zwischen dem NRW- und dem Brandenburger-Wasser sehr doof.

Die Längenfotos sind sehr schön. :D Wie schnell die Haare doch sooo lang geworden sind.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#235 Beitrag von Mensch »


Ich antworte euch mal nicht einzeln... aber bezieht sich auf eure netten Tipps und Ideen!


Zu den Schneidegelüsten:

Ich halte nichts von Mikrotrimms. Ich glaube da nicht an eine langfristige Verbesserung, eben weil mein Spliss langsamer wächst, als meine Haare ;) Ich bin eher ein Freund von selteneren, größeren Schnitten. Auch wenn die schwer fallen. Und Spliss an der Kante ist auch nicht mein Problem. Der nervt mich mehr in den oberen Gefilden, udn da ist er reichlich vertreten, wird aber beim Spitzenschnitt ohnehin nicht erwischt.

Mir geht es auch gar nicht um die Kante.
Die ist gut. Die sind nicht ordentlich von einer Hilfsperson drapiert sondern nur vorher von mir mit Verrenkung gebürstet und auf einer hellblauen Jeans.
Aber es gibt einen fühlbaren Qualitätsunterschied.
Und ich will nochmal irgendwann komplett NHF. Allerspätestens, wenn die NHF komplett bis zum Hosenbund geht, wird alles an Farbe abgeschnitten. Ich bin es satt. Und dann ist mir auch egal, ob sie zu dem Zeitpunkt bis Klassik gehen.

Hab ja auch zu Projektbeginn geschrieben, dass ich noch nicht weiß, ob ich Hüftlänge bis komplett NHF halte, oder etwas Längezuwachs zulasse. Der letzte Schnitt hat Hüfte (bzw. die irgendwann mal gemessenen 90cm) gehalten. Warum also jetzt nicht wieder dahin zurückschneiden?
Das sind halt die einander gegenseitig behindernden Ziele: Schnell NHF, Klassiker einmal ausprobieren und dann gucken, wo die Wohlfühllänge ist.

Die NHF ist links eher bei Taille. Rechts erst bei BSL, wachsen da etwas langsamer udn haben durch den Scheitel (leicht links) auch einen etwas weiteren Weg.

Zur Haarzickerei seit ein paar Wochen:

Es sind nicht eigentlich nur die Spitzen, sondern fast schon kompletten Haare. Spätestens ab Schulterlänge fängt das an und in den letzten 10cm wird es halt extrem. Da ist das dann auch direkt wieder, wenn ich gerade erst gebürstet habe.

Angefangen hat das Ende April, als das nach 2-3 Wäschen nicht besser wurde, hab ich mal wieder rumexperimentiert, mal eine andere Seife, mal Shampoo, dann wieder länger meine Standard-Routine, ...
Anderes Wasser, hmm..... im Allgäu hab ich nicht gewaschen. Und ansonsten halt zum ersten Mal mit anderem Wasser letzte Woche. Kann also eigentlich nicht daran liegen. War ja vorher schon.
Mit Kokosöl in Seifen hab ich gar keine Probleme. Hab bisher jedes verseifte Öl gleich gut vertragen. Ich hab nie deutliche Unterschiede zwischen verschiedenen Seifen gemerkt. Nur war bisher halt die Heiße Ginger Mähne herausragend gut, weil sie so toll duftet, schön schäumt und meine Haare sich eben anfühlten, wie ich sie kenne und mag: Glatt und flutschig.

Bei Leave-Ins habe ich nichts sinnvolles gefunden bisher.
Öle zeigen gar keine Wirkung wenn ich wenig nehme, bei langsamer Dosissteigerung schlägt es dann irgendwann plötzlich in strähnig um. BWS zähle ich zu Ölen. Auch doof.
Cremes machen nur Klett. Egal ob Bodybutter, Heaymountain-Haircreams (alle bisher probierten gleicher Effekt) oder DE-Lotion.
Aloe Vera Gel macht alleine Stroh. LOC macht strähnig und klettig (Öl und Creme halt...)

Gna, das klingt irgendwie fast so, als würde ich all eure Vorschläge und Ideen irgendwie "wegschreiben". Die sind aber toll und hilfreich und ich werde morgen nochmal wenig(!) Öl ich die feuchten Längen geben.






Interessant ist übrigens, dass meine Ölkatastrophe von Montag unsichtbar ist, seitdem ich die Flechtwellen mit dem Bodyspritz rausgebürstet habe. Jetzt fühlen sie sich nur wieder trocken an...


Und dann kam mir gerade noch die Idee, dass ich vielleicht nochmal die Wasserhärte prüfen sollte. Vielleicht hat sich da was getan und die Rinse ist jetzt zu sauer... Genau die Haare bis etwa Schulter tunke ich ja immer in den Messbecher, bevor ich das Zeug über den Kopf kippe....
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#236 Beitrag von Mai Glöckchen »

* ah jetzt hast du zeitgleich geschrieben, ich schicke jetzt trotzdem ab*

Auf jeden Fall ist deine NHF schon ne ganze Ecke weiter als BSL!
Bezüglich Schnitt: du weißt, ich schneide nur ungern mehr ab, als in meinen Augen nötig ist. Aber ich hab bei dir jetzt schon zweimal getrimmt, jedes Mal mit wirklich toller Kante danach, im Sinne von voll und gleichmäßig und schön (Selbstbeweihräucherung, ja ich weiß, aber das muss grad sein für den Kontext). Aber du hast auch jedes Mal gequengelt, dass deine ach wie furchtbaren Farbreste raus müssen. Da hat kein gutes Zureden von mir oder anderen genützt, dass man die kaum sieht (auf den Fotos sieht man die Farbreste bedeutend stärker als in Natura, finde ich!).
So gesehn würd ich sagen: dann beim nächsten Mal wirklich mehr ab als nur ein Kantenschliff.
Ich will dich auf jeden Fall mal mit dem Klassiker sehen, aber ich glaube, die Farbe nervt dich viel mehr, als das Mehr an Länge dich grad freut.
Alles auf einmal wegschneiden auf keinen Fall, aber mit 2x 7cm oder eben 3x etwa 5cm wärst du alles los. Dann hättest du nächstes Jahr um diese Zeit komplett NHF bei gleicher Länge. Zum Beispiel.

Zum Pflegezustand kann ich nicht viel beisteuern außer: pre Wash viel ölen und mit Aoevera einmatschen und als Abschluss ne Silikonbversiegelung (also ein Condi oder ein Leave in ins feuchte Haar) für die Spitzen. Bei Ölen auf trockenem Haar bin ich ja eher raus. ;)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#237 Beitrag von Chika »

Nur kurz, weil ich eigentlich dringend ins Bett muss ;)

Von Farbresten sieht man echt nichts, nur, wenn du es explizit sagst und man genau hinschaut. Also kein Ausrede ;) Optisch sieht man deinen Haaren an sich nicht mal ansatzweise an, dass die 'schlecht' sein sollen.. Und vom Anfassen auch nicht. Hab sie ja gerade heute wieder in der Hand gehabt. Unten sind die auf jeden Fall trockener, aber wenn ich da an meine wirklich kaputten Haare vom bleichen vorm Schnitt denke, fühlen sich deine Haare im Vergleich dazu nigelnagelneu an. Und da kannst mir vertrauen =D

Du weißt ja, ich bin auch keiner, der zwingend an Haaren hängt, wenn sich so ein dauerndes Unzufriedenheitsgefühl einstellt.. Wenn du also wirklich dauernd immer mal diese Gedanken hast und die eher überwiegen, dann halt ab damit.. Was bringt einem Länge, wenn man sie nicht genießt? Aber optisch und haptisch nötig, ist es trotzdem nicht.
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#238 Beitrag von Ewelina85 »

Hast Du Momentan vielleicht Stress oder Sorgen usw.?
Meine Haare sind genau 1x im Monat biestig...wenn ich meine Tage bekomme...da kann ich sie eigentlich nur verstecken.
Und auch wenn ich mal schlecht drauf bin habe ich das Gefühl es auch direkt an meinen Haaren zu sehen und zu spüren.
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#239 Beitrag von Mensch »

Deine Schnitte können aber auch einfach was Mai! Gekurt wurde soeben und gleich kommt ein wenig Silzeug in die Spitzen (nur die untersten 15 cm...). Ich kann mich gerade gar nicht erinnern, wann ich zuletzt wirklich eine Kur gemacht habe... Die Mütze lag jetzt lange ungenutzt da rum. Mehr als 2 Monate...
Und ja, man sieht sie tatsächlich nur noch wirklich, wenn man's weiß und ich weiß das halt...

Du bist so süß Chika ;) Aber sie können sich anders anfühlen. Weißt du noch, wie die waren, als du mir den schrägen Franzosen geflochten hast? Viiiieeeeel flutschiger!


Argh, danke Ewelina. ](*,) Was predige ich immer allen: Kein Wunder, dass deine Haare zicken, wenn du gestresst bist... Eigene Nase und so...
Ja, habe ich. Meine Wochenendsituation kostet mich zunehmend Nerven, gibt da eventuell eine berufliche Veränderungsmöglichkeit, bei der ich seit etlichen Wochen auf eine Rückmeldung warte und seit inzwischen 5 Monaten führe ich ja quasi wieder eine Fernbeziehung. Da dürfen die jetzt schon seit ein paar Wochen zickig sein, die Haare...



Gnaaaaaa...... ich Depp! ](*,)
Ansonsten habe ich inzwischen ganz stark meine Rinse im Verdacht. 25g Zitronensaft auf 'nem Liter Wasser ist halt schon nicht ohne... dazu eben seit Ewigkeiten nicht gekurt, Stress, ... Okay, ich bin mal wieder lieb zu meinen Haaren, warte darauf dass mein Job wieder entspannter wird und lasse Mai bald mal großzügig (7-10cm) rumschnibbeln, damit ich mit meiner Haarfarbe endlich meinen Seelenfrieden finde!

Gute Nacht euch allen!
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Mensch: Haariger Alltag (1b F ii)

#240 Beitrag von Sankofa »

Hallo liebe Mensch!

Ich fand unseren Tausch so nett, dass ich mal bei dir vorbeischauen musste. Dein PP liest sich toll, du hast eine sehr angenehme Art zu schreiben. Abgesehen davon finde ich deine Haare toll, also niste ich mich hier ein, wenn ich darf. :D

Tut mir Leid, dass dein Routine dich im Stich gelassen hat. Können eventuell andere, äußere Faktoren dafür verantwortlich sein? Hormone vielleicht? Stress ist natürlich immer Hauptverdächtiger Nummer 1!

Falls du trotzdem noch eine nettere Rinse ausprobieren willst, kann ich dir Limettensaft empfehlen, der ist sehr sanft und trocknet nicht mal mein zickiges Chemiestroh in den unteren Längen aus. :D

Liebe Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Antworten