NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Gehoere zwar hier nicht mehr dazu, habe aber auch etwas zum Thema Borstenbuerste beizutragen:
habe auch sehr viel Haarbruch in den Spitzen zu beklagen gehabt (mein Haar war ploetzlich um ca 6cm kuerzer), aber nachdem ich nur noch das Deckhaar bis ca Schulter buerste, ist alles wieder wunderbar: mein Deckhaar geniesst die Massage mit den Borsten, und meine Laengen werden mit der Holzbuerste oder einem Kamm gepflegt.
habe auch sehr viel Haarbruch in den Spitzen zu beklagen gehabt (mein Haar war ploetzlich um ca 6cm kuerzer), aber nachdem ich nur noch das Deckhaar bis ca Schulter buerste, ist alles wieder wunderbar: mein Deckhaar geniesst die Massage mit den Borsten, und meine Laengen werden mit der Holzbuerste oder einem Kamm gepflegt.
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
- Ormi
- Beiträge: 4187
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
bin nun bei Tag 9 nach der letzten Haarwäsche und habe mal mit einem feinzikigem Kamm gekämmt....habe leider mit Schuppen zu kämpfen, es rieselt beim Kämmen auf die Kleidung und im Kamm war auch einiges zu sehen.....Bilder habe ich im PP
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Mit nem Staubkamm lassen sich die Schuppen zumindest bei mir supergut rauskämmen, ansonsten hilft auch ausschütteln. Ich muss allerdings etwas an mich halten und darf nicht kurz vorm Frisieren kratzen, dann ists nämlich tatsächlich schuppig (ich hab ja dann allermeistens keine Zeit mehr noch staubzukämmen). Aaaber es wird immer weniger. Auch wenn ich nicht glaube, dass ich die Schuppen jemals komplett loswerde.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Ormi
- Beiträge: 4187
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
also scheinen die Schuppen normal zu sein....einen Staubkamm kann ich mir frühestens nächsten Monat zulegen, aber bis dahin ist ja nimmer so lang....ansonsten benutze ich wieder die WBB, aber nur am Ansatz....bin auch gerade am überlegen, heute zu waschen oder weiter hinauszuzögern..
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Tag 5 nach der Wäsche: Normalerweise (beim momentanigen Aussehen) wäre morgen, aller spätestens übermorgen Waschtag. Über Nacht hat die Kopfhaut dann doch mal zugeschlagen und etwa soviel Sebum produziert, dass genau die auf den Kopf aufliegenden Haare voll sind und nur mittelprächtig aussehen. Der Glanz ist 1A, das Anfassgefühl weich aber die Optik angematscht. Egal. Was mich grade stört ist ein sehr penetrantes Kribbel-Jucken der Kopfhaut. Heute morgen hatte ich einen Platzregen, welcher sehr angenehm war und die Haare nur oberflächlich angefeuchtet hat, grade habe ich mal mit einem feinzinkigen Kamm und einer WBB versucht, das Sebum etwas einzuarbeiten. Die Haare bleiben jetzt bei offenem Fenster offen und dürfen lüften. Regelmäßiges Kratzen inklusive. Das kann noch heiter werden heute 

2a/3c F/M/C ii
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
- Ormi
- Beiträge: 4187
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Sloti, so geht es mir auch gerade....Haare fühlen sich super seidig an, die Optik ist eher strähnig, aber der Ansatz sieht sauber aus
und die Spitzen saugen alles weg...natürlich auch mit kratzen und kämmen

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Ach Ormi, gut dass ich nicht alleine bin
Wir sind ja annähernd gleichauf, auch wenn du mir etwas voraus eilst^^
Ich bin grade...verblüfft, und deswegen besonders mitteilungsfreudig: Schon jetzt, kaum 3 Stunden nach Bürsten und Kratzen sind die Haare einfach nur toll
Mein ganzen Haare fühlen sich so unglaublich seidig an und überhaupt und ach!
Vorhin habe ich dann noch was ausprobiert: Ich habe mir zwei Zöpfe geflochten und die Quasten dann als "Schwamm" für das Sebum am Ansatz missbraucht. Dabei habe ich aufgepasst, dass das Wischen sowohl an Ansatz als auch Quaste nicht gegen die Schuppen ging. (Inspired by Fischle)
Ich weiß nicht ob das gängige Praxis ist, aber ich kann es wärmstens empfehlen.
Nun sitz ich mit lockerem Half up rum und freu mir nen Keks

Wir sind ja annähernd gleichauf, auch wenn du mir etwas voraus eilst^^
Ich bin grade...verblüfft, und deswegen besonders mitteilungsfreudig: Schon jetzt, kaum 3 Stunden nach Bürsten und Kratzen sind die Haare einfach nur toll

Mein ganzen Haare fühlen sich so unglaublich seidig an und überhaupt und ach!
Vorhin habe ich dann noch was ausprobiert: Ich habe mir zwei Zöpfe geflochten und die Quasten dann als "Schwamm" für das Sebum am Ansatz missbraucht. Dabei habe ich aufgepasst, dass das Wischen sowohl an Ansatz als auch Quaste nicht gegen die Schuppen ging. (Inspired by Fischle)
Ich weiß nicht ob das gängige Praxis ist, aber ich kann es wärmstens empfehlen.
Nun sitz ich mit lockerem Half up rum und freu mir nen Keks

2a/3c F/M/C ii
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
- Ormi
- Beiträge: 4187
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
ohja, das Haargefühl ist super! und bei mir sieht man so gut wie nichts, wenn die Haare im Dutt oder Zopf sind 

- Wuschelino79
- Beiträge: 427
- Registriert: 31.05.2014, 19:12
- Wohnort: Am Waldrand
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Guten Morgen und Hallöchen...ich bin Wuschelino und oute mich als stiller Mitleser....
Ich bin durch Zufall auf Teil 1 gestoßen und war sooo fasziniert von Neshis super Erklärung zu NW/SO, dass ich einfach weiterlesen mußte...
Für mich ist diese Art der Haarpflege zwar keine Option...zumindest derzeit....aber ich wollte Euch mal sagen, daß ich es echt mutig und klasse finde, wie ihr das macht...vor allem in der harten Umstellungszeit
Ich wünsche euch weiterhin gutes Gelingen, leichte Regenschauer und werde weiter mitlesen, wie es euch so ergeht und mir die Haarfotos anschauen (ich hoffe das ist ok...)....echt unglaublich wie schön die Mähnen sind
Viele Grüße

Ich bin durch Zufall auf Teil 1 gestoßen und war sooo fasziniert von Neshis super Erklärung zu NW/SO, dass ich einfach weiterlesen mußte...

Für mich ist diese Art der Haarpflege zwar keine Option...zumindest derzeit....aber ich wollte Euch mal sagen, daß ich es echt mutig und klasse finde, wie ihr das macht...vor allem in der harten Umstellungszeit


Viele Grüße

Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)
2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Oh, danke Wuschelino, es ist toll sowas zu hören, grade wenn man selbst umstellt und etwas verschämt ist
Ein kleines Update, Tag 7 nach der Wäsche: Der erste Waschtermin wurde heute ignoriert! Alles in allem funktioniert alles glatt! Im wahrsten Sinne, meine Haarlies sind selbst im eigentlichen Lockenbereich ausgehangen und friedfertig. Mein Kopf hat nicht wesentlich mehr Sebum produziert und durch sehr intensives Bürsten-Kämmen-Fummeln-Kraulen habe ich eine Menge in Richtung Schulter bringen können, auch wenn es schon verschwunden ist. Die Haare sind kühl und weich, unten etwas zu trocken, dagegen gabs grad etwas Aloe+Walnussöl. Meine Kopfhaut juckt auch nicht weiter, höchstens ganz kurz und auch nur lokal, dafür gibt es leichten Schuppen-Regen (sehr fein, kaum wahrnehmbar und eigentlich nur an der Ponygrenze
) Das Sebum hat eine brauchbare Konsistenz, nicht zuletzt durch reibungsbedingte Wärme.
Tjoa, did läueft, würde ich mal sagen


Ein kleines Update, Tag 7 nach der Wäsche: Der erste Waschtermin wurde heute ignoriert! Alles in allem funktioniert alles glatt! Im wahrsten Sinne, meine Haarlies sind selbst im eigentlichen Lockenbereich ausgehangen und friedfertig. Mein Kopf hat nicht wesentlich mehr Sebum produziert und durch sehr intensives Bürsten-Kämmen-Fummeln-Kraulen habe ich eine Menge in Richtung Schulter bringen können, auch wenn es schon verschwunden ist. Die Haare sind kühl und weich, unten etwas zu trocken, dagegen gabs grad etwas Aloe+Walnussöl. Meine Kopfhaut juckt auch nicht weiter, höchstens ganz kurz und auch nur lokal, dafür gibt es leichten Schuppen-Regen (sehr fein, kaum wahrnehmbar und eigentlich nur an der Ponygrenze

Tjoa, did läueft, würde ich mal sagen

2a/3c F/M/C ii
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
- Ormi
- Beiträge: 4187
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
klingt super! habe gestern nach 10 Tagen gewaschen...bei mir hat sich kaum bis gar kein Sebum mehr gebildet zum Schluss und die Spitzen habens weggesaugt....werde aber in den Ferien mal auf NW/SO umsteigen, mal sehen, ob ichs die 6 Wochen durchhalte
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Ein kleiner Zwischenbericht: Tag 13 nach der letzten Wäsche: So lange habe ich seit frühesten Kindheitsjahren nicht mehr ohne Wäsche ausgeharrt!
Der Drang zu waschen ist heute ziemlich groß, denn rein optisch haben meine Haarlies heute leider einen Tiefpunkt erreicht. Meine Spitzen sind nachwievor zu trocken, wenn auch besser als zu Zeiten von Shampoo. Ich habe auch nicht weiter geölt, da ich hoffe, dass die Spitzen so besser den Ansatz leer schlürfen können.
Um optisch oder zumindest psychisch ein bisschen was zu reißen, habe ich grade meine WBB gewaschen und angefeuchtet, die Haare mit Mineralwasser besprüht und seeeehr gründlich gebürstet, gekämmt und mit einer Socke die Haare abgestrichen. Jetzt trocknen die Haare erstmal, ich hab Angst vor dem Ergebnis
Ansonsten hat bisher keiner etwas an meiner Hygiene bemängelt und die eine Freundin, die ich eingeweiht habe (in ihrem Bekanntenkreis gibt es zahlreiche NW/So-ler und WO-ler) konnte sich auch nicht beschweren!
Der Drang zu waschen ist heute ziemlich groß, denn rein optisch haben meine Haarlies heute leider einen Tiefpunkt erreicht. Meine Spitzen sind nachwievor zu trocken, wenn auch besser als zu Zeiten von Shampoo. Ich habe auch nicht weiter geölt, da ich hoffe, dass die Spitzen so besser den Ansatz leer schlürfen können.
Um optisch oder zumindest psychisch ein bisschen was zu reißen, habe ich grade meine WBB gewaschen und angefeuchtet, die Haare mit Mineralwasser besprüht und seeeehr gründlich gebürstet, gekämmt und mit einer Socke die Haare abgestrichen. Jetzt trocknen die Haare erstmal, ich hab Angst vor dem Ergebnis

Ansonsten hat bisher keiner etwas an meiner Hygiene bemängelt und die eine Freundin, die ich eingeweiht habe (in ihrem Bekanntenkreis gibt es zahlreiche NW/So-ler und WO-ler) konnte sich auch nicht beschweren!

2a/3c F/M/C ii
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Sloti,
falls es nicht so schön werden sollte, kann es auch am Mineralwasser liegen, wenn das recht mineralhaltig ist (steht in der Regel auf dem Etikett). Dann könntest Du destilliertes oder Regenwasser oder gefiltertes Wasser probieren.
falls es nicht so schön werden sollte, kann es auch am Mineralwasser liegen, wenn das recht mineralhaltig ist (steht in der Regel auf dem Etikett). Dann könntest Du destilliertes oder Regenwasser oder gefiltertes Wasser probieren.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Ich hab mal wieder gemerkt, dass gar nix machen nicht die beste Lösung ist
(man sollte es nicht glauben, dass man so faul sein kann, dass das selbst bei dauerhaftem NW/SO zum Tragen kommt)
Vorgestern im Sonnenschein beim Lernen gepreent, das macht nämlich nen tollen Ansatz, und abends sind wir auf dem Rückweg vom Sommerfest pitschnass geworden - die Haare fandens gut.
Die Sonne ist fürs Preenen bei mir recht wichtig, nur angewärmt bekomme ich das Sebum bis in die Spitzen (die es begeistert aufsaugen). Und ich kann tatsächlich drauf warten, dass einige Stunden später mein Ansatz richtig super aussieht, funktioniert immer. Das finde ich schon fast verwunderlich, weil ich ja doch ziemlich ausgiebig an den Haaren ziehe und damit die Kopfhaut stimuliere.
Das Iihks-Bäh vom letzten Bad im See, oder eher vom chlorigen Duschwasser danach, ist inzwischen komplett raus. Ich hab staubgekämmt, ein wenig gebürstet und Geduld gehabt.
Meine Spitzen bekommen intermittierend ein bisschen Öl. Das tut ihnen ganz gut, vor allem Zöpfe und Pferdeschwänze setzen ihnen nach wie vor zu.

Vorgestern im Sonnenschein beim Lernen gepreent, das macht nämlich nen tollen Ansatz, und abends sind wir auf dem Rückweg vom Sommerfest pitschnass geworden - die Haare fandens gut.
Die Sonne ist fürs Preenen bei mir recht wichtig, nur angewärmt bekomme ich das Sebum bis in die Spitzen (die es begeistert aufsaugen). Und ich kann tatsächlich drauf warten, dass einige Stunden später mein Ansatz richtig super aussieht, funktioniert immer. Das finde ich schon fast verwunderlich, weil ich ja doch ziemlich ausgiebig an den Haaren ziehe und damit die Kopfhaut stimuliere.
Das Iihks-Bäh vom letzten Bad im See, oder eher vom chlorigen Duschwasser danach, ist inzwischen komplett raus. Ich hab staubgekämmt, ein wenig gebürstet und Geduld gehabt.
Meine Spitzen bekommen intermittierend ein bisschen Öl. Das tut ihnen ganz gut, vor allem Zöpfe und Pferdeschwänze setzen ihnen nach wie vor zu.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
min Deern, das mit der Wärme ist mir auch schon aufgefallen! Darf ich fragen, wie du beim Preenen vorgehst? Es interessiert mich zu hören, was andere so als am effektivsten erachten
Meine Reinigungsaktion von gestern ist tatsächlich gut ausgegangen! Mit Mineralwasser habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht, meine Kopfhaut ist nicht sonderlich kalkintolerant, aber unser Wasser ist mit 18°dH aufwärts ein bissl zu viel des Guten. Zum Filtern war ich schlicht zu faul
Jedenfalls sahen die Haare direkt etwas frischer aus, das Sebum ist in Richtung Spitzen gearbeitet worden.
Ich hab mich dann nochmal sozial abgehärtet, als mein Hund spontan gaaanz dringend raus musste und ich keine Zeit mehr zum Haare zubinden hatte. Bin also mit den frisch geputzten, vorgelüfteten Haaren raus. Ich habe mich schon schlimmer gefühlt^^

Meine Reinigungsaktion von gestern ist tatsächlich gut ausgegangen! Mit Mineralwasser habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht, meine Kopfhaut ist nicht sonderlich kalkintolerant, aber unser Wasser ist mit 18°dH aufwärts ein bissl zu viel des Guten. Zum Filtern war ich schlicht zu faul

Jedenfalls sahen die Haare direkt etwas frischer aus, das Sebum ist in Richtung Spitzen gearbeitet worden.
Ich hab mich dann nochmal sozial abgehärtet, als mein Hund spontan gaaanz dringend raus musste und ich keine Zeit mehr zum Haare zubinden hatte. Bin also mit den frisch geputzten, vorgelüfteten Haaren raus. Ich habe mich schon schlimmer gefühlt^^
2a/3c F/M/C ii
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579