Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#721 Beitrag von Jara »

Ach Liebes, ich bin doch nicht lange Weg :knuddel: Wenn man mich mal alleine lässt, krieg ich immer lustige Kreativschübe, mal sehen, was du dann alles anstellst, wenn ich dich mal eine Woche alleine lasse ;) :bussi:

Weil es beim Hörnerfest vielleicht auch nervige Insekten geben könnte (kein Festival ohne Mücken, das ist ein Naturgesetz, oder?), hab ich gestern mal gebastelt und ein Anti-Insektenspray gemischt. Es riecht schon mal gut, ist nur die Frage, ob es auch hilft ;)
Es besteht aus:
100 ml dest. Wasserl
3 EL Rum (54%, mehr Prozent hatten wir nicht im Haus und es sollte möglichst hochprozentig sein)
20 Tropfen äth. Lemongrasöl
20 Tropfen äth. Lavendelöl
10 Tropfen äth. Teebaumöl
10 Tropfen äth. Minzöl

Ich hab mir kurz die Hand angesprüht, es riecht gut (wie gesagt) und scheint von der Haut gut vertragen zu werden. Ich bin gespannt. Außerdem hab ich in der letzten Zeit wieder MSM genommen, was ja auch gegen Mücken und Co hilft.

Desweiteren habe ich mich von diesem Blogpost inspirieren lassen und will nun auch abendlich etwas Öl in die Spitzen tun. Gestern gab es Monoi Tiare Sandel, das ist heute Morgen noch nicht komplett weggezogen, aber schon deutlich weniger als am Abend gewesen. Vielleicht brechen mir die Spitzen dann ja weniger und ich hab mehr Längenzuwachs.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#722 Beitrag von Sankofa »

Hey meine Liebe!

Aber, aber, aber ... der gute Rum! :shock:

Sag Bescheid, ob es gut wirkt. Ich brauche was effektives für das Pferdchen. Die wird im Moment regelmäßig aufgefressen von den Mistviechern.

Der Blog ist ja toll, da muss ich mal stöbern gehen.

Liebste Grüße und viel Spaß und komm bald wieder! :knuddel:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#723 Beitrag von Pipilotta »

Huhu,

das hört sich ja al wieder spannend an und wenn dein Mückenzeug gut funktionieren sollte, dann sag unbedingt Bescheid. Ich bekomme nämlich immer Blutergüße und Monstergelenke von Insektenstichen :roll:

Ach ja, ich habs getan...ich habe meine erste Seife selbst gesiedet. Schlummert jetzt in meinen Silikon Muffinförmchen und keine Ahnung, ob es was geworden ist :lol:

LG hierlass, Pipi
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#724 Beitrag von Namaste »

Huhu, ich hab endlich mal eine deiner Seifen wieder getestet. Ich LIEBE Sybilla!
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#725 Beitrag von Jara »

Ein kurzes Lebenszeichen von mir :)

Die Woche war sehr anstrengend, aber auch schön. Haare waren da absolut nebensächlich. Ich liebe meine neuen kurzen Eds, die sind perfekt gewesen! Eigentlich hatte ich fast die ganze Woche nur nen Nautilus mit kurzem Stab. Die Haare waren so gut wie nie ganz offen, nur die Position des Dutts wurde morgens/abends geändert. Hat alles toll gehalten, ich bin nirgendwo hängengeblieben, so soll es sein. Gewaschen hab ich die Woche gar nicht, nur einmal den Pony und das auch nur mit kaltem Wasser und meiner "Strandnixe". Irgendwie funktioniert die mit kaltem Wasser aber nicht so gut, der Pony sah danach fast schlimmer aus als vorher :roll: Aber ich hatte den Pony eh meist nach hinten gesteckt, weil mir der beim Arbeiten im Weg war, da war es nicht mehr so schlimm. Vorhin hab ich geduscht und Haare gewaschen, so eine heiße Dusche nach einer Woche Festival ist unglaublich gut. Hier kurz der Wäschebericht:

Pre: Alverde Arnika Öl (ca. 7 Stunden Einwirkzeit)
Wash: Köld (6% ÜF)
Rinse: Limette
Condi: Mischung aus Lavera Rose und SBC
Leave-In: Loc mit Maienfelser Klettenwurzel Haaröl + HM Bellarosa Handcreme

Keine Kräuterrinse, denn dazu hatte ich keine Zeit, keine ätherischen Öle in der ersten Rinse, denn ich hatte nicht mehr im Kopf, was ich da genau gemacht habe. Noch sind die Haare nass, aber ich bin vorerst zufrieden. Die Seife schäumte toll auf, die Haare fühlen sich jetzt schon richtig weich an, die Kopfhaut ist minimal juckig (was sich aber noch geben kann)... bin gespannt, wie es morgen dann aussieht.

Dann beantworte ich mal kurz:

Sankofa-Schatzi, das Mückenzeug hat bei mir sehr gut gegen Mücken und Bremsen geholfen, wobei es sein kann, dass es durch das MSM unterstütz wird. Hab mich einen Abend erstmal nicht eingesprüht um zu schauen, wie der Unterschied ist und dann juckte und krabbelte es irgendwie alles. Dann hab ich mich eingesprüht und es war Ruhe. Sichtbare Stiche hab ich aber nicht. Jedenfalls riecht das Zeug wunderbar, wird sogar von meiner Zickenhaut vertragen und scheint zumindest etwas wirksam zu sein. Und dafür opfer ich auch gerne ein klein wenig Rum 8)

Meine liebe Pipi, ich bin ganz gespannt, was du von deiner ersten Seife so berichtest! Uh, das mit den Mückenstichen klingt böse. Mein Bruder reagiert da auch allergisch drauf, das sieht echt fies aus.

Hallo Namaste! Schön, dass die Seife dir gefällt, das freut mich wirklich sehr :)

Veränderung! Seit nunmehr 10 Jahren (mindestens!) himmle ich Dreads an, trau mich aber doch nicht mir welche machen zu lassen. Würde ich mich auch nach wie vor nicht trauen. Jedenfalls nicht komplett. Daher die Idee zu einem Kompromiss: Die Haare, die grade Undercolour sind, werden zu Dreads, der Rest bleibt, wie er ist. Damit dürfte ich noch recht flexibel sein. Bei offenen Haaren verlieren sich die Dreads vermutlich ziemlich, im Dutt kann ich sie wahlweise mit in den Dutt passen (was vermutlich cool aussieht) oder (evtl. geflochten?) um den Dutt rumwickeln. Herr Jara findet die Idee toll, was meint ihr dazu? Würde das im Idealfall noch vor dem SL-Treffen angehen, damit die neuen Duttmaße auch mit dem neuen Schmuck passen.

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen und gemütlichen Abend :knuddel:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#726 Beitrag von Jara »

Ach ja, und ich habe eben spontan mal viel Geld ausgegeben und ausnahmsweise mal nicht für Haarschmuck! Ich habe soeben ein neues Zelt bestellt. Aktuell haben wir zwei Zelte. Einmal meine kleine Hundehütte, die ich noch zu DM-Zeiten gekauft habe, so mit 12/13 rum etwa. Letztes Jahr beim Wolfszeit kam am ersten Abend ordentlich Regen runter und ich hatte etwas Wasser im Zelt. Fand ich nicht gut. Letzte Woche beim Hörner fest hatte ich immer mehr Dinge, die ich bemängeln musste. Zum einen muss es nicht mal mehr Starkregen sein, ein leichtes Feuchtigkeitsproblem hab ich in dem Zelt immer. Und zum anderen hat das Innenzelt ein Loch. Gut, ich könnte die Nähte neu abdichten und versuchen mit Imprägnierspray für speziell diesen Zweck das Zelt wider fit zu machen, aber dann wäre da noch eine Sache. Es ist ein kleines Tunnelzelt, der Eingang zum Innenzelt ist ganz normal wie das Innenzelt auch, also obere Hälfte Insenktengitter, dann kommt das Vorzelt und dann die Tür nach draußen. Sprich: Keine Wand aus Zeltstoff, die vor aufsteigender Feuchtigkeit im Vorzelt schützt. Das bedeutet im Regelfall klamme Klamotten am Morgen, was echt nicht schön ist. Und klamme Haare. Ich stand heute vor der Cateringwagen und hab mir die Haare gekämmt, als einer aus der Crew fragte, wann ich denn die Haare gewaschen hätte (weil es noch recht früh und der Abend davor recht lang war). Ich war irritiert und meinte, die hätte ich schon seit ner Woche nicht gewaschen, wie er drauf käme. Die sähen feucht aus (griff kurz rein, nachdem er um Erlaubnis gefragt hat) und fühlten sich klamm an. Dabei waren sie die ganze Nacht im Dutt. Nein, das gefällt mir gar nicht.
Unser zweites Zelt ist unser altes Familiezelt, in dem meine Mutter mit meinen kleinen Geschwistern geschlafen hat. Die "lieben Kleinen" sind nicht die "lieben Großen" und haben eigene Zelte, also hat meiner Mutter das Zelt meinem Freund und mir überlassen. Ebenfalls noch aus DM-Zeiten und mit ein paar Sachen, die nicht gut konstruiert sind. Eine Stange, die auf Spannung gebracht werden muss, sichert man an den Enden (also da, wo die Spannung ist) nicht mit Klettverschlüssen, das kann nicht aufgehen. Aber an sich mochte ich das Zelt immer. Es ist halt nur wirklich groß, hat ein großes Vor- und ein etwas kleineres Hinterzelt. Im Hinterzelt kann ganz bequem ein Mittelgroßer Hund schlafen, im Vorzelt kann man zwei große Klappkisten und eine Harfe lagern, damit ist dann knapp die Hälfte des Platzes belegt. Nur so, damit ihr euch das vorstellen könnt. Und nun hab ich mir dieses schöne Stück hier bestellt. Das scheint wirklich gut durchdacht zu sein. Für mich alleine hab ich definitiv genug Platz, wie gut es für zwei Leute taugt und damit das Familiezelt ablösen kann wird sich zeigen. Riesiger Pluspunkt: Es kann beim Aufbau nicht ins Innenzelt regnen. Das ist so gut! Ich gebe zu, es ist nur semi-haarbezogen, dass ich mir ein neues Zelt gekauft habe, aber ich freu mich grade drüber und wollte davon erzählen ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#727 Beitrag von Blondfee »

Oh ja ein richtig gutes Zelt ist Gold wert; wir haben bei einem Schlammschlacht-Festival letztes Jahr auch fast mehr Plastikplanen als Zelt aufgespannt und Gräben aussenrum damit das Ganze einigermassen dicht war und am Ende ist doch alles feucht. Mit einer
geodätischen Gestängekonstruktion
kannst du sicher nix falsch machen :lol:

Und zu den Dreads: wie ist das eigentlich, kriegt man die danach irgendwie wieder raus oder musst du die rauswachsen lassen? Ich find die Idee an sich cool! Habs aber auch so noch nie gesehen, von daher ist das mögliche Resultat irgendwie schwer vorstellbar.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#728 Beitrag von Jara »

Ne, kriegt man nicht gut raus, rauswachsen lassen geht aber. Ich hatte mal insgesamt drei Dreads, die waren mir aber nach und nach mehr im Weg, wurden nicht nachgefilzt und hingen so an dünnen Strähnchen, waren teilweise komisch knubbelig, die Haare drumrum wuchsen viel schneller (natürlich), also kamen sie weg. Aber nun möchte ich das nochmal wagen :)

Geodätisch ist super, oder? Ich wusste bislang auch nicht, dass das so heißt :lol:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#729 Beitrag von Blondfee »

Ich weiss immer noch nicht was das genau heisst; geh jetzt mal nachgucken :lol:

Ja bei Dreads kommt es irgendwie immer total draufan, wenn sie gut gemacht sind sieht es toll aus, aber es kann eben auch total seltsam aussehen.. Aber wenn es dein Traum ist, dann mach würd ich sagen :D
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#730 Beitrag von Shadowsoul »

Jara hat geschrieben:Veränderung! Seit nunmehr 10 Jahren (mindestens!) himmle ich Dreads an, trau mich aber doch nicht mir welche machen zu lassen. Würde ich mich auch nach wie vor nicht trauen. Jedenfalls nicht komplett. Daher die Idee zu einem Kompromiss: Die Haare, die grade Undercolour sind, werden zu Dreads, der Rest bleibt, wie er ist. Damit dürfte ich noch recht flexibel sein. Bei offenen Haaren verlieren sich die Dreads vermutlich ziemlich, im Dutt kann ich sie wahlweise mit in den Dutt passen (was vermutlich cool aussieht) oder (evtl. geflochten?) um den Dutt rumwickeln. Herr Jara findet die Idee toll, was meint ihr dazu? Würde das im Idealfall noch vor dem SL-Treffen angehen, damit die neuen Duttmaße auch mit dem neuen Schmuck passen.

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen und gemütlichen Abend :knuddel:
Das klingt irgendwie ziemlich cool! :mrgreen:

Ich hab übrigens letztes Wochenende mal die Sól für die Haare ausprobiert. Hm. Lass ich in Zukunft lieber. :ugly:
Meine Kopfhaut fands zwar wahrscheinlich schon geil, aber die Haare waren nach dem ersten Schäumen und Ausspülen echt eklig schmierig-belegt und in ziemlich fetten Strähnen zusammengerottet. Hab zum Glück noch was von der Monsterwash da gehabt und nachdem ich damit noch 2x geschäumt hatte, waren die Haare dann auch mal ordentlich sauber. :lol: Mit Seife waschen geht plötzlich auch viel schneller und unkomplizierter als früher - vielleicht weil ich mich über die Sól so ans Handling gewöhnt hab?
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#731 Beitrag von Sankofa »

Guten Abend, Jara-Schatzi! :knuddel:

Schön, dass du wieder da bist und dass du eine tolle Woche hattest.

Ganz ehrlich.... Ich bin kein großer Fan von Dreads, weil ich finde, dass es nur selten so aussieht, wie es gedacht war und ich sehe nur sehr selten welche, wo ich denke: Wow, gut gemacht, da passt alles zusammen. Ich finde, da muss alles stimmig sein. Außerdem: Wenn es nicht gefällt, kannst du nur rauswachsen bzw. abschneiden, was ja ganz furchtbar wäre.
Was ich mir bei dir vorstellen könnte, wäre so ein einzelner, aus der Mähne dezent hervorblitzender Dread. Weißt, wie ich meine? :mrgreen:

Allerliebste Grüße
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#732 Beitrag von Jara »

Na ihr Lieben :knuddel:

Also aktuell bin ich mir recht sicher, dass ich das mit den Dreads durchziehen will. Muss nur wen finden, der das machen will ;)

Ansonsten haben wir einen neuen Monat, da wurden die Haare also eben von Herrn Jara gemessen. 105 cm. Einen cm Zuwachs also. Nun ja, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Ich hab auch noch ein Längenfoto für euch:
Bild
Nur mit den Fingern entwirrt, nicht gekämmt. Ich hab das Gefühl, dass sie mich auf dem Foto ärgern wollen, sonst fühlen sie sich nämlich ein wenig länger an und bei einem Blick in den Spiegel sieht das auch so aus. Und beim Waschen erst! Da merkt man, wie viel Länge in den Locken steckt, denn dann fehlen wirklich nur noch 1-2 cm zum Klassiker. Letzten Juli war ich übrigens bei 98 cm, demnach habe ich einen Jahreszuwachs von 7 cm. Waren mal 10-12 cm, aber 7 cm ist auch noch ok.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#733 Beitrag von Jara »

Kurz reingerufen:
- Mein geodätisches Biest ist angekommen! Beim Aufbau noch ein wenig tricky (daher auch "Biest"), aber wenn man den Bogen erstmal drinnen hat, ist alles gut ;) Es ist toll und ich freu mich schon auf den ersten richtigen Test.
- Morgen geht das mit den Dreads los! Fotos gibt es natürlich so schnell wie möglich.
- Morgen werden Pony und Ansatz gewaschen und da will ich mal ganz verwegen sein. Ich hab die "Chei de Roua" noch gar nicht getestet, dabei riecht die so toll! Pro: Zitronensäure. Contra: Kokosöl. Der Plan: Waschen und nur mit kaltem Wasser rinsen. Bin gespannt, ob das ausreicht. Bericht erfolgt natürlich auch so schnell wie möglich :)

Habt einen schönen Abend!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Corpse
Beiträge: 228
Registriert: 07.06.2010, 08:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#734 Beitrag von Corpse »

:winkewinke:
huhu, also wenn du's wirklich durchziehen möchtest, bist du hier jedenfalls nicht alleine. ich hab seit einem monat auch dreads und bin bis jetzt ganz happy mit :D
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#735 Beitrag von Jara »

Cool, das ist schon mal super zu hören! Gibt es Fotos, wie das bei dir aussieht?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt