Die Hennakur durfte sogar bis halb elf drin bleiben...
Pflege:
- Henna unter der Dusche ausgewaschen
- mit Alverde Z/A Ansatz gewaschen (diesmal unverdünnt, hatte Angst, daß ich sonst nicht alle Krümel rausbekomme)
- unverdünnte Spülung Alverde Z/A
- Hagebuttenteerinse
- Haare entwirrt und den restlichen Tee drübergeleert und die Haare samt Tee in ein altes Handtuch gewickelt.
- nach einer Stunde kleinen Klecks Monoi Vanille (Monoi in den Handflächen verrieben und dann mit den leicht öligen Fingern durch die Haare, die Spitzen wurden zusätzlich geknetet zwecks stärkerer Lockung)
Mir ist schon beim Ausspülen der Hennamatsche aufgefallen, daß meine Haare außergewöhnlich weich und knotenarm waren. Die Beimischung von Spülung und Joghurt scheint ihnen sehr gut gefallen zu haben!

Das wird definitiv wiederholt! Nochmal Danke an Sophitia für das Rezept
Ergebnis:
- heute morgen noch leicht feuchte Haare (nach über 10 Stunden)
- leichter Geruch von Henna (zum Glück aber nur im oberen Teil, der untere riecht vom Monoi ganz zart nach Vanille)
Hier ein Nachher-Foto (ungekämmt und mit Blitz):
Noch eine Nahaufnahme zur Dokumentation der Struktur:
Die Farbe gefällt mir gut, am allermeisten freut mich, daß sie in der Realität fast so schön glänzen wie auf den Fotos

Außerdem verstärkt anscheinend die Alverde Z/A Spülung die Kringelbildung - jetzt sehen meine Haare wieder fast so aus wie zu GlissKur-Zeiten, sind aber viel gesünder und silikonfrei
Rein rechnerisch dürfte die nächste Wäsche nächsten DO (sechs Tage) oder FR (sieben Tage Abstand) stattfinden; da das Körperpuder aber nicht so wirkungsvoll ist wie das böse Trockenshampoo, kann es gut sein, daß ich schon früher wasche - wäre vielleicht eine gute Möglichkeit eine CO-Wäsche zu probieren?
Bierhefe und Blütenpollen gehören immer noch zu meinem "inneren" Pflegeprogramm; die Pollen schmecken genauso seltsam wie am Anfang, kann leider keinen Gewöhnungseffekt entdecken (werde sie aber trotzdem weiter nehmen). Bei der Bierhefe bin ich immer noch bei 3x2 - hab auch den Eindruck, daß zumindest die Nägel endlich darauf ansprechen. Die sind jetzt noch härter und in den letzten Tagen relativ schnell länger geworden. Bei meiner Haut ist alles wie immer.
Bei meiner Oberweite hat sich auch was getan, ca. 2 cm mehr sind's jetzt ^^ Bei der letzten Regel hatte ich überhaupt keine Schmerzen (sonst tut's eigentlich immer weh trotz Implanon) und die Blutmenge war auch reduziert Da ich anscheinend nicht die einzige bin, bei der die Haare gerade einen Wachstumsstop einlegen und die anderen "Nebenwirkungen" der Bierhefe sehr positiv sind, werde ich ihr treu bleiben!