ich bin schon lange passiv im Forum, d.h. ich habe mitgelesen.
Ich bitte um eure Hilfe für ein Problem:
Ich habe mir die Haare beim Naturhaarfriseur mittelbraun färben lassen da ich von chemischer Farbe weg wollte, soweit, so gut. Leider sind ca. 100 Euro für einmal färben ziemlich viel Geld. Ich wollte also zu Hause mit Khadi dunkelbraun meine Haare färben, denn ich wollte die Haare etwas dunkler und auch den nachwachsenden Ansatz (Naturhaarfarbe aschhellbraun) überfärben.
Ergebnis: absolut gar nichts!!!

Ich habe mich an die Packungsvorlage gehalten, ca. 60 °C warmes Wasser verwendet und bei der Probesträhne verschiedene Einwirkzeiten bis zu zwei Stunden versucht. Das Ergebnis ist nicht einmal ein Schimmer...
Im Internet wurde Khadi so extrem gut bewertet, aber ganz selten hatten die Kundinnen überhaupt kein Ergebnis...
Woran kann das denn liegen?
Das komische ist, dass PHF bei meinen Haaren ja funktioniert, aber eben nur beim Friseur (mit Herbanima) und nicht zu Hause mit Khadi. Beide färben doch mit Indigo und Henna...Wie kann das denn sein?
Ich habe die PHF mit Wasser angesetzt, mit Schwarztee hat man angeblich ein intensiveres Ergebnis...aber mit Wasser kann man doch nicht gar kein Ergebnis haben??
Ich habe definitiv keine Silikone im Haar, ich habe seit dem Friseurbesuch wo ich meine Haar mit PHF färben lassen habe nur silikonfreie Shampoos verwendet (Khadi Shampoo) und mir vor dem Färben auch die Haare gewaschen damit sie fettfrei sind.
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich wie ich es hinkriege die Haare auch zu Hause mit PHF zu färben?