Uriii oder: Es war ein mal Unterkante Ohrläppchen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#91 Beitrag von Cocolin »

Huhuu Urii!

Nachdem ich dich ja schon im Apl Fred und im Kurzhaarclub 'gesehen' habe, hab' ich jetzt auch den Weg in dein Projekt gefunden - und einige Gemeinsamkeiten entdeckt, unter anderem schneidegfahr bei Schulterlänge. Nur die Pixiegelüste, die sind mir inzwischen wirklich gänzlich abhanden gekommen, ich hoffe dir auch wieder... Ich setz mich hier mal dazu! :winkewinke:
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#92 Beitrag von Silberfischchen »

Goldhaar, nee, ich find ihn auch nicht schön. Meine Pixies waren immer Strubbelpixies. Also nach der Pubertät, früher hab ich auch gefönt und Haarspray und so.... Aber grad diesen Pony, der aussieht als hätte sie.... k.A.--- sich das Frühstücksei reingeschmiert... gefällt mir nicht.


Noch n Argument Kontra: stell Dir vor, Du fährst damit Motorrad..... sieht toll aus, wenn der Helm ab kommt...... *örgs*
Mit einem Zopf ist das kein Problem.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Uriii

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#93 Beitrag von Uriii »

@Cocolin: Willkommen in meinem Projekt.
Ich habe grade ein schlecht sitzendes, schlecht haltendes Papanga im meinem flausche Haar. (Gestern war's nach der etwas verfrühten Wäsche leicht trocken, aber mit Öl ist es wieder schön weich geworden.) Irgendwie mag ich das Gefühl dieser sehr weichen, gepflegen Haare viel lieber, als das Gefühl eines ausrasierten Nackens, dass ich früher immer so vermisst habe. Und wenn es mich doch gelüstet, streichel ich Symbionts Kopf. Der fängt an zu schnurren wie ein Kater, und ich kann mich an seinem raspelkurzen Haar ergötzen. Zwei Fliegen mit einer Klappe. :mrgreen:

@Fischle: Ein hervorragendes Argument bei Otto Normalo Haaren. Leider (Oder zum Glück?) ist meinen Haaren (und mir) ein Helm scheißegal. Die ärgern sich genau 30 Minuten, dann zupfe ich dem mit Palmin gestylten Pony wieder in Form und der Rest stellt sich von alleine wieder auf.
Irgendwie lustig, wie viel meine Haare klaglos mitgemacht haben. Färben, jeden Tag glätten, wieder entfärben mit CB4, weiter jeden Tag glätten, föhnen.. Bei anderen wäre das angebröselt. Meine waren noch nicht mal richtig kaputt.. Nur die Spitzen war trocken und knirschig wie sau. Die wurden auch mit Pflege nicht weich..
Ja, ich muss dazu sagen, dass ich meine Haare früher gehasst habe. Es liegt zum Teil daran, das lange Haare ein Zeichen von Weiblichkeit sind und ich alles an mir was weiblich ist, versteckt habe. Und es liegt daran, dass meine Familie mich dazu überreden wollte, die Haare wachsen zu lassen (inkl. Föhnen & Stylen). Erst mit Symbiont ist das deutlich besser geworden. Der sagte mir irgendwann: "Bis wir zusammen waren, wusste ich gar nicht, was für tolle, weibliche Kurven du hast." "Das solltest du ja auch nicht wissen. Deshalb habe ich ja diesen riesigen, unförmigen Männerhemden getragen." "Aber warum? Du bist so hübsch." usw. Solche Sachen sagt er mir immer wieder. Das baut mich ganz schön auf. Ich glaube, dadurch gehe ich inzwischen anders mit meinem Körper um. Früher habe ich in den Spiegel gesehen und alles, was mir gefallen hat, waren meine Hände und mein Gesicht. Heute mag ich alles an mir. (Natürlich mag ich meine Hände immer noch besonders. Ich schau den Leuten immer zuerst auf die Hände und überlege dann, was sie damit machen.. Irgendwie stehe ich auf Hände. ^^° )
Uriii

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#94 Beitrag von Uriii »

Mein erster Haarstab

Grade hat Symbiont den ersten Haarstab fertig gestellt. Und er ist sooooo schön. *___* Als ich in eingeölt habe, wurde er ganz schwarz und glänzte. Ich liebe den Haarstab. *__*
Jetzt müssen meine Haare gaaaaanz schnell wachsen, damit ich ihn bald tragen kann. Ich hoffe, dass ich ihn vielleicht in zwei Monaten schon in einer Banane tragen kann.. Ein bisschen eindrehen kann ich die Haare schon, mir fehlt nur noch ein Stück, mit dem ich die Banane festhalten kann.

Arbeitsschritt (Damit ihr die Farbe des Ebenholzes ohne Öl bewundern könnt. :D)
Bild

Und der fertige, geölte Haarstab. :D
Bild

Heute wird auch wieder gewaschen. :D Mit der Babassu&Olive. Inzwischen ist mein Päckle von der lieben Edi/ CV gekommen und ich muss keine Angst mehr haben, dass die Probe von Fischle irgendwann weg ist. :D
Gerinst wird mit einem Liter Tee + 1EL Zitrone. Die Teerinse bekommt meiner Kopfhaut gut und meine Haare mochten Zitrone. Ich denke, ich habe die perfekte Rinse gefunden. Ich will sie mit dieser Wäsche dann endgültig "fertigstellen". Sowohl die Seife also auch eine Rinse mit Tee sind sehr sehr HG verdächtig.

Und nun wachst Haare, WACHST!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#95 Beitrag von Silberfischchen »

WACHST!!! :mrgreen:

Schöner Stab! Ist der schwer? Wg. Ebenholz frag ich...

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Uriii

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#96 Beitrag von Uriii »

Ja! Wachst endlich! :mrgreen: (Ist ja nicht so, als würden sie nicht wachsen. Letztes Jahr im August hatte ich noch einen Sidecut..)

Danke. Symbiont schmollt schon, weil er von niemandem (außer mir, aber ich zähle nicht..) Feedback/ Lob für seine Haarstäbe bekommt. :mrgreen:
Der Stab ist relativ schwer. Er ist schon schwerer als der Ilexstab, allerdings ist er nicht zu schwer: Man kann ihn sehr gut tragen. Vom Gewicht würde ich sagen, ist er ähnlich schwer wie mein Flexi in S.
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#97 Beitrag von Cocolin »

Ui, der ist sehr schön, der Stab! Sieht bestimmt gut zu deiner Haarfarbe aus - wir warten gespannt, auf das erste Tragefoto in wenigen Monaten :)
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Uriii

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#98 Beitrag von Uriii »

Ich freue mich auch schon darauf, sie endlich tragen zu können: Ich habe ja auch noch einen zweiten Stab bekommen. :D

Nachdem ich mich vom Team Silikon zu meinem Spitzenschutzplan habe beraten lassen, war ich bei DM einkaufen. Plan ist, die Spitzen mit Silikon zu "pflegen" und zu schützen, um die Schulterlänge zu überwinden. Ich habe fürchterliche Angst, dass meine Spitzen wieder so merkwürdig knirschig und trocken sein werden, sobald ich SL erreicht.
Also: Hier meine Ausbeute.
1) Das vom Team Silikon empfohlene Balea "Keksöl". Die Incs der anderen Öl hat mich kirre gemacht. Beim Keksöl hielt es sich weitestgehend in Grenzen, wenngleich es mich trotzdem irgendwie paranoid macht.
2) Die Alverdespülung. Für Oilrinsing und andere Methoden, die eine Spülung verlangen. Enthält keine Kokostenside.
3) Aleo Vera gel von Sundace. Mein Gleitgel war alle, und das bei DM war mir zu teuer. Also werde ich das Aloe Gel mal ausprobieren.
Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#99 Beitrag von Silberfischchen »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
also wenn DER unordentlich ist....................................... :oops:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Uriii

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#100 Beitrag von Uriii »

Du hast die andere Seite nicht gesehen. :mrgreen: Außerdem lag auf dem Buch noch Stoff und Nähzeug. Das habe ich schon aus dem Bild genommen. xDD
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#101 Beitrag von MissHeadcrusher »

Haha, das Aloe Vera Gel und den Condi verwende ich auch :D Wat fürn Zufall.

Übrigends sehe ich vor meinem geistigen Auge bei dir einen dicken Zopf, sieht nach viel ZU bei dir aus. Sag jetzt bloß nicht, dass die Flexi im Halfup ne S ist :shock:
Noch dazu glänzen die so schön.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#102 Beitrag von Goldhaar »

Du musst mal erzählen wie das Aloe-Vera-Gel ist. Denn für die Spitzen und Feuchtigkeit ist der Saft leider nicht zu gebrauchen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Uriii

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#103 Beitrag von Uriii »

@MissHeadcrusher: Was für ein Zufall. :mrgreen:
Ja, das Flexi in dem Halfup ist ein "S". Allerdings habe ich auch keinen Pony. Da sind also reichlich Haare drin. ^^ Bin mal gespannt, wann ich den ZU endlich messen kann. Ich kann es kaum noch erwarten..

@Goldhaar: Als Kur haben meine Haare das Gel grade richtig aufgesaugt. Aber dazu komme ich jetzt.

Bye Bye Rettungsschwimmer

Da geht er dahin, der DLR Rettungsschwimmerschein in Silber, den ich so gerne machen wollte. Aus, ist es. Jawohl, aus und vorbei.
Heute war das Testschwimmen. Mein persönliches Testschwimmen, ob ich körperlich in der Lage bin, an alte Schwimmstiele anzuknüpfen und weiter zu trainieren. Den Rettungsschwimmerschein in Bronze habe ich mit 12 gemacht und von Silber trennten mich nur 25 Meter Strecketauchen. Heute bin ich nach zwei Bahnen Brustschwimmen völlig am Ende.. Aber darüber wollte ich mich gar nicht weiter auslassen, denn ich habe mich damit abgefunden. Ich habe meinen Sport und den Schein hätte ich nur für's Ego machen wollen.
Nein, ich will zur heutigen Wäsche übergehen.
Richtig: Ich habe heute schon gewaschen. (Mein Rhythmus wird wieder kürzer. O_O) Allerdings nur, weil ich schwimmen wollte. Vor dem Schwimmen habe ich reichlich Aleo Gel in die Haare gegeben, dass meine Haare sehr gierig aufgesogen haben. Da ich das Schwimmen recht spontan entschieden habe, schüttete ich auch gleich noch Öl zu dem Aleo Gel. Blöder Weise bin ich natürlich mit der Flasche etwas abgerutscht und.. Naja, hatte dann eine gute Hand voll Öl mitten auf dem Kopf. Na super. Alles schon eingepackt und mit Symbiont zur sportlichen Aktivität Nr.1 an diesem Tag. Anschließend ging es zum Schwimmen. Köpper, rein ins Wasser. Wie sich das für einen ehemaligen Schwimmer gehört. (Komisch: Den konnte ich heute auf Anhieb sehr gut, obwohl ich mich mit dem Sprung sehr sehr lange sehr sehr schwer getan habe..)
Nach dem Schwimmen ging es aus Auswaschen des Chlors - Nur mit Wasser, Waschen wollte ich Zuhause. (In der Umkleide waren dann noch ein paar Mädchen, die sich lautstark darüber unterhielten, dass sie maximal mit angeföhntem Haar das Bad verlassen würden.. :roll: ) Auf dem Weg nach Hause fühlten sich die Haare extrem merkwürdig an: Als wären Aloe Gel, Wasser und Öl eine merkwürde, klätischige Verbindung eingegangen. Auch beim Waschen wurde es nicht besser. Beim ersten einseifen gab es keinen Schaum. Erst beim zweiten Mal gab es schönen Schaum. Nach dem Rinsen waren die Haare immer noch klätschig. Also habe ich noch zusätzlich 4 Haselnüsse Condi in die Haare gegeben. Die ersten beiden Haselnüsse waren sofort irgendwohin verschwunden. Erst bei den zweiten beiden fühlten die Haare sich anders an: Nicht mehr klätschig.
Dafür war meine Haut merkwürdig ölig nach dem Duschen. Ich glaube, meine Haut mag es, wenn der Seifenklätsch an ihr herunter läuft. Sie fühlt sich nach dem Duschen immer irgendwie schmierig an, was mit der Zeit aber besser wird. Meiner, vom Chlor gebeutelten Haut, die nur geweint hat, ging es nach dem Duschen deutlich besser. Nur das Gesicht hat keinen "Klätsch" bekommen und spannte etwas.
Jetzt weinen nur noch meine Ohren, weil mir Wasser ins Innenohr gelaufen ist. Und meine Lunge weint noch ein wenig über das Schwimmen. Aber inzwischen geht es allen wieder deutlich besser. Und ich mache in Zukunft einen Bogen um Schwimmbäder. Ist auch besser für die Haare. :mrgreen:
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#104 Beitrag von MissHeadcrusher »

Nur dass ich mit dem Mandel Argan Condi eben kein Öl rausbekomme ;)
Öhm, eine Flexi in S ist für einen ZU von 7-8 cm geeignet, was bei mir der ganze Zopf ist, egal ob mit oder ohne Pony, also sei mal schön auf deine erste ZU Messung gespannt.

Gel und Öl rauswaschen ist bei mir auch so ne Sache, es geht sogar mit Seife eher schlecht raus und Condi will ich erstmal nicht verwenden. Also nicht für die eigentliche Wäsche, nur für Prewashkuren.

Meine Augen hassen Clor >.< weswegen ich auch lieber Naturbäder besuche.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Uriii

Re: Unterkante Ohrläppchen - Uriiis lange Reise zu langem Ha

#105 Beitrag von Uriii »

@MissHeadcrusher: 7-8cm? :shock: Im Ernst?! Ich benutze zwar immer die erste Raste, selten auch mal die zweite.. aber 7-8 cm?! Jetzt bin ich wirklich riesig auf die erste ZU Messung gespannt.


Finally.. I love myself
Heute morgen waren meine Haare vom Kuren immer noch irgendwie klätschig, matschig und fettig. Also habe ich sie ganz schnell noch vor dem Unterricht mit eiskaltem Wasser, Alterra Shampoo und Condi gewaschen. Und dann habe ich sie die ganze Zeit offen getragen, damit sie trocknen konnten.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich meine Haare inzwischen liebe. Es hat mich gar nicht, so wie früher, gestört, die Strähnen im Unterricht beim Schreiben festzuhalten oder durch die Haare durchzustreichen. Auf dem Rückweg von der Uni, waren meine Haare durch die Hitze auch schon richtig trocken, total fluffig (leider auch trocken, also gleich muss etwas Aloe Gel hinein) und hüpfig. Und immer wenn der Wind reinbließ, plusterten sie sich auf wie eine Taube. Ich liebe meine Haare endlich so wie sie sind. Ich habe keinen Drang mehr, sie abzuschneiden oder sie chemisch zu zerstören, wie das früher der Fall war. Runter mit der Wolle und dann am besten alle paar Wochen eine andere Farbe. Und glätten, was sich glätten lässt.
Ich glaube, ich fange langsam an, mich selbst nicht nur zu akzeptieren, sondern mich zu mögen und zu lieben. Es fällt mir leichter, Komplimente anzunehmen, vor dem Spiegel zu stehen und nicht mehr alle zu kritisieren, sondern mich auch mal über Sachen zu freuen, die sind wie sie sind. Ich glaube, ich habe mich endlich gefunden. Ich war die ganze Zeit schon da, aber ich war so sehr in eine Schublade gezwängt, dass ich mich nicht daraus befreien konnte. Ich habe mit meinem Körper gekämpft und ihm die Schuld für alles gegeben, statt mit ihm zu leben und ihn zu mögen.
Ich bin sehr dankbar für die Menschen in meinem Leben, die mir den Raum gegeben haben, so zu sein wie ich bin. Allen voran mein Symbiont, als Pionier.
Ich bin auch sehr dankbar für dieses Forum und seine tollen Nutzer. Ohne euch, meine Lieben, hätte ich wohl nie gemerkt, dass ich seit Kurzem meine Haare wirklich liebe.
</Philosophie>
</Entwicklungsrückblick>
Gesperrt